Ohne den Aspekt einer eventuell bestehenden wirtschaftlichen Hürde zu beachten, würde ich vom Gefühl als eine richtige Größenordnung in dem Alter ~60-80€ mtl. für gut erachten um zu lernen mit Geld umzugehen und dennoch was damit anfangen zu können.

Ich habe allerdings damals in dem Alter gar nichts bekommen und Zeitungen ausgetragen, sowie 2 Jahre später begonnen nach der Schule im Getränkemarkt zu arbeiten. In den Sommerferien konnte man darüber hinaus hier in einer großen örtlichen Molkerei als ~Halbtag/Dreivierteltag am Fließband richtig schön absahnen. Da hatte man dann am Ende der großen Ferien seine ~2k DM beiseite und damit ließ sich vor allem damals Mitte der 90er und als Halbwüchsiger schon richtig anfangen.

...zur Antwort

Einsteigen kann man immer. Ich halte mich gerade auch noch dran fest. Kommt auf jeden Fall wieder weiter hoch (...auch nach den heute bekannt gewordenen Ermittlungen der US-Kartellbehörde, dem Nahostkonflikt, den eventuell gleich ..~14:30.. bekannt werdenden schlechten US-Arbeitsmarktzahlen etc.) .

NV ist eine Bank und geht immer :-) .

...zur Antwort
Ja

Ich habe die 80er als Geburtenjahrgang derer Anfänge noch sehr lebhaft in Erinnerung.

Ja, ich vermisse diese Zeit und auch große Teile der 90er. NDW, SynthiePop, Eurodance, Techno, Grunge .... ein Träumchen, ebenso wie in der Filmindustrie die großen Wellen von Slashern (Freitag, Scream, Halloween, Hellraiser, Nightmare etc.) Action (Arnie, Stallone, Van Dame, Willis, Segal etc.) . In den 2000 und 2010ern gab es meines Erachtens nach in der Kultur nur noch wenig prägendes (bitte klar von Technischem trennen - dies mit Smartphone etc. ohne Frage) .

...zur Antwort

https://www.autobild.de/klassik/artikel/kultautos-mit-klappscheinwerfern-8616121.html

...zur Antwort

Man mag von Erdogan halten was man will und ich bin sicher alles andere als einer seiner Fans - Es ist jedoch ein Witz wie dünnhäutig die Leute hier geworden sind.

Das war wohl eher ein Tätscheln und den verzogenen Blagen der Kritiker hätte vermutlich ein bisschen Dresche gut zu Gesicht gestanden, damit sie nicht so verzogene Rotzlöffel geworden wären wie sie es heute sind.

...zur Antwort

Da Erdogan -ähnlich Trump, Söder etc. - eher Opportunist ist und damit keiner politischen oder religiösen Zugehörigkeit fest verbandelt, wird die Zukunft zeigen was ihm am meisten bringt.

Im Moment -wo der Arm der Amis pro Israel noch sehr stark ist- würde er wohl deutlich eher davon absehen und einfach tun, was er aktuell tut - sich heraus halten und nicht mal eine großartige Meinung dazu nach außen dringen lassen.

...zur Antwort
Ja

Das ist viel zu wenig ausdifferenziert.

So gibt es ja heute beispielsweise auch einige welche während Corona mit ihrer Meinung nach "Schlaf-Schafen" und "Qualitätsmediengläubigen" gebrochen haben. Das gleiche in umgekehrter Form.

Soll diese Fallhöhe bereits für die Frage relevant sein, oder geht es auf eine höhere Ebene?

So gab es ja beispielsweise auch Mörder, welche sich irgendwann einer Religion zu wendeten und dann bis an ihr Lebensende nur noch Gutes taten.

...zur Antwort