Vermisst ihr die 80er?
Ich bin gerade voll in meiner 80er Phase, höre 24/7 Musik aus der Zeit, suche Online und in Second Hand Shops nach Kleidung, werde aber leider als 2000er Kind niemals erfahren können wie es war in die 80er. Wenn ich mir aber vorstelle wie es sein könnte, stelle ich mir diese Zeit total unbeschwert vor. Denke meine Jugend wäre in die 80er deutlich besser gewesen.
Vermisst ihr es? (An die welche sie miterlebt haben)
20 Stimmen
12 Antworten
Ich war da Kind, bzw. in den späten 80ern kurz vorm Teeniealter. Und ja klar vermisse ich die Kindheit und die Zeit irgendwie, besonders auch noch die 90er. Aber man kann das Rad nicht zurückdrehen, selbst wenn du die Musik hörst und dir die Klamotten kaufst. Alleine, dass du schon mit dem Internet aufgewachsen bist, macht den größten Unterschied.
Wir hatten nur 3 Fernsehprogramme, kein Internet, kein Handy, keine Tablets, keine E-Bikes oder E-Scooter. Dafür Freunde auf der Straße, Kassettenrekorder, Zeitschriften und Bücher, Tretroller, richtige Fahrräder und der Star warst du mit einem Kettcar. Wenn du unterwegs warst, musstest du eine gelbe Telefonzelle suchen um anzurufen, vorausgesetzt du hattest Kleingeld dabei. Briefe kamen per Post und nicht per email, Nachrichten hat man aus der Zeitung oder frühestens abends aus der Tagesschau erfahren, Bargeld hast du in der Bank am Schalter abgeholt, nicht am Automaten. Wenn du eine Bewerbung schreiben woltest, musstest du die Schreibmaschine bemühen. Hast du dich im letzten Satz verhauen, ging der ganze Spaß von vorn los. Aus dem Urlaub schrieb man Postkarten und mit 13, 14 hatte ich einige Brieffreunde.
Ja, ich vermisse es aus heutiger Sicht. Besonders, dass nicht alles 24/7 zur Verfügung stand. Die Dinge hatten noch ein Ende, man hatte Zeit über Sachen nachzudenken und in Ruhe zu verarbeiten. Das kannst du alles nicht nachfühlen, wenn du es nicht mehr miterlebt hast. Heute ballert alles 24/7 auf einen ein, selbst wenn man versucht sich davor etwas zu schützen, innerlich kommt sofort die Unruhe auf etwas wichtiges zu verpassen. Das hatte ich früher nicht.
Und die Musik war natürlich auch viel besser. Nicht umsonst werden die alten Klassiker heute von aktuellen Stars immer und immer wieder aufgegriffen und neu verwurstet. Über die Mode lässt sich trefflich streiten. :-)
So unbeschwert war die Zeit auch nicht.
Tschernobyl, das war jetzt nicht wirklich spaßig.
Die politisch, geistige und moralische Wende.
Der Mauerfall.
NATO-Doppelbeschluss dem 1983 zugestimmt wurde und dann Atomraketen aufgestellt wurden.
Musik, eines der besten Jahrzehnte mit Hits die man heute noch kennt. Egal ob Schlager, Rock, Pop und der NDW.
Filme wie z.B. Star Wars V und VI aus der ersten Trilogie. Star Trek.
Yps-Hefte
Bravo Zeitschrift
Otto die Filme
TV Reißer und dann später die Privaten. Damals gab es noch nicht ganz so viel Werbung bei den Privaten Sendern
.....und die 70er und 60er :-) und vor allem die schönen Sommerurlaube mit unseren Eltern. Immer Berge. Schwarzwald, Allgäu, Wetterstein, Österreichische Alpen und 1975 sogar Südtirol und die Dolomiten.
Ja, es waren schöne Zeiten. Noch nicht alles so kommerziell. Vor alem war nicht jede Ecke mit einem Hotel zugebaut und man konnte oben auf den Bergpässen schön mit seinem Zelt übernachten, was heute alles verboten ist.
Naja in 1980 war ich 10 und 1989 war ich 19, folglich habe ich großen Teil meiner Jugendzeit damals erlebt.
Ich habe die 80er als Geburtenjahrgang derer Anfänge noch sehr lebhaft in Erinnerung.
Ja, ich vermisse diese Zeit und auch große Teile der 90er. NDW, SynthiePop, Eurodance, Techno, Grunge .... ein Träumchen, ebenso wie in der Filmindustrie die großen Wellen von Slashern (Freitag, Scream, Halloween, Hellraiser, Nightmare etc.) Action (Arnie, Stallone, Van Dame, Willis, Segal etc.) . In den 2000 und 2010ern gab es meines Erachtens nach in der Kultur nur noch wenig prägendes (bitte klar von Technischem trennen - dies mit Smartphone etc. ohne Frage) .
Vor 1980 in die Berge zu reisen hatte bestimmt was, wenn man heutzutage daran zurück denkt. Noch so urig die Hütten dort? Also so hölzern und mit echtem Kamin vielleicht und die alten 2er Sessellifte.