Nun ja, es war ja kein gesetz, dass beschlossen wurde. Sondern ein Entschließungsantrag (eine art bitte an die Regierung etwas zu tun, rechtlich nicht Bindend). In dem Dokument wird auch die AFD selber erwähnt, und zwar im Negativen. Wir haben ja grad keine Mehrheits Regierung, daher ist es üblich, jedes Anliegen vor alle zu bringen und da hat man wenig Einfluss darauf, wer mit abstimmt und wer nicht. Wenn man mich fragt, sehe ich dieses Vorgehen der AFD als Test, wie die Gesellschaft darauf reagiert und so, wie es sich entwickelt hat, spielt es der AFD in die Hände und je nachdem, wie sich der Druck ausübt, kann die AFD, allein durch zustimmung bei vorschlägen, die Gesellschaft darüber Manipulieren und so in Zukunft eventuell Gesetze, die die eigendlich nicht wollen und die zum Beispiel weil zu wenige dafür sind, einfach nur sagen "wir sind dafür" und dann ist dieses Gesetz oder der Vorschlag schon Negativ behaftet. Das ist heftigstes Diplomatisches Kalkül und erinnert mich an die Diplomatischen Weltspiele im Viktorianischen Zeitalter, als man so ein Volk auch auf Kriegskurs brachte.

...zur Antwort

Weil es International zu Irrelevant ist. Da ist ja in letzter Zeit sehr, sehr viel passiert. Das Land hat im Moment massive Probleme in vielen richtungen. Hört man was davon? Nein. Schweden gilt noch als das tolle Land, dem man nacheifern will, dabei versinken die im Moment, ich drücke es übertrieben aus, im Chaos.

...zur Antwort

Das Basiert auf Persönlichen Aussagen der Politiker. Auch wenn ich den Programm an sich nichts abgewinnen kann, da ich unter anderem als "Gering Verdiener" nur nachteile davon habe und ich deren ansicht zum Arbeitslosengeld sehr kritisch sehe. Ich war auch einige Zeit Arbeitslos und finde es so wie es aktuell ist, eigendlich fast perfekt. Aber viele Aussagen und auch Besprechungen der AFD sind schon heftig und sorgen dafür, dass die AFD sich diesen Ruf erarbeitet hat.

...zur Antwort

In den Regional Nachrichten höre ich seit Jahren Täglich von sowas. Würde nicht sagen, dass es schlimmer ist, eher merke ich persönlich, dass es besser wird. Ich arbeite bei einem Bahnhofsverkauf, in den Letzten Jahren ist es eher ruhig geworden, statt schlimmer.

...zur Antwort

Puh, das ist eine Schwierige Frage. Entweder den Ersten Weltkrieg verhindern oder die Preussische Denkschrift über die NSDAP weiterleiten. Jedoch bin ich da etwas Pessimistisch, ob es unserer Welt dann trotzdem besser gehen würde oder vielleicht sogar schlimmer

...zur Antwort
Sind Alice Weidel, Beatrix von Storch und co. Opportunisten?

Diese Frage richtet sich an alle AfD-Mitglieder und Ex-AfD Mitglieder, sowie Außenstehende.

Beatrix von Storch, Alice Weidel, usw. gehörten ja zu den ersten Mitgliedern der AfD. Alice Weidel wollte den Björn Höcke 2017 zusammen mit Frauke Petry aus der Partei werden. 2015 gehörte sie sogar zum Lager des Bernd Luckes.

Heutzutage stellen sich Alice Weidel und viele andere gemäßigte AfD Mitglieder aus taktischen Gründen hinter Björn Höcke, sagen nichts oder sie treten leider aus der AfD aus (Frauke Petry, Bernd Lucke, Jörg Meuthen, Joana Cotar, Georg Pazderski, usw.).

Ich vermute auch, dass es in den nächsten Jahren zum Machtkampf in der AfD kommen wird. Der letzte Machtkampf in der AfD. Weidel vs. Höcke, wo sich entscheidet, ob die AfD weiterhin eine bürgerliche, wirtschaftsliberale, liberale/freiheitliche und konservative Partei unter der Führung Alice Weidels bleibt oder ob die AfD zu einer antikapitalistischen-ultranationalistischen Höcke Partei mit dem Ziel einer homogen, kollektivistischen Volksgemeinschaft mutiert.

Anmerkung: Als sehr junge Frau trete ich in die AfD wegen der Alice Weidel und des Grundsatzprogramms ein. Ich möchte zudem Entgegenwirken, dass die AfD in eine antikapitalistische-kollektivistische (national-sozialistische) Richtung rückt und dafür sorgen, dass die AfD weiterhin die Partei bleibt, welche 2013 gegründet wurde. Noch ist es nicht zu spät die AfD und die JA zu retten.

...zum Beitrag

Als erstes, ich find es gut, dass du da veränderungen Bewirken willst. Und, die AFD würd ich dadurch, dass sie so jung ist und sich oft verändert hat, ganz klar als Opportunistisch sehen. Jedoch ist jede Partei einfach an die gegebenheiten der Zeit gebunden und entwickelt sich dementsprechend. Zum Beispiel ist die CDU unter Merkel auch von ihren Punkten abgewichen und geht jetzt wieder in die Ursprüngliche richtung zurück. Das ist halt das Los einer Partei. Wie Bismarck so schön sagte "Die Majorität (Mehrheit) hat viele Herzen, aber ein Herz hat sie nicht.“ Damit ist gemeint, dass ein Zusammenschluss aus Menschen viele einzelne Menschen und Ideen hatte, jedoch eine Charakterlosigkeit eintritt, sobald sich diese Masse zusammenschließt. So war es immer. So wird es immer Bleiben.

...zur Antwort

Im Prinzip jede Partei. Kommunal und Regional gibt es ja auch Rathäuser. Dort wird auch gerne Politik außerhalb von dem, was die Partei eigendlich als Ziel setzt gemacht. Ich bin auf dem Land großgeworden, wir hatten die meiste Zeit Parteilose Bürgermeister, aber aus anderen Regionen hab ich schon von allen Parteien, von CDU, Grüne, SPD bis hin zur AFD immer wieder gutes über die Regionale Politik gehört und auch schon mal aussagen wie "solange ich meiner Region Helfen kann und es allen gut geht, kann mir die höhere Politik gestohlen bleiben"gehört.

...zur Antwort

Das musst du Erben. Aber Titel sind heute nichts mehr wert. Der Adel wurde von Finanzieller Elite abgelöst. Ich bin auch ein Adelsspross, aber meine Familie hat weder vermögen, noch Besitz. Für mich ist es einfach nur Teil des Namens, nicht mehr, nicht weniger.

...zur Antwort

Ich sehe es als Typisches Politisches marketing. Die AFD schafft es halt sehr gut, Nadelstiche zu setzen, in dem sie auf Situationen Aufmerksam macht, die nicht gut laufen und Kritisiert. Ich muss sagen, die Partei macht mir weniger sorgen, als die Genies, die da Teilweise sitzen und wirklich Ahnung haben, wie Dinge Funktionieren und wo Grenzen sind. Allein schon das CDU Thema und was das ausgelöst hat, zeigt eine Gewisse Vorgehensweise, die die Gesellschaft nicht verstehen kann oder will. Auch wenn ich die AFD persönlich nicht ausstehen kann muss man ihnen lassen, sie haben einfach das Perfekteste Kalkül aller Parteien für die Aktuelle Situation. Dumme Massen braucht man nicht zu fürchten. Fürchten sollte man die Intelligenten, die die dumme Masse in ihren Bann zieht.

...zur Antwort

Nun ja, es ist in meinen Augen einfach schwarzer Humor. Solange man nicht dahinter steht, hab ich kein Problem damit. Ich mach auch gerne Scherze über schlimme Menschen und rede gerne Bullshit. Und wenn es dannach geht, kann man auch jeden Weltkriegs Shooter verteufeln und Leute, die Spiele wie Hearts of Iron 4 spielen, auch so verteufeln. Letzlich geht es drum im Leben spaß zu haben und solange man es in einer Geschlossenen Gesellschaft macht, die damit klar kommt, absolut kein Problem. Unter Freunden oder in der Familie sollte man sich gegenseitig für sowas nicht hassen. Ich bin deutsch-britisch und in der Zeit sind viele Verwandte von mir Umgebracht worden. Selbst die überlebenden haben sich drüber lustig gemacht. Zu der zeit kam ja auch "Der Große Diktator raus, als Parodie auf Hitler. Wurde auch von vielen als ein guter und lustiger Film wahrgenommen, obwohl man ganz klar wusste, was abgeht.

...zur Antwort

Zum großteil ja. Es gibt immer wieder neuere Forschungen, die etwas umkrempeln, das ist dann nicht im Lehrplan, sonst müsste man alle paar Monate bis Jahre die Bücher neu bestellen. Es dient er allgemeinbildung und wer interesse dran hat, wird da auch weiter sich informieren une sich Bilden. Jedoch hatte ich in der Schule auch schon Diskussionen mit Lehrern, die sachen Falsch vermittelt haben und ich diese Korrigiert habe. Leider ist dies oft auf Taube ohren gestoßen, bis wir einen Lehrer hatten, der Geschichte Studierte und daher auch mehr wissen dabei hatte.

...zur Antwort

Ich hab Ostdeutschland eher als ein Paradis der Selbstständigkeit erlebt. Freunde von mir haben da eigene Betriebe gegründet und ich sehe überall einzelne kleine Bäcker ohne Ketten, kleine Läden, sowas kenne ich aus Stuttgart gar nicht. Hier macht ein Laden nach dem anderen zu. Dazu kommt noch, dass die zum Beispiel in der Gastro besser Zahlen und, so habe ich es erlebt, extremst Gastfreundlich sind. Wenn ich mein eigenes Cafè eröffne, wird es zu 100% im Osten sein

...zur Antwort

Ein General wird für die Feldplanung Benötigt. Da ist Politik und diese Form der Verwaltung eine ganz andere sache. Mehr sinn würde es machen, jemanden vom BAAINBW da zu haben, da die dann wissen, was die Truppe hat, braucht und auch bei anderen Themen wie Finanzierung etc. wissen dazu haben. Ist sehr viel nützlicher in meinen Augen, da der Veteidigungsminister Verwaltet und nicht führt. Dazu haben wir war den Heeres Inspektor

...zur Antwort

Absolut gar nicht. Ein Freund von mir ist 17, sieht durchschnittlich aus, ist aber in der Jungen Union. Viele SPDler die ich kenne, decken alles ab. Genau so wie bei den Grünen. Bei der FDP ist das einzige, was mir aufgefallen ist, dass viele Anzüge oder Traditionelle Kleidung tragen. Die Leute, die ich kenne, die AFD mal gewählt haben (nachdem ich mit denen mal das Parteiprogramm analysiert habe gab es nur noch einen) Sind eher durchschnittlich bis eher dürr. Ich kenne keinen "Potenten Breiten Schrank", der die AFD wählt. Und wegen Schwul, ich kann mir vorstellen, dass es auch Schwule und Lesben gibt, die die AFD wählen. Letzlich ist ja auch die Partei Vorsitzende Lesbisch

...zur Antwort

Österreich ist uns ähnlich, aber hat auch große unterschiede. Ich hab verwandtschaft da und es ist dort einfach Herzlicher und offener als bei uns. An sonsten, die Österreicher haben andere Prioritäten als die Deutschen. Sie sind weniger Konsum Orientiert und Bodenständiger, das sind so die sachen, die mir am meisten aufgefallen sind

...zur Antwort

Wenn er keine Verwendung hat, bei hermann historica versteigern, gibt dann gutes Geld. An sonsten, solange sie zuhause ist, ist es egal, außer es gibt einen Grund für eine Hausdurchsuchung und eine Anzeige wegen etwas im Zusammenhang relevantem. An sonsten wird das jedem egal sein.

...zur Antwort

Das ist ein fehler, der nach der Entnazifizierung aufgetreten ist. Wer nicht von den Alliierten Verhaftet oder anderweitig getötet wurde und dannach auch nicht aufgefallen ist, hat halt glück gehabt. Als das Gesetz Beschlossen wurde, hat man sich schlichtweg keinen Fehler einräumen wollen. In Deutschland gab es schon früh Kriegsrenten, das wurde so fortgesetzt, ohne, dass es im neuen Staat gut überprüft wurde, während es mit dem Geld für die Opfer einen Langen Eiertanz gab, bis schließlich viele schon Verstorben waren. Es ist zwar eine sehr fragwürdige sache, aber die Müssen wir noch ein paar Jahre verkaften. Und ich glaube nicht, dass zum Beispiel in Frankreich noch etwas getan wird wegen den ehemaligen Kollaborateueren. Nach der Befreiung hat man da alle Gebrandmarkt, was auch immer die gründe für ihr Handeln teils verständlich waren. (Zum Beispiel Frauen, die so an Lebensmittel kamen). Damit das eingestellt wird, müsste man einen Riesen aufwand in ganz Europa Betreiben, damit Täter und Opfer auseinander Gehalten werden können. Ich denke mal, dass da jeder Staat desinteressiert ist.

...zur Antwort