Wie schwer ist es, Niederländisch zu lernen als Deutscher?
3 Antworten
Nicht schwer, aber auch nicht so leicht, wie man sich das manchmal vorstellt. Durch die Nähe zu Deutsch hat es ein paar eigene Herausforderungen.
- Falsche Freunde. Davon gibt es jeden Menge und die sollte man wirklich gezielt lernen. Mogen, klaarkomen, brutaal ... nein, das heißt nicht was du glaubst.
- Man lernt super schnell es zu verstehen. Wenn man die wichtigsten 100 Wörter oder so kennt, und sich an die Aussprache gewöhnt hat, dann kann man anfangen Filme zu gucken. Man versteht nicht gleich alles, aber ab da reicht eigentlich schon regelmäßige konsumieren um die Sprache vollständig verstehen zu lernen.
- Beim Sprechen ist man sich oft nicht sicher, ob es das Wort, daß man gerade benutzt hat wirklich so gibt, oder ob man einfach ein Deutsches Wort einfach nur Niederländisch ausgesprochen hat. Da kann man sich durchaus selbst beschummeln und bekommt das nicht mit. Das ist ein Konzept, das man als Deutscher in anderen Sprachen so kaum kennt. Man probiert höchstens mal ein lateinisches Fremdwort auf Englisch oder Spanisch zu benutzen, aber Deutsche Wörter auf Niederländisch zu benutzen ist echt eine andere Klasse, denn zu 85% oder so funktioniert es tatsächlich.
- Man muß stark aufpassen auch zu schreiben und zu sprechen. Das kann sich sehr schnell so entwickeln, daß man es problemlos versteht aber nur die Basics spricht.
Ich habe nie Niederländisch gelernt, aber Niederländisch und Deutsch sind germanische Sprachen, die verwandt sind. Viele Wörter klingen ähnlich.
Es ist relativ sehr leicht für Deutsche.