"katakaluptó", altgriech. Wort, in Bibel nur bei 1. Korinther 11, 6a, 6b, 7 steht, Sinn "kata" (herab - von Gott?) und "kaluptó" (bedecken) was genau bedeutet?
Wer weiß etwas von der Verwendung des "katakaluptó" (κατακαλύπτω) in der Altgriechischen Sprache? Warum ein bedecken als herab = von oben her?
Ist ein bedecken von Gott her, der unfehlbaren Wahrheit gemeint?
Dazu passend ich schrieb:
"Ist Paulus wahres Hauptanliegen der aller Religion und allem Eigensinn absagende völlige Glaube an die große Majestät des Wahrhaftigen?"
siehe bitte
www.biblehub.com/greek/2596.htm zu kata
www.biblehub.com/greek/2572.htm zu kaluptó
www.biblehub.com/greek/2619.htm zu katakaluptó
Ich schreibe seit Jahren viel über den betreffenden Bibelabschnitt, z. B.:
"Wurde die in dem Abschnitt der Verse 1 bis 17 von 1. Korinther 11 gemachte Wende zu dem Gott übersehen? Lebenswichtig für alle Menschen ist die sich in absolut allem völlig unterordnende Beziehung zur unfehlbaren Wahrheit, dem HEERN, woran es aber häufig wegen Religion oder sonstigem Eigensinn mangelt. Die Menschen sollten glaubend die Hauptperson Gott, den Christus, wissen (Vers 3a), wofür - nach nicht gutem Beispiel im Vers 3b - der Christus vorbildliches Beispiel ist (Vers 3c). Aber ohne Glauben entsprechend geistliche Armut ist, durch von oben herab zum Allmächtigen (Haupt) hochmütig sein (Vers 4), was durch ein unwahres "Haupt" (Götze), als noch schlimmer, geistliches "wie geschoren" sein bewirkt (Vers 5), auch durch evtl. schlechten Einfluss sündiger Männer (Vers 3b: "Haupt aber Frau der Mann"; siehe auch die Verse 7b bis 9, in denen mit keinem Wort Gott erwähnt wird). Jedoch - als gewollte Wende zum lebendigen Gott - nach Vers 10 eine Frau, aber selbstverständlich auch jeder Mann, Macht haben soll aufgrund der Hauptperson (der Gott), mit den Engeln als Zeugen des Glaubens. Leider dieser Vers 10 regelmäßig im Sinne von ein Zeichen der Macht auf dem Kopf haben übersetzt wurde. Doch Altgriech. "epi" nicht nur das hier häufig verwendete "auf", sondern auch "aufgrund" bedeutet. In Übereinstimmung mit Johannes 1, 12 (dort selbes Altgriech. "exousian" für "Macht" steht) eine Person nach Vers 10 wahre Macht haben soll, durch völlig dem Wahrhaftigen vertrauen? Auch wegen der fehlenden Nennung eines Wortes für "Zeichen" im altgriech. Text, alle mit "Zeichen" getanen Übersetzungen des für Frauen Macht fordernden Wortes (Vers 10) in der nach Offenbarung 22, 18 und 19 großen Gefahr von Strafe wegen Hinzufügen oder Wegnehmen aus der Bibel sind."
siehe in dem neuesten Kommentar (mit "Sortieren nach" auswählen):
www.youtube.com/watch?v=RIgB7MKmb88
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Der Herr Jesus segnet.
Andreas Pabst