Wie kann man diese krassen Klischees und Vorurteile über den Islam loswerden und 'ne echt chillige und respektvolle Atmosphäre für Muslime schaffen?

PachamamaSquaw  07.07.2024, 18:48

Welche krassen Klischees meinst du?

Welche Vorurteile über den Islam meinst du?

Sport69 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 06:51

Schau dir unsere Medien an.

10 Antworten

Nicht wir haben "Klischees und Vorurteile". Sondern der Islam lebt im Frühmittelalter. Dadurch muss es ständig zu Konflikten kommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Diplomierter Naturwissenschaftler

HolyBembel  07.07.2024, 17:27

Kann man so nur absolut unterschreiben.

Nicht wenig humorig mutet es daher regelmäßig an wenn von Islamen-Strömungen für mehr Toleranz gewoben wird.

Das Ganze ist halt keine Membran, sondern funktioniert nur beidseitig.

Sport69 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 00:37
@HolyBembel

Kann man so nur unterstreichen, wenn man noch nie richtig mit Muslimen zu tun hat und sein ganzes Wissen über Muslime nur von unseren Medien nimmt. – Wie ich schon öfters erwähnt habe, hab ich sehr viele muslimische Freunde und bei keinem von denen trifft eines dieser Klischees zu.

In einer nicht repräsentativen Studie gibt fast die Hälfte der muslimischen Schüler an, ein islamischer Gottesstaat sei die beste Staatsform. In Hamburg fordern muslimische Demonstranten ein Kalifat in Deutschland, angeführt von einem jungen TikTok-Influencer. Steht die Scharia für einige junge Muslime in Deutschland über allem? Das neue Reportageformat "Die andere Frage" hat eine Antwort gesucht.  

Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/dieanderefrage-scharia106.html

Wenn Deine muslimischen Freunde keinen Hasspredigern auf TikTok oder aus der Hinterhof-Moschee folgen würden, sondern einem aufgeklärtem Euro-Islam, wie er in Münster gelehrt wird: https://www.uni-muenster.de/kommunikation/campusderreligionen.html könnte man darüber reden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Umweltfreund753  08.07.2024, 21:21

Diese Einrichtung in Münster sollte verboten werden weil dort viele Lügen über den Islam gelehrt werden

Klischees und Vorurteile sind nur solche, wenn sie faktisch nicht zutreffend sind. Und genau das ist leider in den meisten Fällen der Fall (Frauenfeindlichkeit, Immigrationsunwilligkeit, Antisemitismus, Kriminalität, religiöser Extremismus und Terrorismus).


Sport69 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 00:30

Ich habe sehr viele muslimische Freunde und ich kenne auch deren Familie. Und keiner dieser Klischees, die du da nennst, trifft auf denen zu. – Bitte belehre dich in Suchung außerhalb der deutschen Medien.

Du wirst daran kaum etwas ändern können. Es muss von den Muslimen selbst ausgehen, dass sie sich integrieren wollen und diejenigen, die Hass, Hetze, Extremismus u.a. verbreiten, ablehnen und dafür Sorge tragen, dass in ihrer Community keine Möglichkeiten bestehen, sich zu radikalisieren. Grosse Hoffnung, dass das passiert, habe ich allerdings nicht. Ansonsten ist zu hoffen (Du siehst, die Hoffnung stirbt zuletzt), dass die Politik endlich die Extremisten entweder einsperrt oder, wenn möglich, ausweist und sich nicht mehr auf den Füssen herumtreten lässt. Die öffentlichen Provokationen der TR-Fans mit dem Wolfsgruss waren durchaus ein Zeichen mangelnden Willens der Community und sollte durch den Rechtsstaat sofort und so hart geahndet werden, dass es eindeutig ist, wer in unserer freiheitlichen, demokratischen und säkularen Gesellschaft das Sagen hat.


Sport69 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 00:33

Du behauptest hier, dass sich die Muslime integrieren müssen. Ich gib dir ein Beispiel, dass du musst ihn in vielen Bereichen des Lebens die Integration erschwert wird. Ich habe sehr viele muslimische Freundinnen, die in Deutschland geboren sind, hier studiert haben und jetzt nach einem Job suchen. Meistens wird Ihnen die Jobsuche nur dadurch erschwert, weil sie ein Kopftuch tragen.

HolyBembel  08.07.2024, 20:57
@Sport69

Zu recht, da Kopftuchtragen ja ein Zeichen disfunktionaler Integration ist und zu allem Übel nicht mal vom Koran vorgeschrieben ist.

sirigel  08.07.2024, 21:12
@Sport69

Dann sollen sie ihr Kopftuch ablegen. Unsere Gesellschaft ist nicht für ihre Gewohnheiten/Vorschriften verantwortlich. Jeder AG kann entscheiden, wen er einstellen möchte. Und wenn ein Kopftuch nicht erwünscht ist und sie es nicht ablegen möchte, dann ist dies ihre Entscheidung.

WilliamDeWorde  08.07.2024, 21:16
@Sport69

Ist das nicht verständlich? Ich möchte auch niemanden einstellen, der mir die Kunden verunsichert und irgendeinen Gott über das Gesetzbuch stellt. Ich würde aufgeklärte Menschen einstellen, erst recht, wenn der Job wissenschaftliches Denken verlangt und keinen Haarschutz. Den braucht man halt eher in der Schlachterei. Es ist ein Zeichen der ganz bewusst gewählten NICHT-Integration.

Dann empfehle doch mal bitte Deinen Freunden, dass sie chillig und respektvoll gegenüber ALLEN MENSCHEN sein sollen - ungeachten dere Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Sprache, Religion etc.

Dann werden Deine Freunde ein chillige und repsektvolle Atmoshphäre erleben!

Gerade habe ich wieder eine GF-Frage beantwortet, in welcher ein offensichtlicher Muslim das Essen von Schweinefleisch verbieten wollte, nur weil dies so im Koran steht.

Das ist eben dann überhaupt nicht mehr chillig und schon massiv respektlos.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!