Welche dieser "Epochen" findet ihr interessanter. Und warum?
14 Stimmen
6 Antworten
Deren Geschichte sind abgefukt
Kleopatra gehört mit zur Römischen Geschichte! Wieso erscheint sie als Person? Ihre Zeit ist "Späthellenismus" bzw "Altaegyptische Geschichte", da sie die letzte Pharaonin war.
Finde die Antike interessanter und kenne mich auch besser aus
Das Römische Reich, eine Hochkultur, die über Jahrhunderte große Teile Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens beherrschte. Ihre Ingenieursleistungen, ihre Rechtsordnung und ihre militärische Macht sind bis heute beeindruckend, ich liebte schon immer darüber zu lesen.
Wie aus einer kleinen Stadt am Tiber eine der mächtigsten Zivilisationen der Welt wurde. Der erbitterte Kampf zwischen Rom und Karthago um die Vorherrschaft im Mittelmeer. Die Geschichte des mächtigen Feldherrn und Politikers, der das Römische Reich veränderte. Die Gründe für den Fall des einst so mächtigen Reiches.
Hier ein Beispiel einer Geschichte aus der Zeit die mich immer fesselte.
Numantia war eine keltiberische Stadt im heutigen Spanien, die sich erbittert gegen die römische Eroberung wehrte. Die Numantiner waren berühmt für ihren Widerstandswillen und ihre Tapferkeit. Sie besiegten mehrere römische Armeen und widerstanden Belagerungen, die Jahre dauerten.
Schließlich entschloss sich Rom, Numantia mit allen Mitteln zu zerstören. Der römische Feldherr Scipio Aemilianus Africanus der Jüngere, ein Adoptivsohn des berühmten Scipio Africanus, der Karthago erobert hatte, wurde mit dieser Aufgabe betraut.
Scipio belagerte Numantia mit einer riesigen Armee und einer ausgeklügelten Taktik. Er ließ um die Stadt eine Mauer bauen und unterbrach die Wasserversorgung. Die Numantiner waren eingeschlossen und hungerten. Trotzdem gaben sie nicht auf. Sie kämpften bis zum letzten Mann.
Als die Römer schließlich in die Stadt eindrangen, fanden sie nur noch tote Körper. Die Numantiner hatten sich selbst getötet, um nicht in die Hände der Römer zu fallen.
LG aus Tel Aviv
Richtet sich die Frage nur an Männer? ^^
Würde eher sagen spätes 19. Jahrhundert, oder altes Ägypten, oder Amerika in den 60ern... :)
😅 Ja gut vielleicht thematisch nicht grade auf Frauen ausgelegt 😬
Ich bin Laie was das angeht. (Leider wobei ich grade ändern will) und ich zwischen den Epochen "Römer" und "Kleopatra" vor allem Geographisch den Unterschied klar machen wollte.