Was empfindet ihr (überwiegend), wenn ihr junge Soldatinnen und Soldaten seht?
17 Stimmen
Warum soll ich irgendwas empfinden, wenn ich Menschen in Berufskleidung sehe? Und was soll deren Alter damit zu tun haben?
Weil du Mensch bist. Wenn du das Mensch sein für dich ablehnst kann ich dir auch nicht helfen.
5 Antworten
Da ich selber Soldat war, empfinde ich wohl eine Form von Symphatie, wenn man so will.
Allerdings ist das zu anderen Personen in Berufskleidung kaum anders; Polizisten, medizinisches Personal, Entsorger, Handwerker usw., jeder macht seinen Job, und der größte Teil dieser Jobs beinhaltet Höhen und Tiefen.
Ich Persönlich sehe Freiheit als Privileg. Und dieses Privileg ist Zerbrechlich. Ich bin selber Ex-Soldat und empfinde es als richtig und gut, dass es weiterhin Junge Menschen gibt, die für Unser Privileg kämpfen und es am leben halten.
Ich habe selber diese Uniform getragen, sei es im GWD, in Wehrübungen, in knochenharten Auslandseinsätzen aber auch bei Katastrophen, wo wir unseren Mitmenschen helfen konnten.
Die Farbe meiner Uniform hat sich inzwischen geändert aber regelmäßig trage ich auch noch "Flecktarn".
Da ist es ganz natürlich, dass man Sympathie für die Kameradinnen und Kameraden hat, denn Kamerad bleibt man sein Leben lang und das nicht nur, weil der §12 Soldatengesetz das so vorschreibt.
Kameradschaftliche Grüße an euch alle - Glück ab
Darüber musst du mit mir nicht diskutieren, wende dich sinnvollerweise an die politisch Verantwortlichen - wir waren nicht da, weil wir Langeweile hatten oder kein Zuhause hatten...
LG
Ich wende mich an Jeden, der an dieser Schweinerei beteiligt war!
Dann wirst du dich ja sicherlich, in logischer Konsequenz, auch an alle Kameradinnen und Kameraden gewandt haben, die bei Katastrophen, bis zur Erschöpfung, ihren Mitmenschen geholfen haben und hast denen deinen Dank ausgesprochen...
Nein. Da ich keinen von denen kenne. Aber um bei Katastrophen zu helfen muss ich kein Soldat sein.
Nichts von alledem. Ich bin selbst noch jung und wenn diese Leute das auch wollen, dann freue ich mich einfach riesig für sie. Bin auch immer extrem fasziniert wenn ich junge Leute in Uniform sehe. Kann aber auch daran liegen, dass bei uns in der Schweiz (noch) kein Krieg ist.
Wenn ich Soldatinnen sehe und denke die könnten draufgehen, das find ich nicht so toll. Das ist irgendwie kein weiblicher Job, wie sich um andere zu kümmern oder Kleinchen aufzuziehen.
Bei Soldaten ist mir das Wurst. Keine Ahnung, das ist eigentlich ungerecht oder? Wenn die sterben ist das ja nicht weniger blöd.
Eigentlich sind Frauen im Militär genauso gut aufgehoben wie Männer, und nicht jede Frau will ein Kind großziehen.
Ich finde das trotzdem eine blöde Idee. Wie kommen die männlichen Soldaten damit klar, wenn ein nettes Weibchen aus ihrer Gruppe im Krieg umkommt? Könnte die Moral stärker belasten als wenn ein Soldat umkommt. Und es gibt Statistiken, wonach Soldatinnen im Ernstfall eine höhere Todesrate haben als Soldaten. Wie auch immer, das mag bei einer überlegenen Armee eines Industriestaates anders sein oder auch nicht, ich möchte es nicht herausfinden. Wenn es nach mir gänge, tät ich Frauen nur in die Armee lassen, wenn sie sonst am Rad drehen.
Frauen sind in der Armee gleichberechtigt und es ist genauso schlimm, wenn jemand stirbt, egal ob Frau oder Mann. Und ich bin froh, dass sich die Welt nicht um dich dreht, sonst wären die Frauen deiner Meinung nach alle nur zum Vergnügen ekliger Lustmolche da, um am Ende ihre Kinder großzuziehen und in der Küche zu stehen. Meine Freundin will zur Armee und hat auch schon den Einberufungsbescheid für nächstes Jahr angenommen. Es wird Zeit, dass du dich umorientierst.
In welchen Ländern warst du?