Welche ist die schwerste Sprache der Welt und warum?

4 Antworten

Für deutschsprachige Lernende gelten besonders Mandarin, Arabisch, Japanisch und Koreanisch als schwierig.

Objektiv schwer sind meist Sprachen mit:

Tönen (z. B. Mandarin, Vietnamesisch)

komplexer oder nicht-lateinischer Schrift (Chinesisch, Arabisch, Japanisch)

vielen grammatischen Fällen oder unregelmäßigen Formen (Ungarisch, Finnisch)

Für Sprecher europäischer Sprachen dürften die afrikanischen Klick-Sprachen (Xhosa etc) nicht wirklich leicht sein - vor allem, wenn es wirklich um das Sprechen der betreffenden Sprache geht.

Chinesisch und Japanisch.

Russisch

Arabisch

Korea

Warum?

Weil die nicht mit Buchstaben geschrieben werden wie A, B, C, D usw

Mich würde mal interessieren. Wie sehen die Computertastaturen in China oder Japan aus?