Frage an nicht Muslime?

21 Antworten

Wissenschaftliche Werke können Fehler enthalten ... hier geht es um Glaubensfragen ... wer glaubt muss sich nicht über "Fehler" Gedanken machen. Alles ist wahr... aber nur subjektiv für den Gläubigen.

Natürlich hat der Koran (wie auch die Bibel) viele grausame Stellen, aber auch viele friedliche bzw Grundlagen eines funktionierenden sozialsystems. Am Ende kann sich jeder raussuchen was er mag ... der Kreuzritter oder Inquisitor, der IS Terrorist oder der iranische Mullah der auf Demonstranten schießen lässt, oder der amerikanische Evangelist der einen Abtreibungarzt ermordet.

Mit wahr oder falsch hat das wenig zu tuen. Und zwingend ableiten lässt sich das auch nicht aus einer mehr als 1000 Jahre alten Schrift.

Aber ich glaube dass viele Muslime sich irren wenn sie die Nicht -Muslime in der westlichen Welt als Christen verstehen. Das Gegenmodell zur alten Religion ist die Aufklärung, die Überwindung des Aberglaubens. Und eine Gesellschaftsordnung die ohne Hölle und übersinnliches auskommt und ihre Gesetze mit dem Kantschen Imperativ begründet. Und keine Fragen stellt ob ein Buch fehlerhaft ist sondern jedem das Menschenrecht zugesteht zu glauben was er will.


AriZona04  16.11.2022, 20:37

... das zu glauben, was er will. Ja - wenn es denn nur so wäre! Da fragt doch kein Elternteil ernsthaft, ob sein Kind auch wirklich an einen Gott glauben will - oder eben nicht! Kein Kind wir da gefragt! Religion wird von den Eltern an die Kinder weitergegebeben - ohne zu hinterfragen! Ohne zu fragen, ob das Kind denn auch will.

Keiner glaubt freiwillig.

juergen63225  17.11.2022, 06:53
@AriZona04

Du beziehst dich wahrscheinlich auf die Taufe.

Wer wird denn heute noch getauft ? ... (ok die Statistik 2021 sagt 300.000 von 800.000 Geburten, aber viele veranstalte das doch nur als "Folklore" für die Verwandschaft)

Und wenn schon ? Mit dem Glauben des Jugendlichen hat das wenig zu tuen, nur mit der Mitgliedschaft in einem Verein, aus dem man mit 14 austreten kann, ohne die Eltern zu fragen.

Das bezieht sich auf die deutsche Gesellschaft mit christlichen Wurzeln, im Islam ist man ohne diese Ritual Muslim und Austritt ist nicht möglich. Daher, und weil es steuerlich keine Konsquenzen hat, werden die Agnostiker unter den Menschen mit Migrationshintergrund aus islamischen Ländern wohl immer mitgezählt.

AriZona04  17.11.2022, 10:00
@juergen63225

Ich beziehe mich an sich gar nicht auf die Taufe. Ich beziehe mich auf die Erziehung der Eltern. Und da wird KEIN - wage ich einfach mal zu behaupten - Kind explizit darauf aufmerksam gemacht, dass es mit 14 einen eigenen Willen haben darf. Ergo - um auf die Diskussionsfrage einzugehen - ist auch keiner freiwillig in einem solchen Verein. Keiner glaubt freiwillig. Diejenigen, die später eintreten, fühlen sich "genötigt", weil sie Halt suchen und diesen leider nur in einer Märchenfigur finden. Auch das bringe ich nicht mit "Freiwilligkeit" in Verdingung. Eher mit extrem begrenztem Denken und nie für-sich-selbst-entscheiden-gelernt zu haben. Aber ich denke, da wirst Du mir zustimmen.

Meine Antwort als THEIST:
Es gibt das Absolute und es gibt das Relative. Wäre alles relativ, wäre das eine absolute Aussage und ein Widerspruch in sich.
Es gibt also innerhalb Gottes das Absolute UND das Relative.
Es gibt also relative Wahrheiten und es gibt absolute Wahrheiten.
In Gottes Wort, der Schöpfung, ist beides enthalten.
Also muss man zu ALLEN heiligen Schriften, auch dem Koran, die relativen Wahrheiten erkennen und die absoluten.
Es da noch das Böse und es versucht in jeder Institution und in jedem Menschen anzudocken und die Spaltung von Gott/Gemeinschaft/Liebe voranzutreiben.
Der Islam hat also auch einen theistischen Kern, nicht bloß einen MONO-theistischen.
Es kommt darauf an , mit welchem Bewusstsein man eine Schrift liest und ob die Praktik dir als Individuum zusagt. Essen ist überall lecker, nicht bloß die italienische Küche oder die mexikanische und selbst da unterscheiden sich die Küchen. Es gibt in jeder Kultur Schönheit und es gibt in jeder Religion Wahrheit. Wenn Liebe die treibende Kraft ist, kann eine Schrift dich nicht (so sehr) in die Irre führen, aber du kannst dort Anleitung finden, deine Liebe, deine Hingabe und deine Demut auszubauen. Ich würde mich gern mit Marcel auf einen Austausch einlassen.


Ceyda774  25.01.2023, 21:28

Wenn du 2+2 rechnest gibt es 4.Es gibt mehrere Antworten doch Merk dir, nur eine ist die richtige

Angeloco777  27.01.2023, 13:33
@Ceyda774

Das ist eine mathematische Gleichung. Übertragen auf uns Menschen bedeutet es, dass jeder Mensch gleich zu behandeln wäre. Aber allein in der Erziehung merkt man, dass unterschiedliches Erforderlich ist. Was nicht richtig ist.
Und auch die Beziehung zu Gott wird subjektiv von uns Seelen erlebt und nicht wie in einer mathematischen Gleichung.
So hat Gott doch dieses und jenes Obst erschaffen, dieses und Jenes Tier.
Darin verbirgt sich Gottes Vielfalt. Im Relativen offenbart sich sein Wille, aber keins davon steht im Absoluten für Gott selbst.

Ceyda774  27.01.2023, 19:12
@Angeloco777

Sie haben essen und italienische Küche mit Religion verglichen also erzählen sie mir nix von wegen mathematische Gleichungen. Außerdem sollten alle Menschen gleich behandelt werden.Wenn ein anderer anderst behandelt wird als du oder sogar besser, wie würden sie sich dann fühlen?Gottes Vielfalt? Verstehe ich nicht ganz. Es gibt nur einen Gott.

Angeloco777  05.02.2023, 23:02
@Ceyda774

Man muss den Unterschied zwischen einen absoluten Gott und einen einzigen Gott verstehen.

Ceyda774  08.02.2023, 15:33
@Angeloco777

Ja und ich bin der Meinung da der islam meine Religion ist, es nur einen Gott gibt

Angeloco777  21.02.2023, 02:04
@Ceyda774

Dieser Meinung bin ich auch, aber ich habe einen anderen Blick als du auf unseren Schöpfer, das ist alles

Von Experte juergen63225 bestätigt

Der Koran ist natürlich vielseitig interpretierbar. Für mich vermitteln die Übersetzungen des Buches ein sehr mittelalterliches geozentrisches Weltbild.

Ein Muslim, der über viel Phantasie verfügt, und sich dazu noch hinter der arabischen Sprache verschanzt, die ja sehr bunt und auslegbar ist, wird das sicher anders sehen.

Die allermeisten Muslime halte ich für ebenso friedlich, wie mich selber. Einem Buch, das so sehr von höllischen Drohungen (insbesondere gegenüber Nichtmuslimen) durchzogen ist, wie der Koran, kann ich selber aber nichts friedliches abgewinnen.

Es geben mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso viele Muslime ihre Religion auf, wie der Islam durch Konversion neue Gläubige gewinnt. Nur wird das selten offiziell gemacht (aus verständlichen Gründen).

Marcel Krass halte ich für einen Salafisten-Prediger, der den gleichen Unsinn erzählt wie Pierre Vogel, es aber etwas seriöser verpackt, und dadurch gelingt es ihm manchmal (insbesondere) ungebildete Leute zu indoktrinieren.


juergen63225  16.11.2022, 18:31

Die Bibel enthält mindestens ebenviele Grausamkeiten wie der koran.

SibTiger  16.11.2022, 20:11
@juergen63225

Da liegst Du sicher richtig, aber in der Frage ging es nun mal um den Koran. Darüber hinaus habe ich bei der Bibel weniger Probleme manche grausamen Stellen eher metaphorisch zu sehen, als mir dieses beim Koran gelingt.

Es gibt allerding auch Islamkenner, die den Koran etwas anders auslegen (etwan Nasr Hamid Abu Zaid oder auch Mouhanad Khorchide) und die haben dann auch meinen Respekt.

mimisophia  21.09.2023, 15:34
@juergen63225

Im Neuen Testament gibt es keine Grausamkeiten. Jesus von Nazaret ist eine Lichtgestalt der Religionen. Er hat nie gemordet, vergewaltigt, Ehebruch begangen, Kriege und Überfälle geführt. Er hat immer zum Frieden und zur Nächstenliebe aufgerufen.

Ich weiß nicht ob der Koran Fehler beinhaltet, da ich ihn dafür nicht ausführlich studiert habe, jedoch kommen mir beim Lesen des Korans auch einige Fragen auf. Zum Beispiel frage ich mich, wieso Gott im Koran erst den Alkohol für erlaubt und gut erklärt, nur um ihn dann später als verboten zu erklären? Wenn Gott doch allwissend ist, wieso hat er nicht von Beginn an ein Alkoholverbot erlassen? Aber ich bin sowieso der Meinung, dass Gott eine Erfindung der Menschen ist und der Koran daher ein Werk des Menschen ist, welcher nun mal Fehler macht.

Zu Marcel Krass: Marcel Krass ist schon in sehr jungen Jahren - vermutlich so um die 18 herum - zum Islam konvertiert. Das unterstreicht die Vermutung, dass überwiegend junge Menschen, die gerade dabei sind, sich selbst zu finden, dementsprechend aber auch sehr empfänglich für Gehirnwäsche sind, konvertieren. Salafisten sind sehr gut darin, Menschen, die sich in der Identitätsfindungsphase befinden, für ihre Zwecke zu missbrauchen. Hat man da als Jugendlicher keine weiteren Anlaufstellen wie Freunde oder Familie, die kritisch sind, oder ist man selbst einfach unkritisch, dann haben diese Manipulatoren leichtes Spiel. Ich gehe jede Wette ein, dass diese Menschen auch zu jeder x-beliebigen anderen Religion konvertiert wären, wenn bei denen auch die Missionierung so stark betrieben würde. In gewisser Maßen sind diese Manipulatoren wie ein trojanisches Pferd. Sie sagen dir, wie sehr sie dich doch für Gott lieben, dass sie nur das Beste für dich wollen und erklären dir die Entstehung der Welt anschaulich und einfach. Später erfährt man dann, dass diese Liebe nur solange hält wie du Muslim bist und dich streng nach ihren Regeln hältst. Pierre Vogel, Deso Dogg, Sven Lau oder Bilal Gümüs, von denen waren alle entweder richtig jung und/oder auf der schiefen Bahn, bevor sie in den Bann des Salafismus gezogen wurden. Um noch einmal zum Thema Bildung zurückzukommen: Frag dich doch einfach mal, wie viele Professoren, Ärzte oder andere Menschen mit hohem Bildungsniveau, im mittleren Alter, zum Islam konvertieren. Ich vermute mal, dass es wenige sein werden.

Der Islam so wie er von der mehrheitlichen Bevölkerung in Deutschland gelebt wird ist auch friedlich. Jedoch nur solange Figuren wie dieser Marcel Krass nicht das Sagen haben. Er ist ein Wolf im Schafspelz und versucht mit seiner ruhigen, sachlichen Art, die Menschen zu ködern, die weniger auf die direkte Art eines Pierre Vogels oder Abul Baraas anspringen, aber sie vereint alle die gleiche Ideologie. Die Message in seinen Videos ist genau die selbe wie in allen anderen salafistischen Predigten, nur er kommt halt etwas unscheinbarer rüber. Letztendlich wünscht er sich auch eine Welt wie zu Lebzeiten Mohammeds, in der Frauen nicht gleichberechtigt sind und "Ungläubige" und Andersdenkende zu bestrafen seien. Wie ich schon sagte sind die allermeisten Muslime friedlich. Diese halten sich aber glücklicherweise auch nicht vollständig an die Lebensweisen des Propheten bzw. glauben nur an den Koran und nicht an die Sunna.

Ich würde ihn fragen:

Warum ist der Islam die einzige Religion, die sich selber widerlegt.

Nachweislich ist die Bibel seit dem 4.Jhdt nach Chr. nicht mehr verändert worden, weil es seit dieser Zeit Originalschriften wie den Codex Sinaiticus gibt. daher behaupten Moslems: Die Schriften sollen schon Jahrhunderte vor dem Koran verfälscht worden sein, dadurch soll der Koran erst nötig geworden sein.

Warum sagt dann Mohammed, man soll im Zweifel Thora und Evangelien befragen, die angeblich schon damals verfälscht gewesen sein sollen?

Sure 10,94: "Bist du im Zweifel über etwas, was wir dir jetzt offenbart haben, so frage nur die, welche die Schrift vor dir gelesen haben."

Sure 3, 3. Er hat herabgesandt zu dir das Buch mit der Wahrheit, bestätigend das, was ihm vorausging; und vordem sandte Er herab die Thora und das Evangelium als eine Richtschnur für die Menschen; und Er hat herabgesandt das Entscheidende.

Der Koran soll also bestätigen, was ihm vorausging ... also Thora und Evangelien, was Mohammed danach auch nochmal ausdrücklich beim Namen nennt

Das ist das islamische Dilemma!

Der Islam ist tatsächlich die einzige Religion, die sich selber widerlegt.