Findet ihr, dass der Schulunterricht die Vielfalt der Gesellschaft gut widerspiegelt? Oder wird das überbewertet und lernen ist das wichtigste?
Also zB Migration, LGBTQ+, soziale Ungleichheit, Armut etc. gut dabei?
4 Antworten
Die Schule sollte stärker auf die Kompetenz zum Lernen, zur Analyse von Medien, zum kritischen Denken achten. Nicht das Auswendiglernen in den Vordergrund stellen.
Die Akzeptanz der Vielfalt ist keine Fähigkeit oder kein Wissensinhalt. Das ist eine soziale Haltung. Und das sollte in der Schule auch vermittelt werden.
Bei uns wahren das höchstens Themen, zb in Englisch, mit denen wir neue gramatische Regeln gelernt haben. Oder Symbolisch pro kintea argumentieren.
Da das alles ein Teil von unserer Gesellschaft ist, finde ich das in der Schule wichtig. Man könnte fast so weit gehen und sagen es wäre allgemeine Kultur
Nein.
Aber ob das so wichtig ist ? Ka
Also zB Migration, LGBTQ+, soziale Ungleichheit, Armut etc. gut dabei?
... sind nicht Teil von Schule. In der Schule lernt man die Nutzung von Werkzeugen, um sich nach der Schule selbst versorgen zu können.