Was kann ich in der Deutschen Sprache unter…“Die Seele baumeln lassen“ verstehen?
7 Antworten
Der Sinn und Zweck Deiner Fragestellung erschließt sich mir nicht.
Der allgemeine Sprachbegriff wurde ja bereits von den bisherigen GF-Usern hinreichend beantwortet - im Sinne von "entspannen", "sich erholen".
Tiefgreifender darf ich dazu anmerken, dass die Seele das Objekt der Begierde eines Teufels ist. Sobald sie freischwingend baumelt, wird sie von ihm geholt. Zumeist sogar nach Abschluss eines Pakts.
Wobei durchaus fragwürdig ist, ob die Seele als Körperteil des Menschen überhaupt vorhanden ist. Das ist eher noch der "Geist" in allem Schattierungen - vor dem sich der Teufel fürchtet wie vorm Weihwasser.

Der Sinn und Zweck Deiner Fragestellung erschließt sich mir nicht.
Na, um besser Deutsch zu verstehen.
Wenn es nur um Worterklärungen oder Redensarten geht, ist es am besten, einfach die einschlägigen Seiten im Internet zu konsultieren.
Duden, dwds, wortbedeutung.info, redensarten-index u. a. (Erklärungen und Beispiele)
Sich entspannen, keine Sorgen haben, dir etwas gutes tun, sich nicht um Probleme sorgen.
Hallo Halidisk,
sich um absolut gar nichts Sorgen oder sonstige Gedanken zu machen. Einfach mal die reine Existenz genießen. Atme, fühle die Luft, genieße das Wetter. Arbeit gibt's an anderen Tagen, die Kinder sind versorgt, es steht kein Termin an. Jetzt heißt es Entspannung nach Herzenslust.
Seele ist das deutsche Wort für das griechische psychos also Psyche. Baumeln heißt schaukeln. Es ist eine symbolhafte Sprache, in der deine innerste Gefühlswelt frei von aller Sorge wie ein Kind auf der Schaukel baumelt.
LG
"Die Seele baumeln lassen" bedeutet so viel wie Entspannen, sich ausruhen und einfach gar nichts tun.