Welche Aspekte begeistern euch am Islam und der muslimisch geprägten Kultur am meisten?

10 Antworten

Begeistert bin ich nun nicht, aber an zwei kleinen Stellen fand ich doch etwas, was mir gefiel. Im Islam werden zwei Tierarten besondere Achtung entgegengebracht. Das eine ist das Kamel.

Allah hat gemäß Koran "100 Namen", und 99 Namen sind den Menschen bekannt (diese stehen wohl alle im Koran drin). Nun sagt man aber "nur das Kamel kennt den hundertsten Namen Allahs". Das ist meines Erachtens nach eine Verneigung vor diesem Tier, das in der arabischen Kultur von hoher Wichtigkeit war oder noch ist. Wüstendurchquerungen gingen zumindest früher nur mit Kamel-Karawanen.

Mohammed selber mochte wohl keine Hunde (und Hunde kommen im Islam nicht gut weg, es gibt wohl Stellen, die andeuten, dass ein Hund u.U. ein Gebet "ungültig machen" könne). Aber eine Katze brachte ihn zum Lächeln. Und noch heute ist es so, dass man in manchen Moscheen - auch der Hagia Sophia - eine Katze antreffen kann.

Das passt auch zur Historie: Hunde wurden wohl in nördlicheren Regionen der Erde domestiziert (es gibt auch "Schlittenhunde", aber keine "Schlittenkatzen"). Katzen wurden aber wohl in Ägypten oder im Nahen Osten domestiziert. Das Wort "Katze" ist selber wahrscheinlich ein Lehnwort aus einer semitischen Sprache, siehe zum Beispiel Classical Syriac ܩܛܘ (qaṭṭu, “cat”).


VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 00:19

Überzeugt mich nicht, aber danke für deine Mühe.

OlliBjoern  29.05.2025, 00:20
@VitaminaC

Es ist ja auch nicht mein Ziel, vom Islam zu überzeugen.
Ich schrieb ja auch "an zwei kleinen Stellen", mehr ist es nicht.

Christian3684  29.05.2025, 15:47

Verständlich, dass das Kamel in Afrika(Wüstengebiete) eine andere Bedeutung hat als für uns. Bei uns spielen andere Tiere eine wichtigere Rolle.

Nur weiß auch das Kamel nicht den 100ersten Namen Allahs.

Es soll sogar mehr als 100 Namen geben.

Überhaupt sich 99 Namen zu merken ist bestimmt eine Herausforderung.

Was soll das zur Begeisterung beitragen?

Zum Glück gibt es im Christentum nur die Bezeichnung: Gott und Vater!

Der gesagt hat: "Dass Gott die Welt so sehr geliebt hat, dass Er seinen Sohn gab, damit alle, die an Ihn glauben nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben." Johannes 3,16

Das sagt alles über Gott aus!

Das ist der Grund um von Gott begeistert zu sein!

Zu einer solchen Gabe war Allah nicht bereit!

  • Essen aus islamischen Ländern
  • Gastfreundschaft westlichen Touristen gegenüber (wobei es leider in mehrheitlich islamischen Ländern auch starke Christenverfolgungen gibt)
  • Die Architektur von Moscheen.
  • Zakat als islamische Sozialabgabe (wobei zu viele Muslime diese religiöse Pflicht leider nicht oder zu wenig ernst nehmen). Wenn alle 2,5 % ihres Vermögens an Arme und Bedürftige geben würden, dann würde es sozial viel besser aussehen.

vanOoijen  29.05.2025, 08:52

Alle halten sich nicht daran, aber es gibt Lichtblicke.

Einige Dönerläden schenken Bedürftigen Essen.

https://images.app.goo.gl/EuoTsH8V5ddixcSCA

Und als ich einmal in einem Imbiss gewartet habe suchte vor der Tür jemand im Mülleimer des Ladens nach Pfand und der Betreiber nahm etwas Geld aus der Kasse und schickte seinen Kollegen raus um es dem armen Mann zu geben.

Das hat ganz bestimmt mit der Pflicht im Islam zu tun Almosen an Arme zu geben. Das hat mir gut gefallen. Vor allem weil es von sich aus war, der kam ja nicht rein und hat gebettelt.

„Begeistern“ ist zwar zu viel gesagt, aber es gibt tatsächlich Aspekte, die ich am Islam gut finden kann:

  • Alkohol und andere Drogen werden als schädlich angesehen,
  • man soll dem eigenen Körper nicht schaden,
  • Spenden an arme Menschen (Almosengabe) werden gutgeheißen,
  • Unterstützung und Zusammenhalt in der Familie,
  • bedingt, auch das umfangreiche Regelwerk (haram und halal), das für manche Menschen (die weniger Chancen auf Bildung hatten bzw. „einfacher gestrickt“ sind) hilfreich für Problemlösungen in ihrer Lebensführung sein kann.

Leider gibt es im Islam aber weitaus mehr Aspekte, die für mich nicht begeisterungswürdig sind. Aber das war hier nicht die Frage.

Die Tatsache, dass während die Christen aus Aberglauben noch Hexen verbrannt haben während im Islam gleichzeitig eine kreative und kulturelle Hoch-Zeit stattfand macht mir Hoffnung. Allerdings zerstört die heutige Enge des Denkens aller Religionen momentan gerade unsere Zukunft. Insofern finde ich Religion ist die persönliche Privatsache und gehört nicht in die Politik.


Takasha  29.05.2025, 00:29

Christen stehen zu ihren Fehler in der Vergangenheit. Moslems töten jetzt aktuell und denken sie sind im Recht. Kaputte Welt.

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 00:42
@Takasha

Na, dann schau dir mal an, was die sog. "Christen" gerade in den USA anrichten. Das ist eine absolute Katastrophe!

Takasha  29.05.2025, 00:45
@VitaminaC

USA ist generell bekloppt da sind die Christen nicht die einzigen.

Ironmike618  29.05.2025, 17:32
@VitaminaC

"...schau dir mal an, was die sog. "Christen" gerade in den USA anrichten."

Ach, die Christen in den USA morden Ungläubige, steinigen Frauen und werfen Homosexuelle von Hausdächern?

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 17:37
@Ironmike618

Es geht zunehmend in diese Richtung, ja. Z.B. verbluten schwangere Frauen auf dem Parkplatz vor dem Krankenhaus, weil Abtreibungen verboten wurden.

Ironmike618  29.05.2025, 17:43
@VitaminaC

Wann und wo sind wieviele verblutet? Was ist das für ein absurder Vergleich Millionen ermordeten "Ungläubigen"?

Ironmike618  29.05.2025, 09:56

"dass während die Christen aus Aberglauben noch Hexen verbrannt haben"

Das war das Mittelalter, in dem sich der Islam noch heute befindet. Menschen werden wegen ihres Glaubens verbrannt, erschlagen, ausgepeitscht etc.

Highner64  29.05.2025, 00:42

…und dieser (zweifelhafte) Fakt aus der angeblichen Historie begeistert Dich? Heute noch? Wie ist denn heute der medizinische Stand im Islam?

Highner64  29.05.2025, 01:06
@catxy

Alles…informier Dich - aus guten Quellen. Solche Narrative sind doch schon längst überholt.

Zertifizierter  29.05.2025, 08:03
@catxy

Die Hoch-Zeit der arabischen Kultur bestand lediglich darin, dass die damaligen islamischen Herrscher clever genug waren, die wissenschaftlichen Leistungen anderer, nicht-islamischer Kulturen wie der persischen, indischen, europäischen zu fördern.

Diese Fortschritte kamen nicht originär aus "dem Islam":(

Highner64  29.05.2025, 09:40
@Zertifizierter

Richtig…bzw. diese im Zuge ihrer Eroberungspolitik zu uns brachten. Erfunden haben die nichts!

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 00:21
Die Tatsache, dass während die Christen aus Aberglauben noch Hexen verbrannt haben während im Islam gleichzeitig eine kreative und kulturelle Hoch-Zeit stattfand

Vor allem medizinische Errungenschaften.

Highner64  29.05.2025, 09:47
@VitaminaC

Nein…so ist das einfach nicht. Der Islam hat da nichts erfunden.

Und was heißt schon Aberglaube? Ist nicht der Islam ein einziger? Und ist Steinigung, Scharia , etc. Etwa besser? Und die gibt s immernoch!

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 11:34
@Highner64

Ich habe von Errungenschaften gesprochen und nicht von Erfindungen. Z.B. Obduktion des menschlichen Körpers, um die Anatomie besser zu verstehen.

Highner64  29.05.2025, 11:59
@VitaminaC

Erfindung - Errungenschaft…echt, n riesen Unterschied 😂

Und:

In der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr. waren zwei Griechen, Herophilos von Chalcedon und sein jüngerer Zeitgenosse Erasistratos von Keos, die ersten und letzten antiken Wissenschaftler, die systematische Sektionen menschlicher Leichen durchführten.

Die ersten die menschliche Anatomie betreffenden, häufig öffentlichen Lehrsektionen fanden um 1300 in Bologna statt, 1316 durch Mondino dei Luzzi, in Padua 1341, in Montpellier 1366 und in Lérida 1391.

Dem Chirurgen Bulkley wird die Durchführung der ersten Obduktion in Indien zugeschrieben. Es handelte sich um den Tod von James Wheeler im Jahr 1693. Die einzige derartige Untersuchung zuvor fand im November 1680 statt, als der Soldat Joshua Adams durch einen Schlag von Daniel Hughes auf den Kopf getötet wurde.

Kapiert? So schaut s nun mal aus…

Highner64  29.05.2025, 12:07
@VitaminaC

Was zeigt Dir, dass ich aggressiv sein könnte? Und, warum unterstellst Du es mir? Du weichst da auf ne ganz üble ad Hominem - Rhethorik aus…Hast Du keine Argumente mehr, nichts mehr zur Sache zu sagen…?

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 12:13
@Highner64
Erfindung - Errungenschaft…echt, n riesen Unterschied 😂
Kapiert? So schaut s nun mal aus…

Solche Kommentare finde ich nicht freundlich, sondern absichtlich provozierend...

Highner64  29.05.2025, 20:14
@VitaminaC

Provokation ist, dem anderen Aggression zu unterstellen.

aber, was soll an meinen Worten denn provokant gewesen sein? Geschweige denn aggressiv?

Etwa mein „Kapiert? So schaut s nun mal aus…“? (Das „kapiert“ nicht mal - wie von Dir verfälscht wiedergeben - fett geschrieben). Nein! Wenn, dann empfindest Du das so - und das wäre definitiv Dein Problem.

Und, wenn Du meinen Kommentar auch als „nicht freundlich“ empfindest, dann ist dies eben Deine subjektive Empfindung…Schreibst Du ja so auch.

Ich möchte nicht mit übertragenen Schulgefühlen manipuliert werden.
Und, wie schon erwähnt: Bitte kein ad Hominem.

KEINER, KEIN EINZIGER!!!

Ich finde lediglich ok, dass Tätowierungen verboten sind und dass Gedanken nicht als Sünde gelten - Aber "begeistern" kann mich das keineswegs!

....und der Rest am Islam entsetzt mich einfach nur!