Argumentation/Analyse in einer Germanistikhausarbeit?
Hallo Leute, ich werde demnächst meine erste richtige Hausarbeit in Germanistik verfassen. Ich bin derzeit noch etwas auf Literaturrecherche und würde gerne etwas zur Alt-Germanistik machen in Bezug auf Frauen (das Werk ist sehr unbekannt, weshalb viele Leute diesbezüglich nichts anfangen können). Es geht aber, um Heldenepen (Chanson de Geste).
Meine Fragen sind:
Habt Ihr ggf. Ideen für mögliche Leitfragen (etwas allgemeineres zu Frauen, was man auf mehrere Werke beziehen könnte)?
Und wie habt Ihr in Euren Hausarbeiten eigentlich in Germanistik argumentiert bzw. Hypothesen/Analysen aufgestellt. Ich bin gerade noch etwas unsicher diesbezüglich. Ein kleines Beispiel wäre nett (auch wenn wir unterschiedliche Studienleitfäden haben).