Eine sehr gute Beschreibung der Situation.

Bei Verbot sollte man nicht an böse Politiker denken die etwas verbieten oder erlauben.

Denken kann man sich nur selber verbieten, des gibt da auch den Begriff von der "Schere im Kopf" ...

...zur Antwort

Es geht ja nicht um Friedhöfe, Friedwälder und -Wiesen sind ja längst weit verbreitet.

Es geht um Gesetze die durch Seuchenschutz nötig sind und um den Schutz "der Würde des Verstorbenen".

Nach der Einäscherung ist das aber imho irrelevant. Ich sehe keinen Grund warum man mit der Urne nicht machen kann was man will .. im eigenen Garten vergraben, in der Stammkneipe über die Theke stellen (gibts in England), oder im Gewässer verstreuen.

Ich denke dagegen sprechen hauptsächlich kommerzielle Interessen der Friedwaldbetreiber und der Seebestatter die derzeit auf internationale Gewässer rausfahren müssen bzw mit Genehmigung ausserhalb der 3 Meilen Zone.

...zur Antwort

Er war kein "Konservativer" sondern ein radikaler Rechtspopulist.

Der Täter ist ein Verbrecher, für Gewalt gibt es keine Entschuldigung, und auch keine politische Gesinnung "Linksradikal", die das irgendwie rechtfertigt oder relativiert.

...zur Antwort

Wer Wind sät wird Sturm ernten.

In Tränen breche ich nicht aus, wenn ein rechtsradikaler das Opfer ist.

Ich verurteile aber JEDE Gewalttat. Das ist kein Mittel der Politik, schadet sogar den rechtschaffenen Gegner der Trumpisten. Solche Taten bewirken oft das Gegenteil, schaffen Märtyrer ..

...zur Antwort

Es ist unverschämt, aber wahrscheinlich hast du alles richtig gemacht. Ich bin bei "Beratern" in Finanzdingen immer sehr skeptisch.

Klar, wenn man keine Ahnung hat, ist es gut, nicht drauflos zu spekulieren und alles zu verzocken. Aber "Berater" sind oft Verkäufer, die dir nur ihre Produkte andrehen wollen. Oder sie kaufen und verkaufen und generieren für ihre Bank nur Gebühren. Natürlich gibt es auch unabhängige und gute Berater, die kosten dann aber auch ... Boris Becker hätte sicher so jemand gebraucht. :-)

Ich glaube auch nicht dass ein Fondsmanager sein Geld wert ist und besser die Zukunft voraussehen kann, darum kaufe ich Einzelaktien und wenn Fonds, dann ungemanagte ETFs.

...zur Antwort

Seine Spielcasinos sind pleite gegangen. Bei den Immobilien hat er ähnlich wie Laulöwe Schneider Kredite erschlichen mit falschen Wertschätzung, es drohten Klagen auch wegen Steuerhinterziehung. Eine Pleite wäre möglich gewesen,

Durch die Präsidentschaft konnte er die Klagen abweisen, und durch Pushen der Kryptos konnte er Kasse machen. Die Präsidentschaft war seine Rettung würde ich sagen.

...zur Antwort

das sind immer solche theoretischen Werte.

Natürlich sind die Gründer grosser Unternehmen unvorstellbar reich. Aber ihr Reichtum besteht oft hauptsächlich aus dem Aktienpaket ihres Unternehmes. Und solche grössenordnungen kann man nicht so einfach an der Börse verkauften, ohne dass der Kurs dramatisch einbricht. Es sind als eher theoretische Werte.

Wenn ich 100 Oracle aktien hätte dei gestern 20.000 Wert waren und heute 28.000 dann könnte ich die mit ein paar klicks innerhalb von Minuten verkaufen. auch 1000 oder 10.000 würden den Kurs nicht beeinflussen. Aber die grossen Pakete lassen sich nur in winzigen Portionen zu cash machen.

...zur Antwort

Ich halte das für wichtiger als die Steuererklärung, dafür gibts Steuerberater oder Apps :-)

Vermittelt sollte Schule nicht Beschäftigung mit uninteressanten Themen, sondern MEDIENKOMPETENZ. Und die Fähigkeit Inhalte zu erfassen, zu verstehen, zusammenzufassen ... und auch Fragen zu stellen, Meinungen von Tatsachenberichten unterscheiden, auch Aussagen in Frage zu stellen.

Ein guter Lehrer wird dich auch nicht schlecht benoten wenn du andere Meinungen vertrittst, er wird versuchen dir beizubringen wie man überzeugend argumentiert, wie man das Westentliche aus einem Text oder Filmbeitrag erkennt. Alles Fähigkeiten die dir in jedem Beruf auch nützlich sein werden, egal welches Thema.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Israel greift Hamas in Katar an - legitimes Mittel der Selbstverteidigung oder eine Verletzung internationaler Normen?

(Bild mit KI erstellt)

Israel greift Hamas in Katar an

Israel griff am gestrigen Dienstag in Doha Gebäude an, um die Hamas-Führung zu treffen; Armee und Inlandsgeheimdienst Schin Bet führten die Operation gemeinsam aus. Nach Hamas-Angaben wurden keine Spitzenfunktionäre getötet, jedoch sechs Menschen, darunter der Sohn des im Ausland ranghöchsten Hamas-Anführers Chalil al-Haja und dessen Büroleiter; Katars Innenministerium meldete zudem eine getötete Sicherheitskraft.

Israel begründete den Schlag als Reaktion auf einen Anschlag in Jerusalem mit sechs Toten sowie einen tödlichen Angriff im Gazastreifen. Netanjahu sprach von einem „optimalen und präzisen“ Einsatz und kündigte weitere Schläge gegen Hamas-Führer weltweit an; die „Tage der Immunität“ seien vorbei.

Internationale Reaktionen

Arabische Staaten wie Ägypten, Saudi-Arabien, Türkei, Jordanien, die VAE, Iran sowie weitere Länder verurteilten den Angriff als Verstoß gegen Katars Souveränität und Völkerrecht und warnten vor regionaler Eskalation. Aus Deutschland kritisierten Außenminister Johann Wadephul und Bundeskanzler Friedrich Merz das Vorgehen als „nicht akzeptabel“; Merz würdigte Katars Vermittlungsrolle.

Der britische Premier Keir Starmer verurteilte den Angriff ebenfalls; London sei vorab nicht informiert worden. Die USA äußerten Bedauern: Präsident Donald Trump nannte den Schlag nicht zielführend, betonte Katars Partnerschaft und wies eine Mitverantwortung zurück; laut katarischer Seite traf eine US-Warnung erst an, als die Explosionen bereits begannen. Der UN-Sicherheitsrat befasst sich in einer Dringlichkeitssitzung mit dem Vorfall.

Verhandlungen, Geiseln und Katars Vermittlerrolle

Die Hamas erklärte, der Angriff beweise Israels mangelndes Interesse an einem Abkommen und hielt an Forderungen nach sofortigem Waffenstillstand, vollständigem Rückzug aus Gaza, Gefangenenaustausch, humanitärer Hilfe und Wiederaufbau fest. Netanjahu sagte, der Krieg könne „sofort“ enden, Israel habe den Vorschlag von US-Präsident Trump akzeptiert – einschließlich der Rückführung aller 48 Geiseln und der Bedingung, dass die Hamas die Waffen niederlegt.

Angehörige der Geiseln warnten vor erhöhter Gefahr für die Verschleppten und einer möglichen „brutalen“ Vergeltung. Katar setzte seine Vermittlung zunächst aus, bekräftigte - trotz massiver Kritik am israelischen Vorgehen - kurz darauf jedoch, dass Vermittlung „Teil der katarischen Identität“ sei und fortgeführt werde.

Unsere Fragen an Euch:

  • War der israelische Angriff in Doha ein legitimes Mittel der Selbstverteidigung oder eine Verletzung internationaler Normen?
  • Sollte Israel für den Angriff diplomatische oder rechtliche Konsequenzen erfahren?
  • Ist das militärische Vorgehen Israels mit Blick auf die Sicherheit der verbliebenen Geiseln Eurer Meinung nach sinnvoll?
  • Sollte die EU eine aktivere Rolle in den Waffenstillstandsverhandlungen übernehmen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Wie immer tue ich mir schwer, mir ein Urteil zu bilden.

Die Hamas sind eine verbrecherische Terroristengruppe. Und ihre Führer die sich feige im Ausland aufhalten, die sollten sich nirgendwo sicher fühlen können. Und wenn die eliminiert werden, werde ich das nicht bedauern.

Erinnert mich auch wie damals nach dem Anschlag in München die Täter weltweit verfolgt wurden. der Film "München" hat das eindrücklich dargestellt. Nur waren es damals keine 1100 Opfer sondern "nur" 11

Aber ich kann auch nicht Israels Vorgehen gutheissen, ein bisher neutrales Land anzugreifen. Das sollte wie im Iran mit den Verbündeten abgestimmt sein, das sehe ich auch nicht als zielführend für eine Beendigung des Konflikts an.

...zur Antwort

Ist alles 100x berechnet worden ...

Die Stahlträger verlieren durch die Hitze an Festigkeit, sobald eine Instabiltät eintritt und die darüber liegenden Stockwerke Sacken ab ist kein Halten mehr

Der Nordturm wurde im 80ten (von 110) Stockwerken getroffen, der Südturm im 60ten. Kluge köpfe können sicher ausrechnen was 50 Stockwerke wiegen und wie es sich auswirkt wenn die ein Stockwerk (3-4 m) abrutschen.

...zur Antwort

zuviel tiktok und zuviele Kinder ohne ausreichende Sprachkenntnisse

...zur Antwort

Das waren 19 Russische Drohen der iranischen Bauweise.

Wenn du ein bisschen was anderes als tiktok oder ru TV bemüht hättest, wäre dir das klar gewesen. Oder es war dir klar und du wolltest du Trollen bwz bist ein RU Bot.

Es war auch kein Verstehen, EINE Drohne kann falsch programmiert worden sein, 19 nicht !

Den schlimmsten Fehler den wir machen könnten, wäre diese Provokation verharmlosen, Russland muss merken dass hier rote Linien überschritten wurden und sie dafür bezahlen müssen. Mehr Waffen an die Ukraine, noch mehr Sanktionen.

Ich würde weiter gehen: no fly Zone, also alles abschiessen was der NATO Grenze zu nahe kommt. Und russische Diplomaten ausweisen. Solche Verbrecher brauchen wir nicht. Deutschen Botschafter abziehen, nur Minimalbesetzung, keine ViSA für Russen mehr, keine Lieferungen auch von nicht sanktionierten Gütern Beschlagnahmung aller eingeforender Guthaben zum Waffenkauf.

...zur Antwort
Tod meiner Mutter und jetzt kommt meine Frau mit der Sache um die Ecke?

Hallo meine liebe Community.

Meine Mama ist jetzt vor 8 Wochen gestorben. Ich war die letzten Tage bei ihr und wir haben uns im guten verabschiedet. Ich möchte euch jetzt bitten dass ihr euch mal durchlest was mir passiert ist vor allem die letzte Zeit und ich bitte dann um eure ehrliche Meinung. Vielen Dank für eure Mühe.

Gedächtnisprotokoll – Kernpunkte

​1. Finanzielle Ausbeutung & Enteignungsplan

Die Ehe wurde systematisch einseitig vom Ehemann finanziert, während das Einkommen der Ehefrau geschont wurde. Nach einer Erbschaft des Ehemannes wurde ein Plan zur Übernahme dieses Vermögens forciert: Ein Hauskauf sollte ausschließlich mit dem Erbe finanziert werden, verbunden mit der nicht verhandelbaren Forderung einer 50%igen Grundbucheintragung für die Ehefrau. Das offenbarte Ziel war die Versorgung ihres eigenen "Clans", inklusive der möglichen Aufnahme ihres Ex-Partners in die Immobilie.

​2. Psychologische Kontrolle & Manipulation

Es fand eine ständige Überwachung (Handy, Briefe) und aktive berufliche Sabotage statt, um die finanzielle und persönliche Autonomie des Ehemannes zu untergraben. Seine Person und Wahrnehmung wurden systematisch entwertet (Gaslighting). Emotionen wie "Sorge" und "Zuneigung" wurden nachweislich widersprüchlich und strategisch als Druckmittel zur Kontrolle eingesetzt.

​3. Emotionale Grausamkeit & Vernachlässigung

Es wurden extreme verbale Feindseligkeiten geäußert ("Ich wünschte, deine Mutter wäre tot"). Während der tiefen Trauer des Ehemannes um seine Eltern fand keinerlei emotionale Unterstützung statt. Eine andauernde, extreme Vernachlässigung der grundlegenden Hygiene (persönlich, Kinder, Haushalt) führte zu unerträglichen und respektlosen Lebensbedingungen.

​Hauptziel:

Sicherung des Erbes als alleiniges Vermögen. Saubere, schnelle Trennung ohne weitere finanzielle Nachteil

LG Tom

...zum Beitrag

ich muss zugeben, dass ich den Text nur teilweise verstehe.

Es geht um DEINE Ehe ? Oder die der verstorbenen Mutter ?

Erbschaft des Ehemanns ? (deines Vaters oder redest du jetzt von dir in der 3ten Person?)

Wenn deine Ehe so kaputt ist, dann musst du sie beenden.

+++

Was die wirtschaftliche Seite angeht kann ich beruhigen: eine Erbschaft fällt nicht unter den Zugewinn. Egal wer im Grundbuch steht, wenn du geerbt hast und damit das Haus finanziert hast, steht dir immer der Wert der Erbschaft zu bei der Berechnung des Zugewinns.

...zur Antwort

Nein, es ist kein Unfall gewesen, sondern eine gezielte Provokation um zu testen, wie Polen und die NATO regiert.

Zeigen wir Schwäche, hat Putins Terrorregime grünes Licht für weitere Angriffe.

Nur Stärke hat eine Wirklung und schützt uns vor weiteren Angriffen.

Ich würde sofort eine no fly zone ausrufen, 100 km von der NATO Grenze auf Territorium der Ukraine alles abschiessen, was uns zu nahe kommt. Damit wird niemand in Russland angegriffen, und wir würden zeigen dass wir abwehrbereit sind. Genau das soll ja getestet werden. Ab wir Wachsam und abwehrbereit sind.

AfD und BSW würden den Drohnen wohl freies Geleit nach Berlin zusichern.

...zur Antwort
Friedensmission in der Ukraine | Sollte die Bundeswehr sich mit deutschen Soldaten beteiligen?

.

Großes "transatlantisches" Treffen im Weißen Haus.

Das war einzigartig in der Geschichte. Ein solches Treffen, mit den führenden Staatschefs der Europäischen Union, inkl. Großbritannien, das hat es so noch nicht gegeben.

Bundeskanzler Friedrich Merz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der finnische Ministerpräsident Alexander Stubb, die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, der britische Premierminister Keir Starmer, Nato-Generalsekretär Mark Rutte und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, trafen sich in Washington, D.C., zu einem Treffen mit Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj, um über einen Friedensplan für die Ukraine zu beraten.

Sollten die USA bei ihrem Versprechen, die Sicherheit der Ukraine mit absichern helfen, bleiben, wie soll sich Deutschland verhalten?

Sollten deutsche Soldaten für eine Friedensmission in der Ukraine stationiert werden?

Reaktionen aus Moskau auf Washington-Treffen

Inzwischen gibt es auch Reaktionen aus Russland auf das Treffen im Weißen Haus. Die "antirussische kriegstreiberische Koalition der Willigen" habe es nicht geschafft, US-Präsident Trump auf dessen Terrain zu übertrumpfen, schrieb der frühere Präsident Dmitri Medwedew im Portal X. "Europa hat ihm gedankt und sich eingeschleimt."

Auch über den ukrainischen Präsidenten Selenskyj spottete Medwedew. "Die Frage ist, welche Melodie der Clown aus Kiew daheim bei Garantien und Territorien spielen wird, wenn er wieder seine grüne Militäruniform angezogen hat."

.

FDP-Europapolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht für Deutschland eine zentrale Rolle bei der Friedenssicherung in der Ukraine. "Europa muss geschlossen auftreten und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Insbesondere, wenn Trump, wie durchaus zu befürchten, den Ankündigungen zu US-Sicherheitsgarantien keine Taten folgen lässt", sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Deutschland müsse eine "Führungsrolle" übernehmen. "Dazu gehören militärische Unterstützung, wirtschaftliche Unterstützung und eben klare Sicherheitsgarantien." 

Russlands Ziel bleibe die vollständige Unterwerfung der Ukraine, warnte Strack-Zimmermann. "Nur glaubwürdige Sicherheitsgarantien und anhaltende Unterstützung durch den Westen können das verhindern. Wer hier zögert, gefährdet nicht nur die Ukraine, sondern auch Europas Sicherheit."

Quelle: tagesschau

...zum Beitrag

Wenn es einen Frieden oder Waffenstillstand gibt, dann sind Sicherheitsgarantien unablässig.

Und daran muss sich das grösste Land der EU auch beteiligen, da gibt es gar keine Frage. Auch wenn die russische Propaganda uns das immer einflüstern will, damit der Agressor ungehindert weitermachen kann, sobald sich seine Wirtschaft erholt hat.

...zur Antwort

BILD neigt zur Überdramatisierung, aber ich würde sehr wohl regagieren:

no Fly zone im Grenzgebiet Ukraine / NATO Staaten. Also die Dinger schon vor Erreichen des eigenen Landes abschiessen.

Und nein, es wäre kein Angriff auf Russland, alles nur mit Zustimmung des souveränen Staates Ukraine und auf derem Territorium.

...zur Antwort

Es geht nur um einen Staat und seine Regierung.

die Bürger sind Israelis, nicht zwangsläufig Anhänger der jüdischen Religion

Das wird leider oft durcheinandergebracht.

...zur Antwort