Du stempelst dich doch selbst als Nazi ab. Obwohl ich persönlich sagen muss, dass ich persönlich das Flaggen schwenken selbst auch total schwach finde. Wenn man nicht auf sich selbst stolz sein kann, muss man andere Dinge, wie Nationalflaggen finden. Dabei ist eigentlich klar, dass Flaggen Menschen nicht besser machen! Zum Nazi machst du dich selbst! Genauso, wie es gewisse Leute lieben sich selbst zum Opfer zu machen.

...zur Antwort
Wieso verstehen so viele unter Integration vollständige Assimilation?

Hallo zusammen!

Die vielen Kriege und die damit zusammenhängenden Migrationsströme auf der Welt sind schon seit dem Aufkommen der elektronischen Medien, die immer mehr Überhand nehmen lange kein Geheimnis mehr und finden immer wieder Platz in den politischen Diskussion breiter öffentlicher Kreise - Inzwischen sogar soweit, dass sie z.T. bei einigen, v.a. rechtsgesinnten Parteien deutlich das Parteiprogramm und die Wahlversprechungen dominieren - Siehe etwa die der AfD:

Bildquelle: www.afd.de

Wenn man solche Parolen sieht, da fragt man sich doch: Was ist hier mit "deutsch" gemeint? Was verstehen diese unter Leitkultur? Was ist für sie "normal"? Dies ist bei der AfD nicht schwer zu erraten, zumal sie es selbst zugibt:

Deutsche Leitkultur statt „Multikulturalismus“
Die AfD bekennt sich zur deutschen Leitkultur. Diese fußt auf den Werten des Christentums, der Antike, des Humanismus und der Aufklärung. Sie umfasst neben der deutschen Sprache auch unsere Bräuche und Traditionen, Geistes- und Kulturgeschichte. Damit eng verbunden sind unser liberaler Rechtsstaat, unsere Wertschätzung von Bildung, Kunst und Wissenschaft sowie die soziale Marktwirtschaft als Ausdruck menschlicher Kreativität und Schaffenskraft.
Die Ideologie des Multikulturalismus gefährdet alle diese kulturellen Errungenschaften. „Multi-Kultur“ ist Nicht-Kultur. Sie löst die Gemeinschaft auf und befördert die Entstehung von Parallelgesellschaften. Dauerhafte existierende Parallelgesellschaften führen sehr oft zu innenpolitischen Konflikten und können letztlich sogar den Zerfall eines Staates bewirken.
Die AfD wird nicht zulassen, dass Deutschland aus falsch verstandener Toleranz sein kulturelles Gesicht verliert.

(Quelle oben)

Und dieser Fassade an auf dem ersten Blick vielleicht schönen Wörtern verbirgt sich im Grunde nur eines: Multikulturalität führe zum einen zum Verlust der deutschen Kultur (Da stellt sich auch die Frage: Was ist wirklich deutsch? Gibt es sowas wirklich? Siehe in dieser gutefrage.net-Diskussion), sowie zu Chaos unter dem Deckmäntelchen "falsch verstandener Toleranz", weshalb man sich unbedingt dieser "deutschen Leitkultur" unterzuordnen habe.

Im Klartext bedeutet das: Nicht nur Integration, sondern bestenfalls - Aus AfD-Sicht - auch gleich Assimilation, um nicht existierendes Chaos zu verhindern.

Diese Assimilationsforderung wird v.a. hier klar:

Deutsche Leitkultur statt „Multikulturalismus“

und:

Die Ideologie des Multikulturalismus gefährdet alle diese kulturellen Errungenschaften.

Hier übrigens auch eine gewisse Ironie: V.a. Aufklärung, aber auch die anderen "kulturellen Errungenschaften" und AfD passen - aus meiner Perspektive etwa genauso gut zusammen wie Feuer und Wasser:

  1. Die AfD spricht die niedersten Triebe des Menschen an und nennt ihn indirekt Tier, etwa in dem sie seine Angst vor Fremden immer wieder neu schürt, und zwar mit emotionalen, irrationalen und rassistischen Parolen.
  2. Ein Teilaspekt der Aufklärung ist der Kosmopolitismus: Kurzgefasst besagt er, dass man den anderen vorrangig als anderen Menschen sehen sollte und man ihn dementsprechend auch behandeln sollte.
  3. Scheint die AfD ein eigenartiges Verständnis von Humanismus zu haben, aber vielleicht meint sie ja Nationalhumanismus, ähnlich wie Nationalsozialismus...
  4. Das Christentum ist nicht deutsch, somit auch keine "deutsche Errungenschaft"
  5. Die Antike war nicht so rosig wie die AfD sie hier stilisiert... Aber vielleicht meint sie ja auch den Aspekt der Ausgrenzung und Versklavung von Minderheitsangehörigen. Da hätte sie definitiv mal recht gehabt.

Aber abgesehen von diesen inneren Widersprüchen spricht auch das für geforderte Assimilation:

„Multi-Kultur“ ist Nicht-Kultur.

und:

[...] falsch verstandener Toleranz [...]

Wenn man nun bedenkt, dass etwas mehr als ein Fünftel diese Partei gewählt haben, kann man mit hoher Sicherheit davon ausgehen, dass auch sie ein zumindest ähnliches Bild aufweisen.

-:-:-

Hier auch eine Studie der Stiftung Mercator:

Eine Mehrheit der Befragten (44%) befürworten beides, Teilhabe und die Aufrechterhaltung kulturell wichtiger Merkmale. Die Zustimmung zur Integration sinkt hingegen deutlich: 2014: 60%; 2016: 51%; 2021: 48%, während eine Befürwortung der Assimilation, die Teilhabe aber auch Aufgabe kultureller Bedeutsamkeiten verlangt, im Vergleich zum Jahr 2016 (22%) auf 31% ansteigt. Damit hat das Niveau derer, die sich für eine Assimilation Zugewanderter aussprechen, wieder den Stand der ersten Erhebung im Jahr 2014 (29%) erreicht.

(Auszug)

-:-:-

Für mich ist Integration immer ein Kompromiss, und zwar auf beiden Seiten.

Viele Grüße!

Ich hoffe auf interessante Diskussionen!

PS: Dieser Beitrag wurde bereits vor einigen Tagen erstellt, jedoch nicht so ausführlich, weshalb dann nicht über das einige Thema gesprochen wurde, sondern fast nur darüber, dass ich keine Quellen genannt habe. Bitte jetzt auf das Thema eingehen - Danke!

...zum Beitrag

Die von CDU und AFD propagierte Leitkultur ist in Wirklichkeit eine Leidkultur. Mal ehrlich, wir Deutsche spielen uns ständig masslos auf und fordern von den Einwanderern gefälligst Integration unter allen Umständen. Wenn wir mal umgekehrt schauen, wie deutsche Auswanderer sich in anderen Ländern integrieren, ergibt sich ein erschreckendes Bild: Deutsche bleiben gern unter sich. In Spanien oder Thailand verweigern sie sich des Lernens der Landessprache und verlassen sich auf das Fremdsprachen-knowhow der ansässigen Bevölkerung. Man tut sich wahnsinnig schwer damit, die Menschen so wert zu schätzen, wie sie sind. Da Deutsche gern überall meinen, sie wären besser.

...zur Antwort

Einfach nur kaputt. Das Gehetze gegen sogenannte Ausländer wird nicht wahrer dadurch, dass einige Schwimmbäder auf die Angstmache konservativer Gruppen eingehen. Mal ganz davon abgesehen, dass das ein höchst illegales Verhalten ist.

...zur Antwort
Schlecht

Einfach nur verlogen und letztendlich schieben sie sich die Profite in eigene Taschen. Von denen tritt niemand für Menschen, die niedrig verdienen ein.

...zur Antwort
Nein weil...

Menschen gern über andere herziehen. Besonders gern ziehen sie über die Menschen her, die sie nicht kennen und die ihnen fremd sind. Da kursieren dann die wüstesten Behauptungen. Wahr sind sie oftmals trotzdem nicht.

...zur Antwort

Gute Idee. Allerdings ist die Regenbogenflagge ein internationales Zeichen für Akzeptanz und Miteinander. Schwierig, sie als Nationalstaat allein für sich zu beanspruchen. Als Zeichen finde ich es trotzdem wichtig.

...zur Antwort
Ich bin Pro-Choice, weil

Frauen sollen selbst über sich bestimmen. So wie jeder Mensch über den eigenen Körper selbst bestimmen sollte.

...zur Antwort

Wenn das gemeinsame Trennungsjahr in einem Haus nicht möglich ist, weil dein Vater euch das Leben zur Hölle macht, wäre es eine Möglichkeit in ein Frauenhaus zu gehen. Die helfen euch auch weiter bei der Wohnungssuche und dabei euch ein Leben ohne deinen Vater aufzubauen. Dort seid ihr vor ihm sicher. Für euch wären Genossenschaften oder städtische Wohnungsbaugesellschaften eine Möglichkeit an eine Wohnung zu kommen. Den privaten Wohnungsmarkt könnt ihr, ohne gut zu verdienen, leider völlig vergessen. Alles Gute!!!

...zur Antwort

Du musst dir Wohnungen in Genossenschaften oder SAGA-Wohnungen suchen. Die sind bezahlbar. Du brauchst am besten einen Dringlichkeitsschein. Den bekommst du aber erst, wenn du in Hamburg wohnst. Wenn möglich melde dich bei deiner Mutter an und versuch von dort eine Wohnung über Genossenschaften oder die städtische Wohnungsbaugenossenschaft SAGA zu finden. Der Wohnungsmarkt in Hamburg ist echt der Horror. Aber mit Ausdauer findet man auch etwas ohne Gutverdiener zu sein.

...zur Antwort

Dein Vater hat sicher seine Gründe dafür. Diese Gründe liegen in seiner persönlichen Geschichte. Lass ihn bitte wie er ist. Nicht jeder Mensch muss glauben. Dein Vater kann auch ohne einen Glauben ein guter Mensch sein. Er muss sich einfach anderen Menschen gegenüber fair und unterstützend verhalten.

...zur Antwort

Leider nur zu gut. Aber dann sind wir wirklich wieder in den düstersten Zeiten unserer Geschichte gelandet. Deshalb habe ich gegen beide Parteien starke Vorbehalte.

...zur Antwort

Nein. Atomkraft wird den Klimawandel nur anheizen. Zum Glück halten sich selbst die Atomkraft-Unternehmen damit zurück wieder groß in Atomkraft einzusteigen. Denn Merz propagiert so etwas leider. Aber die Atomkraft-Unternehmen wissen selbst, dass das zu teuer für sie werden wird.

...zur Antwort

Wer Gott ist, das bestimmt ihr selbst. Und speziell über euer eigenes Leben bestimmt ihr selbst.

...zur Antwort

Sie scheint einen Grund zu haben dich zu kopieren. Entweder sie mag sich sehr, oder sie meint deine Eltern mögen dich mehr als sie, auf jeden Fall scheint sie sich ihrer eigenen Identität nicht sicher zu sein bzw. sie braucht Hilfe. Falls du noch irgendeinen Anknüpfungspunkt mit ihr hast, dann rede mit ihr darüber.

...zur Antwort

Wenn sie bisher keinen Freund hat, dann möchte sie vielleicht keinen Freund haben. Vielleicht hat sie ganz andere Vorstellungen, die sie sich nicht traut euch zu erzählen.

...zur Antwort

Vielleicht hast du Schwierigkeiten dich selbst zu finden? Versuch zu dir selbst zu stehen.

...zur Antwort