Was sollte man in der Schule noch lernen?
Was wäre euch wichtig in der Schule zu lernen das man im Moment normalerweise nicht lernt? Welche Themen sollten unbedingt angesprochen werden? Auf was sollte unbedingt mehr abgesprochen werden, auf was sollte mehr eingegangen werden?
Was lernt man denn in der Schule??
Was hast den du gelernt?
ist schon etwas her und bei den Fragen hier, kann man halt Zweifel bekommen.
Man lernt würde ich sagen immer noch das „normale“ eben ganz normal die Fächer die im Lehrplan vorgegeben sind. Aber warum muss man bei den Fragen hier schon zweifeln?
8 Antworten
Natürlich wäre es sinnvoll, lebensnahe und -praktische Themen in der Schule zu behandeln.
Nur frage ich mich, wie viel man noch in einen ohnehin vollen Stundenplan packen sollte oder könnte.
Die Antwort darauf könnte meiner Meinung nach nur eine grundsätzliche Umformung des Schul- und Bildungssystems und ein Umdenken in allen Bereichen sein.
Ich hätte keine Idee dazu, schon allein deshalb, weil der zugrundeliegende Leistungsgedanke, der sich die gesamte Schulzeit hindurch einzig auf die Noten im Zeugnis richtet, meines Erachtens nicht auszumerzen ist. Eben weil die Gesellschaft generell auf Leistung und wirtschaftliche Verwertbarkeit der Inhalte ausgerichtet ist.
Es geht derzeit (und wahrscheinlich auch in Zukunft) nicht darum, den Menschen in seiner Persönlichkeit zu bilden (wie es beim Humboldschen Bildungsideal gedacht war), sondern ihn für die Wirtschaft tauglich und verwertbar zu machen. Mit schwindendem Erfolg wie es scheint.
Hinzu kommt die stetig steigende Komplexität des alltäglichen Lebens, der man eigentlich nur mit Flexibilität, also der ständigen Anpassung von Lehrinhalten, gerecht werden könnte.
Es gäbe noch weit mehr Möglichkeiten, wie z.B. mehr Lehrkräfte, kleine und indiviuelle Lerngruppen. usw.
Aber solange man nicht grundsätzlich zu einem Umdenken bereit ist und nur an Details "herumdoktert", wird sich nichts ändern.
Ich war nie in einer Schule gewesen wegen Trauma. Aber man ist täglich von sehr vielen Menschen umgeben und einige von ihn schwer gestört. Das steht niemandem auf der Stirn. Eltern sagen zum Beispiel, geh nicht mit fremden mit und nehme auch nichts an. Damit haben sie ihre Pflicht erfüllt aber so einfach ist das nicht erklärt. Man könnte Schülern bei bringen Achtsamer durchs Leben zu gehen. Körpersprache lesen, gefahren frühzeitig erkennen oder vermeiden, lockmittel und Tricks was Täter haben, die sind ja nun auch nicht blöd und entwickeln sich weiter. Oder Signale geben und empfangen was häufig zu Missverständnissen führt, gerade in sexuellen Bereichen. Der hat mich angelächelt , der steht auf mich oder sie hat was kurzes an, die will das doch und so sachen. Man trägt gerne freizügig aber das könnte auf gewisse Leute so und so wirken, das sollte man immer im Hinterkopf haben. Also das Thema wäre allgemein sehr umfangreich und nützlich im Leben.
Bin schon ewig aus der Schule...
Alltagsrelevante Themen wie Steuererklärung, Verträge und Konsequenzen, worauf beim Kleingedrucktem achten.
Keine Ahnung ob das mittlerweile gelehrt wird.
So wie ich es mitbekommen habe wird das nur an manchen Schulen gelehrt, da es nicht im Lehrplan steht. Ich unterrichte beispielsweise an einer Schule an der Fächer wie Wirtschaft oder Gesundheit inzwischen normal sind eine ehemalige Kollegin von mir unterrichtet jetzt an einer anderen Schule, an der es solche Fächer garnicht gibt.
Es fehlt ein Fach „Medienkompetenz": Wie unterscheidet man Fake-News von echten Nachrichten, wo liegen Gefahren (aber auch Vorteile) von Social Media, wie schützt man sich vor Cyber-Mobbing, evtl. auch ein grober Überblick über Datenschutz und Urheberrecht.
In Mathematik sollte mehr kaufmännisches Wissen vermittelt werden, z. B. wie man einen Verkaufspreis für ein Produkt kalkuliert. Diese Dinge gehen da leider auch ziemlich unter.
Surival sache
Wie man über gefühle redet
Wie man selbstständig ist
Vertrauen
Geldmanagment
Echte freundschaft und libe
Wie man sich um probleme kümmert
Kochen
Wie mab den altag meistert
Steuern
Dan scheint die Schule an der ich unterrichte schon sehr weit zu sein. Wir haben die Fächer Wirtschaft (da sind deine Punkte Steuern und Geldmanagement dabei) und Gesundheit (Kochen, Psychische, Physische Gesundheit) mit auf dem Stundenplan. Das Problem dabei ist nur, das man manches einfach nicht unterrichten und beibringen kann.
Ich finde es nur schade das Schüller teils wichtige Dinge nicht lernen und dann nach ihrem Abschluss ins kalte Wasser geschmissen werden.