Mückenstiche können 1-3 Tage fies jucken und geschwollen sein.

Du fragst nach 4 Stunden:

Arzt? Infektion? Blutverguftung? Antibiotika?

Hm. Ich habe auf WikiPedia eine Anleitung für Amputationen von Oberschenkeln gefunden. Würde das deinen Humorlevel treffen?

Nein, 4 Stunden sind keine bedenkliche Zeitspanne.

...zur Antwort

Worüber könnte man sich denn Sorgen machen? Er feiert noch. Klingt dich gut.

...zur Antwort

Nach Impfungen macht man keinen Sport!

Jetzt habe ich einen Tee getrunken und irgendwie geht es mir besser.

Das würde bedeuten, dass du Durst hattest. Trinkst du genug?

Blutkrebs. Du trinkst Tee, dir geht es besser, und dann ist deine Vermutung Blutkrebs.

Nein, die Idee ist völlig abwegig. Eine Erkältung, Auswirkungen der Impfung oder Austrocknung ist da viel naheliegender.

...zur Antwort
Wenn der Trend so weitergeht, [...] um 2100 etwa 10. Mio. Menschen mit türkischem Migrationshintergrund in Deutschland leben.

Eine lustige Rechnung. Extrapoliere weiter. Wann werden mehr Türken in Deutschland leben, als es Menschen auf der Erde gibt?

Türkisch wird nie eine Amtssprache in Deutschland werden. Nicht mal die Bayern konnten ihre Sprache als Amtssprache etablieren.

...zur Antwort
*Mesh = so wie ein Crush, aber nicht auf eine romantische Weise. Auch nicht sexuell, platonisch oder ästhetisch, sondern irgendwie anders.

Wischiwaschi in Reinkultur.

Du weißt nicht so genau, was du fühlst und willst. Das möchtest du aber mit anderen teilen.

Backt zusammen eine Lasagne. Die ist lecker und macht satt.

...zur Antwort

Es gibt eine unbegrenzte Zahl von absoluten Wahrheiten, die für Menschen leicht erfassbar sind:

  • Kugeln haben keine Ecken.
  • Der Quotient aus Umfang und Durchmesser ist universell und eine nicht-rationale Zahl.
  • Pfannkuchen schmecken gut und machen satt, im Allgemeinen.
  • 17 Millionen Pfannkuchen schmecken nicht 17 Millionen mal besser. Die Wohltat durch Pfannkuchen ist also keine additive Größe.
  • Einzelne Menschen fallen immer wieder durch grandiose Einfälle auf. Größere Menschenmengen handeln dagegen eher dumm und borniert.
  • Die auf einem Planeten verfügbaren Ressource sind begrenzt.
  • Dieser Satz kein Verb.
...zur Antwort
NEIN

Wir haben so einen Lichtschalter zu Hause. Er nennt sich Lichtschalter. Wenn man den Strom dann zielgerichtet einsetzt, erledigt man das mit dem Leben schnell.

Da gibt es hinreichend viele weitere Möglichkeiten. "Sofort und schmerzlos" ist da doch egal, denn man hat beliebig Zeit sich zu erholen.

Vor ein paar Wochen hat jemand sich hier morgens vor einen Zug geworfen. Der Bahnhof war voll mit Pendlern, auch Schulkindern. Er sprang vor einen durchrauschenden ICE. Die Leute waren entsetzt, eine junge Frau schrie im Schock. Der ICE hielt 500m weiter und die Polizei war nach wenigen Minuten da.

Das mag ziemlich "sofort" und "schmerzlos" gewesen sein, aber ekelhaft, fies und anti-sozial. Widerwärtig. Das Leid für die unschuldigen Passanten, Kinder und ZugführerIn ist durch nichts zu rechtfertigen.

Sofort und schmerzlos ist da dich egal, aber wer muss die Folgen tragen und sauber machen?!! Ich würde mich im Grabe umdrehen, wenn ich anderen das Leben so schwer mache.

Mein Leben hört von ganz alleine auf und das früher als erwünscht. Wozu sollte ich da einen Lichtschalter verwenden?!

Wenn mein Leben wirklich nicht mehr wertvoll ist, gehe ich Minenräumen im Sudan. Eine Mine bekomme ich mindestens geräumt und ein Kind so gerettet.

...zur Antwort
dass ich auf gar keinen Fall einen IQ test machen soll weil es total peinlich ist wenn man dann eben nicht hochbegabt ist.

Es ist überhaupt nichts peinlich daran, nicht hochbegabt zu sein.

"Hochbegabt" bedeutet IQ >= 130. Mit 129 bis du das noch nicht, aber trotzdem überdurchschnittlich intelligent.

Auch 100 oder 95 ist nicht peinlich!

Der IQ ist ein einfacher Messwert für eines der komplexesten Phänomene auf der Welt. Man kann mit einen IQ von 150 ein Vollhonk sein, Terrorist oder so gelangweilt, dass man in der Schule versagt. Mit 130, 110, 90 und 70 kann das auch der Fall sein.

Die Katze des geniale Physikers Isaac Newton bekam 3 Junge. Er sägte deshalb neben dem großen noch 3 Kleine Löcher in die Tür, damit sie ins Zimmer können. 🤦‍♂️

Bevor du auf ein Internat gehst, das für Hochbegabte konzipiert ist, machst du einen Test. Überschätze aber nicht die Aussagekraft dieser Zahl. Deiner Familie sollte es völlig schwendi sein, wie hoch dein IQ ist, denn im Familienleben sind andere Dinge viel wichtiger, z.B. ob du daran denkst den Müll rauszubringen und einmal pro Monat für deine Familie eine leckere Lasagne backst.

...zur Antwort
Darf ich sauer auf mein Vater sein?

Ich hatte nie eine richtige Bindung zu ihm. Seit meiner Geburt war er kaum präsent in meinem Leben. Wenn überhaupt, war er einmal im Jahr für ein, zwei Tage da, dann war er wieder weg. Ich habe ihn nie so wirklich kennengelernt

Er hat mir nie direkt etwas Schlechtes getan aber indirekt hat er mir sehr viel genommen. Und ich frage mich Darf ich mich deshalb wütend fühlen?

Als meine Mutter mit mir schwanger war hat mein Vater sie mit ihrer Schwester betrogen. (so haben es mir meine Brüder erzählt)

Seitdem war sie auf sich allein gestellt mit drei Kindern. Mein Vater hat ihr nie geholfen, weder emotional noch finanziell. Er hat nie Unterhalt gezahlt, er hat sich nie um uns gekümmert.

Meine Mutter musste alleine für uns drei Kinder arbeiten, uns versorgen, uns großziehen. Sie hatte mehrere Jobs gleichzeitig, war kaum zu Hause. Ich habe meine Mutter oft vermisst, obwohl sie da war. Und das liegt eben auch daran, dass mein Vater nie seinen Teil übernommen hat.

Ich vermisse nicht ihn ich vermisse die Idee von einem Vater. Jemand, mit dem ich über Dinge reden kann. Jemand, der mir zeigt, wie man mit Werkzeug umgeht, wie ich Dinge repariere, wie ich mit Autos umgehe. Ich hätte so vieles gebraucht, was ich nie bekommen habe.

Und was auch dazu kommt: Meine Mutter hatte selbst keinen Kontakt mehr zu ihrer eigenen Familie. Ich bin also komplett ohne Großeltern, Tanten, Onkel usw. aufgewachsen. Es war immer nur meine Mutter, meine Brüder und ich. Sie selbst hatte niemanden, der sie entlastet hat

Ich weiß, dass mein Vater psychisch krank ist, aber das entschuldigt nicht alles Meine Mutter hatte es auch schwer, wahrscheinlich noch schwerer. Aber sie war da.

Deswegen frage ich euch:

Ist es okay, dass ich Wut spüre, obwohl mein Vater mir nie direkt etwas angetan hat?

Ich habe das Gefühl, ich darf diese Gefühle nicht haben, weil „es ja nicht so schlimm war“

...zum Beitrag

Deine Gefühle sind so, wie sie sind. Ob sie okay sind oder nicht, ist nicht Punkt. Sie sind halt nun mal da.

Es kommt nicht darauf an, wie dein Leben angefangen hat, sondern was du heute daraus machst.

Wenn du deine Wut nutzt um Kraft zu schöpfen um später zuverlässig und verantwortungsvoll für deine Kinder dazu sein, ist das stark und wertvoll.

Wenn du un der Wut versinkst und sue mit Alkohol betäubst, versaust du dir damit das Leben.

Ich vermisse nicht ihn ich vermisse die Idee von einem Vater.

Sehr schlau. Ein guter Ansatz. Du hättest viel von einem Vater gebraucht. Irgendwann siehst du, dass du selbst jetzt da bist und dich selbst um deine Bedürfnisse kümmern kannst. Was als Kind fehlte, kann man nicht nachholen.

Dein Vater konnte wohl nichts dafür. Das ist, wie du schreibst, weder Trost noch Entschuldigung, aber eine Erklärung.

Auf GuteFrage findest du verprügelte und missbrauchte Kinder, die sich wünschen, ihr Vater wäre weg gewesen. Das lindert deinen Schmerz nicht, aber es kann dir helfen, ihn einzuordnen. Vielen Kindern geschehen schlimme Dinge und sie leiden, obwohl sie keine Schuld tragen.

Deine Wut klingt völlig gesund. Jetzt kommt es darauf an, was du mit ihr machst. Verschwunden wird die wohl niemals. Es liegt an dir, ob du sie mitten in den Raum stellst und davon alles überschatten lässt, oder ob du sie irgendwann ins Regal oder in den Keller stellst und es besser machst als dein Erzeuger.

Ich habe das Gefühl, ich darf diese Gefühle nicht haben, weil „es ja nicht so schlimm war“.

Und du erkennst, dass etwas an diesem Gedanken nicht stimmt, darum fragst du hier ja nach.

Ja, du lebst noch und anderen geht es nich schlimmer. Aber das ist deren Problem und die kümmern sich darum. Du hast dein eigenes Problem und es ist völlig richtig, wenn du das 100% ernst nimmst. Die eigenen Probleme sind immer die schlimmsten.

Drei Jährige Kinder leiden ganz real, wenn sie kein Eis bekommen. Da passt "nicht so schlimm" auch nicht. Ihr Leid ist echt. Genauso wie deins.

...zur Antwort

Hat sie das Kind getröstet? Falls nicht, könnte man ganz höflich mitteilen:

Ihr Kind weint und braucht Trost. Kann ich Ihnen da helfen?

Manchmal haben Kinder in dem Alter aber Trotzphasen und da kann man nur liebevoll und ruhig dabei bleiben.

Gestillt werden die allermeisten Kinder in dem Alter nicht mehr.

...zur Antwort

Es ist anständig, wenn alle mit offenen Karten spielen.

Ich habe mich mal in die Schwester einer Ex-Freundin verliebt und wir wurden ein Paar. Aber das haben wir eben nicht heimlich gemacht und der Ex haben wir davon erzählt, bevor wir das erste mal knutschten.

Um genau zu sein waren sie Zwillinge, eineiig. Aber immerhin lagen 10 Jahre dazwischen. Ganz wichtig war aber, dass wir da nichts verschwiegen oder hinter dem Rücken getan haben. Das wäre unanständig gewesen.

Die moralische Frage liegt doch eigentlich nicht mir vor, oder?

Du willst die Verantwortung der Frau zuschieben, mit der du eine heimliche Affaire hast?!

Du hast Freunde deiner Ex davon erzählt, so dass sie nun Komplizen bei euren Heimlichkeiten sind?

Das ist unmoralisch von dir. Deine Ex kann sich durch dein Verhalten von ihrer besten Freundin und zwei Freunden hintergangen fühlen, das ist unfair und ehrlos von dir. Ihr seid mal ein Liebespaar gewesen. Behandle sie mit Respekt und einem gewissen Grad an Loyalität.

...zur Antwort
Seltsame, wiederkehrende Symptome bei meiner Tochter?

Vorweg: ja, sie geht natürlich zum Arzt. Allerdings hat sie erst in 2 Wochen einen Termin und vielleicht hat ja jemand ähnliches erlebt an Symptomen:

Vorgeschichte:
Im Jahr 2019/20 wurde bei meiner Tochter nach Monaten des "Leidens", in denen sie immer wiederkehrende, teils schwere und anhaltende Infekte hatte (darunter 1 x Corona) und sich schlapp, müde, schwindelig, übel fühlte, EBV festgestellt. Der Heilprozess hat sie den Schulabschluß an einer Berufsfachschule /-Kolleg gekostet. Wir erhielten die Diagnose erst nach einem Arztwechsel. Der vorherige Hausazrt hat nicht auf EBV untersucht und auch sonst nichts unternommen, außer sie meist auf grippale Infekte / Erkältungen krank zu schrieben.

Im Jahr 2021/22 hatte sie dann einen Unfall, bei dem sie (schuldlos) von einem Auto angefahren wurde. Dabei wurden beide Knie verletzt. Es wurden neben Prellungen per MRT auch Knochenprellungen, sog. bone bruise festgestellt. Der Heilprozess war sehr langwierig und scheint noch immer nicht ganz verschwunden zu sein. Denn sie hat neben Schmerzen in beiden Knien (insbesondere nach langem Stehen oder auch sitzen) - und das ist jetzt sehr ungewöhnlich - immer wieder mal einfach "blaue Flecken" am und um beide Knie, ohne sich gestoßen zu haben. Der Arzt war zu geizig, ein weiteres MRT anzuordnen, um den Fortschritt der Heilung zu überprüfen.

Es gibt bis heute keine längere Phasen des Gesundseins oder sich Gesundfühlens. Erkältungen treten immer noch gehäuft auf, etwa alle 3-4 Wochen! Seit 3 Tagen hat sie auch wieder diese blauen Flecken. Außerdem meint sie, dass sie extrem viele Haare verliert. Ihr Zyklus ist durcheinander (Blutung bis zu 9 Tage, unregelmäßig, mal kurz aufeinanderfolgend, mal gar nicht, die Pille hat sie endgültigabgesetzt, weil sie trotz 2 Wechsel damit noch ganz andere Beschwerden hatte).

Sie hat mittlerweile kein großes Vertrauen mehr in Ärzte, sie fühlt sich nicht ernst genommen (weil sie noch so jung ist, vermutet niemand was Ernstes hinter den Symptomen) und denkt, das bringt eh nix. Niemand macht was gegen ihre anhaltenden Beschwerden.

Könnte das wieder oder immer noch EBV sein?

Wie entstehen blaue Flecken, ohne, dass man sich verletzt? Hat das mit dem Unfall zu tun oder ist das was ganz anderes?

Sie hat in ihrer Ausbildung derzeit auch sehr viel Stress. Das Arbeitsklima hat seit 1 Jahr sehr gelitten (Chefwechsel), man hat sie sozusagen "auf dem Kieker", weil sie leider immer noch oft krank ist. Sie macht viele Überstunden, wird aber gerügt, weil sie nicht von 8 bis 8 bleibt, wie es andere Azubis tun (auch, wenn nichts zu tun ist) Zwischen Februar und April hatte sie 2 Todesfälle zu verarbeiten (ein Freund nahm sich mit 19 das Leben, die Großmutter stirbt sehr unterwartet). Sie besucht eine Therapie, aber wirklich helfen tut ihr das (noch) nicht. Es bleibt bei ihr das Gefühl, dass was mit ihr gesundheitlich einfach nicht stimmt.

Durch die angespannte Situation in der Ausbildung traut sie sich nicht zum Arzt zu gehen. Termine zu machen. Sie hat sich nun Urlaub für Arzttermine - denn bei einem wird es vermutlich nicht bleiben - genommen, weil ich ihr gesagt habe, das muss ein für alle mal geklärt werden und ist wirklich ernst zu nehmen. Aber wie gesagt, den ersten Termin beim Hausarzt hat sie erst in 14 Tagen. Vorher war kein Urlaub möglich und im August gibt es wieder eine Urlaubssperre.

Ich wüsste einfach gern, wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie ich ihr bis dahin helfen kann. Und woher diese blauen Flecken kommen können (meist schmerzfrei), da hätte ich wirklich gern eine Tendenz.

...zum Beitrag

Mögliche Ursachen könnten sein:

  • Lipidödem
  • Vitaminmangel: C und K
  • Blutgerinnungsstörung, genetisch, medikamentös, Erkrankung des Blutes

Von Laien aus dem Internet bekommst du natürlich keine zuverlässige Diagnose.

Vorweg: ja, sie geht natürlich zum Arzt.

👍👍👍

Wenn das seit 6 Jahren andauert, sind 2 Wochen nicht so schlimm.

Haarverlust und häufige Erkältungen sollte man abklären. Hier zu spekulieren bringt da nichts außer Verunsicherung.

weil ich ihr gesagt habe, das muss ein für alle mal geklärt werden und ist wirklich ernst zu nehmen

Es ist merkwürdig, dass du ihr das sagst und auch über sie hier Fragen stellst. Sie ist ja kein Kind mehr. Das spricht dafür, dass da mit ihrer Selbstständigkeit etwas noch nicht stimmt.

So halte ich es für möglich, dass sie dir einfach nicht sagt, wobei sie sich an den Knien stößt. Vielleicht sähe die Frage anders aus, wenn sie sie selbst stellt.

Ist der Abnabelungsprozess Thema der Therapie? (Das brauchst du nicht mir zu beantworten, ich bin nur ein Fremder Laie aus dem Netz.)

...zur Antwort
Er kann sich nur selbst da rausziehen.

Das trifft es auf den Punkt.

Es dauert, bis ein Mensch bereit ist solche Erfahrungen bei Seite zu legen und nach vorn zu blicken. Von außen kann ein Therapeut einem Wege zeigen, gehen muss man sie aber selbst.

Versuche nicht seine Probleme zu lösen. Das funktioniert nicht. Sei einfach da und genieße an der Freundschaft das, was schön ist. Backt zusammen Lasagne!

Das reicht schon. Deine Nähe ist etwas starkes und erholsames. Dafür musst du keine (unmöglichen) Heldentaten leisten.

...zur Antwort