wenn sie selbst keinen Nachteil erfaehrt, dann wird es schwierig, wenn sie das selbst gar nicht will. Sofern sie aber hohe persoenliche Einschraenkungen durch die Sekte hat (auch finanziell), dann sollte man ihr klarmachen, dass man dieses Vermoegen eigentlich selbst braucht. Falsch verstandene Aufopferung.

...zur Antwort

ich wuerde testen, ob der neue Motor evtl defekt ist. Der alte funktioniert ja gerade noch so.

...zur Antwort

bei 2 Geraeten a 50 Watt sind das etwa 30 Cent pro Tag, also 100 EUR pro Jahr.

...zur Antwort
A : Das regnerische Wetter ist gut

damit das Grundwasser nicht noch weiter absinkt.

...zur Antwort
Jemand fragt nach neuer Adresse, was steckt dahinter?

Folgende Situation:

Ich habe heute eine Sprachnachricht meiner ehemaligen Nachbarin erhalten, die mich darüber informiert hat, dass in dem Mietshaus, aus dem ich vor ca. 9 Monaten ausgezogen bin, eine Person herumgelaufen sei, die nach mir und meinem neuen Wohnort gefragt hätte. Ich sei nirgendwo gemeldet. Ich habe bei Auszug bewusst niemandem mitgeteilt wo ich hinziehe, weil es niemanden was angeht und daher konnten die ehemaligen Nachbarn hier nichts aussagen. Eine Nachbarin informiert mich wie gesagt über diesen Vorgang.

Ich frage mich jetzt, was es damit auf sich haben könnte. Ich bin ordnungsgemäß umgemeldet und habe dieses Jahr bereits Schreiben von der Stadt und dem Finanzamt erhalten. Ich habe eine Auskunftssperre, da ich Anspruch hierauf habe. Behörden würden meine Adresse natürlich trotzdem herausfinden, wenn sie ein berechtigtes Interesse hätten. Aber Privatpersonen oder Firmen, die eine Anfrage ans Einwohnermeldeamt stellen, würden erst mal vor die Pumpe laufen. Ich würde darüber informiert werden, dass eine entsprechende Anfrage beim Einwohnermeldeamt einging, was bisher aber nicht der Fall war.

Die Hausverwaltung der ehemaligen Anschrift wollte bei Umzug ebenfalls meine neue Adresse haben, um mir die Betriebskostenabrechnung für 2024 zuschicken zu können. Ich verweigerte jedoch eine Auskunft und verwies auf meine E-Mailadresse. Vor 3 Wochen oder so kam eine Mail der Hausverwaltung mit der Betriebskostenabrechnung, deren Erhalt ich bestätigen sollte, was ich tat. Also dürfte das Thema ja erledigt sein. Ich weiß nämlich, dass die gerne mal was per Kurier an die Mieter geschickt haben, aber wie gesagt, ich wohne seit November letzten Jahres nicht mehr da und die Betriebskostenabrechnung kam zuletzt per Mail.

Ansonsten ist mir noch eingefallen, dass bei meinem Handyanbieter noch die alte Adresse hinterlegt ist. Da endet in ein paar Wochen der Vertrag, den ich gekündigt habe. Vielleicht wollten die mir Werbung schicken, die unzustellbar war. Aber würden die dafür jemanden vorbeischießen, der meine neue Adresse herausfinden soll? Wohl eher nicht.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und kann berichten? Der Typ, der nach mir fragte, wurde als "Mann mit Laptop und Papieren" beschrieben.

...zum Beitrag

offensichtlich hat derjenige sein Anliegen nicht genannt, zumindest der betreffenden Nachbarin nicht. Daher ist das nicht ernst zu nehmen, wenn sich jemand nicht korrekt vorstellt.

...zur Antwort

ich wuerde es einfach mal testen, ob der Schacht die Wassermenge schnell abfuehrt. Wenn nicht, kaeme es regelmaessig zu Ueberschwemmungen.

...zur Antwort

ich wuerde mir eine Reparaturanleitung besorgen. Die Plastikteile sind schnell defekt, und oft sind es nur kleine Tricks, woran es hakt, je nach Modell.

...zur Antwort

ein Aluhut beim Fernsehen bringt mehr.

...zur Antwort

ja, gestern ging es 600 Punkte abwaerts in der range. Haette heute auch so weitergehen koennen, man weiss noch nicht, wie das allgemein eingeschaetzt wird.

...zur Antwort

vllt ist ein Elektrikproblem aufgetreten, das kann beim Batteriewechsel passieren (evtl Kurzschluss, Masseproblem etc). Es hoert sich an, als ob die elektrische Drossel einen Defekt hat.

...zur Antwort