Was findet ihr bei der Geschichte von Lateinamerika am interessantesten

Kolonialesierung durch Spanien und Portugal 38%
Maya 25%
Azteken 13%
Inka 13%
Die Unabhänigkeitsbewegungen und Gründungen der Länder 13%
Mindestens ein bestimmten historischen Staat/Reich dort 0%
Kubanische Revulution 0%
Was anderes 0%
Die jetzige Situation in Latainamerika 0%
Pink tide 0%

8 Stimmen

4 Antworten

Maya

Da gibt es einiges, was sich zu wiederholen scheint. Klimawandel infolge Überbevölkerung mit Rodungen der Wälder kombiniert mit der Problematik des Golfstroms https://www.mdr.de/wissen/archaeologie-fruehgeschichte/maya-hauptstadt-mayapan-duerre-klimawandel-yucatan-102.html

Schon zuvor rivalisierende Gemeinschaften, die nicht an einem Strang zogen, sondern jeder nur auf dem eigenen Vorteil der eigenen Stadt bedacht https://www.deutschlandfunk.de/geo-archaeologie-wie-der-untergang-der-maya-begann-100.html

Problem mit neuen agessiven Völkern, die immer weiter ins Kernland eindrangen. Schließlich lösten die zuvor eher bedeutungslosen Azteken die Vorherschaft der Maya ab https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plus/sekundarstufe/geschichte/forschen-entdecken/maya-inka-und-azteken-17813

Alles befindet sich in der Erforschung, da erst nach und nach die Schriften der Maya und Azteken entziffert werden. Bei den Inka ist kaum eine Schrift vorhanden, daher ist man noch viel mehr auf archäologische Funde und deren Interpretation angewiesen.

Woher ich das weiß:Hobby
Die Unabhänigkeitsbewegungen und Gründungen der Länder

Am ehesten die Zeit zwischen ca. 1780 und 1830 und ca. 1860 bis 1920, obwohl auch die Zeit nach dem 2.Weltkrieg bis heute sehr interessant war.

Von der präkolumbianische Zeit am ehesten die Mississippi-Kultur und die Maya

Es ist die Befreiung, hauptsächlich von der spanischen Kolonialherrschaft, durch Bolivar mit seiner sogenannten Schlappen Armee gewesen.

Die südamerikanischen Unabhängigkeitskriege wurden hauptsächlich von den Armeen unter der Führung von Simón Bolívar und José de San Martín angeführt. Diese beiden Generäle spielten eine entscheidende Rolle bei der Befreiung Südamerikas von der spanischen Kolonialherrschaft. 

Quelle KI.

Welche Länder hat Simón Bolívar befreit?

Jahrhundert und trug wesentlich dazu bei, mehrere Länder Südamerikas von der spanischen Herrschaft zu befreien. Bolívar spielte eine wichtige Rolle in den Unabhängigkeitskämpfen von Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien und ist heute in vielen dieser Länder als Nationalheld verehrt.

Uruguay erlangte seine Unabhängigkeit von Brasilien nach einem dreijährigen Krieg, bekannt als der Cisplatine-Krieg, der 1828 mit dem Frieden von Rio de Janeiro endete. Dieser Krieg folgte auf eine Zeit der Zugehörigkeit Uruguays zu Portugal und dann zu Brasilien. Der Kampf um die Unabhängigkeit wurde von uruguayischen Patrioten angeführt, die 1825 die Unabhängigkeit von Brasilien erklärten und Unterstützung von argentinischen Truppen erhielten. 

Die wichtigsten Punkte zur uruguayischen Unabhängigkeit:

Woher ich das weiß:Hobby
Maya

Ein sehr interessantes Völkchen.