Kennst du eine Person, die in der Linguistik forscht?
Wenn ihr mögt, gerne auch erzählen, wen genau oder woher oder so.
10 Stimmen
3 Antworten
Kennst du eine Person, die in der Linguistik forscht?
Ja: ich selbst!
Ich kann seit Studienzeiten von einem gewissen kritischen Blick auf linguistische Phänomene nicht lassen!
Dabei bevorzuge ich die Textlinguistik. Nach deren Kriterien lassen sich so ziemlich alle Äußerungen auseinandernehmen und auf Grundzustände und -überzeugungen des Autors untersuchen.
~◇~
Gerade bei GF - einem Whirpool an sprachlichen Ausdrucksformen - gibt es da ständig zu tun. Ob es sich lohnt, ist eine andere Sache!
Sofern es wirklich in den Augen schmerzt, mache ich mich auch mal ans Bearbeiten von Fragen mit rudimentärer Textstruktur, damit wenigstens ein gewisses Verständnis des Anliegens ermöglicht wird.
Dass Sprache lebt und immer neue Elemente aufnimmt, ist ein Phänomen des Sprachwandels. Da hoffe ich immer, dass die Sprachökonomie nicht zu schnell siegt und noch genug von unserer Sprache bestehen bleibt, damit ich mich mit ihr identifizieren kann!
Privatforschung, pour le plaisir - nur für mich! (Romanistik, Anglistik) :-)
So ist's recht: Downvotes verteilen, da mein Ansatz nicht gefällt ... bravo! Für solche Koryphäen habe ich dann auch mal ein Idiotenapostroph parat ...! (erkennen nur wirkliche Linguisten...!)
An der Uni kenne ich eine Latinistin, die sich mit Linguistik beschäftigt. ;-)
Ich kenne mich und viele Kolleg*innen.
Was hast du denn studiert? Und du forschst aktiv in der Linguistik?