Was versteht ihr unter dem Wort "anstandslos"?
Das, was euch spontan in den Sinn kommt.
56 Stimmen
12 Antworten
"Anstandslos" bedeutet im Duden so viel wie "ohne zu widersprechen" oder "ohne Weiteres". Es beschreibt eine Handlung, die ohne Einwände oder Widerstand ausgeführt wird. Synonyme sind "widerspruchslos", "ohne Weiteres" oder "ohne Widerspruch".
Das defekte Gerät wurde anstandslos umgetauscht.
Einen anderen Kontext kann ich mir nicht vorstellen, sorry.
"Anstandslos" benutze ich als "ohne zu zögern", "ohne sich anzustellen".
Die wörtliche Bedeutung "ohne Anstand" ist unüblich und ich habe das Wort noch nie in diesem Sinne gehört. Bei "du bist anstandslos" würde man an "unanständig" denken, aber ich kenne das Wort nur als Adverb: "Er zahlte das Geld anstandslos zurück". Das ist dann sogar besonders anständig.
Gemeint ist NICHT etwa das Gegenteil von "anständig", sondern "sofort", "ohne Bedenken".
"Die Rücksendung der Ware wurde anstandslos akzeptiert."
So in dem Kontext etwa verwende ich das Wort.