Welche Unterthemen & Fragen zu Geschichte findet Ihr am interessantesten?
20 Stimmen
8 Antworten
Ich lese sehr gerne Biographien und Kurzbiographien über die einzelnen Herrscher. Besonders interessant finde ich es immer in Zeiten wenn eine Frau herrschte. Meist sind das Ausnahmesituationen, die so eine Biographie besonders spannend machen.
Architektur der unterschiedlichen Zeitepochen interessieren mich besonders bei Reisen vor Ort und dann dort natürlich auch die Skulpturen, Malereien und vor allem die wunderschöne Mosaikkunst der Römer.
Ich höre gerne Musik und Folk mag ich besonders gerne, dabei ist es mir dann jedoch egal, ob möglichst Orginal oder völlig modernisiert in Folk-Rock oder sogar Techno Stil. Wenn der Interpret oder die Band es gut umsetzt, dann finde ich es immer interessant und hörenswert.
Als ich von Will & Ariel Durant die Kulturgeschichte der Menschheit gelesen hatte, fand ich die dort beschriebenen religiösen Hintergründe ebenfalls sehr spannend. Zuvor war mir gar nicht bekannt gewesen, wie viele christliche Religionen es im frühen Mittelalter gab, wie Arianer, Nestorianer, Monophysiten etc. um nur ein paar der wichtigsten zu nennen.
Ein Grundgerüst aller von dir genannten Punkte ist vorhanden, wobei mich die Stadtgeschichte nur vor Ort wirklich interessiert.
Natürlich die drei Bände "Caesar und Christus" in der es von den kultuellen Anfängen Roms bis zur Christianisierung des Römischen Reichs und Untergang geht. Das gibt es wohl auch als dicken Kompacktband.
Das sind auch die einzigen Bände, die etwas zerlesen aussehen (:
...und die daraus resultierende Manipulation der Gesellschaft.
Ich befasse mich sehr gerne mit Militär Geschichte. Vom Bauwesen, über die Technik bis hin zur Infrastuktur gibt es sehr viel zu sehen. Früher hat auch das Militär oft die Gesellschaft geprägt (zum beispiel gibt es immernoch den Trenchcoat, der aus militärkleidung hervorgegangen ist), zu dem sind in Kriegen viele Innovationen entstanden und durch die Ambitionen und Eroberungen lernt man sehr viel darüber, wie überhaupt unsere Staaten und Völker zueinander stehen und wie sie geprägt sind sowie welche einflüsse sie haben
sehr gut finde ich Biografien, wenn sie die damaligen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse sowie die Lebens- und Arbeitsbedingungen zusätzlich behandeln - das lässt einen manches bezüglich des Verhaltens (manchmal aus unserer heutigen Sicht irrational und unverständlich) und der Entscheidungen der beschriebenen Person viel besser verstehen
Vorallem die Folgen die sich durch die Verbreitu g der Ideologie auf die Bevölkerung auswirken.
Und welches Band oder Bände findest du von den Will / Durant am besten bzw. interessantesten?