Wegen ihm hatte ein kleines Mädchen geweint. Er verbreitete Hass unter den Menschen anstatt das man in Frieden miteinander lebt
Sure 5 Ayah 72-73
Fürwahr, ungläubig sind diejenigen, die sagen: „Gewiß, Allah ist al-Masīḥ, der Sohn Maryams“, wo doch al-Masīḥ (selbst) gesagt hat: „O Kinder Isrāʾīls, dient Allah, meinem Herrn und eurem Herrn!“ Wer Allah (etwas) beigesellt, dem verbietet fürwahr Allah das Paradies, und dessen Zufluchtsort wird das (Höllen)feuer sein. Die Ungerechten werden keine Helfer haben.
Fürwahr, ungläubig sind diejenigen, die sagen: „Gewiß, Allah ist einer von dreien.“ Es gibt aber keinen Gott außer dem Einen Einzigen. Wenn sie mit dem, was sie sagen, nicht aufhören, so wird denjenigen von ihnen, die ungläubig sind, ganz gewiß schmerzhafte Strafe widerfahren.
Sure 4 Ayah 171
O Leute der Schrift, übertreibt nicht in eurem Glauben und sagt von Allah nichts als die Wahrheit. Wahrlich, der Messias, Jesus, Sohn der Maria, ist nur der Gesandte Allahs und Sein Wort, das Er Maria entboten hat, und von Seinem Geist. Darum glaubt an Allah und Seine Gesandten, und sagt nicht: "Drei." Lasset (davon) ab - (das) ist besser für euch. Allah ist nur ein einziger Gott. Es liegt Seiner Herrlichkeit fern, Ihm ein Kind zuzuschreiben. Sein ist, was in den Himmeln und was auf Erden ist; und Allah genügt als Sachwalter.
Sie können nicht ohne dein Einverständnis dich verheiraten.
Gehe zu einem Imam und erkläre ihm deine Situation sodass man dir helfen kann
Eine der Voraussetzungen für die Gültigkeit des Ehevertrags ist die Zustimmung der Frau; fehlt diese, ist der Ehevertrag ungültig und nicht bindend, auch wenn er mit Zustimmung des Wali (gesetzlicher Vormund) der Braut geschlossen wurde.
Frage:
Ein christlicher Mann konvertierte vor 14 Jahren zum Islam und heiratete eine muslimische Frau. Sechs Monate nach der Heirat und bis heute behauptet er jedoch, ein Christ und kein Muslim zu sein. Er hindert seine muslimische Frau weder daran, ihre Gebete oder islamischen Rituale zu verrichten, noch fordert er sie auf, den Islam zu verlassen. Die muslimische Frau hat mit ihrem christlichen Ehemann eine Tochter, deren Religion in ihrem Reisepass als christlich eingetragen ist. Die Tochter folgt vollständig den christlichen Bräuchen.
Ist sie für ihn verboten oder nicht? Es sei darauf hingewiesen, dass die Frau das Sorgerecht für ihre Tochter verlieren wird, wenn sie sich von ihrem Mann trennt. Bitte beraten Sie mich gemäß dem islamischen Recht.
Antwort:
Wenn sich der Ehemann vom Islam losgesagt hat, wird die Ehe nach islamischem Recht automatisch für ungültig erklärt. Es ist dieser muslimischen Frau verboten, die ehelichen Beziehungen mit ihm fortzusetzen. Sie muss sich unverzüglich von ihm trennen. Wenn sie ihm wissentlich erlaubt, eheliche Beziehungen zu ihr zu unterhalten, begeht sie eine Sünde, da sie als Ehebrecher und nicht als rechtmäßiges Ehepaar betrachtet werden. Wenn sie sich des Verbots jedoch nicht bewusst war, hat sie sich nicht versündigt.
Wenn das Paar die Tochter während der Zeit des Glaubensabfalls bekommen hat, wird das Kind dem Vater in Bezug auf die Abstammung zugeschrieben, vorausgesetzt, er hat geglaubt, dass die Ehe gültig war. Weitere Einzelheiten finden Sie in den folgenden Urteilen: 69762, 25611, 71438.
Was die Tochter betrifft: Wenn sie noch nicht das Alter der Pubertät erreicht hat, wird sie standardmäßig als muslimisch betrachtet, da das Kind der besseren Religion der beiden Elternteile folgt. Dies wurde im Urteil Nr. 98927 erklärt.
Daher hat die Erwähnung ihrer Christlichkeit in offiziellen Dokumenten im islamischen Recht kein Gewicht. Außerdem hat der Vater kein Recht auf das Sorgerecht für das Kind, solange er kein Muslim ist, da eine Voraussetzung für das Sorgerecht ist, dass er Muslim ist, wie in Urteil Nr. 138919 ausgeführt.
Wenn die Frau in einem muslimischen Land wohnt, sollte sie die Angelegenheit vor das Scharia-Gericht bringen. Wenn sie in einem nicht-muslimischen Land lebt, sollte sie sich an islamische Zentren wenden, um das Sorgerecht für ihre Tochter zu erhalten.
Schließlich erinnern wir muslimische Frauen daran, Vorsicht walten zu lassen, wenn sie jemanden heiraten, der behauptet, zum Islam konvertiert zu sein, dies aber möglicherweise nur zum Zweck der Heirat getan hat. Es ist wichtig, sich vor der Eheschließung zu vergewissern, dass die betreffende Person aufrichtig gläubig ist. Weitere Hinweise finden Sie im Urteil Nummer 54607.
Und Allah weiß es am besten.
https://www.islamweb.net/ar/fatwa/143999/اعتنق-الإسلام-وتزوج-من-مسلمة-ورزقا-بنتا-ثم-ادعى-أنه-نصراني
Infolge der Teilung von Britisch-Indien im Jahr 1947 wurden Pakistan und Indien zu zwei Ländern. Der mehrheitlich muslimische Staat des entstehenden Pakistans war geografisch durch mehr als 2 204 km feindliches indisches Territorium von Ost- und Westpakistan getrennt.
Als es in Ostpakistan zu politischen Unstimmigkeiten kam, begann Indien daher, sowohl an der politischen als auch an der militärischen Front zügig zu manövrieren. Im Nebel der militärischen Krise in Ostpakistan startete Pakistan die Operation Searchlight, um das Leben und das Vermögen der Bürger Ostpakistans zu sichern und gleichzeitig die Staatsgewalt zu etablieren, um die von Indien unterstützte Rebellion zu befrieden. Diese Operation wurde zur Grundlage der indischen Propaganda gegen Pakistan.
Die Operation Searchlight, die angeblich vom 26. März bis zum 25. April 1971 stattfand und bei der Indien behauptete, dass drei Millionen Bengalen angeblich getötet wurden, erschien von Anfang an bizarr.
Der harte Kern der bangladeschischen Nationalisten, gesteuert von der Awami-Liga, der dominierenden politischen Partei in Ostpakistan, hat mit Hilfe der indischen Medien Desinformationen über die Ereignisse in Ostpakistan im Jahr 1971 entwickelt und verbreitet.
Indien hat den angeblichen Völkermord von 1971 in Bangladesch aggressiv als einen der tödlichsten Völkermorde der jüngsten Zeit propagiert.
Um Hass gegen Pakistan zu schüren, wurden die Behauptungen über den angeblichen bengalischen Völkermord und die angeblich drei Millionen Toten in den akademischen Diskursen Südasiens regelmäßig wiederholt.
Spätere Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass die Zahl der Opfer stark übertrieben wurde. Es ist wichtig, die von Indien geförderte Propaganda über den so genannten angeblichen bengalischen Völkermord zu widerlegen.
Entlarvung der Mythen über das Bangladesch-Debakel von 1971
Pakistan war nie daran interessiert, Ostpakistan zurückzuerobern, die Wahrheit über 1971 muss gesagt werden.
Durch eine systematische böswillige Kampagne wurden insbesondere Pakistaner und die Welt im Allgemeinen dazu gebracht, eine Version der Geschichte zu glauben, die Pakistan für alles verantwortlich macht, was in Ostpakistan (jetzt Bangladesch) geschah.
Anhand von Beweise und die Abfolge der Ereignisse erfahren wir jedoch eine ganz andere Geschichte
Tatsache ist, dass nicht-bengalische Minderheiten von Bengalen brutal ermordet wurden.
Was genau die Absicht war, sie ins Visier zu nehmen, ist nicht klar, aber man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das daraus resultierende Chaos den Zerfall Pakistans begünstigte.
bis heute werden die von bengalischen Nationalisten begangenen Verbrechen gegen Minderheitengemeinschaften von der Awami-Liga entweder lächerlich gemacht oder einfach abgetan.
Vor allem aus diesem Grund hat Bangladesch nie Anstrengungen unternommen, die internationale Gemeinschaft einzubeziehen, um die pakistanische Regierung wegen der Kriegsverbrechen von 1971 zu verfolgen und anzuklagen.
Mujibur Rahman, der Führer der Awami-Liga, wusste sehr wohl, dass die Wahrheit über ihre eigenen Kriegsverbrechen gegen Nicht-Bangladescher vor der Weltöffentlichkeit aufgedeckt würde, wenn ein unparteiisches, internationales Tribunal wie das Nürnberger Tribunal eingerichtet würde.
Der Mythos der drei Millionen
Erstaunlich wenige Forscher und Historiker haben den Bangladesch-Konflikt vollständig und unvoreingenommen untersucht. Daher könnte eine Untersuchung der beiden Aspekte - drei Millionen Tote und ethnische Säuberung durch Mukti Bahini - dazu beitragen, die Mythen über 1971 zu entkräften.
Die Behauptung, in der Krise von 1971 seien fast drei Millionen Menschen ermordet worden, ist eine erfundene und geplante Erzählung gegen Pakistan.
Diese Behauptung wurde zum ersten Mal von Mujibur Rahman am 8. Januar 1972 aufgestellt, obwohl diese Behauptung durch keinerlei offizielle Aufzeichnungen gestützt wird.
Mujibur Rahman gab diese Zahl bei seiner Ankunft in Bangladesch am 11. Januar 1972 aus Pakistan an.
Wenn wir einmal davon ausgehen, dass die Zahlen korrekt seien, dann zeigt eine grobe Berechnung, dass während des gesamten Konflikts, der 257 Tage dauerte - vom 25. März 1971 bis zum 16. Dezember 1971 - die durchschnittliche Zahl der Opfer bei 11.000 pro Tag liegt. Diese Zahlen sind äußerst zweifelhaft, da keine unparteiische Quelle jemals Tötungen in diesem Ausmaß bestätigt hat
Bei der Zählung der Opferzahlen wurde ein voreingenommener Ansatz gewählt, ohne zwischen der Tötung von Aufständischen und unschuldigen Bengalis zu unterscheiden, die von Mukti Bahinis und indischen Streitkräften ermordet wurden.
Nach Beendigung des Konflikts wurden die Unparteilichkeit und Transparenz der so genannten Kriegsverbrecherprozesse von Amnesty International und Human Rights Watch sofort in Frage gestellt.
Auch heute noch kritisieren Human Rights Watch und andere Beobachter das offensive Vorgehen der Awami-Liga
Ein bengalischer Reporter, Serajur Rahman, der 1971 für den Bangla Service der BBC arbeitete, verfasste 2011 einen Artikel für The Guardian, in dem er erläuterte, wie die spätere Zahl von drei Millionen in die Mainstream-Medien gelangt war. Er schrieb:
Am 8. Januar 1972 war ich der erste Bangladescher, der [...] Mujibur Rahman nach seiner Entlassung aus Pakistan traf.
Er wurde vom indischen Hochkommissar Apa Bhai Panth von Heathrow nach Claridge's gebracht, und ich kam fast sofort dort an. Mujib war verwirrt, als er von Herrn Panth mit Eure Exzellenz angesprochen wurde. Er war überrascht, ja fast schockiert, als ich ihm erklärte, dass Bangladesch befreit worden war und er in seiner Abwesenheit zum Präsidenten gewählt worden war. Offenbar war er in dem Glauben nach London gekommen, dass den Ostpakistanern die volle regionale Autonomie gewährt worden war, für die er sich eingesetzt hatte. Im Laufe des Tages vermittelten ich und andere ihm ein umfassendes Bild des Krieges. Ich erklärte ihm, dass keine genauen Zahlen über die Opferzahlen vorlägen, dass aber nach unserer Schätzung, die auf Informationen aus verschiedenen Quellen beruhte, bis zu drei Lakh (300.000) in dem Konflikt ums Leben gekommen seien. Zu meiner Überraschung und zu meinem Entsetzen sagte er später zu David Frost, dass drei Millionen meiner Leute von den Pakistanern getötet worden seien. Ob er "lakh" mit "Million" falsch übersetzt hat oder ob sein verwirrter Geisteszustand dafür verantwortlich war, weiß ich nicht, aber viele Bangladescher halten eine Zahl von drei Millionen immer noch für unrealistisch und unglaublich
Und
Was die Zahl der im Laufe des Befreiungskrieges getöteten Bengalen angeht, so war die von Mujib im Januar 1972 gegenüber David Frost genannte Zahl von drei Millionen eine grobe Übertreibung.
Im Jahr 1974 versuchte Bangladesch offenbar, die Gesamtzahl der 1971 getöteten Menschen zu ermitteln. Allerdings,
Als der größte Teil der Studie abgeschlossen war, belief sich die tatsächliche Zahl auf etwa 250.000 Tote und lag bei weitem nicht bei den 3.000.000 (drei Millionen), die Mujib 1972 behauptet hatte.
Als Mujib die Zahl erfuhr, ließ er die gesamte Studie stoppen. Lawrence Lifschultz, ein Korrespondent der Far Eastern Economic Review in Bangladesch, schrieb darüber ausführlich:
Im Laufe meiner Berichterstattung traf ich einen sehr interessanten Mann, der eine sehr faszinierende Geschichte über seine Arbeit zu erzählen hatte, die er kürzlich geleistet hatte. Er war beim Innenministerium angestellt und gehörte zu einem Team von Forschern, die eine Studie durchführten, um die Gesamtzahl der Opfer zu ermitteln, die in den neun Monaten des Krieges 1971 im ganzen Land zu beklagen waren. Die Studie des Innenministeriums versuchte zu ermitteln, wie viele Menschen direkt durch die bewaffnete Gewalt der pakistanischen Armee und ihrer lokalen Kollaborateure ums Leben gekommen waren. Man versuchte auch zu schätzen, wie viele Menschen auf der Straße oder in den Flüchtlingslagern jenseits der Grenze in Indien gestorben waren.
Die Studie wurde von Feldarbeitern durchgeführt, die systematisch Familien in den Dörfern nach denjenigen befragten, die während des Krieges in ihrem Dorf gestorben waren und unter welchen Umständen. So entstand langsam ein landesweites Bild. Als wir uns trafen, hatte das Team des Innenministeriums seine Untersuchung in etwa einem Drittel der Distrikte abgeschlossen. Aus dem Innenministerium erfuhr ich, dass die Zahl der Kriegstoten auf der Grundlage von Hochrechnungen auf 250.000 Menschen geschätzt wurde.
Eine Viertelmillion Menschen, die durch bewaffnete Gewalt sterben, ist in jedem Fall eine schreckliche und tragische Zahl. Meiner Quelle zufolge wurde die Studie jedoch abrupt abgebrochen und nicht weitergeführt.
Khaleda Zia, die Vorsitzende der Bangladesh Nationalist Party und ehemalige Premierministerin von Bangladesch, hat die Legitimität und die Fakten in Bezug auf die Behauptung von drei Millionen Toten in Frage gestellt
Trotz faktischer Beweise aus nicht-pakistanischen Quellen glauben einige Bangladescher und viele Inder weiterhin an drei Millionen Tote.
Seit der Wiedererlangung der Macht im Jahr 2009 versucht die Awami-Liga, es zu einer totalitären Ein-Parteien-Regierung in Bangladesch zu legitimieren, indem sie die Emotionen im Zusammenhang mit dem Krieg von 1971 ausnutzt.
Nur die Awami-Liga ist nach ihrer Geschichtsinterpretation die befreiende politische Kraft in Bangladesch, weshalb gegnerische Parteien als gewalttätig abgestempelt werden.
Frau Sarmila Bose eine amerikanische Historikerin indischer Abstammung, die am Zentrum für internationale Studien der Universität Oxford arbeitete.
In einem bangladeschischen Buch lautete die Bildunterschrift:
2. April 1971: Völkermord durch die pakistanische Besatzungsmacht in Jessore
Als Bose jedoch das Buch The East Pakistan Tragedy von Rushbrook Williams las, sah sie dasselbe Bild noch einmal!
Diesmal zeigte es einen etwas anderen Blickwinkel, aber die Leichen auf dem Bild und der Schauplatz waren die gleichen, und die Bildunterschrift lautete:
Die Leichen von Geschäftsleuten, die von Rebellen in der Stadt Jessore ermordet wurden
Rushbrook Williams war Stipendiat an der Oxford School. Er war im akademischen Bereich und bei der indischen Regierung tätig. Er arbeitete auch für Medien wie BBC und The Times. All seine Erfahrungen deuten darauf hin, dass er den Schauplatz nicht willentlich oder absichtlich falsch kennzeichnen würde.
Das Massaker von Jessore mag ein Völkermord gewesen sein, aber es war sicher, dass dieses Massaker nicht von den pakistanischen Streitkräften begangen wurde. Bei den Toten handelte es sich um in Jessore lebende Nicht-Bengalis, die von bengalischen Nationalisten am helllichten Tag getötet wurden
Interessanterweise waren die Leichen in Jessore, wie aus dem Bild ersichtlich war, mit Shalwar Kameez gekleidet. Dies deutet darauf hin, dass es sich entweder um Westpakistanis oder um Biharis handelte.
Sarmila Bose hat in ihrem Buch eine Fall-zu-Fall-Studie durchgeführt, um die Leichen während des Massakers zu zählen, und kommt zu einer Schätzung von 50.000 bis 100.000 Toten, die während des Krieges von 1971 von bengalischen Nationalisten auf allen Seiten getötet wurden. Dies schließt Menschen aus Westpakistan, Biharis und Bengalis ein.
Es gibt eine interessante Lektüre von Dr. Muhammad Abdul Mu'min Chowdhury, der ein bengalischer Nationalist war und aktiv an der Separatistenbewegung von 1971 teilgenommen hatte. In seinem Buch Behind the Myth of Three million (Hinter dem Mythos der drei Millionen) widersprach Chowdhury den Unwahrheiten und Verschwörungstheorien, die während der Krise von 1971 entstanden.
Er zitierte eine Reihe von Quellen, aus denen hervorging, dass es sich nicht um einen Völkermord handelte. Er führte aus, dass die damalige De-facto-Regierung bei der Gründung Bangladeschs jeder Familie, die während des Krieges Verluste erlitten hatte, eine Entschädigung von 2000 Taka angeboten hatte, die jedoch nur von 3000 Familien in Anspruch genommen wurde.
Wären drei Millionen Bengalen getötet worden, hätten mehr Familien eine Entschädigung beantragt. Darüber hinaus waren nur 40.000 Angehörige der pakistanischen Streitkräfte tatsächlich am Krieg beteiligt, was weit weniger ist als die angeblichen 93.000 Soldaten. Als Neu-Delhi Ostpakistan besetzte, waren die pakistanischen Streitkräfte damals im Verhältnis 50:1 im Nachteil
Mukti Bahini wurde von der Mukti Fauj geleitet, und die Sangram Parishad führte diese Fauj an. Das indische Militär betrieb zusammen mit RAW-Agenten und Mukti Bahini-Guerillas Ausbildungslager in mehreren indischen Bundesstaaten, darunter Bihar, Tripura, Westbengalen, Arunachal Pradesh, Assam, Nagaland und Mizoram.
In den späten 1970er Jahren begannen die von der indischen Armee ausgebildeten und bewaffneten Mukti Bahini mit subversiven Aktivitäten, indem sie Nicht-Bengalier töteten. Sie griffen auch verschiedene Teile des Staatsapparats an, darunter Kraftwerke, Eisenbahnen und plünderten Banken usw. Im Zuge dieser Unruhen startete die pakistanische Armee im März 1971 die Operation Searchlight mit dem Ziel, die öffentliche Ordnung wiederherzustellen und das Leben und das Eigentum der Ostpakistaner zu schützen.
Diese Operation trug dazu bei, die Staatsgewalt zu etablieren. Die Gesamtstärke der pakistanischen Armee, die 1971 vor Beginn der Feindseligkeiten in Ostpakistan stationiert war, wurde auf etwa 12.000 geschätzt.
Die Operation Searchlight trug dazu bei, die subversiven Aktivitäten der Mukti Bahini zu bekämpfen, die von der indischen Armee und RAW unterstützt wurden. Die Operationen trugen auch dazu bei, die Mukti Bahini über die Grenze zurück nach Indien zu werfen. Die Monsun-Offensive der Mukti Bahini scheiterte, nachdem pakistanische Verstärkungen die bengalischen Kämpfe erfolgreich abgewehrt hatten.
Es gibt keine Widersprüche im Qur'an
Sure 20 Ayah 14
Gewiß, Ich bin Allah. Es gibt keinen Gott außer Mir. So diene Mir und verrichte das Gebet zu Meinem Gedenken.
In der arabischen Übersetzung der Bibel in Genesis 1,1 steht Allahs Name
فِي البَدءِ خَلَقَ اللهُ السَّمَاوَاتِ وَالأرْضَ.
In Johannes 17,3 auf Aramäisch steht Alaha
https://www.dukhrana.com/peshitta/analyze_verse.php?verse=John+17:3&font=Estrangelo+Edessa&size=150&source=
Der Prophet hatte niemandem gezwungen den Islam anzunehmen. Der Prophet kämpfte nur gegen diejenigen, die gegen ihn kämpften. Diejenigen, die mit ihm Frieden schlossen oder einem Waffenstillstand zustimmten, bekämpfte er nicht und zwang sie nicht, den Islam anzunehmen.
Quelle:
Hidāyat al-Ḥayārā fī Ajwibat al-Yahūd wa-al-Naṣārā S.237 Band 1 von Ibn Qayyim al-Jawziyyah
Auf Seite 238 wird erwähnt
Wer das Leben des Propheten, Frieden und Segen mit ihm, aufmerksam studiert, wird erkennen, dass er niemals jemanden zur Annahme seiner Religion gezwungen hat. Er kämpfte nur gegen diejenigen, die gegen ihn kämpften. Wer einen Frieden mit ihm hielt, den bekämpfte er nicht
Als er in Medina ankam, schloss er einen Friedensvertrag mit den Juden und ließ sie in ihrer Religion. Doch als sie gegen ihn kämpften und den Vertrag brachen, kämpfte er gegen sie, zeigte einigen Gnade, vertrieb andere und kämpfte gegen einige.
Ebenso schloss er einen zehnjährigen Waffenstillstand mit den Quraisch, bevor sie den Vertrag brachen und ihn angriffen. Erst dann griff er sie auf ihrem Gebiet an, nachdem sie ihn zuvor in der Schlacht am Graben und in Badr bekämpft hatten.
Zusammengefasst: Der Prophet, Frieden und Segen mit ihm, zwang niemals jemanden, seine Religion anzunehmen. Die Menschen nahmen den Islam aus freiem Willen an, nachdem sie die Wahrheit seiner Botschaft erkannten.
Das Injil ist weder die Bibel, noch die vier Evangelien aus der Bibel. Das Injil ist das Evangelium, das auf Jesus offenbart wurde.
Im Qur'an informiert uns Gott, dass Er eine Reihe von Büchern offenbart hat, darunter die Blätter des Propheten Abraham, die Psalmen des Propheten David, die Thora des Propheten Moses, das Injil (Evangelium) des Propheten Jesus und schließlich den Qur'an des Propheten Muhammad.
Von diesen offenbarten Texten ist nur der Qur'an in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben. Alle anderen sind (als vollständige Bücher) verloren gegangen, das was übrig geblieben ist haben nur als Fragmente überlebt oder wurden in irgendeiner Weise manipuliert, so dass ihre Authentizität zweifelhaft ist.
Ich finde es gut das er betet, er sollte nicht auf der Straße beten damit er keine Schwierigkeiten bekommt
Wenn du mit Juden die Kinder Israels meinst, sie brachen den Bund
Die heutigen Menschen die sich Juden (an das Judentum als Religion glauben) nennen haben keinen Bund
Das steht nicht in der Bibel.
Prof. Harold Brown
Es hat sich für Christen als unmöglich erwiesen, die Trinitätslehre tatsächlich zu verstehen oder sie umfassend zu erklären
(Heresies: Heresy and Orthodoxy in the History of the Church, 2003, S. 128)
Prof. Millard J. Erickson über die Trinität:
Diese Lehre weist in vielerlei Hinsicht seltsame Paradoxien auf
Es ist eine weithin umstrittene Lehre, die in allen Jahrhunderten der Existenz der Kirche Diskussionen ausgelöst hat.
Quelle: A Contemporary Interpretation of the Trinity
Dies widerspricht 1 Korinther 14,33 dort steht laut der Bibel
Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens
MacArthur erwähnte:
Er ist ein Gott des Friedens und der Harmonie, Ordnung und Klarheit, nicht des Streits und der Unordnung
Prof. Bruce Metzger sagte
Obwohl die Trinität ein so wichtiger Teil der späteren christlichen Lehre ist, fällt auf, dass der Begriff im Neuen Testament nicht vorkommt. Ebenso kann das entwickelte Konzept [...], das in späteren Glaubensformulierungen zu finden ist, innerhalb der Grenzen des Kanons [d.h. der tatsächlichen Schrift] nicht eindeutig erkannt werden.
(Prof. Bruce Metzger, Oxford Companion to the Bible, 1993, S. 782)
Prof. Bernhard Lohse
Was das Neue Testament betrifft, so findet man darin keine tatsächliche Lehre von der Dreieinigkeit.
(Prof. B. Lohse: A Short History of Chrstian Doctrine, 1966)
New Encyclopaedia Britannica:
Weder das Wort Dreieinigkeit noch die ausdrückliche Doktrin kommen im Neuen Testament vor
(Ausgabe von 1985, Band 11, Seite 928)
Prof. Shirley Guthrie, jr.:
Die Bibel lehrt nicht die Doktrin der Trinität. Weder der Begriff, Trinität selbst, noch solche Worte wie, einer in drei',, drei in einem' [...]
Die Sprache der Doktrin ist die Sprache der antiken Kirche, die der klassischen griechischen Philosophie entstammt.
(Christian Doctrine, 1994, Seite 76-77)
Prof. Gregory A. Boyd
Noch schwächer (als das Argument bezüglich Elohim) ist das Argument, dass das hebräische Wort für einer (echad) in dem Shema (, Höre, o Israel, der Herr unser Gott ist ein Herr) sich auf einen vereinigten Einen und nicht aut Einen im absoluten Sinn bezieht.
Dr.Pinchas Lapide
Von dem hebräischen Wort echad (es bedeutet, einer') lernen wir nicht nur, dass es außer dem HERRN keinen gibt, sondern auch, dass der HERR einer ist und dass daher der HERR nicht als etwas Zusammengesetztes angesehen werden kann, das dann in verschiedene Attribute oder Teile geteilt werden kann.
Vgl. auch die Standardautorität, Hebrew and English Lexicon for the Old Testament, by Brown. Driver, and Briggs (Oxford: Clarendon Press, 1968) 43,44
vgl. A Critical History of the Evolution of Trinitarianism, 1902, S.4; Jewish Monotheism and Christian Trinitarian Doctrine, 31
Einer der Vertreter der Dreieinigkeitslehre, Gregor von Nyssa, gab zu, dass der Trinitarismus ein Mittelweg zwischen dem jüdischen Monotheismus und dem griechischen Polytheismus ist.
Quelle: Große Kateschese, Kapitel 3,2
Justin der Märtyrer gab zu das die Dreifaltigkeit heidnisch ist
[...] so behaupten wir nichts Neues und nichts anderes als das, was ihr [Heiden] über diejenigen glaubt, die ihr für Söhne des Jupiters haltet.
Justin der Märtyrer, Die erste Apologie, Kapitel 21
Viele andere Regionen hatten ihre eigenen Dreieinigkeiten. In Griechenland waren es Zeus, Poseidon und Adonis.
https://deutsch.ucg.org/studienhilfen/broschueren/is-god-a-trinity/vorchristliche-trinitarische-goetter-der-antike
Nein.
Lies dir mal Richter 19,22-29 durch
Die Engel heiraten nicht und pflanzen sich nicht fort, das ist einer von vielen Texten die nicht stimmen in der Bibel
Oder Richter 3,31
Nach Ehud gab es einen weiteren Mann, der Israel vor seinen Feinden rettete: Schamgar, den Sohn von Anat. Er tötete 600 Philister, nur mit einem Stock bewaffnet, den man sonst zum Viehtreiben benutzte.
Wie konnte eine einzige Person mit einem Stock 600 Philister töten laut der Bibel? Hier wird nichts von einem Wunder erwähnt
Frage mal irgendeinen Christen draußen wer Schamgar ist und schau wie viele wissen wer diese Person laut der Bibel war, ich vermute mal die wenigsten wissen es ohne Internetrecherche
Bezüglich Hohelied 5,16
Es gibt zwar diesbezüglich eine Antwort auf Islamqa.info aber diese Bibelstelle ist nicht wortwörtlich gemeint
alles, von dem man glaubt, dass es von Gott offenbart oder inspiriert wurde, muss einem der vier Zwecke dienen:
Entweder
(1) lehrt es uns die Lehre
(2) weist es uns auf unseren Irrtum hin
(3) bietet es uns Korrektur an oder
(4) leitet es uns zur Gerechtigkeit an.
Bei näherer Betrachtung können wir feststellen, dass das Hohelied keines der oben genannten Kriterien erfüllt.
Vom religiösen Standpunkt aus betrachtet: (1) lehrt es keine Lehre und erwähnt Gott nicht einmal
(2) tadelt es uns nicht wegen eines Irrtums unsererseits
(3) bietet es uns keine Art von Korrektur an;
und (4) leitet es uns nicht zur Rechtschaffenheit an; vielmehr gibt es sinnliche Beschreibungen körperlicher Intimität in einer freizügigen Sprache
Das Lied wird offenbar in Bewunderung für eine einzige Frau gesungen, und es beschreibt die treue Liebe zu dieser Frau; aber Salomo hatte 700 Frauen und 300 Nebenfrauen laut der Bibel (1 Könige 11,3).
Allein diese Tatsache sollte ausreichen, um die Behauptung in Zweifel zu ziehen, dass Salomo das Hohelied laut der Bibel zur Bewunderung seiner Geliebten - also einer einzigen Person angeblich geschrieben habe
Die einzige mögliche Entschuldigung für die Aufnahme des Hohelieds in die Bibel ist die Auffassung, dass es sich um eine Allegorie handelt.
Die Mehrheit der Ausleger befürwortet diese Ansicht.
Für sie war das, was der Autor sagte, nur eine symbolische Hülle für eine tiefere geistige Bedeutung, die der Leser entdecken muss.
(Greg W. Parsons: “Guidelines for Understanding and Utilizing the Song of Songs,” Bibliotheca Sacra 156:624 (October-December 1999):399-422; quoted by Dr. Thomas L. Constable in his Notes on Song of Solomon)
Allegorie, eine symbolische Erzählung, die eine Bedeutung vermittelt, die in der Erzählung nicht ausdrücklich dargelegt wird.
Unter diesem Gesichtspunkt wäre es falsch, das Hohelied Salomos wörtlich zu nehmen.
Das bedeutet, dass die Christen zwei Entscheidungen zur Wahl haben: Entweder sie betrachten das Hohelied als nicht kanonisch und sprechen ihm jeglichen biblischen Wert ab, oder sie sind bereit, es als Allegorie zu akzeptieren, in der die Sprache symbolisch verwendet wird.
Und dann bekommt die Liebesgeschichte plötzlich eine neue Bedeutung, die sie vorher nicht hatte.
Wenn wir nun das gesamte Hohelied Salomos und den Kontext des Verses betrachten, können wir sagen, dass, wenn wir das Hohelied als Allegorie und den Beinamen Muhammadim als Beschreibung des Geliebten auffassen, es möglich ist, dass der Geliebte jemand ist, auf den eine Nation - oder die Welt - gewartet hat (zum Beispiel).
________________________
Sure 61 Ayah 6
Und da sagte Jesus, der Sohn der Maria: "O ihr Kinder Israels, ich bin Allahs Gesandter bei euch, der Bestätiger dessen, was von der Thora vor mir gewesen ist, und Bringer der frohen Botschaft eines Gesandten, der nach mir kommen wird. Sein Name wird Ahmad sein." Und als er zu ihnen mit den Beweisen kam, sagten sie: "Das ist ein offenkundiger Zauber."
In Johannes 16,13 steht laut der Bibel
Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird.
Das kann nicht der heilige Geist gemeint sein
Jesus sagte laut der Bibel :
Johannes 16,7
Aber ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich weggehe.
-> Denn wenn ich nicht weggehe,
kommt der Tröster nicht zu euch. [...]
Der heilige Geist war laut der Bibel schon da
Hier sind einige Beispiele für die Anwesenheit des Heiligen Geistes vor und während der Anwesenheit Jesu laut der Bibel: 1 Samuel 10,10
1 Samuel 11,6/ Jesaja 63,11/ Lukas 1,15/ Lukas 1,35/ Lukas 1,41/Lukas 1,67/Lukas 2,26/Lukas 3,22/Lukas 4,1
Im Anchor Bible finden wir das folgende Zitat:
[...] Die christliche Tradition hat diese Gestalt (Paraklet) mit dem Heiligen Geist identifiziert, aber Gelehrte wie Spitta, Delafosse, Windisch, Sasse, Bultmann und Betz haben bezweifelt, dass diese Identifizierung dem ursprünglichen Bild entspricht, und haben vorgeschlagen, dass der Paraklet einst eine unabhängige Heilsfigur war, die später mit dem Heiligen Geist verwechselt wurde.
The Anchor Bible, Doubleday & Company, Inc, Garden City, N.Y. 1970, Volume 29A, S. 1135
Johannes 14,26 ist der einzige Vers in der Bibel, der den Parakletos mit dem Heiligen Geist in Verbindung bringt. Aber wenn wir uns die alten Handschriften selbst ansehen, werden wir feststellen, dass sie nicht alle darin übereinstimmen, dass der Parakletos der Heilige Geist sei.
Im Codex Syriacus, der um das fünfte Jahrhundert n. Chr. geschrieben und 1812 auf dem Berg Sinai von Frau Agnes S. Lewis (und Frau Bensley) entdeckt wurde, lautet der Text von 14:26 beispielsweise "Paraklet, der Geist" und nicht "Paraklet, der Heilige Geist".
Dies ist ein Beweis, dass das Wort Heilig in dem Vers in den aktuellen Bibeln eine Fälschung ist, es sollte einfach Geist heißen. Das Wort Heilig wurde später eingefügt
Referenzen:
Gibson, M.D., How the Codex was found. A Narrative of two visits to Sinai from Mrs. Lewis's Journals. 1893, Cambridge: MacMillan and Bowes, Seiten 1-38
Lewis, A.S., A Translation of the Four Gospels from the Syriac of the Sinaitic Palimpsest. 1894, London: MacMillan and Co., Seiten 194-195
In 1 Johannes 4 steht:
1 Joh 4,1 Liebe Brüder, traut nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgezogen
Das heißt ein falscher Geist ist ein falscher Prophet und ein wahrer Geist ist ein wahrer Prophet
Der Tröster, der Geist der Wahrheit war ein wahrer Prophet Gottes, der nach Jesus kam
Der deutsche Theologe und Professor für Neues Testament Rudolf Bultmann sagte:
Der Paraklet ist eine Parallelfigur zu Jesus selbst; und diese Schlussfolgerung wird durch die Tatsache bestätigt, dass der Titel für beide geeignet ist. Aus 14,16 geht klar hervor, dass die Quelle von der Aussendung zweier Parakleten ausging, nämlich von Jesus und seinem Nachfolger, wobei der eine auf den anderen folgt
The Gospel of John a Commentary, Rudolf Bultmann, Seite. 567
Wenn wir uns die anderen Stellen im Neuen Testament ansehen, an denen das Wort ἄλλον (allon) oder ἄλλος (allos) verwendet wird, wird deutlich, dass es tatsächlich "anders" bedeutet.
ἄλλον (allon - übersetzt als "anderer") hat eine klare Botschaft: ein anderer. In ähnlicher Weise wird in Johannes 14,16 dasselbe Konzept betont: ein anderer, nicht derselbe Tröster.
Obwohl es in der Bibel Gelegenheiten gibt, bei denen der Heilige Geist als Tröster bezeichnet wird, ist es offensichtlich, dass der Tröster in Johannes 14:16 nicht der Heilige Geist ist, nicht nur wegen der Bedeutung von allon, sondern auch wegen des Geschlechtsunterschieds zwischen "dem Heiligen Geist" und ἄλλον Παράκλητον (allon parakleton). Der Heilige Geist ist ein Neutrum, aber ἄλλον Παράκλητον (allon parakleton) ist ein Maskulinum
Der Heilige Geist ist eine Übersetzung des griechischen Πνεῦμα Ἅγιον (Pneuma Hagion). Pneuma (Geist) wurde 160 Mal in der Bibel verwendet. Laut Bible Hub ist es ein Neutrum, und auch hagion (heilig) ist ein Neutrum.
das hebräische Wort für Wahrheit ist 'ĕ-meṯ. Zum Beispiel in Jesaja 59:14,
Wie die folgende Textanalyse zeigt, ist das Wort Wahrheit eine Übersetzung des hebräischen Begriffs תֶ֔ מֱא 'ĕmeṯ,.
https://biblehub.com/text/isaiah/59-14.htm
Ahmad ist einer der Namen des Propheten Muhammad. Er hat zwei Bedeutungen: derjenige, der Gott am meisten lobt. Derjenige, der von den Menschen am meisten für seine guten Eigenschaften und seinen Charakter gelobt wird.
Obwohl 'ĕ-meṯ eher die Bedeutung Wahrhaftigkeit hat, kann es in gewisser Weise mit Ahmed verwandt sein. Nach der Exhaustive Concordance bedeutet 'ĕ-meṯ gleichzeitig Treue und beständig. Praktisch gesprochen kann eine immerwährende Treue durch beständiges Loben ausgedrückt werden.
Der Prophet Muhammad (auch bekannt als Ahmad) ist der einzige Kandidat, den wir uns logischerweise vorstellen können, nicht der Heilige Geist. Weil:
1- Parakletos ist ein Maskulinum, der Heilige Geist aber ein Neutrum.
2- Parakletos soll nach Jesus kommen (siehe Johannes 16:7), aber wir wissen, dass der Heilige Geist schon vor Jesus da war laut der Bibel (Lukas 1:15, 1:35) 3- In Johannes 14:16 lesen wir ... ein anderer Tröster... Damit ist ein anderer gemeint, nicht der Heilige Geist, der schon da war laut Bibel
4- Wenn Jesus den Heiligen Geist gemeint hätte, hätte er einfach Ruach Hakodesh gesagt; aber er sagte laut der bibel Rucha 'ĕ-meṯ (oder Ruach 'ĕ-meṯ).
5- "Der Geist der Wahrheit" entspricht dem hebräischen "Ruach Ehmet". Ehmet heißt auf Arabisch Ahmad. Ruach (bedeutet "Geist") wird in der Bibel metaphorisch für Propheten verwendet. Daher kann Ruach Ehmet als Prophet Ahmed, ein anderer Name des Propheten Muhammad, interpretiert werden.
6- ן מָא aman, ist laut Bible Hub der Wortursprung von תֶ֔ מֱא 'ĕ-meṯ, (entspricht dem griechischen Wort ἀληθείας alithias, Wahrheit im Englischen) und bedeutet vertrauenswürdig, ähnlich wie Ameen نیما im Arabischen. Al Ameen ist einer der Namen des Propheten Muhammad
_________________________
In Deuteronomium 18,18 wird אֲחֵיהֶ֖ם erwähnt
Das hebräische Wort für Brüder: 'חֵאֲ' (ach) bedeutet im Hebräischen auch Verwandtschaft
Von den Brüdern der Israeliten - eine Anspielung auf ihre ismaelitischen Vettern, denn Ismael war der Sohn Abrahams, dem ausdrücklich versprochen wurde, eine große Nation zu werden.
https://www.biblestudytools.com/lexicons/hebrew/nas/ach.html
Nicht überall wo Brüder erwähnt wird sind Juden gemeint
z.B 1 Mose 13,8, dort steht laut der Bibel
Da sagte Abram zu Lot: Zwischen mir und dir, zwischen meinen und deinen Hirten soll es keinen Streit geben; wir sind doch Brüder.
Im Bibelkommentar Pulpit Commentary steht hierzu
denn wir sind Brüder
Abram und Lot waren von Natur aus, durch Verwandtschaft und durch den Glauben verwandt (vgl. 1. Mose 11,31; 2. Petrus 2,7)
______________
Bezüglich Jesaja 42
Schauen wir ob es sich in Jesaja 42 überhaupt um eine Prophezeiung handelt
Die Antwort ist: Ja
Jesaja beschreibt es selbst laut dem alten Testament, in Vers 9 heißt es:
Jes 42,9 Seht, das Frühere ist eingetroffen, / Neues kündige ich an. Noch ehe es zum Vorschein kommt, / mache ich es euch bekannt.
Das heißt es wird etwas komplett neues kommen, was in der Zukunft geschehen wird
Die Tora hat die Bedeutung bzw die Definition im engeren Sinne die 5 Bücher Mose, aber der Begriff Thora hat auch im weiteren Sinne die Definition das es den gesamten Korpus der jüdischen Gelehrsamkeit und aller Schriften einschließt
Dies kann man auf folgende Seite finden: https://www.jewfaq.org/torah
Kommen wir jetzt zu dem ersten Vers in Jesaja:
Jes 42,1 Seht, das ist mein Diener, den ich stütze; / das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen. Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt, / er bringt den Völkern das Recht.
der Prophet Muhammad hatte nicht nur einen Namen bzw nur einen Titel hatte
Der Prophet Muhammad ist bekannt im Qur'an unter den Namen Ahmad oder der Titel Rasulullah (Gesandter Allahs)
Und im ersten Vers von Jesaja 42 kann man drei Namen und Titeln des Propheten Muhammad sehen:
,,mein Diener": Abdullah
,,mein Erwählter": Mustafa
,,mein Wohlgefallener": Habibullah
Der Prophet Muhammad wurde als Abdullah das heißt der Diener Gottes bezeichnet
Desweiteren war ein weiterer Name von ihm Mustafa
Mustafa bedeutet mein Erwählter
Und natürlich auch den Begriff Habibullah, der auf den Propheten Muhammad bezogen wird in der islamischen Tradition
Das heißt selbst wenn wir sagen dass sich diese Begriffe auf das Volk Israel oder eines oder zwei davon sich auf Jesus beziehen können, schließen sie dennoch keineswegs den Propheten Muhammad aus ganz im Gegenteil, es werden hier auch die 3 Namen von dem Propheten Muhammad erwähnt
Schauen wir mal auf die Aussage:
"den ich stütze"
https://biblehub.com/texts/isaiah/42-1.htm
Schauen wir uns nun diesen Begriff auf Hebräisch an:
https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:1d586587-5ae5-459e-afaa-bb77c156ee28
Es ist nicht der selbe Begriff, aber wenn wir genau hinsehen, haben wir einen ganz kleinen Unterschied:
Die Striche beim zweiten und vierten Buchstaben sind etwas länger, aber ansonsten sind sie fast identisch
So schreibt man Ahmad im Hebräischen
einer der Kopisten hatte hier einen unbeabsichtigten Fehler hinzugefügt hat als man das Manuskript kopiert hatte und das ist kein Gedankengang der weit hergeholt ist
Wir haben die bekannten großen Jesajarollen und diese Jesajarollen wurden in etwa 200 vor Christi geschrieben und dann haben wir den masoretischen Text, dieser masoretische Text ist quasi das Ergebnis der Bearbeitung früherer Bibelschriften
Und wenn man diese beiden vergleicht hat man allein im Buch Jesaja 19 Stellen wo exakt so ein unbeabsichtigte Form der Fehlerführung vorhanden ist
im Jesajabuch alleine gibt es genau solche Stellen und das 19 Stück wo teilweise nur ein Buchstabe bzw zwei und maximal drei unbeabsichtigt falsch kopiert wurden und sich die gesamte Bedeutung verändert hat und auf diesem Bild hier sind die 19 Stellen zwischen den Jesajarollen und dem masoretischen Text :
https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:003afd95-de86-44bc-96aa-0d0abe1c7140
wenn wir noch weiter schauen, schauen wir uns den Schreibstil von Jesaja selbst
aus dem Schreibstil von Jesaja erkennen wir ein Muster und dieses Muster ist sehr interessant zu sehen, denn an jeder Stelle, wo Jesaja den Begriff mein Diener verwendet, folgt der Name des Dieners
In Jesaja 20,3 steht:
Mein Diener Jesaja
In Jesaja 37,35 steht:
meinem Diener David
In Jesajah 41,8 steht:
Doch du, mein Diener Israel, / du, Jakob, den ich erwählte,
Und in Jesaja 42,1 genau an dieser Stelle wird kein Name erwähnt
Das heißt das sind die Indizien, die sehr stark dafür sprechen, das es sich hierbei nicht um eine Eigenschaft handelt bzw die Aussage "den ich stütze" sondern um einen Namen nämlich:
Ahmad
In Jesaja 42,14 steht laut der Bibel
Ich hatte sehr lange geschwiegen, / ich war still und hielt mich zurück. Wie eine Gebärende will ich nun schreien, / ich schnaube und schnaufe.
Der erste Satz ist immens wichtig:
Ich hatte sehr lange geschwiegen
Und wir sehen, das überdurchschnittlich großer Abstand war zwischen Jesus und dem Propheten Muhammad Friede und Segen mit ihnen beiden nämlich 600 Jahre
Und der Prophet Muhammad selbst sagte, dass Jesus sein engster Bruder ist, denn zwischen ihm und Jesus war kein anderer Prophet
Das heißt Gott sagt hier laut der Bibel, das er (Gott) sehr lange gewartet hat
Und was auch noch interessant ist, wie wir das: Ich hatte sehr lange geschwiegen verstehen können:
Die Araber haben nie eine Offenbarung bekommen, die Araber waren einer der wenigen Völker, die kein Gesetz bekommen haben
Die Zionisten
Hätte man angeblich von der Bibel kopiert dann hätte man die Fehler von der Bibel mit kopiert, der Qur'an hat keine Fehler, man hatte nicht von anderen Quellen kopiert und der Prophet Muhammad konnte weder lesen noch schreiben
Es gibt Koranverse wo die Bibel widerlegt wird z.B das Jesus laut Johannes 2,4 angeblich respektlos zu seiner Mutter gewesen sei
Lies den Qur'an weiter und bei Fragen kannst du mir schreiben
Prof. Harold Brown
Es hat sich für Christen als unmöglich erwiesen, die Trinitätslehre tatsächlich zu verstehen oder sie umfassend zu erklären
(Heresies: Heresy and Orthodoxy in the History of the Church, 2003, S. 128)
Prof. Millard J. Erickson über die Trinität:
Diese Lehre weist in vielerlei Hinsicht seltsame Paradoxien auf
Es ist eine weithin umstrittene Lehre, die in allen Jahrhunderten der Existenz der Kirche Diskussionen ausgelöst hat.
Quelle: A Contemporary Interpretation of the Trinity
Dies widerspricht 1 Korinther 14,33 dort steht laut der Bibel
Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens
MacArthur erwähnte:
Er ist ein Gott des Friedens und der Harmonie, Ordnung und Klarheit, nicht des Streits und der Unordnung
Prof. Bruce Metzger sagte
Obwohl die Trinität ein so wichtiger Teil der späteren christlichen Lehre ist, fällt auf, dass der Begriff im Neuen Testament nicht vorkommt. Ebenso kann das entwickelte Konzept [...], das in späteren Glaubensformulierungen zu finden ist, innerhalb der Grenzen des Kanons [d.h. der tatsächlichen Schrift] nicht eindeutig erkannt werden.
(Prof. Bruce Metzger, Oxford Companion to the Bible, 1993, S. 782)
Prof. Bernhard Lohse
Was das Neue Testament betrifft, so findet man darin keine tatsächliche Lehre von der Dreieinigkeit.
(Prof. B. Lohse: A Short History of Chrstian Doctrine, 1966)
New Encyclopaedia Britannica:
Weder das Wort Dreieinigkeit noch die ausdrückliche Doktrin kommen im Neuen Testament vor
(Ausgabe von 1985, Band 11, Seite 928)
Prof. Shirley Guthrie, jr.:
Die Bibel lehrt nicht die Doktrin der Trinität. Weder der Begriff, Trinität selbst, noch solche Worte wie, einer in drei',, drei in einem' [...]
Die Sprache der Doktrin ist die Sprache der antiken Kirche, die der klassischen griechischen Philosophie entstammt.
(Christian Doctrine, 1994, Seite 76-77)
Prof. Gregory A. Boyd
Noch schwächer (als das Argument bezüglich Elohim) ist das Argument, dass das hebräische Wort für einer (echad) in dem Shema (, Höre, o Israel, der Herr unser Gott ist ein Herr) sich auf einen vereinigten Einen und nicht aut Einen im absoluten Sinn bezieht.
Dr.Pinchas Lapide
Von dem hebräischen Wort echad (es bedeutet, einer') lernen wir nicht nur, dass es außer dem HERRN keinen gibt, sondern auch, dass der HERR einer ist und dass daher der HERR nicht als etwas Zusammengesetztes angesehen werden kann, das dann in verschiedene Attribute oder Teile geteilt werden kann.
Vgl. auch die Standardautorität, Hebrew and English Lexicon for the Old Testament, by Brown. Driver, and Briggs (Oxford: Clarendon Press, 1968) 43,44
vgl. A Critical History of the Evolution of Trinitarianism, 1902, S.4; Jewish Monotheism and Christian Trinitarian Doctrine, 31
Einer der Vertreter der Dreieinigkeitslehre, Gregor von Nyssa, gab zu, dass der Trinitarismus ein Mittelweg zwischen dem jüdischen Monotheismus und dem griechischen Polytheismus ist.
Quelle: Große Kateschese, Kapitel 3,2
Justin der Märtyrer gab zu das die Dreifaltigkeit heidnisch ist
[...] so behaupten wir nichts Neues und nichts anderes als das, was ihr [Heiden] über diejenigen glaubt, die ihr für Söhne des Jupiters haltet.
Justin der Märtyrer, Die erste Apologie, Kapitel 21
Viele andere Regionen hatten ihre eigenen Dreieinigkeiten. In Griechenland waren es Zeus, Poseidon und Adonis.
https://deutsch.ucg.org/studienhilfen/broschueren/is-god-a-trinity/vorchristliche-trinitarische-goetter-der-antike
Falls du die Person Elija Nathan meinst, ich finde ihn nicht gut und er wurde mehrfach widerlegt
Wie findest du das hier?
https://youtu.be/k66vxApo-Yc?si=CJKQ5QgO2IIylshj
Ich würde hier nicht die Deutschen verallgemeinern