Welche "tote" oder ausgestorbene Sprache findet ihr am interessantesten?

Latein 52%
Altgriechisch 21%
Koptisch 9%
Sumerisch 6%
Althebräisch 3%
Aquitanisch 3%
Minoisch 3%
Gotisch 3%
Etruskisch 0%
Gallisch 0%

33 Stimmen

16 Antworten

Altgriechisch

Da muß ich nicht lang nachdenken. Ich mag die griechische Sprache und auch die griechische Literatur.

Die einzige andere auf Deiner Liste, die ich kann, ist Latein, und das ist natürlich auch nicht schlecht.

Allerdings sind einige der von Dir angegebenen Sprachen sehr unvollständig erhalten (Gallisch, Etruskisch, Aquitanisch) oder sogar gänzlich verloren (Minoisch). Niemand kann sie interessant finden, weil man nur wenig bis nichts davon weiß.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Giovanni1969 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 13:53

Nun, deshalb gelten die unten genannten auch als ausgestorben und nicht nur tod wie das bei Latein bspw. der Fall ist...

Trotzdem kann man sie interessant finden, und nicht nur auf rein sprachlicher Ebene sondern auch kulturhistorisch betrachtet....

Und wie schon in Platos Apologie, Sokrates sagte: "οὖτος μὲν οἴεταί τι εἰδέναι οὐκ εἰδώς, ἐγὼ δέ, ὥσπερ οὖν οὐκ οἶδα, οὐδὲ οἴμαι"

oder heute verkürzt geläufiger als "ich weiß, dass ich nicht weiß..."

Latein

ich finde Latein cool, auch weil es sich immer noch weiter entwickelt. Eigentlich wären auch die romanischen Sprachen "Mittellatein", wenn man sie wie andere alte Sprachen behandeln würde.

Etruskisch hat man noch bis in die römische Kaiserzeit verstanden, leider ist uns davon nicht viel überliefert worden :( sonst fände ich das auch sehr interessant. )

Woher ich das weiß:Hobby
Altgriechisch

Ich finde alle der hier genannten Sprachen interessant. Am meisten interessiert mich aber wohl Altgriechisch, Latein und Minoisch.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby seit über 10 Jahren

Giovanni1969 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 16:17

Ich habe dir jetzt mal ein Danke als Auszeichnung gegeben, weil du hier zu den Leuten gehörst die nicht rumnörgeln und überpedantisch meine Auswahl in Frage stellen, und gleichzeitig hast du minoisch mit reingenommen...

Das hat richtig gut getan, mal eine derart nette und einfache Antwort zu erhalten haha

Okay das ist wieder so ein Fall wo die Vergleiche sehr schwierig sind.

Latein und Altgriechisch sind so gut bekannt, dass man sie sogar in der Schule lernen kann. Man kann darin eine Unterhaltung führen. Für Latein werden sogar neue Worte erfunden- das macht die katholische Kirche weil Latein gar nicht tot ist: Es stinkt nur sehr. Im Vatikan ist Latein weiter die Landessprache.

Andere Sprachen auf der Liste sind nicht nur tot, sie sind tot, begraben und kein Mensch weiß wo sie begraben liegt.

Von der etruskischen Sprache ist kaum etwas bekannt. Wir kennen überhaupt nur rund 500 bis 600 etruskische Wörter und nur 200 sind mehr oder weniger gedeutet. Nicht wenige davon Namen.

Minoisch ist so unbekannt, dass wir die wenigen erhaltenen Texte nicht Mal lesen können.

Gallisch wurde von den Römern verboten und zerstört: Auch von ihr wissen wir nur wenig.

Insgesamt ist die Frage also zu breit gestreut um sie zu beantworten. Wer sich mit lateinisch befasst kann am Ende eine komplette Unterhaltung führen. Wer sich mit Minoisch befassen will kann sich nach einem entsprechenden Studium ein Leben lang mit den wenigen bekannten Texten befassen in der Hoffnung ein einzelnes neues Wort übersetzen zu können.


Latein

Kann nur über das berichten, was ich kenne. Latein.