Was versteht ihr unter dem Wort "anstandslos"?

"ohne zu zögern", "ohne Schwierigkeiten zu machen" 51%
"unverschämt", "frech", "ohne Anstand" 27%
Beides ist möglich 11%
Etwas ganz anderes: .... 11%

37 Stimmen

6 Antworten

"ohne zu zögern", "ohne Schwierigkeiten zu machen"

"Anstandslos" bedeutet im Duden so viel wie "ohne zu widersprechen" oder "ohne Weiteres". Es beschreibt eine Handlung, die ohne Einwände oder Widerstand ausgeführt wird. Synonyme sind "widerspruchslos", "ohne Weiteres" oder "ohne Widerspruch". 

Woher ich das weiß:Recherche
"ohne zu zögern", "ohne Schwierigkeiten zu machen"

Das defekte Gerät wurde anstandslos umgetauscht.

Einen anderen Kontext kann ich mir nicht vorstellen, sorry.

"ohne zu zögern", "ohne Schwierigkeiten zu machen"

"Anstandslos" benutze ich als "ohne zu zögern", "ohne sich anzustellen".

Die wörtliche Bedeutung "ohne Anstand" ist unüblich und ich habe das Wort noch nie in diesem Sinne gehört. Bei "du bist anstandslos" würde man an "unanständig" denken, aber ich kenne das Wort nur als Adverb: "Er zahlte das Geld anstandslos zurück". Das ist dann sogar besonders anständig.

"unverschämt", "frech", "ohne Anstand"

"Anstandslos" bedeutet für mich, dass derjenige / diejenige über kein Anstand und Benehmen verfügt, Respekt und Höflichkeit vermissen lässt. Zum Beispiel bei einer Begrüßung nicht aufstehen, den angebotenen Handschlag verweigern, bei einem Gespräch die Arme verschränken, Desinteresse zeigen, Kaugummi kauen, sich mehr aufs Handy als auf den Gesprächspartner konzentrieren, eine Begrüßung nicht erwidern, in Bus und Bahn älteren, behinderten oder schwangeren Personen den Sitzplatz nicht anbieten , eine freundliche Begrüßung, ein Danke und Bitte nicht zu kennen. Das alles ist "Kinderstube" und sollte selbstverständlich sein. Auch einer Frau, gerade wenn sie älter ist, die Tür aufhalten, ihr den Vorrang zu lassen, eventuell Hilfe beim Tragen von schweren Taschen anbieten..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
"unverschämt", "frech", "ohne Anstand"

"Er ist echt anstandslos". Für mich ist das die Bedeutung... Im anderen Kontext kommt sie mir eher ungewohnt vor.

Lg:)