Frau oder Mutter?

Hallo meine liebe Community.

Ich (53) wohne mit meiner Frau und ohne Kinder in Berlin, und meine Mutter (92) in Bayern. Wir haben noch ein Haus in Bayern das derzeit leer steht.

Meine Frau hat eine Abneigung gegen meine Mutter, weil meine Mama narzisstische Züge hat, und sie meine Frau nicht akzeptiert. Es oft schlimm in meiner Jugend, emotionale Kälte und das ganze Programm.

Jetzt erkannte ich das meine Mutter eine Narzisstin ist und meine Frau meint jetzt, doch den Kontakt mit ihr komplett abzubrechen. Gerichtlichen Betreuer, das Haus dem Verfall preis geben und sich einfach nicht mehr damit auseinander setzen. Ich bin sehr religiös erzogen worden, und hadere mit meiner momentanen Situation. Meine Frau hat mich rhetorisch gesehen, vollkommen in der Tasche. Ich möchte das allerdings nicht. Ich bin weder damit einverstanden, das ich meine Mutter so behandle, ich möchte nicht das das Haus verfällt, nur weil meine Frau ebenso, mit ihrer Mutter die gleichen Probleme hat, so agiert. Ich soll erst wenn meine Mutter begraben ist, ( sie hat derzeit eine Lungenentzündung und bekommt Sauerstoff) wieder nach Bayern fahren, sie kurz am Grab besuchen. Ich merke selber in mir, während ich das hier schreibe, wie falsch das ist.

Hier in Berlin in ihrer Wohnung herrscht die Unordnung. Ich bin eigentlich so mittelmäßig penibel, wohne aber nicht in einem Möbelhaus. Allerdings wenn ich die Sauberkeit und die Sauberkeit der Kinder anspreche sagt meine Frau, " ich habe nicht den Anspruch das es hier sooo sauber ist". Ich komme damit nicht mehr klar. Ich rede jeden verfluchten Tag, sorry für diesen Ausdruck, mit den Kindern und meiner Frau, " bitte nicht die dreckige Wäsche in den frisch gewaschenen Sockenkorb legen". Was kommt? ....nur Ausreden... Sie meinte vor ca. 3 oder 4 Wochen einmal, " du musst nur Angst haben das ich dich eines Tages vor die Türe setze". Und in meiner letzten Beziehung ist das passiert. Ich wurde "entsorgt". Das ist das schlimmste was ich derzeit aushalten muss. Ich will einfach nur weg von hier, alles hinter mir lassen. Ich will die letzte Zeit trotz allem was mit meiner Mutter war bei ihr verbringen. Meine Frau und die unehelichen Kinder, wollen das nicht. Obwohl das alles nur Vorteile hätte. Aber es ist ihre Entscheidung. Ich kann aber auf jeden Fall nicht so weiter machen. Das würde ich mir niemals verzeihen können wenn ich das mit meiner Mutter machen soll und im Spiegel könnte ich mich auch nicht mehr ansehen.

Sagt mir bitte mal eure Meinung. LG Tom

Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft

Kinder meiner neuen Freundin drehen frei, was tun?

Hallo zusammen.

Die Kinder meiner neuen Freundin ( 41), 8,10 und 12 Jahre alt waren am Anfang unseres kennenlernen sehr sehr gut erzogen und ich kam mit ihnen gut aus. Ich bin jetzt nachdem wir uns vor 1 Jahr kennengelernt haben zu meiner neuen Partnerin gezogen. Und seit einigen Wochen drehen die Kinder völlig frei. Wo sie gehen und stehen lassen sie alles liegen und stehen in der Wohnung sieht es aus als ob eine Bombe einschlagen ist. Nichts wird aufgeräumt, den Tisch darf ich abräumen. Genauso wie ihnen ihre Sachen aufräumen. Sie machen NICHTS im Haushalt. Es wurden durch den leiblichen Vater Regeln aufgestellt die sie nur einhalten wenn er seine Kinder sieht und herkommt. Keine Spülmaschine ausräumen keinen Müll rausbringen, nichts. Nur fordern. Der Vater meinte ich habe nur "beratende Funktion " bei den Kindern aber mehr auch schon nicht. Ich komme mir vor wie ein Angestellter. Ich müsste von der Arbeit zuhause bleiben damit es halbwegs vorzeigbar aussieht hier. Die Mutter geht auch in die Arbeit zwar nur halbtags aber wenn sie dann da ist wird auch nicht viel gemacht. Ihr wisst was ich meine. Ich will das jetzt auch hier gar nicht bewerten. Sie begrüßte mich in ihrer Wohnung mit den Worten " Ich bin nicht die sauberste". Ok, bei mir ist es jetzt auch nicht gerade steril, wo ich herkomme, aber das was sich mir hier erschlossen hat ist heftig. Ich liebe meine Freundin aber habe mit alle dem ein Riesen Problem. Ich will das auf keinen Fall jetzt für immer so haben. Wir haben oft diskutiert und sie kann sich auch nicht wirklich bei ihren Kindern durchsetzen. Ihr fehlt oft das "bestimmende". Habt ihr da vielleicht eine Idee was klüger wäre, gehen oder bleiben? Brauche euren Rat. LG

Kinder, Familienprobleme
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.