Guckt ihr Tour de France? Doping ist kein Thema mehr, obwohl die ARD die Tour de France deswegen sohar bestreikt hat?


19.07.2025, 00:46

Sogar...

5 Antworten

Vorweg zum Doping > hier lang... Jetzt schaue ich wieder ab und zu, vor allem die Bergetappen.

Von der 16. Etappe schaue ich mir die Bergankunft an, weil ich selber auch mit dem Rennrad zum Mont Ventoux hochgefahren war.

Es waren über 32 °C, ich glaube so viel Wasser hatte ich noch bei keiner anderen Tour gesoffen. Bei der Abfahrt hatte ich sehr viel Glück, in einer Kurve war der Asphalt aufgeschmolzen.

Das Glück, die Kurve war sehr eng, dadurch war ich langsam, als das Rad unter mir zur Seite rutschte, ich konnte es auffangen und weiterfahren. Die nächsten Kurven, die in der Sonne lagen, war ich vorsichtiger.


Hummingbird666 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 15:46

Der Link funktioniert bei mir leider nicht. "Die Webseite ist nicht erreichbar."

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 16:00
@Hayns

Echt hart, wenn man verdächtigt wird😐 Was ist daraus geworden? Haben sie dir irgendwann geglaubt?

Hayns  19.07.2025, 16:06
@Hummingbird666

Zu lange her - ich glaube nicht.

Die, die immer mitgefahren sind, waren ja auch sauber.

Ich bin kein ausgesprochener Radsportfan. Die Leistungen der Rennfahrer sind schon bewundernswert.

Wenn ich Zeit habe, schaue ich schon mal rein, meistens die letzte halbe Stunde, dann sehe ich den Etappensieger.

Am meisten interessiert mich aber die Landschaft, sehe immer einige neue Bilder und auch welche, wo ich schon war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, ich mag Radsport nicht, mir zu langweilig.

Ich würde sehr gerne schauen, habe aber wenig Zeit. Wenn ich die großen Rundfahrten ansehe, verliere ich dadurch die Zeit, in der ich selbst am Rad sitzen könnte und meiner Gesundheit hilft's mehr, selbst zu fahren.

Die ständigen Dopingkontrollen muss man nicht ständig in den Medien thematisieren. Es muss mir auch niemand zum Thema machen, dass die sich die Zähne putzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Rennradsport seit 1986, jedoch mit Pause

Hayns  19.07.2025, 15:37

Auf Eurosport kannst Du spätabends schauen.

Baroque  19.07.2025, 16:40
@Hayns

Aber bestimmt nicht offen und das ist mir den Preis nicht wert, zumal ich platt bin, wenn ich selbst genug gemacht habe 😉

Hayns  19.07.2025, 16:44
@Baroque

Ich habe irgendwas von Telekom TV - keine Ahnung was - sonst zahle ich nichts extra.

Baroque  19.07.2025, 17:44
@Hayns

Ah, das ist dann in deinem Tarif inkludiert - ich habe gezielt Tarife, die nichts derartiges inkludieren und dafür günstiger sind, weil ich eh nicht die Zeit habe, mitgekauften Mehrwert zu nutzen.

Aber ich habe gerade die letzten 15 km wenigstens gesehen.

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 09:49

Ja, nein, ich meinte das so. Dafür, daß es für die ARD so ein mega Aufreger war, daß sie ein paar Jahre lang nicht übertragen haben, haben sie jetzt eine sehr entspannte Einstellung. Mir ist das doch egal. Ich gucke Sport, ob die nun dopen oder nicht.

Naja, was heißt Doping ist kein Thema mehr?

Es existiert natürlich noch. Aber sind wir mal ehrlich. Fährt man diese Linie konsequent dürfte man gar keinen Sport gucken, insbesondere in Ausdauersport wird immer gedopt. Das macht die Leistung der Athleten in meinen Augen nicht weniger beeindruckend.