Altgriechisch – die neusten Beiträge

Was meint der Apostel Paulus in 1. Korinther 11, Vers 4 mit seinem dort nach Altgriech. geschriebenen "κατὰ κεφαλῆς ἔχων" (kata kephalēs echōn)? Sinn wg. Heil?

Bei der üblichen (auch die wahre?) Übersetzung der Verse 4 und 5 (= eine wegen "aber" inhaltliche Fortführung, als noch schlimmer wie nach Vers 4?) von 1. Korinther 11 gilt zwischen Männern und Frauen GEGENTEILIGES:

Männer sollen nicht sein: bedeckt = Altgriech. "kaluptó"

Frauen sollen nicht sein: UNbedeckt = Altgriech. "a(kata)kaluptos"

Paulus hat aber den hier gesuchten Sinn des Vers 4 NICHT als dementsprechend "(kata)kalyptō tē kephalē" (bedeckt das Haupt) geschrieben, sondern "Kata kephalēs echōn" (κατὰ κεφαλῆς ἔχων) als Eingebung von Gott bekommen. Was genau unser Gott damit meint?

Bis auf eine Übersetzung des "κατὰ" der vollständige Vers 4 in alter Schrift (siehe: www.biblehub.com/interlinear/1_corinthians/11-4.htm ):

"Πᾶς Jeder ἀνὴρ Mann (Person) προσευχόμενος betend ἢ oder προφητεύων weissagend, κατὰ ??? κεφαλῆς Haupt ἔχων hat, καταισχύνει entehrt τὴν die κεφαλὴν Haupt(person?) αὐτοῦ seine."

Mit "jeder Mann" (Person meint?) für schlimmes "entehrt" - ohne Bindung an Zeit und Kultur - als demnach SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT ohne Ausnahme ALLE Menschen gemeint sind (auch Frauen)?

Bitte bedenken, ob Paulus vorrangig wegen erwarteter ANBETUNG (im GLAUBEN) der großen MAJESTÄT des ALLMÄCHTIGEN = DIE EINZIG WICHTIGSTE PERSON (HAUPT) den Abschnitt der Verse 1 bis 16 von 1. Korinther 11 schrieb, als für das HEIL aller Menschen LEBENSWICHTIG. Und NICHT vorrangig, wie vermutlich zu einfach gedacht, wegen Unterschiede nach Mann, Frau (= die übliche Auslegung).

Was IM GEGEBENEN ZUSAMMENHANG, für vermutlich HEIL DER SEELEN, der Leser normalerweise unter Altgriech. "κατὰ" (kata) versteht?

dazu der ausführliche Wörterbucheintag:

www.biblehub.com/greek/2596.htm (siehe dort im oberen Abschnitt am Ende von 1.: "and frequently denotes opposition" = bezeichnet häufig Opposition)

Welche LEBENSGEFÄHRLICHE Opposition es zum ALLMÄCHTIGEN HAUPT des HERRN gibt? Anwort: aller UNGLAUBE

Entweder ein Mensch mit seinem eigenen Haupt (= sein Denken und Handeln als Mensch) durch den GLAUBEN, als IN ALLEM vertrauend, MIT dem nach Vers 4b gemeinten ALLMÄCHTIG EINZIG WAHREN HAUPT, DEM HERRN, ist. ODER ein Mensch ist UNGLÄUBIG mit seinem im Vers 4a gemeintem eigenen Haupt, als NICHT gut UNVOLLKOMMEN EIGENSINNIG (Fehler hat), eben ALLEIN mit SEINEM Haupt (Kopf) = GEGEN DEN HERRN ist.

"κατὰ κεφαλῆς ἔχων" (kata kephalēs echōn) in 1. Korinther 11, 4 oppositionelles „allein (sein) Haupt hat“ meint?

Bitte von mir unabhängig selbst nach der wahren Bedeutung des Vers 4 suchen. Danke

Ich lege 1. Korinther 11, 1 bis 17a in allen Versen für HEILUNG als lebenswichtig aus, passend zu Paulus vorigem "suche nicht, was mir, sondern was vielen dient, damit sie gerettet werden" (Ende Kapitel 10).

meine letzte Veröffentlichung (neben Kommentaren zu Videos):

www.laurel.lima-city.de/Dateien/pdf/1._Korinther_11_1_bis_17_-_Zusammenfassung_und_5_wichtige_Mahnungen.pdf

Bitte arbeiten Sie mit mir zusammen, um den von Paulus genau gemeinten Sinn zu den Menschen zu bringen.

meine eigene Übersetzung:

www.laurel.lima-city.de/Dateien/pdf/1._Korinther_11_1_bis_16_-_Bibeltext_nach_genauer_Uebersetzung_der_altgriechischen_Schriften.pdf

Seien Sie reich gesegnet.

Andreas Pabst

Sie Menschen grüßen können mit: "bleibender Reichtum, Jesus Christus"

Altgriechisch, Bibel, Bibelübersetzung, Glaube, griechisch, Anbetung

Wieso glaubt jeder an die Griechische lüge über das alte griechische Volk?

all das was ich hier zusammengefasst habe ,für das habe ich 1 Jahr gebraucht.Ich möchte nur die Menung von ander leuten hören und noch deren pro und Contra also bitte : Fangt nicht gleich an auszurasten sondert liesst es erstmal durch und dann anfangen zuschreiben :)

Hier etwas von Johann georg Hahn oder wie er nochamal heisst :

Wenn aber die früheren slavischen Bewohner von Albanien einem andern Volke Platz gemacht

haben, welches ihnen fremd, und dieses nun im unbestrittenen Alleinbesitze des Kerns des Landes

ist, so wirft sich eine neue Frage nach der Nationalität dieses Volkes auf: Wer sind die Albanesen? Stammen sie von den Urwohnern des Landes, und ist die Slavenzeit nur eine Episode in der Geschichte von Albanien, oder sind sie gleich den Slaven in historischer Zeit eingewandert, und

bilden sie die dritte Völkerschichte, welche auf albanesischem Boden lagert.

Noch paar Beweise für die die denken das alles ne lüge ist :

Athene = A thënë (Gegë) = Asht thënë = Është thënë.

Albanisch: Dera

Sprache des Homer: Thira 

Griechisch: Porta 

Bedeutung auf Deutsch: Die Tür

Eine weitere Göttin der "griechischen Mythologie" ist die Göttin Afrodite. Afrodite ist die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde und zuständig für das Wachsen und Entstehen. Auch hier ergibt das Wort Afrodite in der griechischen Sprache keinen Sinn. Übersetzt man aber "Afrodite" ins albanische, dann ergibt die Wahl des Namens für diese Göttin einen Sinn!

Ein weiterer Held der "griechischen Mythologie" ist Ajax. Er war einer der Haupthelden des Trojanischen Krieges. Berüchtigt und sehr stark. Auf albanisch heißt Ajax bzw. Ajaks: „Ai gjaksi, gjakderdhës“. Auf deutsch: „Der Blutüberströmte“. Auch hier erkennt man einen Sinn des Namens. Da Ajax in Troja im Krieg war, nannte man ihn "Der Blutüberströmte" – auf albanisch: „Aj Gjaksi“.

In der "griechischen Mythologie" gab es die Göttin Athene. Athene oder Athena ist die Göttin der Weisheit und Namensgeberin der griechischen Stadt Athen. Welche Bedeutung hat das Wort Athene in der heutigen Sprache der Griechen? KEINE!

Übersetzt man das Wort Athene auf albanisch bekommt man das Wort „E thëna, me thënë fjalën“ - auf deutsch: „Ich sagte“. Der Name der Göttin der Weisheit bedeutet ins albanische übersetzt „sagen" bzw. „Ich sagte". Ein passender Name, der Sinn ergibt.

In der "griechische Mythologie" gab es 12 Götter. Zeus war der oberste olympische Gott der "griechischen Mythologie" und mächtiger als alle anderen griechischen Götter zusammen. Doch was bedeutet das Wort "Zeus" heute auf griechisch? Das Wort hat keine Bedeutung in der griechischen Sprache!

Der erste Autor und Dichter der europäischen Zivilisation ist der Mann mit dem Namen Homer. Homer gilt als Autor der Ilias und Odyssee. Die Ilias und die Odyssee sind Schriften aus der Antike, die die Abenteuer des Königs Odysseus und von seiner Gefährten auf der Heimkehr aus dem Trojanischen Krieges erzählen. Auch der Krieg in Troja wird darin beschrieben.

Homer erwähnt in seinen Schriften auch das Volk der Pelasger. Die Pelasger waren laut Homer keine Griechen und das erste Volk auf auf dem Boden des heutigen Griechenlands. Die Pelasger waren das erste prähistorische Volk Europas und wurden später zu den Illyrern.

Gustav Meier: „Albaner sind junge Illyrer“.

George Hahn: „Albaner sind Nachkommen der Illyrer, aber die Nachkommen der Illyrer waren Pelasger ... Albaner sind Enkel der Pelasger.“

Haki Pascha: „Wenn die albanische Geschichte ans Licht kommt, wird das Osmanische Reich an den Fluss gehen.“

Harold Whitehal: „Ägyptische Hieroglyphen, die vor 4.000 Jahren geschaffen wurden, haben albanische Bedeutung.“

Henri Braisford: „In Mazedonien sind Albaner die einzigen Ureinwohner.“

Johan von Han: „Das Albanische stammt vom Illyrischen und das Illyrische vom Pellasgischen.“

Bild zum Beitrag
Religion, Griechenland, Geschichte, Sprache, Albanien, Altgriechisch, Antike, Griechen, Linguistik, Mythologie, Nationalismus, Rassismus, antikes Griechenland

Muhammad saw. in der Bibel?

Johannes 14:16 - "Und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Gesandten geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit."

Johannes 14:26 - "Aber der Gesandte, der Heilige Übermittler, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe."

Johannes 15:26 - "Wenn aber der Tröster kommen wird, der euch gesendet wird vom Vater, der Übermittler der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, der wird Zeugnis von mir geben."

Johannes 16:7 - "Aber ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich weggehe. Denn wenn ich nicht weggehe, kommt der Tröster nicht zu euch; wenn ich aber gehe, wird er zu euch gesendet."

In Johannes 16:13 steht: "Wenn aber jener kommt, der Übermittler der Wahrheit, wird er euch in alle Wahrheit leiten. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern was er hören wird, wird er reden, und das Kommende wird er euch verkündigen."

Das altgriechische Wort "Παράκλητος" (Paraklētos) kann verschiedenen Bedeutungen haben. Es kann "Tröster", "Anwalt", "Fürsprecher" und "Gesandter" bedeuten.

Es gibt Interpretationen, die darauf hinweisen, dass "Geist" möglicherweise eine unvollständige oder fehlerhafte Übersetzung von "Pneuma" (πνεῦμα) sein könnte. Einige Experten argumentieren, dass "Gesandter" oder "Übermittler" eine genauere Bedeutung darstellen könnten.

Islam, Kirche, Christentum, Übersetzung, Altgriechisch, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Altgriechisch