Es ist wohl eher so, dass die Neuzeit die Begriffe der alten Zeit verwendet und weniger, dass die schon wussten was es heute geben wird.

Tja und die Mathematik...

Die antike Stadt Teotihuacán bildet das Sonnensystem ab und zwar damit es auf eine sinnvolle Fläche passt, sind die Entfernungen der Planeten mit dem Logarithmus zur Basis 3 berechnet wurden. Genial waren die alten Völker alle irgendwie...

...zur Antwort

Hach, jetzt hab ich grade wieder Lust bekommen zu spielen. Sims3 oder Sims4.
Wenn man nicht spielt, sollte man versuchen nicht alleine zu sein. Leute treffen.

...zur Antwort

Das weiß vermutlich noch keiner und es auszuprobieren wird auf ethische Schranken treffen. So ne Art Menschen-Schweine-Hybriden zu züchten, wird nicht jedem Gefallen.

...zur Antwort

Ich denke, die Leere ist irgendwann mal zerfallen, so dass positive und negative Teilchen entstanden:

0 = +1 -1

Und das Leben ist ein Versehen.
Nee, Spaß ;-)

Vermutlich ist dass dann zwangsläufig als Folge von Naturgesetzen überall im Universum entstanden. Mikroorganismen in Asteroiden, Bakterien, welche sich auf der ISS in der Schwerelosigkeit viel wohler fühlen als auf der Erde sind da so Hinweise .

...zur Antwort
Gibt es die absolute Gewissheit dass man das ewige Leben hat?

Ja, die gibt es. Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer nicht an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben nicht.

Womit definiert sich der Glaube? Was ist Glaube überhaupt? Die Bibel gibt darauf mehrere Antworten um diese Fragen zu beantworten.

Sie sagt z.B. Der Glaube ohne Werke ist Tod. Wenn ich also sage dass ich Glaube ( vertraue) dann gehören da immer Werke dazu. Ohne Werke ist der Glaube kein Glaube.Der Gläubige Handelt also seinem Glauben entsprechend.

Wenn ich z.B. einem Politiker Glaube, dann gehören dazu auch immer Werke, sonst Glaube ich ihm nicht. Wenn ich ihm glaube, dann setze ich mich dafür ein, was er vertretet, wofür er einsteht und bekenne mich zu ihm. Wenn ich ihm aber nur vertraue, ohne mich zu ihm zu bekennen, dann ist das nichts Wert. Vertrauen alleine ist überhaupt nicht hilfreich. Gott sagt zu solch einem Verhalten, dass dieser Glaube Tod ist.

Der Teufel glaubt auch und zittert. Er weiss genau, dass er am Ende der Verlierer sein wird, aber trotzdem hat er keine Werke seinem Glauben entsprechend. Er handelt immer wieder gegen das was er glaubt. Es ist kein richtiger Glauben den er hat, denn er hat die dem Glauben entsprechenden Werke nicht.

Wenn also jemand sagt, dass er Gläubige ist, dann sieh auf seine Werkegl, sprich sieh auf das was er nach Gottes Willen tut.

Der Glaube aber ist eine Wirklichkeit dessen, was man hofft, ein überzeugt sein von Dingen, die man nicht sieht.

Das was ich durch meinen Glauben hoffe, z.B. dass Jesus wiederkommt und nicht für immer im Himmel bleibt, dass er meine Gebete erhört, dass er sich an alle seine Worte hält, dass er der Weg, die Wahrheit und das Leben ist, dass wer seine Worte hält, der ist es, der ihn liebt, dann zeigt das die Wirklichkeit eines Glaubens. Es zeigt dass man überzeugt ist von Dingen die man nicht sieht.

Diesen Glauben meinte Jesus als er sagte: Wer an mich glaubt, der hat das ewige Leben. Wer nicht an mich glaubt, der hat das ewige Leben nicht.

Es ist eine Wirklichkeit was Jesus sagt. Ihm kann man völlig Vertrauen, mehr als jedem Menschen.

Glaubst Du an Jesus?

...zum Beitrag

"Der Teufel glaubt ... Er handelt immer wieder gegen das was er glaubt."

Hm, kann man sagen, er sei Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft?

:-)

...zur Antwort