Ist meine Schule echt so super und ist Pb ein so sinnvolles Fach?
Hallo, ich muss mich mal "ausheulen" und würde gerne einfach eure Meinung dazu wissen. Ich halte nicht viel von Politik oder was da so abgeht(Krieg usw.). Aber seit ich Pb(politische Bildung) habe, muss ich mich jetzt mich solchen Themen auseinandersetzen. Ich werde sogar gezwungen die Tagesschau zu gucken. Wir bekommen darauf eine Note und wir schreiben dazu Tests. Einige denken sich jetzt wahrscheinlich:Was hat sie denn?
Ich will einfach nicht damit verpestet werden. Wieso wird mir etwas aufgezwungen, was ich gar nicht will? Ist ja wichtig und so, aber ich denke schon, dass ich gut darüber aufgeklärt bin... Wieso lernen wir nicht sehr wichtige Themen wie: Steuererklärung, usw. Sowas lerne ich in meiner Schule jedenfalls nicht. Außerdem hat meine Schule malwieder ein Diplom dazu bekommen, sie super unsere Schule doch ist. Wir haben nicht mal mehrere Wahlpflichtfächer zur Auswahl, geschweige denn Ags.
3 Antworten
Ich halte das für wichtiger als die Steuererklärung, dafür gibts Steuerberater oder Apps :-)
Vermittelt sollte Schule nicht Beschäftigung mit uninteressanten Themen, sondern MEDIENKOMPETENZ. Und die Fähigkeit Inhalte zu erfassen, zu verstehen, zusammenzufassen ... und auch Fragen zu stellen, Meinungen von Tatsachenberichten unterscheiden, auch Aussagen in Frage zu stellen.
Ein guter Lehrer wird dich auch nicht schlecht benoten wenn du andere Meinungen vertrittst, er wird versuchen dir beizubringen wie man überzeugend argumentiert, wie man das Westentliche aus einem Text oder Filmbeitrag erkennt. Alles Fähigkeiten die dir in jedem Beruf auch nützlich sein werden, egal welches Thema.
Die Nachrichten zu schauen in Deinem Politik-Fach ist Teil des Lehrplans!
Ob Du nun willst oder nicht,
lieber Inkognito,
es nützt Dir überhaupt gar nichts, Dich innerlich zu weigern, denn es wird ganz einfach von Dir erwartet und verlangt, ebenso, wie das Vokabellernen in Deiner Fremdsprache!
Ich kann Dich sehr gut nachempfinden! Denn mir gehen die Nachrichten inzwischen total auf den Keks! Immer nur Negativmeldung! Ich sage immer, wenn in China nur ein Fahrrad umfällt, wird das als megaschlechte Nachricht bei uns ausgesenfet! Völliger Quatsch!
Ich will damit sagen, man könnte meinen, die gesamte Welt besteht nur aus Schlechtigkeit und Negativem! Hängt mir jefenfalls mittlerweile total zum Hals raus!
Was Du jedoch tun kannst:
Entweder
Du schaust Fir im TV auf einem entsprechenden Kanal die Nachrichten an, wo dies in etwas aufgelockerterer Weise als bei den ÖRR wie der ARD im ersten Programm oder im ZDF geschieht, damit Dich Du die schlechten Nachrichten wenigstens etwas aushalten kannst,
oder
Du meldest Dich als Schüler etwa bei einer Internet-Zeitung an, die selbstverständlich über sämtliche Nachrichten berichtet, die man auch in den Fernsehprogrammen sieht, die aber viel gründlicher und informativer sind, Zusammenhänge besser, ja sogar gut erklären und ein umfassendes Bild über die Lage liefern, sodass man beim Lesen nicht den Eindruck hat, mit schlechten Nachrichten nur vollgemüllt zu werden, sodass man deshalb die Nachrichten des Tages mit einem gewissen Interesse liest.
Natürlich ist es entscheidend, zu w a s für einer Internet-Zeitung Du greifst. Ob es eine ist, die sehr linientreu ist, d.h. wenig kritisch und etwa schlechte Politik nicht in Frage stellt oder ein bestimmtes Lager und bestimmte Parteien bevorzugt, oder ob Du von vorneherein nach einer Zeitung suchst, die den Informationen und der zugrunde liegenden Politik und den Politikern auf den Zahn fühlt.
Um mich umfassend zu informieren und nicht Gefahr zu laufen, mich von nur einer Seite manipulieren zu lassen, habe ich tatsächlich verschiedene Internet-Zeitungen abonniert: Seit bestimmt nunmehr 10 Jahren die welt.de, seit 3 Jahren die NZZ, Neue Zürcher Zeitung (für Deutschland) und die Wochenzeitschrift die zeit.de seit Kurzem. Ach ja, und die Bildzeitung, bild.de, auch noch. Darunter schaue ich auch noch in die Jüdische Allgemeine (juedische-allgemeine.de) und ab und an ins handelsblatt.de sowie in forcus.de, die ich alle nicht abonniert habe.
Dabei habe ich z.B. festgestellt, dass das schlechte Bild, das man von der Bild-Zeitung hat, nicht den Tatsachen entspricht. bild.de informiert umgehend und sehr schnell und auch sehr gründlich. Von den Informationen her ist die NZZ recht kritisch, aber auch weitgehend um Neutralität und Objektivität bemüht und man sieht, diese Zeitung ist bemüht, möglichst wertungsfrei zu informieren, nimmt aber dennoch Stellung, nur - sie manipuliert nicht allzu sehr! Sondern ist doch recht ausgewogen.
In welt.de fühle ich mich politisch recht wohl, weil sie dem "Volk aufs Maul schaut" und das berichtet, was die Bürger und die Wähler bewegt und nicht, was die Politik den Wählern und Bürgern vordiktiert. Zudem hat welt.de ein Angebot für Schüler und Studenten, über das man nachdenken sollte. Wenn ich mich recht erinnere, sind dies 4,99 €/Monat. Was ja durchaus bezahlbar ist. Abgesehen davon, gibt es zudem noch wirklich gute weitere Bereiche wie Kultur, Geschichte, Gesundheit, Panorama, Wirt-schaft, Meinung, etc., die alle sehr informativ, aber auch sehr gut zu lesen sind, so-dass ich mich in diesen Bereichen recht gerne aufhalte und vor allem: Sie sind sehr gut recherchiert! Und kritisch! Und verdummen den Leser nicht!
Also, lieber Inkognito, überleg's Dir, wie Du vorgehen willst. Wenn ich das sagen darf, ich würde Dir zu einer Internet-Zeitung raten. Denn eine solche kann echt Spaß machen, da sie sich nicht nur auf Politik beschränkt, sodass man auch was fürs Gemüt bekommt und die nüchternen Politiknachrichten verkraften kann!
Am besten, Du schaust mal ganz unverbindlich bei den angegebenen Vorschlägen rein und liest Dich ein bisschen durch, um zu erfahren, ob und wo Du Dich aufgehoben fühlst!
Dann wünsche ich Dir alles Gute! Und versuche Dich mit den Politiknachrichten zu arrangieren, zumal es Dir nichts nützt, wenn Du Dich über diese Sache, die Dir Deine Schule auferlegt, besonders aufregst. Denn was Du dadurch erreichst ist, dass Du Dich selbst nur noch mehr runterziehst! Und das ist echt unsinnig, da es Dir überhaupt nichts bringt, sondern Dir letztlich nur schadet!
Wenn Du sonst noch Infos wünschst, kannst Du zu mir Kontakt aufnehmen, am ehesten über eine Nachricht per Kompliment, auf die ich Dir dann schreibe, sodass Du dadurch Zugriff auf mein Profil erhältst und mir persönlich schreiben kannst!
Politik ist, das solltest Du Dir auch vor Augen führen, die soziale und wirtschaftliche Art des Zusammenlebens von Menschen - und im Prinzip hoch interessant, weil es da letztlich um nichts anderes als um Menschen geht, auch um Völker, die wiederum aus Menschen bestehen!
Wenn Du noch was brauchst oder nur sprechen möchtest: Ich bin da!
Danke für Deine gute Frage!
Liebe Grüße und gute Wünsche!
Regilindis
Sehr gerne! Es war mir ein Anliegen! Gerne kannst Du mich kontaktieren. Ich danke Dir auch für die freundliche Rückmeldung! Ciao! Lieber Inkognito!
Steuererklärung usw. sind auch wichtig aber es ist schon sehr wichtig zu wissen was los ist auf der Welt. So kannst du dir zu allem eine Meinung machen
Das tue ich bereits. Alles dringt irgendwie auch ohne gucken der Nachrichten an die Oberfläche.
Das ihr die Nachrichten schauen müsst finde ich ein bisschen komisch. Wenn da was wichtiges ist dann können die Lehrer das genau so gut im Unterricht ansprechen.
Vielen Dank, das war bis jetzt die beste Antwort die ich hatte, ich werde darauf zurückkommen :>