Eine Demokratie braucht eine solche liberale Partei mit leistungsfähigen Unternehmern (u.a.) als Zünglein in der Parteilandschaft.
Die Menschen in reichen Ländern sitzen heutzutage im Glashaus.
Bei solchen extremen Leistungsgesellschaften gelten die weniger Leistungsfähigen als Abgehängte der Gesellschaft.
Als Grenzgänger lohnt es sich. Wenn man in der Schweiz wohnt, wohl kaum. Das Abwerben von Fachkräften in verschiedenen Bereichen finde ich unfair.
Die Tour de France der Damen gewinnt m.E. immer mehr an Popularität.
Seit den Olympischen Spielen vermutlich. Außerdem will die Bürgermeisterin, Frau Hidalgo, Paris als eine grüne Stadt schaffen.
Wenn sie so einen Betrieb betreiben, ist es ein Zeichen ihrer Integration.
Kannst du Sendungen von TV5 und Arte (u.a.) empfangen?
Du kannst auch mit Duolingo üben.
Noch 1 Tipp für dich:
Apprendre le français FLE - Learn french online for free
Bonne découverte
Mit Erfahrung
20 bis 25 € (pro USD)
Sieh u.a. erstenachhilfe.de
Am Strand gehört Badekleidung.
In der Stadt gehört eine "normale" Stadtkleidung". Auch in Deutschland können Touristen in Badekleidung kein Restaurant (u.a.) besuchen.
Alle Menschen und alle Staaten haben ein Existenzrecht.
Beide Seiten streben anscheinend nicht nach Frieden.
Um einen lukrativen Job später zu bekommen, beginnt der Wettkampf schon in der Schule.
Wichtig ist es, dass man den Lernstoff nach den neuen Richtlinien lernt.
Deutschland ist ein reiches produktives Land. Es ist aber zu exportorientiert und hängt daher von der Weltkonjunktur ab.
Weil sie vermutlich im Gegensatz zu ihren Soldaten zu wenig rennen. Sie füttern außerdem viel und gern.
Kleine Kinder lernen eine Sprache wie Musik. Sie "saugen" sie praktisch ein und imitieren deren Laute, um mit ihrer Umgebung zu kommunizieren.
Das ist zurzeit bei den aktuellen Lebenshaltungskosten nicht gerade viel.
Duolingo als Einstieg + VHS-Kurse
Urlaub in Frankreich (u.a.)
Die Geschichtslehrer müssen die geltenden Richtlinien ihres Bundeslandes einhalten. Daher ist ihr Unterricht nicht (so) schlecht.