Findet Ihr, dass der Frauenradsport – wie die Tour de France Femmes – genug Aufmerksamkeit bekommt, oder sollte er stärker gefördert und medial begleitet werde

4 Antworten

Ich finde schon, dass Frauenradsport genug Aufmerksamkeit bekommt. Bei ESP wurden die Etappen ja auch live uebertragen (ca 3 Stunden pro Tag). In den Oeffentlich-Rechtlichen nur teilweise, bzw als Zusammenfassung 1 Std pro Tag. Im Vergleich zu den Herren ist es natuerlich weniger, aber dort ist es ja auch extrem (auch wenn ich Radsport Fan bin).


FelixLingelbach  04.08.2025, 17:41

Auf youtube gab es auch zu jeder Etappe ein Video.

Also soll wieder Steuergeld oder Geld vom Männersport in Frauensport fließen. Ich bin eher dafür, dass Frauen verpflichtet werden, in gleicher Anzahl Frauensport zu sehen, wie Männer Männersport. Es interessiert aber scheinbar nicht mal Frauen.

Das Ding ist auch, dass nur die wenigsten Sportarten sich im TV rentieren. Man kann im TV auch keinen Jugendsport übertragen, obwohl der leistungsstärker als Frauensport ist.

"Pauline Ferrand-Prévot hat erstmals die Tour de France Femmes gewonnen und sicherte sich zudem den Tagessieg auf der letzten Alpenetappe nach Châtel. Mit einer Attacke sechs Kilometer vor dem Ziel setzte sich die 33-jährige Französin entscheidend ab und verwies die früheren Gesamtsiegerinnen Demi Vollering und Katarzyna Niewiadoma-Phinney auf die Plätze zwei und drei."

Das klingt ja alles schön und gut. Aber es war eben ein Wettbewerb unter Frauen. Die Männer wären wahrscheinlich schon drei Tage vorher im Ziel gewesen.


FelixLingelbach  04.08.2025, 18:01

Wenn man so eine Tour verfolgt, guckt, egal ob jetzt Männer oder Frauen, sind die gefahrenen Meter und die Durchschnittsgeschwindigkeit eigentlich nicht so von Interesse. Entscheidend ist, dass Spannung aufkommt, und das hängt nicht davon ab, ob es Männer oder Frauen sind. Man muss die Akteure kennen lernen und dann muss sich etwas entwickeln. Die Tour der Männer war da eher enttäuschend, da sie von Anfang an klar von einem Fahrer dominiert wurde.

GFernando  04.08.2025, 18:44
@FelixLingelbach

Das ist natürlich auch ein Aspekt. Aber es kommt eben immer auf die Anzahl der Zuschauer an. Spannend finden viele auch Dart. Ich glaube das ist in Deutschland sogar in. Hier in Spanien hört man nichts davon. Es würde auch keinen interessieren. Und in Spanien jetzt Darts (egal ob Herren, Damen oder gemischt) zu fördern, würde ich auch nicht gut finden. Das Geld fehlt dann woanders.

Aylamanolo  04.08.2025, 17:21

ch bin eher dafür, dass Frauen verpflichtet werden, in gleicher Anzahl Frauensport zu sehen,

ach ja? Und wie willst du das machen? Vor jeden Fernseher einen Polizisten stellen, der das kontrolliert? Oder an den Straßenrand Aufpasser hinstellen?

GFernando  04.08.2025, 17:44
@Aylamanolo

Meine Vorstellung ist, dass es hier keine Umverteilung geben darf. Entweder ein Sport ist im TV attraktiv und findet Zuschauer, d. h. es lohnt sich, weil Werbung geschaltet werden kann, oder er ist es nicht. Das sollte aber nicht mit Steuergeldern oder von anderen Abteilungen (z. B. Männersport -> Frauensport) abgezweigt umverteilt werden.

Das mit der Quote für TV-Zuschauerinnen war ja wohl ganz offensichtlich Ironie. Aber das Ding ist eben: Wo keine Zuschauer(innen) sind, muss man das nicht mit viel Geld und Aufwand erzwingen.

Aylamanolo  04.08.2025, 17:59
@GFernando

es werden aber immer mehr ZUschauer. Auch um Frauenradsport. WEnn er nicht gezeigt wird, hat er ja auch keine Chance. Übrigens: ein großer Unterstützer des Frauenradsport ist Tadej Pogacar. Und sicher nicht nur, weil seine langjährige Freundin Radrennfahrerin ist.

GFernando  04.08.2025, 18:39
@Aylamanolo

Das ist aber nicht die Frage. Natürlich soll jeder Sport gezeigt werden. In dem Ausmaß, wie Interesse vorhanden ist. Es ging aber darum, ob Frauenradsport stärker gefördert werden sollte. Natürlich kann man das auch als eine Art "Vorschuss" sehen, d. h. wenn man meint, es würde in Zukunft mehr anlocken und sich lohnen, kann investiert werden. Aber meist wird hier ja Geld woanders abgezweigt und in den Sand gesetzt. Es fragt ja auch niemand, ob Synchronschwimmen der Herren mehr gefördert werden sollte.

ant8eart  04.08.2025, 17:19
Die Männer wären wahrscheinlich schon drei Tage vorher im Ziel gewesen.

Was hat denn Sport mit Sexismus zu tun ?

GFernando  04.08.2025, 17:36
@ant8eart

Die Frage "Findet Ihr, dass der Frauenradsport – wie die Tour de France Femmes – genug Aufmerksamkeit bekommt, oder sollte er stärker gefördert und medial begleitet werden?" ist Sexismus.

ant8eart  04.08.2025, 17:44
@GFernando

diese Art, sich ueber Frauensport lustig zu machen, ist Sexismus.

Ich wuerde das nicht weiter durchziehen an deiner Stelle.

GFernando  04.08.2025, 17:46
@ant8eart

Ich mache mich nicht darüber lustig, sondern ziehe realistische Vergleiche.

Lustig finde ich es nicht, wenn hier für alles Steuergelder aufgewendet werden sollen, nur damit unattraktive Sportarten (oder Bereiche von Sportarten) ins TV kommen, wo kein Zuschauerinteresse besteht.

Ich würde sonst auch eine Tour-de-France der Linkshänder zur besten Sendezeit zu bringen. Die sind nämlich auch unterrepräsentiert.

ant8eart  04.08.2025, 17:51
@GFernando
Tour-de-France der Linkshänder.

du solltest Komiker werden.

Findet Ihr, dass der Frauenradsport – wie die Tour de France Femmes – genug Aufmerksamkeit bekommt

Ja.

oder sollte er stärker gefördert und medial begleitet werde

Nein.

Wenn die Aufmerksamkeit gering ist, dann besteht schlichtweg kein größeres Interesse. So einfach ist das.

Die Tour de France der Damen gewinnt m.E. immer mehr an Popularität.