Gibt es Fehler im Koran bzw Islam?

13 Antworten

Der Islam ist ein einziger Fehler

1a) weil er den Menschen misstraut und sie für schlecht hält und davon ausgeht, dass sie im Zweifelsfalle immer das Schlechte tun, wenn man sie nicht mit einer (nicht-existierenden) Hölle bedroht und ein (nicht-existierendes) Paradies verspricht.

1b) weil er Frauen, Andersgläubige und Anderssexuelle benachteiligt (oder Schlimmeres!)

1c) weil er sich in die Sexualität, Kunst-, Meinungs und Glaubensfreiheit einmischt und diese teilweise zunichte macht.

2.Andrew Tate ist zum Islam konvertiert, weil er als Boxer zu viele Kopf-Treffer abgekriegt hat (genau wie Muhammad Ali - Ex Cassius Clay!)

3.Ich halte die Hölle wie im Islam und Christentum beschrieben für eine derart offensichtlich dumme, absurde und betrügerische Erfindung, dass ich sie vollständig ausschließe, was bedeutet, dass ich selbstredend keine Angst vor ihr habe! - M.E. gibt es nur die Hölle, die wir Menschen uns selbst (und anderen) bereiten.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich kann Gott nicht verzeihen, das er uns derart fehlleitet!

SchakKlusoh  28.10.2022, 17:27
Muhammad Ali - Ex Cassius Clay

,,,ist aus zwei Gründen konvertiert:

  1. Um im Gefängnis überleben zu können. Die Hälfte aller Insassen hatten sich vorgenommen einen "Kampf" mit ihm zu machen. Deshalb brauchte er Schutz.
  2. Um der weissen angel-sächsischen protestantische Gesellschaft, die ihn selbst nach dem Gewinn der Olympiade nicht respektieren wollte und ihn nach Vietnam schicken wollte, komplett den Rücken zu kehren.
MarcelDuchamp  28.10.2022, 17:42
@SchakKlusoh

Wusste ich nicht - Gut, danke, wieder was gelernt!

...aber viele Kopf-Treffer hat er doch abbekommen;)

SchakKlusoh  28.10.2022, 17:51
@MarcelDuchamp

Ja, das stimmt auch, obwohl er diese Pendeltechnik mit dem Kopf perfektioniert hatte. Damit machte er das Zielen schwierig und nahm den Schlägen die Kraft.

ecrin23122008  29.10.2022, 01:04

Nein. Das alles sind komplett falsche Informationen.

MarcelDuchamp  29.10.2022, 08:34
@ecrin23122008

Kannst Du diese Deine pauschale Behauptung auch belegen?.....

...oder schwenkst Du auf die typisch muselmanische Haltung ein, zu behaupten, ich sei "rassistisch", weshalb Du auf meine Antwort gar nicht einzugehen brauchst?!

blerinaazizi  07.01.2023, 12:45
@MarcelDuchamp

Frauen werden im Islam nicht benachteiligt. Der Islam ermöglichte, vor 1444 Jahren, den Frauen überhaupt die Freiheit. Männer und Frauen sind vor Gott beide gleich und deshalb auch gleichberechtigt, sagt der Quran. Jedoch, da die beiden Geschlechter sich körperlich unterscheiden, haben beide Geschlechter verschiedene Pflichten bekommen. zB: Der Mann ist verpflichtet, zu arbeiten und für seine Familie zu sorgen, während die Frau nichts an die Familie geben muss. Hingegen trägt jedoch die Frau die Hauptverantwortung der Kinder. Die Mutter ist für die ersten Lebensjahre, die wichtigste Person im Leben der Kinder.

Was du wahrscheinlich damit meinst, das Frauen benachteiligt werden ist die Sure 4. Sure 4 spricht zum Beispiel davon, dass die Männer "über den Frauen stehen", was viele Gelehrte so verstehen, dass die Männer über die Frauen bestimmen dürfen. Und in der gleichen Sure wird den Männern auch erlaubt, "widerspenstige Frauen" zu ermahnen, sie im Ehebett zu meiden und auch zu schlagen. Jedoch weisst du ja selbst, das der Quran, vom arabischen übersetzt wurde. Der Arabische Wortschatz beträgt um die 12 Millionen Wörter. Der Deutsche Wortschatz beträgt ca. 350 000 bis 500 000 Wörter. Also müsste jetzt schon mal klar sein, dass der Quran Wörter beinhaltet, die nicht ins Deutsche übersetzt werden können, und somit geht auch die Bedeutung verloren.

Das Wort, dass in Sure 4:34 benutzt wird ist, Wadribuhunna. Jedoch ist die Übersetzung des Wortes nicht „schlagen“ sondern „etwas klarmachen“.

Hoffe ich konnte deine „Argumente“ wiederlegen. Bei Fragen, einfach stellen.

Einige wichtige Gelehrte sind der Ansicht, dass der Koran unvollständig ist:

Muhammad Ibn Ya’qub Al-Kulaini schreibt: „Kapitel: Keiner sammelte den vollständigen Qur’an außer den Imamen (a.) und sie besitzen vollständige Kenntnis über ihn.” [Al-Kafi, Band 1, Seite 135, Kapitel 92]

und

Muhammad Al-Hurr Al-Amili schreibt: „Die Überlieferungen wurden konsekutiv (Mutawatir) berichtet, dass keiner den vollständigen Qur’an sammelte, außer den Imamen (a.) und dass jener, der behauptet, er habe ihn vollständig gesammelt, ein Lügner ist und es wurde authentisch (Sahih) überliefert, dass der Qur’an, der Muhammad (s.) herabgesandt wurde, 17.000 Verse betrug, doch der jetzige vorhandene beträgt lediglich ein Drittel von der Anzahl her und es ist möglich, dass diese Verse länger als die gegenwärtigen Verse sind und das Vorhandene davon ein Zehntel oder weniger beträgt und es wurde konsekutiv (Mutawatir) überliefert, dass wenn Imam Al-Mahdi (a.) in Erscheinung tritt, er den vollständigen Qur’an herausgibt, woraufhin die Mehrheit der Menschen vor ihm flieht und ihn nicht annimmt, außer einige wenige. Wie kann man also sagen, dass uns alle Verbote in diesem gegenwärtigen Qur’an ausführlich dargelegt wurden?” [Al-Fawa’id-ut-Tusiyyah, Seite 483]

Neben Gelehrten sprechen auch Gefährte von Änderungen:

Mujahid berichtete, dass Abdullah Ibn Abbas über den Vers ﴾Betretet nicht Häuser, die nicht eure Häuser sind, bis ihr euch bemerkbar gemacht habt.﴿ (24:27) sagte: „Der Schreiber hat einen Fehler gemacht. Es lautet: ﴾Bis ihr gefragt habt, ob ihr dürft.﴿” Al-Hakim An-Naisaburi schreibt: „Diese Überlieferung ist authentisch (Sahih) gemäß den Bedingungen der beiden Gelehrten (Al-Bukhari und Muslim), aber die beiden haben sie nicht veröffentlicht.” Muhammad Ibn Ahmad Adh-Dhahabi schreibt: „Sie erfüllt die Bedingungen von Al-Bukhari und Muslim.” [Al-Mustadrak, Band 2, Seite 430, Hadith 3496]

Den vollständigen Koran bewahrt die Familie des Propheten auf:

Jabir berichtete, dass Imam Al-Baqir (a.) sagte: „Keiner von den Menschen erhebt den Anspruch, dass er den Qur’an vollständig sammelte, wie man ihn herabsandte, außer einem Lügner, denn keiner sammelte und hütete ihn, wie ihn Gott herabsandte, außer Ali Ibn Abi Talib (a.) und die Imame (a.) nach ihm.” [Al-Kafi von Al-Kulaini, Band 1, Seite 135 – 136, Hadith 1]

Auch wenn der Koran unvollständig ist, soll man sich als Muslim daran orientieren:

Ni’matullah Ibn Muhammad Al-Jaza’iri schreibt: „Sollte man fragen, wie das Lesen in diesem erlaubt sein kann, wobei er Veränderung unterzogen wurde, so sage ich, dass in den Berichten überliefert wurde, dass die Imame (a.) ihren Anhängern befahlen, diesen vorhandenen Qur’an im Gebet und außerhalb davon zu lesen und nach seinen Urteilen zu handeln, bis unser Gebieter, der Herr der Zeit (a.), erscheint, woraufhin dieser Qur’an aus den Händen der Menschen in den Himmel emporsteigt und der Qur’an zum Vorschein kommt, den der Befehlshaber der Gläubigen (a.) verfasste, damit man ihn liest und nach seinen Urteilen handelt.” [Al-Anwar-un-Nu’maniyyah, Band 2 Seite 317]

Zuletzt möchte ich auf ein Video von Sheikh Allahyari verweisen:

https://www.youtube.com/watch?v=ZuDjU1U7ZuQ

Woher ich das weiß:Recherche

Sonic917  30.12.2022, 09:59

Schiiten 😂 oh man immer das selbe mit euch ihr werdet doch nicht mal als Muslime anerkannt weil ihr euch selber bestraft damit es Gott nicht tut oder hab ich unrecht 🙃

Ignatius1  22.03.2023, 18:58
@Sonic917

Nun Schiiten sind zwar durchaus eine Minderheit ..(Machen immerhin so gegegen 12% aus .)

.. daher kann ,ja muss das auch durchaus ernst genommen werden.

Albertt1212  28.09.2023, 18:51

jaa Die Schiiten behaupten sowas wir sollen der sunnah des Propheten folgen und diese Leute folgen der sunnah nicht

Allah sagt in Sure 5 Vers 3

Heute habe ich euch eure Religion vollständig gemacht und meine Gnade an euch vollendet und habe daran Gefallen, dass der Islam eure Religion ist.“

wenn du den koran liest wirst du einiges nicht verstehen aber wenn du dann die Überlieferung dazu holst dann vervollständigt sich das alles aber die Schitten wollen das ja nicht deswegen meinen sie sowas

wo Allah doch klar und Deutlich sagt glaubt an mich und folgt den Gesandten

Danke für deine respektvolle Frage.

1) Der Glaube mag ok sein, die Religion und der Koran sind voller Fehler. Hauptsächlich wurde er vor 2000 Jahren von Arabern der Wüste gepredigt und überliefert. Ausschliesslich Männer, sexistisch, brutal, mit viel weniger Wissen als heute und auch anderem Sozialsystem. Menschenrechte wurden allgemein selten eingehalten und wird es bis heute nicht durch Araber/Muslime. Sklaverei und ähnliche Zustände sind nach wie vor verbreitet (siehe Katar). Und das merkt man dem Koran alles an.

Fehlendes Wissen: Verzehr von Schweinefleisch ist heute ok, da kontrolliert. Jungfräulichkeitskontrolle hat nichts mit Sex haben oder nicht zu tun. Im Prinzip ist es eh nur ein Instrument der Nötigung der Frau zu Sexlosigkeit- oft bei Todesdrohung oder Rauswurf aus der Gemeinschaft /Familie (in muslimischen Ländern für Frauen so eingerichtet, dass es tödlich ist).

Anderes System: Durch Vaterschaftsfeststellung Verhütung, Unterhalt gibt es Null Grund , ganz abgesehen davon dass es auch vor 2000 Jahren nicht ok war, Frauen zur Jungfräulichkeit zu ZWINGEN. Oder ausserehelichen Sex, oft genug Vergewaltigung und Kindsmissbrauch zu bestrafen.

usw usf


Albertt1212  23.12.2022, 20:42

Du bist einfach so krass verblendet von den Medien, das du einfach alles glaubst es ohne es zu hinterfragen, du redest nur negativ, das zeigt mir das du dir nicht mal die Mühe gegeben hast, auch nur ein Vers zu lesen und dich darüber zu informieren, ein Gedanken Experiment stellen mal vor du lernst eine Person kennen einen Menschen der dir vielleicht gefallen könnte. und mit dem du vielleicht in der Zukunft glücklich werden könntest, aber bevor du diesen Menschen kennenlernst,‘kommen irgendwelche Menschen die ihn zwar kennen aber ihn nicht mögen, weil er nicht so ist wie sie es gerne hätten, weil das aber nicht geht und sie ihn nicht verändern können, fangen sie an als Gruppe über ihn nur schlechtes zu erzählen, ohne klare Beweise, und wenn sie Beweise haben, dann haben sie es sich so zurecht geschnitten das es glaubwürdig klingt, und das geht so lange bis die Leute anfangen es wirklich zu glauben, jetz meine Frage an dich würdest du diese Gruppe von den Leuten einfach ohne das zu hinterfragen glauben ? oder wäre es dir wert diesen Menschen selbst zu fragen ob das alles was sagen stimmt ?
verstehst du auf was ich hin aus will ?

ich glaube über diesen Menschen würdest dich erstmal informieren, und dann eine Entscheidung treffen !!

Dann versteh ich nicht warum ich das bei dem kuran nicht genau so macht bevor ihr urteilen liest doch erstmal das Buch gottes ohne Vorurteile ohne dieses Bild was du im Moment hat’s und ich verspreche dir du wirst deine Bild das du über den kuran hast völlig ändern gibt doch mal den Islam sich selbst zu erklären anstatt Menschen zu glauben die den koran nicht kennen oder sogar einfach nur Hass im Herzen haben oder sogar dafür bezahlt werden sowas über den koran und den Islam zu erzählen Informiert euch ein bisschen aber ohne diese schlechte Gedanken und Vorurteile

Sonic917  30.12.2022, 09:51

Hahaha so ein Müll schon beim ersten Satz hast du reingeschissen der Islam existiert erst seit 1400 Jahren du hattest noch nie einen Koran in der Hand nix weißt du über unsere Religion du vertauschst einfach Religion mit Kultur ist wieder die Europäische Ideologie ihr seid nur darauf aus andere Menschen zu kritisieren. Schweinfleisch Verzehr ok ? Achso haben sich die Schweine mit der Zeit zum besseren Weiterentwickelt 😂 ?.

Der Koran ist der fehlerhafteste Buch den es je geben wird auf den koran baut sich auch die arabische Sprache auf ich weiß nicht wie du dir solche dummen Aussagen erlauben kannst und bitte wenn du antwortest beziehe deine Kritik und auch alles was mit Frauen zutun hat aus dem koran und nicht von Bild oder Spiegel.

Nazgul89  26.11.2022, 12:55

2) Andrew Tate ist übelster sexistischer Frauenverachtender Abschaum. Ich nehme an er ist auch rechts. Er ist abgrundtief verhasst bei Frauen. Natürlich findet er eine Religion toll, in der Frauen zu 100% rechtlos und bevormundet werden.

Hauptsächlich ist er aber psychisch labil und sucht halt. Irgendwo, je extremer desto besser. Vermutlich tendenziell oder 100% schwul.

3) Angst vor der Hölle. Es gibt kein Leben nach dem Tod, auch keine Hölle. Allefalls auf der Erde durch Diktatoren, Sadisten, Terroristen, Leute, die andere versklaven.. usw.

Sonic917  30.12.2022, 09:55
@Nazgul89

“Nicht jeder der die Glaubenskenntnis ausspricht ist auch ein Muslim” du kennst Andrew Tate nicht und versuchst ihn aufgrund seiner Vergangenheit schlecht darzustellen privat weißt du nicht was für ein Mensch er ist und er hat mehrmals erwähnt das alles Unterhaltung ist ( was natürlich keine Rechtfertigung ist ) und wieder sprichst du das Thema mit den Frauen rechten an argumentier bitte mit dem koran und nicht mit deiner Sicht.

blerinaazizi  07.01.2023, 12:27
@Nazgul89

Würdest du dich mal ganz bisschen darüber informieren, würdest du wissen, das alles was Andrew Tate gesagt hat, nur aus dem Kontext gerissen worde.

„ANDREW TATE wird zu unrecht GECANCELT!“ : https://youtu.be/X7tmdJuM12g

Nevergiveup35  15.03.2023, 21:45
@Sonic917

Die Frau ist es doch, die ohne Mahram nicht verreisen darf oder deren "Beweis" nicht gleichwertig mit dem eines Mannes ist. Das steht so in der Sunna und ist gängige Praxis in Ländern wie Saudi Arabien oder Iran. Ist aber hier nicht mit unserem Grundgesetz vereinbar. Was sagst du dazu?

MaxMusterman456  16.09.2023, 17:49

Nenn mir einen Fehler im quran. Man merkt das du keine Ahnung hast bitte rede nicht ohne wissen.

Damals vor dem Koran war arabien ein schlimmes land die haben gemacht was sie wollten Frauen wurden als Sex objekte betrachtet in jeder ecke wurde jemand vergewaltigt die haben ohne ende alkohol getrunken und halt alles was schlimm ist gemacht doch nach Muhammad s.a.w durfte man frauen nichtmal anfassen vor der ehe kein außereheliches Geschlechtsverkehr und die Menschen machten nicht mehr so schlimme sachen frauen durfen arbeiten gehen , hatten ihre rechte und so weiter .und beteten zu ihrem schöpfer. Muhammad s.a.w hat den Menschen beigebracht nett und ehrlich zu sein und wie man sich so benimmt. Sie haben Sklaven befreit und man kriegt eine sehr gute tat wenn man sklaven befreit oder Arme füttert eines der 5 säulen des islam ist den armen zu spenden .Sie haben nie einen Krieg gestarten es sei den sie wurden angegriffen. Während die Christen sich im Mittelalter bekriegten , 2 weltkriege gestartet haben , die Kirchen die Menschen verarscht haben und ihr geld abgezogen und über gott gelogen haben. Und die Frauenrechte im westen erst seid 50 Jahre ein Thema ist🤫

Animusfan  11.07.2023, 23:20

Nenn doch die Fehler im koran und warum sagst du die ganze zeit araber es gibt genug Juden Christen etc die arabisch sind

Okkkk215  18.05.2023, 19:02

Wo ist der Islam bitte sexistisch oder Menschenrechts verachtend? Ganz im Gegenteil. Hätten die damaligen araber den koran geschrieven wäre er sehr sexistsisch. Im Islam ist die Frau das vertvollste das es gibt. An deinen Kommentar merkt man du hast den koran nicht gelesen. Die araber von damals t*testen jeden Neugeborenes Mädchen, während der koran befielt dies zu unterlassen. Der Mann muss im Islam die Frau schützen. Rede nicht ohne wissen

  1. Der Qur´an hat keine fehler, wenn man den Qur´an komplett liest, dann wird man nicht mal einen einzigen Fehler finden. Es gibt einen Muslim der Christ war und der meinte „Ich werden den ganzen Qur´an lesen, und fehler finden!“ also lernte er arabisch und las den ganzen Qur´an und heute ist er einer der gläubigen Muslime.
  2. Ich finde es sehr gut das Andrew Tate im Islam konvertiert ist MashaAllah, aber er muss aufhören mit diesen ganzen Frauenhass usw, weil das im Islam nicht erlaubt ist aber trotzdem MashaAllah
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hanafi, Athari, Folger des Salaf, Praktizierender
Meine 1. Frage: Was für Fehler hat der Islam/Koran?

Einen Fehler, den bisher keiner Erklären konnte:

Im Koran lesen wir, was Allah und Iblis sagten (also wörtliche Rede, Zitate) bevor Iblis verbannt wird.

Aber diese Zitate unterscheiden sich, Allah wußte wohl nicht mehr, was sie beiden in dieser Situation gesagt haben.

---

Koran 15:28 und Iblis Antwort darauf bei 15:33

Und (damals) als dein Herr zu den Engeln sagte:
"Ich werde einen Menschen aus trockenem, tönendem Lehm, aus   schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm schaffen."
[...]
Er sprach: "Nimmermehr werde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus trockenem, tönendem Lehm geschaffen hast, aus   schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm."

Hier dieselbe Situation, dasselbe Gespräch kurz bevor Iblis verbannt wird:

Koran 38:71-72 und Iblis Antwort darauf bei 38:75-76

(Damals) als dein Herr zu den Engeln sagte:
"lch werde einen Menschen aus Lehm schaffen.
Wenn ich ihn dann geformt und ihm Geist von mir eingeblasen habe, dann fallt (voller Ehrfurcht) vor ihm nieder"
[...]
Iblies sagte: "Ich bin besser als er. Mich hast du aus Feuer erschaffen, ihn (nur) aus Lehm."

Wie man sieht ist Iblis Antwort in den beiden Versen nichtmal ÄHNLICH. Aber egal, beschränken wir uns hierauf:

Sagten Allah und Iblis nun etwas von "schwarzem Schlamm" bevor Iblis verbannt wurde, oder nicht? Also Lehm und Schwarzer Schlamm - oder nur Lehm?

Beide Stellen im Koran sind wörtliche Rede von Allah und Iblis, also Zitate in dieser einen besagten Situation.

Es geht also nicht darum, ob man irgendwie die Bedeutung der Worte in Einklang bringen kann, sondern darum, dass sich die Zitate unterscheiden.

"Aber Schwarzer Schlamm besteht doch aus Lehm" oder auch "das ist doch dasselbe" löst diesen Widerspruch also nicht, da es um die gesagten Worte geht, die von Iblis und Allah im Koran wiedergegeben werden.

Edit:

Kannst ja mal in deinen eigenen Koran schauen, ob Allah bei 15:28 und 38:71 dasselbe sagte, was laut deinem Koran hier reingehört: als dein Herr zu den Engeln sagte: "?????"

Edit 2:

Wer in die Kommentate schaut, liest folgendes: laut mrn0body382i291

- könnte Allah BEIDES gesagt haben, wonach dann aber BEIDE Dialoge im Koran unvollständig sind (die Hälfte fehl dann ja jeweils)

- hat Allah das MIT dem Schwarzen Schlamm gesagt, das andere Zitat (ohne den Schlamm) hat er später gesagt, nur eben Dinge dabei weggelassen

- wenn es im Koran heißt Und Allah sprach: "...." dann muss das nicht genau das sein, was er auch tatsächlich sagte (er kann z.B. Worte oder Satzteile weggelassen haben)

- auch die beiden Aussagen von Iblis, die sich ja total unterscheiden (sind nichtmal ähnlich) sollen identisch sein, nur dass eine Sache nicht erwähnt würde

- Iblis soll die Aussage MIT dem Schlamm gesagt haben, wo Worte vorkommen wie "niederwerfen" und "klingendem Ton" und "veränderndem Schlamm" ... die andere Aussage soll Iblis gar nicht gesagt haben, also Worte wie "ich bin besser" oder "Feuer" hat Iblis nie gesagt, das hat Allah in Iblis Aussage reingedichtet

- dass sich die Zitate unterscheiden jucke ja keinen, es geht nur um den Inhalt, was tatsächlich gesagt wurde ist also egal


mrn0body382i291  27.10.2022, 23:33

Hier eine Erläuterung:

Allah erschuf Adam (Friede sei mit ihm) aus der Erde, dh aus dem, was sie enthält. Allah sagt (ungefähre Bedeutung): 

„Daraus (aus der Erde) haben Wir dich erschaffen, und in sie werden Wir dich zurückbringen, und Wir werden dich von ihr wieder herausbringen.“

[Ta Ha 20:55]

Er schuf ihn aus dem Staub der Erde, wie Er sagt (ungefähre Bedeutung): 

„Wahrlich, das Ebenbild von Isa (Jesus) vor Allah ist das Ebenbild von Adam. Er hat ihn aus Staub erschaffen …“

[Aal 'Imran 3:59]

Es gibt viele ähnliche Verse im Koran. 

Dann wurde der Staub mit Wasser zu Ton verbunden, wie der Herr der Welten sagt (ungefähre Bedeutung): 

„Er ist es, der dich aus Ton erschaffen hat und dann eine (angegebene) Frist (für deinen Tod) verfügt hat. Und es gibt mit Ihm eine weitere bestimmte Frist (für eure Auferstehung)“

[al-An'aam 6:2]

Es gibt auch viele ähnliche Verse. 

Dieser Ton war klebrig – oder wie es hieß, zähflüssig – wie es im Vers heißt (Bedeutungsdeutung): 

„Wahrlich, Wir haben sie aus klebrigem Ton erschaffen“

[al-Saaffaat 37:11]

Ibn Manzoor sagte: Die Worte laazib (klebrig) kommen von der Wurzel lazuba, die die Bedeutung hat, klebrig und fest zu werden.  

Lisaan al-'Arab, 1/738 

Dann wurde dieser klebrige Ton zu Muntin (stinkend). Allah sagt (ungefähre Bedeutung): 

„Und tatsächlich, Wir haben den Menschen aus getrocknetem (klingendem) Ton aus verändertem Schlamm [min hama'in masnoon] erschaffen.“

[al-Hijr 15:26]

Al-Raazi sagte:

Al-hama' bedeutet schwarzer Schlamm.

(Mukhtaar al-Sihaah, S. 64). 

In Lisaan al-'Arab (1/61) heißt es:

Al-hama' bedeutet schwarzer, stinkender Schlamm. Im Qur’an heißt es „min hama’in masnoon“. 

Und es heißt in Lisaan al-'Arab (13/227): 

„Masnoon bedeutet Muntin (Stinken), wie in dem Vers ‚min hamaa'in Masnoon.' Abu 'Amr sagte: Das bedeutet verändert und stinkend. Abu'l-Haytham sagte: Sunna al-ma', fa huwa Masnoon, dh das Wasser veränderte sich, also wurde es verändert (Masnoon).“ 

Wenn dieser Schlamm mit Sand vermischt wurde, wurde er zu Salsaal (getrockneter Ton). 

Al-Raazi sagte: 

Salsaal ist heißer Schlamm, der mit Sand vermischt ist, sodass er beim Trocknen anfängt zu scheppern oder zu klappern. Wenn es mit Feuer gebacken wird, wird es zu gebranntem Ton oder Steingut. 

Mukhtaar al-Sihaah, 1/154. 

Es heißt in Lisaan al-'Arab (11/382): 

Al-Salsaal min al-teen (Ton aus Schlamm) ist das, was nicht zu Töpferwaren verarbeitet wurde. Jeder Schlamm oder Ton, der trocknet, wird als salla saleelan (Klappern oder Klappern) beschrieben … dh er macht ein Geräusch wie neue Töpferwaren. So wird Salsaal mit Töpferwaren verglichen, wie in dem Vers:  

„Er erschuf den Menschen (Adam) aus klingendem Ton wie Töpferton“

[al-Rahmaan 55:14 – Interpretation der Bedeutung]

All dies wird durch den Hadith von Abu Musa al-Ash'ari bestätigt, der sagte: „Ich hörte den Gesandten Allahs (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) sagen: ‚Allah erschuf Adam aus einer Handvoll, die Er von den gesammelt hatte ganze Erde, also kommen die Söhne Adams wie die Erde. Einige von ihnen sind rot, einige sind weiß, einige sind schwarz und einige liegen dazwischen. Einige von ihnen sind einfach, einige von ihnen sind schwierig, einige sind böse und einige sind gut.“

(Überliefert von al-Tirmidhi, 2955; Abu Dawud, 4693. Al-Tirmidhi sagte, dass dieser Hadith hasan sahih ist und von Ibn Hibban, 14/29, al-Haakim, 2/288, und al- Albaani in Sahih Abi Dawud, 3926). 

So entstand Adam: aus der Erde – also aus ihrem Staub – der dann mit Wasser zu Schlamm vermischt wurde, der dann zu schwarzem, stinkendem Schlamm wurde. Und dieser Staub wurde aus der Erde geschaffen, die teilweise aus Sand besteht, und wenn sie gemischt wird, wird sie zu klingendem Ton wie der Ton von Töpferwaren. 

Wenn Allah daher die Erschaffung Adams im Quran beschreibt, beschreibt Er in jedem Fall eine der Stufen, durch die seine Erschaffung ging und durch die der Schlamm geformt wurde. Es gibt also keinen Widerspruch in den Versen des Qur'an. 

Danach begannen sich die Söhne Adams zu vermehren und sie wurden durch Wasser geschaffen, das bekanntlich aus Sperma und Flüssigkeiten besteht, die von Männern und Frauen abgegeben werden. 

Dies erklärt der Koran in den Versen (Auslegung der Bedeutungen): 

„Und Er ist es, Der den Menschen aus Wasser erschaffen und ihm Blutsverwandte und Verheiratete bestimmt hat“

[al-Furqan 25:54]

„Dann machte er seine Nachkommen aus Samen verachteten Wassers (männlicher und weiblicher sexueller Ausfluss)“

[al-Sajdah 32:8]

Es geht noch weiter

-->

Sturmtaucher2  27.10.2022, 23:45
@mrn0body382i291

Schön lange Erklärung, warum z.B. Ton und Schwarzer Schlamm dasselbe sind oder warum Allah an verschiedenen Stellen des Korans verschiedene Stadien der Staub-Erde-Ton-usw-Schöpfung nennt.

Aber den Widerspruch hast du dabei gar nicht behandelt.

Darum wiederhole ich:

besagten Situation.

Es geht also nicht darum, ob man irgendwie die Bedeutung der Worte in Einklang bringen kann, sondern darum, dass sich die Zitate unterscheiden.

Vor der Verbannt von Iblis sprachen Allah und Iblis Sätze, was sie sagten wurde im Koran zitiert.

Sagten beide vor der Verbannung von Iblis nun Lehm und Schlamm - oder nur Lehm?

Was waren die Worte von Sllah vor Iblis Verbannung:

als dein Herr zu den Engeln sagte: "?????"

Na, was gehört da an die Stelle der Fragezeichen?

mrn0body382i291  28.10.2022, 00:15
@Sturmtaucher2

Koran 38:76 und 15:33 zitieren beide Iblis im selben Ereignis, aber die Zitate widersprechen sich?

Die Antwort ist nein!

Siehe beide Verse mit ihren Übersetzungen:

سورة الحجر Sure-15 Vers-33

ققالَ لَمْ أأن لِّأِّأسْجُدَ لِبششرٍ خخلقْقْتَهُ مِن صصلْصالٍ مِّنْ ححمإٍإٍ مّّسْنُونٍ

[Iblîs (Satan)] sagte: "Ich bin nicht derjenige, der sich vor einem Menschen niederwirft, den Du aus getrocknetem (klingendem) Ton aus verändertem Schlamm erschaffen hast."

سورة ص Sure-38 Vers-76

"

[Iblîs (Satan)] sagte: „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen, und Du hast ihn aus Lehm erschaffen.“

سورة ص Sure-38 Vers-76

Beide Verse sind Satans Antwort an Allah (SWT).

Der Vers in 15:33 beschreibt das Material, das für die Erschaffung von Iblis verwendet wurde, genauer [getrockneter (klingender) Ton aus verändertem] Schlamm.

Während im zweiten Vers 38:76 das Endprodukt Ton verwendet wird .

Wo ist der Widerspruch?

Es geht darum, Fragen zu stellen, um Fiktion als Tatsache zu zeigen, oder um Ihre voreingenommene Ansicht gegenüber dem Islam und dem Koran zu zeigen.

Gleiches gilt für den zweiten Teil der Frage.

„Bei demselben Vorfall wird sogar Allah in Quran 38:75, 7:12 und 15:32 anders zitiert?“

Es folgen die 3 Verse mit ihrer Übersetzung:

قَالَ مَا مَنَعَكَ أَلاَّ تَسْجُدَ إِذْ أَمَرْتُكَ قَالَ أَنَاْ خَيْرٌ مِّنْهُ خَلَقْتَنِي مِن نَّارٍ وَخَلَقْتَهُ مِن طِينٍ

(Allâh) sagte: "Was hat dich (O Iblîs) daran gehindert, dass du dich nicht niedergeworfen hast, als ich es dir befohlen habe?" Iblîs sagte: „Ich bin besser als er (Adam), du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn hast du aus Lehm erschaffen.

سورة الأعراف Sure-7 Vers-12

قَالَ يَا إِبْلِيسُ مَا تَكُونَ مَعَ السَّاجِدِينَ

(Allâh) sagte: "O Iblîs (Satan)! Was ist dein Grund, nicht unter den Niederwerfern zu sein?"

سورة الحجر Surah-15 Verse-32

قَالَ يَا إِبْلِيسُ مَا مَنَعَكَ أَن تَسْجُدَ لِمَا خَلَقْتُ بِيَدَيَّ أَسْتَكْبَرْتَ أَمْ كُنتَ مِنَ الْعَالِينَ

(Allâh) sagte: „Oh Iblîs (Satan)! Was hindert dich daran, dich vor einem niederzuwerfen, den Ich mit Meinen beiden Händen erschaffen habe. Bist du zu stolz (um dich vor Adam niederzuwerfen) oder bist du einer der Erhabenen?“

سورة ص Sure-38 Vers-75

Andere kürzere Erläuterung:

Beides sind die Antworten von Shaitan, als er gefragt wurde; warum hast du dich nicht niedergeworfen?

Es könnte sein, dass er beides gesagt hat, um seinen Standpunkt zu erklären.

In Vers 38:76 ist die Antwort kurz, dass Adam aus Lehm erschaffen wurde.

Zur weiteren Erläuterung definierte er weiter, dass es Ton aus verändertem Schwarzschlamm sei.

Allah brachte der Menschheit beide Details über ihre Erschaffung.

Tut mir leid, aber ich erkenne da keinen Widerspruch. Ich kenne auch keinen islamischen Gelehrten, der das Thema angesprochen hat. Frag bei einem Shaykh am Besten nach.

Sturmtaucher2  28.10.2022, 00:22
@mrn0body382i291
Der Vers in 15:33 beschreibt das Material, das für die Erschaffung von Iblis verwendet wurde, genauer [getrockneter (klingender) Ton aus verändertem] Schlamm.
Während im zweiten Vers 38:76 das Endprodukt Ton verwendet wird .
Wo ist der Widerspruch?

Was wörtliche Rede ist weisst du?

Was ein Zitat ist?

Da du hier schreibst im ersten Vers stehen andere Worte als im Zweiten, hast du grad selbst den Widerspruch aufgezeigt.

Es könnte sein, dass er beides gesagt hat, um seinen Standpunkt zu erklären.

Moment...

Nochmal zur Erinnerung:

Laut 15:33 sagte Iblis

"Nimmermehr werde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus trockenem, tönendem Lehm geschaffen hast, aus schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm."

Aber laut 38:75 sagte Iblis

"Ich bin besser als er. Mich hast du aus Feuer erschaffen, ihn (nur) aus Lehm."

Also, wie lief es deiner Meinung nach ab?

Iblis verneigt sich nicht, Allah fragt ihn warum, Iblis antwortet das mit dem Lehm und schwarzem Schlamm. Daraufhin wird Iblis verbannt.

Nun dreht Allah die Zeit zurück.

Iblis verneigt sich wieder nicht, Allah fragt nochmal warum nicht, Iblis antwortet diesmal das ohne den schwarzem Schlamm. Daraufhin wird Iblis erneut verbannt. Diesmal aber wirklich.

Stellst du dir das etwa SO vor?

Sturmtaucher2  28.10.2022, 00:27
@Sturmtaucher2

Edit:

Dasselbe mit Allahs Aussage.

Erst sagt er

"Ich werde einen Menschen aus trockenem, tönendem Lehm, aus schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm schaffen."

Und danach sagt er dann zusätzlich

"lch werde einen Menschen aus Lehm schaffen.

Klingt selbst nach islamischer Logik sehr skurril.

mrn0body382i291  28.10.2022, 00:30
@Sturmtaucher2

"Ich bin besser als er. Mich hast du aus Feuer erschaffen, ihn (nur) aus Lehm."

Dieses ,,nur" hast du einfach hinzugefügt... her mit der Quelle dieser Übersetzung, sofort

Hier mehrere Übersetzungen:

SAHIH INTERNATIONAL

Er sagte: „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Lehm.“

YUSUF ALI

(Iblis) sagte: „Ich bin besser als er: Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Lehm.“

ABUL ALA MAUDUDI

Er antwortete: „Ich bin edler als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Lehm.“

MUHSIN KHAN

[Iblis (Satan)] sagte: „Ich bin besser als er, Du hast mich aus Feuer erschaffen und Du hast ihn aus Lehm erschaffen.“

PICKTHALL

Er sagte: Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen, während du ihn aus Lehm erschaffen hast.

DR. GHALI

sagte: „Ich bin wohltätiger (dh besser) als er; Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Lehm.“

ABDEL HALEEM

Iblis sagte: „Ich bin besser als er: Du hast mich aus Feuer gemacht und ihn aus Lehm.“

mrn0body382i291  28.10.2022, 00:37
@Sturmtaucher2

Da ist einfach 0 ein Widerspruch. Das Zitat wird einfach nur neu erwähnt nur ohne den Inhalt rum und dran. Mehr auch nicht.

Wörtliche Rede hin oder her. Wir sind hier nicht im Deutschunterricht. Und eure Regeln zählen nicht.

Die Übesetzungen des Korans sind nicht der Koran sondern die ungefähren Bedeutungen. Du kannst nicht alles 1 zu 1 wörtlich nehmen und so ins Deutsche reinnehmen...

Sturmtaucher2  28.10.2022, 02:10
@mrn0body382i291
"Ich bin besser als er. Mich hast du aus Feuer erschaffen, ihn (nur) aus Lehm."
Dieses ,,nur" hast du einfach hinzugefügt... her mit der Quelle dieser Übersetzung, sofort

Kein Problem. Ist von Rudi Paret.

38:76 - zweite Spalte ist von Paret:

https://www.ewige-religion.info/koran/

Die Übesetzungen des Korans sind nicht der Koran sondern die ungefähren Bedeutungen. Du kannst nicht alles 1 zu 1 wörtlich nehmen und so ins Deutsche reinnehmen...

Das ist ja das schöne an wörtlicher Rede und an Zitaten.

In jeder Sprache müssten die Zitate innerhalb dieses Korans an den verschiedenen Stellen identisch sein.

Aber in einer ungefähren Übersetzung sagt er einmal etwas von Lehm und Schwarzem Schlamm - in demselben Koran lässt er an anderer Stelle derselben ungefähren Übersetzung den Schwarzen Schlamm weg. Und das ist bei allen Übersetzungen so. Kannst ja mal in deinen Koran schauen, egal welche ungefähre Übersetzung du nutzt, die Zitate von Allah und Iblis unterscheiden sich.

Du kommst um diesen Widerspruch also nicht drumrum.

Das Zitat wird einfach nur neu erwähnt nur ohne den Inhalt rum und dran.

Wie du selbst zitiert hast, ändert sich je nach Vers, welche Worte die beiden angeblich gesprochen haben sollen.

Bist du jetzt also immernoch der Meinung, Allah sagte

(Ungefähre Übersetzung)
"Ich werde einen Menschen aus trockenem, tönendem Lehm, aus schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm schaffen."

und direkt danach sagt er dann zusätzlich nochmal

(Ungefähre Übersetzung)
"lch werde einen Menschen aus Lehm schaffen.

Dann antwortete Iblis darauf

(hier benutze ich jetzt sogar mal DEINE ungefähren Übersetzungen)

(Ungefähre Übersetzung)
"Ich bin nicht derjenige, der sich vor einem Menschen niederwirft, den Du aus getrocknetem (klingendem) Ton aus verändertem Schlamm erschaffen hast."

um dann direkt hinterher zu schieben:

(Ungefähre Übersetzung)
„Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen, und Du hast ihn aus Lehm erschaffen.“

Ist DAS deine Antwort?

Sturmtaucher2  28.10.2022, 02:33
@Sturmtaucher2

Da ich ja schonmal die 5 Übersetzungen verlinkt habe, kann ich auch gleich Beispiele daraus bringen.

-----

Hier was Allah laut den ungefähren Übersetzungen bei 15:28 sagt

"Ich bin im Begriffe, den Menschen aus trockenem, tönendem Lehm zu erschaffen, aus schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm;
"Ich werde einen Menschen (baschar) aus trockenem, tönendem Lehm, aus schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm schaffen."
"Ich bin im Begriff, den Menschen aus trockenem, tönendem Lehm zu erschaffen, aus schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm."
"Ich schaffe einen Menschen aus trockenem Lehm und feuchtem Schlamm.
"ICH erschaffe einen Menschen aus Salsal aus geformtem Hamaa.

Also hier jedesmal Lehm + Schlamm

---

Und hier, was Allah laut diesen ungefähren Übersetzungen in 38:71 sagt

"Ich bin im Begriffe, den Menschen aus Ton zu erschaffen,
"lch werde einen Menschen (baschar) aus Lehm schaffen."
"Es ist Mein Wille, einen Menschen aus Ton zu erschaffen."
"Ich erschaffe einen Menschen aus Lehm.
"Gewiß, ICH werde einen Menschen aus Lehm erschaffen.

Kannst ja selbst nachlesen.

In 38:71 wird also jedesmal der Ton/Lehm aufgezählt, genau wie in 15:28 - aber der Schlamm fehlt in 38:71 jedesmal, egal welche Übersetzung du nimmst.

Die werden die Übersetzer doch bei der "ungefähren Übersetzung" in 38:71 nicht kollektiv ausgelassen oder bei 15:28 kolletiv hinzugedichtet haben - oder doch? Alle Übersetzer gegen den Islam verschworen?

Sturmtaucher2  28.10.2022, 03:07
@Sturmtaucher2

Ich habe da mal grade nochwas rausgesucht.

Schauen wir doch mal, was im Arabischen dort steht.

Kann zwar kein Arabisch, aber das können zum Glück andere.

Im Link einfach Mauszeiger drüber und da steht, wofür das Zeichen steht (ungefähre Übersetzung)

---

Hier was Allah bei 15:28 sagt (nur das Zitat, nicht das "Vorwort")

https://quran.com/15?startingVerse=28

إِنِّى خَـٰلِقٌۢ بَشَرًۭا مِّن صَلْصَـٰلٍۢ مِّنْ حَمَإٍۢ مَّسْنُونٍۢ

Hier kommen vor:

Clay (Lehm/Ton) صَلْصَـٰلٍۢ

Black Mudd (Schwarzer Schlamm) حَمَإٍۢ

---

Und hier, was Allah bei 38:71 sagt (wieder nur das Zitat selbst ohne die Einleitung)

https://quran.com/38?startingVerse=71

إِنِّى خَـٰلِقٌۢ بَشَرًۭا مِّن طِينٍۢ

Hier kommt vor:

Clay (Lehm/Ton) طِينٍۢ

Und sonst nichts. Kein Hinweis auf noch irgendeine Zutat.

---

Wir sehen, selbst im Arabischen unterscheiden sich die Zitate davon, was Allah sagte bevor er Iblis verbannte.

Allah sprach: "Ich mache ihn aus Lehm und schwarzem Schlamm."

Und an anderer Stelle wird die Situation wiedergegeben:

Allah sprach: "Ich mache ihn aus Lehm."

mrn0body382i291  28.10.2022, 06:58
@Sturmtaucher2

Lehm und Ton sind indentisch, also wo ist das Problem? Clay ist englisch und heißt sowohl Ton als auch Lehm

Du drehst das alles um. Meine Güte ich wiederhole es noch 1000 mal:

,,Das Zitat wird einfach nur neu erwähnt nur ohne den Inhalt rum und dran."

Da steht, dass er wieder aus Ton erschaffen wurde, aber ohne den anderen Stoff. Das heißt, aber noch lange nicht, dass er dann nicht aus dem anderen Stoff erschaffen wurde. Wenn da ,,nur" stehen würde, dann würde ich das auch komisch finden. Tut es aber nicht

Termobar  28.10.2022, 07:49
@mrn0body382i291

Das Zitat wird einfach nur neu erwähnt

Eben nicht. Und das ist das Problem. Welches genaue Zitat stimmt denn, was hat Iblis gesagt?

Sagte er:

Allah sprach: "Ich mache ihn aus Lehm und schwarzem Schlamm."

oder sagte er:

Allah sprach: "Ich mache ihn aus Lehm."

Jetzt du, welchen EXAKTEN Wortlaut hat er verwendet?

Sturmtaucher2  28.10.2022, 09:33
@mrn0body382i291
Lehm und Ton sind indentisch, also wo ist das Problem?

Dass er einmal "Lehm/Ton" sagt .... und einmal sagte er in diesem Moment aber "Lehm/Ton + Schwarzem Schlamm"

Also ich wiederhole zum 1000. Mal:

Bei dem einen Zitat ist neben dem Ton noch Schlamm dabei, bei dem anderen Zitat fehlt der Schlamm.

Brauchst also gar nicht weiter versuchen hier mit "Ton und Lehm" abzulenken. Es geht nämlich um den Schlamm der in dem einen Zitat genannt wird, im anderen Zitat aber fehlt.

Also nochmal:

Sagten Allah und Iblis Ton/Lehm bevor Iblis verbannt wurde...... oder sagten Allah und Iblis Ton/Lehm+Schlamm bevor Iblis verbannt wurde?

Also jetzt du, welchen EXAKTEN Wortlaut hat er da verwendet?

mrn0body382i291  28.10.2022, 15:47
@Sturmtaucher2

Ton und Lehm heißt auf Englisch ,,Clay" und du hast einen Google Übersetzer verwendet um die Verse in der englischen Übersetzung ins Deutsche zu übersetzen. Applaus

Nochmal:

Dass er in dem anderem Zitat den Schlamm nicht erwähnt hat, ist KEIN Widerspruch, weil er das nicht leugnet. Es wäre ein Widerspruch, wenn er sagen würde ,,NUR aus Schlamm" tut er aber nicht

Hör auf die Sachen immer umzudrehen, wie sie dir passej

Sturmtaucher2  28.10.2022, 16:24
@mrn0body382i291
Dass er in dem anderem Zitat den Schlamm nicht erwähnt hat, ist KEIN Widerspruch, weil er das nicht leugnet.

Ah, jetzt bin ich sicher du stellst dich dumm.

Also, welchen Satz sagte Allah denn vor der Verbannung von Iblis nun?

Den, in dem er den schwarzem Schlamm erwähnt, oder sagte er den anderen, in dem er ihn nicht erwähnt?

Also, wir warten.

mrn0body382i291  28.10.2022, 16:34
@Sturmtaucher2

Du kannst es einfach nicht einsehen, dass da kein Widerspruch ist wa?

Wenn Allah etwas offenbart, dann muss er das nicht immer genau so abzitieren. Wer hat das denn gesagt, dass das so sein muss? Vorallem, weil dies in 2 verschiedenen Suren so passierte, aber wenn du meinst. Er hat einfach den selben Inhalt nur weniger detailliert erzählt

Wenn ich sage als Beispiel, dass ich zur Schule gegangen bin mit meiner Tasche und dann in einem anderem Zitat behaupte, dass ich zur Schule gegangen bin. Wo ist das ein Widerspruch? Richtig, nirgendwo

Willst du, wie es aussieht, dennoch nicht kapieren 🤷🏽‍♂️

Sturmtaucher2  28.10.2022, 16:53
@mrn0body382i291
Wenn Allah etwas offenbart, dann muss er das nicht immer genau so abzitieren. 
...
Er hat einfach den selben Inhalt nur weniger detailliert erzählt

Das ist doch schonmal ein Eingeständnis.

Wenn im Koran also steht

Und Allah sagte dann: "....

dann muss das, was Allah da laut Koran sagte, also gar nicht genau das sein, was Allah tatsächlich sagte?

Interessant.

Da bleibt meine Frage ja erst recht offen:

Welches dieser beiden Zitate sagte Allah denn nun vor der Verbannung von Iblis? Dieser Frage weichst du die ganze Zeit konsequent aus.

Also los, welches Zitat sagte Allah?

mrn0body382i291  28.10.2022, 16:59
@Sturmtaucher2

,,Wenn ich sage als Beispiel, dass ich zur Schule gegangen bin mit meiner Tasche und dann in einem anderem Zitat behaupte, dass ich zur Schule gegangen bin. Wo ist das ein Widerspruch? Richtig, nirgendwo"

Du ignorierst das einfach mal komplett

Er hat das erste Zitat gesagt und dann später hat er das Zitat, dass er sagte, aber nur weniger detailliert erzählt. Es ist halt der komplett gleiche Inhalt also kein Widerspruch.

Du versuchst so vergeblich, da einen Widerspruch rauszulesen.

Sturmtaucher2  28.10.2022, 17:31
@mrn0body382i291
Er hat das erste Zitat gesagt und dann später hat er das Zitat, dass er sagte, aber nur weniger detailliert erzählt.

Du bist also der Meinung, er sagte das mit dem Schwarzen Schlamm, dann stimmt also das erste Zitat.

Das zweite stimmt demnach nicht, weil da Teile weggelassen wurden.

Danke, also ein weiteres Eingeständnis.

,,Wenn ich sage als Beispiel, dass ich zur Schule gegangen bin mit meiner Tasche und dann in einem anderem Zitat behaupte, dass ich zur Schule gegangen bin. Wo ist das ein Widerspruch? Richtig, nirgendwo"

Wenn ich dann jemandem berichte

MrNobody sagte: "....

dann muss das Zitat wörtlich, unverfälscht und 1:1 wiedergegeben werden.

Und wenn ich es mehreren Leuten oder an verschiedenen Tagen berichte, dann erst recht. Sonst bleibt nur ein indirektes Zitat: "MrNobody sagte, dass er....."

Da Allah aber laut Koran sprach "Ich werde jetzt...." fällt das indirekte Zitat somit flach.

Also auch so kommst du nicht aus der Sache raus.

Und noch besser ist es ja bei der Aussage von Iblis. Die ist ja nahezu völlig anders, selbst dir müsste "ist nur weniger detailliert" als Argument hier zu doof sein.

Hier benutze ich jetzt nochmal DEINE zitierten ungefähren Übersetzungen.

Sagte er nun

"Ich bin nicht derjenige, der sich vor einem Menschen niederwirft, den Du aus getrocknetem (klingendem) Ton aus verändertem Schlamm erschaffen hast."

oder sagte er stattdessen

„Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen, und Du hast ihn aus Lehm erschaffen.“

Bin gespannt.

mrn0body382i291  28.10.2022, 17:38
@Sturmtaucher2

Wie du einfach alles verdrehst ist armselig ohne Ende. Aber ich erwarte auch nichts anderes von 40 jährigen Retnern

MrNobody sagte zu seiner Mutter: Ich war heute in der Schule und habe Brot mitgenommen

MrNobody sagte zu seinem Vater: Ich war heute in der Schule

KEIN WIDERSPRUCH genauso wie bei den Stellen im Koran.

,,dann muss das Zitat wörtlich, unverfälscht und 1:1 wiedergegeben werden."

NEIN. Muss es halt überhaupt nicht 😂 es ist auch nirgendswo davon die Rede, dass er das selbe Zitat wiederholen wird

Im originalen arabischen ist da auch wahrscheinlich kein wörtliches Zitat. Die Übersetzung ist nicht exakt das arabische sondern die ungefähre bedeutung du schlauberger

Sturmtaucher2  28.10.2022, 17:57
@mrn0body382i291
MrNobody sagte zu seiner Mutter: Ich war heute in der Schule und habe Brot mitgenommen
MrNobody sagte zu seinem Vater: Ich war heute in der Schule
KEIN WIDERSPRUCH genauso wie bei den Stellen im Koran.

Das sind 2 Zitate.

Einmal was du zu deiner Mutter sagtest - und einmal was du zu deinem Vater sagtest.

Wenn ich jetzt berichte

MrNobody sagte zu seiner Mutter: "ich gehe jetzt zur Schule"

und jemand anderem berichte ich

MrNobody sagte zu seiner Mutter: "ich nehme jetzt mein Brot und gehe dann zur Schule"

dann ist eines der Zitate falsch.

NEIN. Muss es halt überhaupt nicht 😂

Zitationsregeln

Ein direktes Zitat ist wörtlich, unverfälscht und eins zu eins übernommen. Es steht in Anführungszeichen und muss eindeutig belegt sein

Ein indirektes Zitat gibt einen anderen Text der Sache nach wieder, ohne den genauen Wortlaut aufzurufen. Üblicherweise wird es durch einen Konjunktiv (bzw. die indirekte Rede) gekennzeichnet. Es heißt dann etwa: Müller argumentiert, es sei....

https://home.uni-leipzig.de/schreibportal/zitationsregeln/

Im originalen arabischen ist da auch wahrscheinlich kein wörtliches Zitat. Die Übersetzung ist nicht exakt das arabische sondern die ungefähre bedeutung du schlauberger

Ich merke schon, du hast meinen Link nichtmal angeklickt.

Da findest du den Koran auf Arabisch (du Schlauberger) und die Verse werden dir sogar vorgelesen wenn du auf Play drückst.

Und wenn den Mauszeiger über die arabischen Symbole bewegst, steht da auch deren ungefähre Bedeutung.

Aber ich bin ja gar nicht so: hier nochmal mein Text von zuvor:

---

Hier was Allah bei 15:28 sagt (nur das Zitat, nicht das "Vorwort")

https://quran.com/15?startingVerse=28

إِنِّى خَـٰلِقٌۢ بَشَرًۭا مِّن صَلْصَـٰلٍۢ مِّنْ حَمَإٍۢ مَّسْنُونٍۢ

Hier kommen vor:

Clay (Lehm/Ton) صَلْصَـٰلٍۢ

Black Mudd (Schwarzer Schlamm) حَمَإٍۢ

---

Und hier, was Allah bei 38:71 sagt (wieder nur das Zitat selbst ohne die Einleitung)

https://quran.com/38?startingVerse=71

إِنِّى خَـٰلِقٌۢ بَشَرًۭا مِّن طِينٍۢ

Hier kommt vor:

Clay (Lehm/Ton) طِينٍۢ

Und sonst nichts. Kein Hinweis auf noch irgendeine Zutat.

---

Und in beiden Versen steht "I am ging to...." also übersetzt "Ich werde...."

Es ist also persönliche Rede, so wie es jeder Übersetzer (inkl. den von dir zitierten wohlgemerkt) es auch übersetzt haben.

Also wörtliche Rede. Allah sagt: "Ich werde...."

Auch da kommst leider noch immer nicht drumrum.

mrn0body382i291  28.10.2022, 18:13
@Sturmtaucher2

Du redest nur unnötiges Zeug. Du wiederholst dich. Nur heißer Brei mehr auch nicht.

Die Zitationsregeln gelten hier nicht, weil wir über eine arabische Schrift sprechen die 1500 jahre alt ist und du nur eine ungefähre Bedeutung auf deutsch benutzt

Du versuchst mit einer Gesetzgebung in der deutschen Grammatik hier einen Widersprich im Koran zu finden. Herzlichen Glückwunsch

Es gibt nicht mal einen Gelehrten, der das angemerkt hat

Ich habe schon echt viele kreative Ideen gesehen, aber du topst hier alles gerade.

,,Und sonst nichts. Kein Hinweis auf noch irgendeine Zutat."

Du drehst das schon wieder um 😂 nein er hat in dem anderem Zitat es detailliert beschrieben und in dem anderem nicht.

Die Zitationsregel ist absolut unnötig, weil diese keinen Sinn hat. Du willst also Allah dafür anprangern, dass er die Zitate nicht komplett gleich widergegeben hat, obwohl das keinerlei jemanden interessiert und 0 Bedeutung dazu hat. Er wiederholt die Geschichte und hält sich kürzer.

Sturmtaucher2  28.10.2022, 18:13
@mrn0body382i291

Und was ist nun mit Iblis Aussage?

Sagte er ebenfalls das mit dem Schlamm und später wurde eine "weniger detaillierte" Antwort von ihm wiedergegeben?

Denn die unterscheiden sich ja richtig heftig, da ist ja kaum ein Wort gleich, das ginge ja nichtmal mehr als indirektes Zitat durch.

Hier nochmal aus dem arabischen Koran von grad:

He replied, “I am better than he is: You created me from fire and him from clay.”

Oder doch:

He replied, “It is not for me to prostrate to a human You created from sounding clay moulded from black mud.”
Sturmtaucher2  28.10.2022, 18:20
@mrn0body382i291
Du versuchst mit einer Gesetzgebung in der deutschen Grammatik hier einen Widersprich im Koran zu finden.

Nein, mit fehlenden und (bei den vorhandenen) völlig unterschiedlichen Worten im arabischen Original.

Dass es im Arabischen ja kein Zitat wäre kam von dir, darum habe ich dir die Zitationsregeln verlinkt, da Deutsche Übersetzer es als Zitat übersetzen. Kannst ja anhand der Zitationsregeln nun selbst prüfen.

Daher sind sich wohl alle Deutschen Übersetzer einig: da im arabischen Original ist ein Zitat, auch wenn du das anzweifelst 😉

mrn0body382i291  28.10.2022, 18:28
@Sturmtaucher2

Die Zitationsregeln sind zwar jünger als der Koran, aber wenn du meinst

Dazu spielen diese Regeln absolut keine Rolle

Nur ein vergeblicher Versuch einen angeblichen Widerspruch zu finden. Mehr auch nicht

So reicht langsam, euch Islamophoben schon wieder zu viel Aufmerksamkeit gegeben

Sturmtaucher2  28.10.2022, 18:41
@mrn0body382i291

Fassen wir also zusammen, habe meine Ursprüngliche Antwort um deine Erklärungen erweitert:

- Allah könnte BEIDES gesagt haben, wonach dann aber BEIDE Dialoge im Koran unvollständig sind (die Hälfte fehl dann ja jeweils)

- Allah hat das MIT dem Schwarzen Schlamm gesagt, das andere Zitat (ohne den Schlamm) hat er später gesagt, nur eben Dinge dabei weggelassen

- wenn es im Koran heißt Und Allah sprach: "...." dann muss das nicht genau das sein, was er auch tatsächlich sagte (er kann z.B. Worte oder Satzteile weggelassen haben

Danke dafür. Werde bestimmt noch viele Gelegenheiten bekommen, diese Aussagen anzuwenden.

Ignatius1  28.10.2022, 18:58
@mrn0body382i291

Nebelwerfer Methode schon wieder !

Und Es steht nicht im Koran,was so deutlich im Koran steht ..was im klaren Koran steht !😏

Ignatius1  28.10.2022, 19:07
@mrn0body382i291

Es gibt unzählige Wiedersprüche im Koran,wir haben hier und anderswo unzählige aufgeführt und auch Belegt .

Ich habe deine Meterlangen Kopie paste kommentare leider nicht verstanden,was wolltest du eigentlich damit aussagen ❓

Sturmtaucher2  28.10.2022, 19:08
@mrn0body382i291
Da ist kein Widerspruch, finde dich damit ab

Trotzdem hatte ich gern gewusst, welchen der völlig unterschiedlichen Sätze Iblis gesagt hat.

Wie Allah den MIT dem Schlamm?

Und warum ist der Satz von Iblis überhaupt so völlig verschieden? Wusste Allah beim "weniger detaillierten" Satz nicht mal mehr ungefähr, was Iblis da gesagt hatte?

Warum war die zweite Aussage nicht mal wenigstens ÄHNLICH wie die erste, wenn es doch dasselbe Gespräch war?

mrn0body382i291  28.10.2022, 19:13
@Sturmtaucher2

Gegenfrage: Was bringt es dir?

Die Sätze sind halt überhaupt nicht völlig unterschiedlich. Es wurde nur eine Sache die in dem anderem Zitat war, nicht erwähnt. Ende

mrn0body382i291  28.10.2022, 19:15
@Ignatius1

Kurz gesagt, da war alles erklärt über die Lesearten und die Unterschiede mit Beispielen. Da wurde alles widerlegt, was deine islamophoben YTer sagten.

Es ist gerade so lustig, wenn ihr das selber nicht mal überprüft.

Alleine das mit qatal und qutil ist ja schon genug, was der typ in dem video gesagt hat

Qatal und qutil bedeuten beide getötet…. Schau meinentwegen im google übersetzer قتل und قاتل.

Sturmtaucher2  28.10.2022, 19:19
@mrn0body382i291
Es wurde nur eine Sache die in dem anderem Zitat war, nicht erwähnt. Ende

Dann lies nochmal deine EIGENEN ungefähren Übersetzungen:

A)
"Ich bin nicht derjenige, der sich vor einem Menschen niederwirft, den Du aus getrocknetem (klingendem) Ton aus verändertem Schlamm erschaffen hast."
B)
„Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen, und Du hast ihn aus Lehm erschaffen.“

Oder hier, das arabische Original:

A)
إِنِّى خَـٰلِقٌۢ بَشَرًۭا مِّن صَلْصَـٰلٍۢ مِّنْ حَمَإٍۢ مَّسْنُونٍۢ
B)
إِنِّى خَـٰلِقٌۢ بَشَرًۭا مِّن طِينٍۢ

Also da sind viel mehr Unterschiede im Text als "nur eine Sache, die nicht erwähnt wird"

Sturmtaucher2  28.10.2022, 19:22
@mrn0body382i291

Meine Frage war auch lediglich:

Welchen dieser beiden völlig unterschiedlichen Sätze sagte Iblis und warum sind die überhaupt so unterschiedlich?

mrn0body382i291  28.10.2022, 19:27
@Sturmtaucher2

Wozu willst du das jetzt wissen, ist die Frage? Hast du etwas davon? Nein

Er sagte halt den detaillierten Satz und Allah hat das Zitat dann nur halb hier wiedergegeben. Der Inhalt des Satzes darum handelt darüber, dass Iblis arrogant ist und sich weigerte sich niederzuwerfen.

In beiden Sätzen geht es um genau das selbe Thema.

Willst du Allah jetzt anprangern, weil er deine sogenannte ,,Zitationsregel" nicht eingehalten hat in der deutschen Bedeutung?

Ist es jetzt so schlimm, dass er es weglies? Mach dich nicht lächerlich

Sturmtaucher2  28.10.2022, 19:47
@mrn0body382i291
Er sagte halt den detaillierten Satz und Allah hat das Zitat dann nur halb hier wiedergegeben

Halb wiedergegeben?

Ich hab doch grade noch mit deinen eigenen Übersetzungen belegt, dass in den beiden Aussagen nahezu nichts identisch ist. Da wurden nicht einfach nur Worte weggelassen, da wurde ein komplett anderer Text verfasst.

In beiden Sätzen geht es um genau das selbe Thema.

Da sich die Sätze von Grund auf unterscheiden, hat Iblis den einen Satz also nie gesagt, nichtmal annähernd, nur das Thema bzw seine Bedeutung für den Ausgang ist gleich?

Ist es jetzt so schlimm, dass er es weglies?

Wenn in einem perfekten Buch ein niemals irgendwas vergessender Gott seinen Anhängern erzählt

Und Iblis antwortete: "..."

aber dabei einmal was von "niederwerfen" und "klingendem Ton" und "Schlamm" erzählt

und an anderer Stelle stattdessen was von "besser" und "Lehm" und "Feuer" erzählt

(sich die Texte also grundlegend unterscheiden, hier komplett andere Texte wiedergegeben werden)

ist eine der Antworten also gar nicht von Iblis. Und das in einem perfekten, fehlerfreien Buch.....

mrn0body382i291  28.10.2022, 19:55
@Sturmtaucher2

Junge junge was du dir hier wieder für einen Schwachsinn ausgedacht hast, ist mal wieder nicht zu topen. Du kannst einfach nicht verlieren wa?

,,Ich hab doch grade noch mit deinen eigenen Übersetzungen belegt, dass in den beiden Aussagen nahezu nichts identisch ist. Da wurden nicht einfach nur Worte weggelassen, da wurde ein komplett anderer Text verfasst."

NEIN, DU HAST NICHTS BELEGT

Die Aussagen sind vom Inhalt her absolut das Selbe:

-Es geht darum, dass sich Iblis arrogant benommen hat und nicht sich vor Adam niederwarf

Darum geht es und das beschreiben die 2 Aussagen.

Die erste Aussage ist nur detailliert wiedergegeben und die andere halt nicht.

Da liegt absolut kein Unterschied vom Inhalt her vor.

,,Wenn in einem perfekten Buch ein niemals irgendwas vergessender Gott seinen Anhängern erzählt"

Das eine hat nichts mit dem anderem zu tun. Er hat nur den Inhalt der Geschichte wiedergegeben. Mehr auch nicht

Sturmtaucher2  28.10.2022, 20:04
@mrn0body382i291
Die Aussagen sind vom Inhalt her absolut das Selbe:
Die erste Aussage ist nur detailliert wiedergegeben und die andere halt nicht.

Danke dass du hier nochmal bestätigst, dass die eine Aussage also gar nicht von Iblis ist.

Er hat nie etwas gesagt von "bin besser" oder von "Feuer" (beides nur in der "weniger Detaillierten" Aussage zu finden)

Nein, er sagte stattdessen Worte wie "niederwerfen" und "klingendem Ton" und "veränderndem Schlamm" (in der "Detaillierteren" Aussage zu finden)

Das mit dem Feuer hat Allah also hinzugedichtet, das hat Iblis vor seiner Verbannung gar nicht gesagt, in der detaillierten Aussage steht das ja nicht (und die wurde ja vor der Verbannung gesagt, nicht die andere)

Trotzdem soll das Iblis Antwort gewesen sein.

mrn0body382i291  28.10.2022, 20:23
@Sturmtaucher2

Ok dann zitieren wir jetzt einfach mal alle Verse der Geschichte:

------

Sure 15 Verse 26-34

26 Und Wir haben den Menschen gewiss aus Ton aus verändertem schwarzem Schlamm erschaffen

27 Und die Dschinn, die Wir vorher aus sengendem Feuer erschaffen haben.

---------------

NOTIZ: Iblis ist ein Dschinn.

„Er [Iblis] war einer der Dschinn; er missachtete den Befehl seines Herrn.“ [18:50] 

---------------

28 Und [erwähne, o Muhammad], als dein Herr zu den Engeln sagte: „Ich werde einen Menschen aus Ton aus einem veränderten schwarzen Schlamm erschaffen.

29 Und wenn Ich ihn bemessen und ihm von Meiner [geschaffenen] Seele eingehaucht habe, dann falle in der Niederwerfung zu ihm nieder.“

30 So warfen sich die Engel nieder - alle von ihnen ganz,

31 Außer Iblees weigerte er sich, bei denen zu sein, die sich niederwarfen.

32 [Allah] sagte: O Ibleis, was ist mit dir, dass du nicht mit denen bist, die sich niederwerfen?

33 Er sagte: "Niemals würde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus Ton aus einem veränderten schwarzen Schlamm erschaffen hast."

----

Das ist der Inhalt

Und jetzt Sure 38 71-76

----

71 [So erwähne], als dein Herr zu den Engeln sagte: „Wahrlich, ich werde einen Menschen aus Ton erschaffen.

72 Wenn Ich ihn also bemessen und ihm von Meiner [geschaffenen] Seele eingehaucht habe, dann falle in der Niederwerfung zu ihm nieder.“

73 Also warfen sich die Engel nieder – alle von ihnen vollständig.

74 Außer Iblees; er war arrogant und geriet unter die Ungläubigen.

----

NOTIZ: Hier steht, dass Iblis sich weigerte sich vor den Engeln niederzuwerfen

----

75 [Allah] sagte: „Oh Ibleis, was hat dich daran gehindert, dich vor dem niederzuwerfen, was Ich mit Meinen Händen erschaffen habe?

76 Er sagte: „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Lehm.“

-----

FAZIT: Der Inhalt ist komplett gleich

Sturmtaucher2  28.10.2022, 20:33
@mrn0body382i291
FAZIT: Der Inhalt ist komplett gleich

Und Fazit:

Worte wie "Feuer" oder "ich bin besser" hat Iblis nie gesagt (finden sich nur in der "weniger detaillierten Version)

Die hat Allah also zu seiner "weniger detaillierten Version" hinzugedichtet.

mrn0body382i291  28.10.2022, 20:45
@Sturmtaucher2

Du kannst nicht verlieren wa?

Der Inhalt ist komplett gleich, was ich belegt habe und die Aussagen sind vom Inhalt her immer nich gleich.

33 Er sagte: "Niemals würde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus Ton aus einem veränderten schwarzen Schlamm erschaffen hast."

Ok, hier sagt er, dass er sich NIEMALS vor einem Menschen niederwerfen würde, der aus Ton erschaffen wurde.

Warum? Weil Iblis selbst aus Feuer besteht und sich al was Besseres fühlt.

Und dies zeigt er mit seiner Arroganz in seiner Aussage. Die Aussage sagt indirekt, dass er sich als was besseres empfindet. Und er bestätigt dies dann auch in Sure 38 Vers 76:

76 Er sagte: „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Lehm.“

Sturmtaucher2  28.10.2022, 20:55
@mrn0body382i291
33 Er sagte: "Niemals würde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus Ton aus einem veränderten schwarzen Schlamm erschaffen hast."

Hier kein Wort von "ich bin besser" oder "Feuer"

Wenn Iblis diesen Satz sagte, stammen die Worte "bin besser" und "Feuer" nicht von ihm.

Und er bestätigt dies dann auch in Sure 38 Vers 76:
76 Er sagte: „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Lehm.“

Du sagtest ja, die detaillierte Version wurde vor der Verbannung gesagt.

DASHIER hat Iblis also nicht gesagt.

DASHIER ist die von Allah (und nicht von Iblis) wiedergegebene "verkürzte" oder "weniger detaillierte" Version.

"Dies bestätigt er in 38:76" würde demnach bedeuten, Allah bestätigt es, indem er behauptet, Iblis hätte was von "ich bin besser" und von "Feuer" gesagt.

Hat er aber gar nicht, da ja die detaillierte Version gesagt wurde.

Allah will es also mit etwas bestätigen, was Iblis nie sagte.

mrn0body382i291  28.10.2022, 20:59
@Sturmtaucher2

Das ist nicht mehr zu fassen, wie du nur drum rum redest.

Zur Sure 15 Vers 33

,,Ok, hier sagt er, dass er sich NIEMALS vor einem Menschen niederwerfen würde, der aus Ton erschaffen wurde.

Warum? Weil Iblis selbst aus Feuer besteht und sich al was Besseres fühlt."

Er sagt das nicht direkt in Sure 15 Vers 33, aber immernoch indirekt

Das ist quasi nichts anderes als wie in Sure 38 Vers 76 beschrieben. Da gibt Allah das Zitat von ihm in einer direkten Form anscheinend wieder

Komplett der gleiche Inhalt und die gleiche Geschichte.

Sturmtaucher2  28.10.2022, 21:30
@mrn0body382i291
Das ist nicht mehr zu fassen, wie du nur drum rum redest.

Ich rede absolut klar, du stampfst doch drumherum.

So z.B. hier:

Zur Sure 15 Vers 33
,,Ok, hier sagt er, dass er sich NIEMALS vor einem Menschen niederwerfen würde, der aus Ton erschaffen wurde.
Warum? Weil Iblis selbst aus Feuer besteht und sich al was Besseres fühlt."
Er sagt das nicht direkt in Sure 15 Vers 33, aber immernoch indirekt

Also stimmst du mir zu, dass die Worte "ich bin besser" und "Feuer" hier nie aus Iblis Mund kamen.

Genau das schrieb ich schon zuvor, trotzdem kam dann dieser Text von dir - in dem du mir letztendlich aber sogar zustimmst.

Allah hat Iblis also Worte andichtet wie "ich bin besser" und "weil ich aus Feuer bin" weil... tja, weil Iblis aus Feuer ist, darum war es für Allah scheinbar ok zu behaupten, Iblis hätte das gesagt.

Ich weiss ja nicht wie du das siehst, aber ich sehe sowas als dreiste Lüge. "Passt schon, er ist ja aus Feuer, könnte er also gesagt haben"

Das ist quasi nichts anderes als wie in Sure 38 Vers 76 beschrieben. Da gibt Allah das Zitat von ihm in einer direkten Form anscheinend wieder

Wie kann das ein Zitat sein, wenn Iblis das nie sagte?

Wie kann das ein Zitat sein, wenn die "detaillierte Version" statt derhier gesagt wurde und das da nicht vorkam?

Wie kann das ein Zitat sein, wenn das die gekürzte, weniger detaillierte Version ist?

mrn0body382i291  28.10.2022, 21:32
@Sturmtaucher2

Das ist halt einfach komplett egal und juckt garnicht.

Es ist vom INHALT her die selbe Aussage immernoch. Ende

Sturmtaucher2  28.10.2022, 21:50
@mrn0body382i291
Es ist vom INHALT her die selbe Aussage immernoch. Ende

Die ARD berichtet um 16:00, Merkel sagte gestern auf der Konferenz: "2+2 ist 4 und mein Lieblingswagen hat 250PS"

Die ARD berichtet danach um 17:00, Merkel sagte gestern auf der Konferenz: "8-4 ist 4 und mein Lieblingswagen ist mein Mercedes"

Jetzt kommst du und sagst, ist ja Inhaltlich genau dasselbe, ist kein Widerspruch. 🤣🤣🤣

Ich hoffe, irgendwer archiviert dashier, ist echt der Brüller 🤣🤣🤣

mrn0body382i291  28.10.2022, 22:06
@Sturmtaucher2

Das ist ein absolut zusammenhangloser Verlgleich. Du machst dich so lächerlich als 40 jähriger Rentner. Bist du geistlich eigentlich 4 Jahre alt? Muss man ja dein echtes Alter dann nur durch 10 teilen

Nur, weil du nicht verlieren kannst wa? Komm damit klar, dass du nur Unfug redest und hier Welle für nichts machst.

Deswegen nochmal hier:

33 Er sagte: "Niemals würde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus Ton aus einem veränderten schwarzen Schlamm erschaffen hast."

Ok, hier sagt er, dass er sich NIEMALS vor einem Menschen niederwerfen würde, der aus Ton erschaffen wurde.

Warum? Weil Iblis selbst aus Feuer besteht und sich al was Besseres fühlt.

Und dies zeigt er mit seiner Arroganz in seiner Aussage. Die Aussage sagt indirekt, dass er sich als was besseres empfindet.

76 Er sagte: „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Lehm.“

Da gibt Allah das Zitat von ihm in einer direkter Form wieder ohne es exakt wiederzugeben und der Inhalt ist absolut gleich, vorallem, weil es die gleiche Geschichte ist

Sturmtaucher2  28.10.2022, 22:30
@mrn0body382i291
Das ist ein absolut zusammenhangloser Verlgleich

Völlig verschieden wiedergegebene Aussagen, die die am Ende aber dasselbe bedeuten.

Also nein, völlig treffender Vergleich.

Du machst dich so lächerlich als 40 jähriger Rentner. Bist du geistlich eigentlich 4 Jahre alt? Muss man ja dein echtes Alter dann nur durch 10 teilen
Nur, weil du nicht verlieren kannst wa?

Persönliche Angriffe versuchst du schon die ganze Zeit immer wieder.

Prallt an mir ab, aber dann weiss ich jedesmal, dass das Argument zu dir durchgedrungen ist und hier die Hilflosigkeit aus dir spricht.

Leider meist gefolgt von denselben Argumenten, zu denen ich schon geschrieben hatte. Das ist müßig.

Da gibt Allah das Zitat von ihm in einer direkter Form wieder ohne es exakt wiederzugeben und der Inhalt ist absolut gleich,

Genau wie bei meinen Merkel-Zitaten.

Darum ist es ja so treffend.

vorallem, weil es die gleiche Geschichte ist

Was du hier so hervorhebst ist das grosse Problem an der Sache.

Dieselbe Geschichte, dann antwortet Iblis aber völlig verschieden, ein komplett neuverfasster Text, völlig andere Worte.

Was dich ja aber nicht juckt ... in den Merkel-Zitaten dann aber komischerweise schon.

Halten wir also fest:

Wenn im Koran steht "und Allah sprach" oder auch "Iblis sagte" oder wenn sonst irgendwer irgendwelche Sätze sagt, dann muss da gar nicht das stehen, was derjenige tatsächlich wortwörtlich sagte.

Aber das hatten wir ja schon vor.... wie lange? Vor 100 Kommentaren oder so?

mrn0body382i291  28.10.2022, 22:45
@Sturmtaucher2

Es ist halt nichts hinzugedichtet. Du interpretierst das nur so. Mehr auch nicht.

,,Dieselbe Geschichte, dann antwortet Iblis aber völlig verschieden, ein komplett neuverfasster Text, völlig andere Worte."

--> falsch, weil es nur anders ausgedrückt ist und vom Inhalt komplett gleich ist

,,Genau wie bei meinen Merkel-Zitaten."

--> Nein, nun mal eben nicht. Absolut garnicht. Das stimmt komplett mit der Geschichte überein. Iblis ist aus Feuer geschaffen und das ist ein Fakt. Iblis selbst wusste das auch.

In dem anderem Text sagt er ja, dass er sich niemals niederwerfen würde vor Adam. Der Grund ist, weil er arrogant ist und aus Feuer besteht.

,,Prallt an mir ab, aber dann weiss ich jedesmal, dass das Argument zu dir durchgedrungen ist und hier die Hilflosigkeit aus dir spricht."

--> es regt mich nur auf, wie du die Argumente ständig umdrehst und hier Welle für etwas komplett Unnötiges machst und das als 40 Jähriger... fremdschamerregend und peinlich ist das

Du verschwendest maximal meine Zeit. Mehr auch nicht.

Sturmtaucher2  28.10.2022, 23:56
@mrn0body382i291
Es ist halt nichts hinzugedichtet

Na na na, du selbst hast mir bereits zugestimmt, dass Iblis nie was von "ich bin besser" oder von "Feuer" sagte.

Das hat Allah ihm zugedichtet in seiner "weniger detaillierten Nacherzählung"

Wäre auch gar nicht so schlimm gewesen, wenn da nicht direkt davor gestanden hätte

Iblis antwortete: "..."

--> falsch, weil es nur anders ausgedrückt ist und vom Inhalt komplett gleich ist

"Derselbe Inhalt" ist nicht "derselbe Text".

Darum schrieb ich... aufgepasst:

völlig verschieden, ein komplett neuverfasster Text, völlig andere Worte

Wenn du jetzt sagst "falsch" dann postulierst du, dass dort derselbe Text mit denselben Worten stehen würde.

Also Achtung, sonst muss ich dir wieder deine eigenen Übersetzungen posten.

Wäre auch gar nicht so schlimm gewesen, wenn da nicht direkt davor gestanden hätte

Iblis antwortete: "....

Aber so haben wir nunmal wörtliche Rede, die unterschiedlich wiedergegeben wird.

Du sagst zwar, das eine wurde gesagt und das andere nur (weniger detailliert) nacherzählt, aber das musst du schon mit Koranvers oder Tafsir belegen, der das nicht nur bestätigt (habe diese Annahme nämlich noch nirgends gelesen) sondern zudem auch aufzeigt welcher von beiden der Geschehene und welcher der Nacherzählte ist.

Sonst muss ich das leider als unislamische Ausrede werten, vielleicht sogar als leugnen von Koranversen. (nicht meine Worte sondern von anderen Muslimen)

Nein, nun mal eben nicht. Absolut garnicht. Das stimmt komplett mit der Geschichte überein. Iblis ist aus Feuer geschaffen und das ist ein Fakt. Iblis selbst wusste das auch

Ja, die Merkel-Zitate stimmen auch völlig überein. Und wie bei den Koranversen wird nur unterschiedlich wiedergegeben, was Merkel gesagt haben soll.

Aber das Ergebnis ist dasselbe, kein Widerspruch vorhanden. Ihre Zahl ist die 4 und sie fährt eine PS-starke Nobelkarosse. Ein Zitat ist halt nur weniger detailliert nacherzählt, die Geschichte stimmt aber vollkommen überein.

In dem anderem Text sagt er ja, dass er sich niemals niederwerfen würde vor Adam. Der Grund ist, weil er arrogant ist und aus Feuer besteht.

In dem "weniger detaillierten" Text. In dem, der nacherzählt sein soll. In dem, der nicht tatsächlich gesagt wurde.

Der Text der tatsächlich gesagt wurde, der "detaillierte" Text, da kommt das mit dem Feuer nicht vor.

Der nacherzählte, nicht tatsächlich geschehene Antwort-Text bezieht sich also nicht auf den anderen Antwort-Text (da kommt ja kein Feuer vor) sondern auf Verse die keine dieser beiden Iblis-Antworten sind.

Du verschwendest maximal meine Zeit. Mehr auch nicht.

Dasselbe dachte ich mir von dir, als ich meine Antwort gepostet habe,

ich sogar extra reinschrieb dass es nicht darum geht ob Lehm und Ton und Schlamm dasselbe sind ....

und dann irgendein Nobody vorbeikommt, die Frage scheinbar gar nicht liest

und erstmal seitenlang schreibt, warum Lehm und Ton und Schlamm dasselbe sind.

🤦‍♀️🤦‍♀️

es regt mich nur auf, wie du die Argumente ständig umdrehst und hier Welle für etwas komplett Unnötiges machst und das als 40 Jähriger... fremdschamerregend und peinlich ist das

Ich hingegen fand deine Scheinwiderlegungen ein Stück weit amüsant aber schon sehr bald nur noch albern.

Aber mich für dich schämen? Ich hab nichtmal auf dein Profil geschaut. Aber einige deiner Aussagen werde ich mal bei anderen Diskussionen ausprobieren, sofern ich die bis dahin nicht schon wieder vergessen habe. Mal schauen, was die Muslime darauf antworten.

mrn0body382i291  29.10.2022, 00:25
@Sturmtaucher2

,,Na na na, du selbst hast mir bereits zugestimmt, dass Iblis nie was von "ich bin besser" oder von "Feuer" sagte."

Nein habe ich überhaupt nicht, weil es nicht mal bestätigt ist. Du kegst mir etwas in den Mund, was ich nie gesagt habe. Armselig

Er sagte: "Niemals würde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus Ton aus einem veränderten schwarzen Schlamm erschaffen hast." Hijr 15:33

Erläuterung zu den Möglichkeiten nochmal:

-Beides sind die Antworten von Shaitan, als er gefragt wurde; warum hast du dich nicht niedergeworfen?

-Es könnte sein, dass er beides gesagt hat, um seinen Standpunkt zu erklären.

-In Vers 38:76 ist die Antwort kurz, dass Adam aus Lehm erschaffen wurde.

-Zur weiteren Erläuterung definierte er weiter, dass es Ton aus verändertem Schwarzschlamm sei.

-Allah brachte der Menschheit beide Details über ihre Erschaffung.

Das ist eine Möglichkeit:

In erster Linie stellte Gott Satan in Frage; Warum hast du dich nicht vor Adam niedergeworfen? Satan antwortete; denn ich bin besser als er, denn du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Erde (Ton). [Autorisierende Frage, die auf eine gedämpfte einfache Antwort traf]

Im zweiten Fall befragte Gott ihn in einem eher sanfteren allgemeinen Sinn, was ihn (Satan) ermutigt zu haben scheint, und er antwortete ziemlich arrogant und sagte: „Ich würde mich niemals vor einem Menschen niederwerfen, der aus geschwärztem Schlamm geschaffen wurde.“

mrn0body382i291  29.10.2022, 00:41
@Sturmtaucher2

Tafsir von ALA-MAUDUDI zu 38:71

(38:71) Als dein Herr zu den Engeln sagte: [59] „Wahrlich, ich erschaffe einen Menschen aus Ton. [60]

59. Dies ist die Erklärung des erwähnten Streits, und der Streit impliziert Satans Streit mit Gott, wie aus den folgenden Versen deutlich wird. In dieser Hinsicht sollte man bedenken, dass „die Erhabenen“ die Engel impliziert und der Dialog zwischen Allah und Satan nicht direkt war, sondern durch einen Engel stattfand. Daher sollte niemand das Missverständnis haben, dass Allah auch zu den Erhabenen gehört. Diese Geschichte wurde bereits an folgenden Stellen erzählt: (Sure Al-Baqarah, Ayats 30-39); (Sure Al-Aaraf, Ayats 11-25); (Sure Al-Hijr, Ayats 26-44); (Sure Bani Israil, Ayats 61-65); (Sure Al-Kahf, Ayat 50); (Sure TaHa, Ayats 116-126).

60. Lexikalisch bedeutet Bashar einen grobstofflichen Körper, dessen Oberfläche nackt und von nichts anderem bedeckt ist. Nach der Erschaffung des Menschen wurde dieses Wort für den Menschen selbst verwendet, aber ihn vor seiner Erschaffung mit dem Wort Bashar zu erwähnen und ihn aus Ton zu machen, bedeutet eindeutig: Ich bin dabei, ein Bild aus Ton zu machen, das ohne Federn und Haare sein wird , usw., deren Haut nicht wie die Haut anderer Tiere mit Wolle oder Haaren oder Federn bedeckt ist.

mrn0body382i291  29.10.2022, 00:52
@Sturmtaucher2

,,Ich hingegen fand deine Scheinwiderlegungen ein Stück weit amüsant aber schon sehr bald nur noch albern."

Gerade dein Punkt ist nur ein erbärmlicher vergeblicher Versuch irgendwas Unlogisches am Koran darzustellen, indem du Sachen verdrehst und selbst interpretierst. Du schreibst auch nur bewusst so verwirrend, weil du glaubst, dass ich mich so leicht austricksen lasse. Das hättest du wohl gerne

Typisch für islamophobe Leute. Ihr bringt ja auch nur immer die selben ausgelutschten Argumente. Wird langsam langweilig. Eurer Missionieren ist erfolglos. Akzeptiert es.

Sturmtaucher2  29.10.2022, 01:58
@mrn0body382i291
Nein habe ich überhaupt nicht, weil es nicht mal bestätigt ist. Du kegst mir etwas in den Mund, was ich nie gesagt habe. Armselig

Darf ich dich dran erinnern dass du sagtest, dass der erste Dialog, der mit dem Schlamm, der war der gesagt wurde?

Und darf ich dich dran erinnern, dass du sagtest, der andere, abweichende Text nur "weniger detailliert" nacherzählt wurde?

Das bedeutet, Allah und Iblis sagten das mit dem Schlamm, wo kein Feuer vorkam.

Du hast also selbst bestätigt, dass Iblis das mit dem Feuer nicht sagte.

Darum schrieb ich ja bereits zuvor:

Also stimmst du mir zu, dass die Worte "ich bin besser" und "Feuer" hier nie aus Iblis Mund kamen.
Genau das schrieb ich schon zuvor, trotzdem kam dann dieser Text von dir - in dem du mir letztendlich aber sogar zustimmst.

Immer muss man dir alles 3x - 4x posten.

Btw:

Du kegst mir etwas in den Mund, was ich nie gesagt habe. Armselig

So wie Allah Iblis die Worte "Feuer" und "ich bin besser" in den Mund legte?

Ok, nächster Punkt:

-Beides sind die Antworten von Shaitan, als er gefragt wurde; warum hast du dich nicht niedergeworfen?
-Es könnte sein, dass er beides gesagt hat, um seinen Standpunkt zu erklären.

Jetzt ist es doch plötzlich keine weniger detaillierte Nacherzählung mehr, sondern wurde doch in dem Moment vor der Verbannung gesagt?

Hattest du zwar schon verworfen und eines davon zur Nacherzählung erklärt, aber nur mal spasseshalber:

War bestimmt eine tolle Diskussion in dem Moment, wenn ja beides gesagt wurde...

Und als dein Herr zu den Engeln sagte: „Ich bin dabei, ein menschliches Wesen aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm zu erschaffen.
Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
Als dein Herr zu den Engeln sagte: „Ich werde ein menschliches Wesen aus Lehm erschaffen.
Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
Da warfen sich die Engel alle zusammen nieder,
Außer Iblīs; er weigerte sich, mit denen zu sein, die sich niederwerfen.
Er sagte: „O Iblīs, was ist mit dir, daß du nicht mit denen bist, die sich niederwerfen?“
Er sagte: „O Iblīs, was hat dich davon abgehalten, dich vor dem niederzuwerfen, was Ich mit Meinen Händen erschaffen habe? Verhältst du dich hochmütig, oder gehörst du etwa zu den Überheblichen?“
Er sagte: „Ich kann mich unmöglich vor einem menschlichen Wesen niederwerfen, das Du aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm erschaffen hast.“
Er sagte: „Ich bin besser als er. Mich hast Du aus Feuer erschaffen, wohingegen Du ihn aus Lehm erschaffen hast.“
Er sagte: „Dann geh aus ihm hinaus, denn du bist der Steinigung würdig,

Jap, ergibt voll Sinn so 🤣🤣🤣

Hat Allah vielleicht eine Form von Palilalie?

-In Vers 38:76 ist die Antwort kurz, dass Adam aus Lehm erschaffen wurde.
-Zur weiteren Erläuterung definierte er weiter, dass es Ton aus verändertem Schwarzschlamm sei.
-Allah brachte der Menschheit beide Details über ihre Erschaffung.

Diese Erklärung wäre, dass nur der eine Dialog stattfand, der andere von Allah später nacherzählt wurde um "Details hinzuzufügen".

Interessanterweise würde das aber deiner bisherigen Aussage widersprechen, denn dann sagten Allah und Iblis den Dialog OHNE Schlamm - und der Dialog MIT dem Schlamm ist dann die Nacherzählung mit den zusätzlichen Details.

Also genau andersrum als du es bisher sagtest. Nicht ab 38:71 wäre die Nacherzählung wo er Details weggelassen hat - im Gegenteil, ab 15:33 ist die Nacherzählung wo er Details hinzugefügt hat.

Tafsir von ALA-MAUDUDI zu 38:71

Keine Ahnung, warum du hier den zitiert hast.

Da wird weder erklärt, ob und welcher Vers nacherzählt ist - noch, warum die Texte sich unterscheiden.

Er erklärt da, dass der Mensch ein Wesen aus Ton und ohne Wolle, Federn, usw ist.

indem du Sachen verdrehst und selbst interpretierst

Du wolltest mir damit bestimmt sagen, dass du mir jetzt Tafsirs oder Koranverse posten willst, die deine Behauptung belegen, einer der Verse sei nur eine "weniger detaillierte Nacherzählung"?

Denn danach hatte ich ja vorhin schon gefragt.

Oder muss ich weiterhin annehmen, dass du das lediglich selbst so hindrehst und interpretierst?

mrn0body382i291  29.10.2022, 08:35
@Sturmtaucher2

,,Das bedeutet, Allah und Iblis sagten das mit dem Schlamm, wo kein Feuer vorkam."

Nein in 15:33 steht das inderekt, aber das stand in den Versen direkt davor, wenn du richtig gelesen hättest

15:27 Und die Dschinn, die Wir vorher aus sengendem Feuer erschaffen haben.

---------------

NOTIZ: Iblis ist ein Dschinn.

„Er [Iblis] war einer der Dschinn; er missachtete den Befehl seines Herrn.“ [18:50] 

---------------

"Du hast also selbst bestätigt, dass Iblis das mit dem Feuer nicht sagte."

Nein, ich habe nur die Möglichkeit erwähnt, weil ich selbst nicht mal beurteilen kann.

Frag doch bei den Seiten islamqa oder islamweb nach und die beantworten dir das.

,,Tafsir von ALA-MAUDUDI zu 38:71

Keine Ahnung, warum du hier den zitiert hast.

Da wird weder erklärt, ob und welcher Vers nacherzählt ist - noch, warum die Texte sich unterscheiden."

--> Ich blende einen kleinen Teil vom Tafsir ein:

,,In dieser Hinsicht sollte man bedenken, dass „die Erhabenen“ die Engel impliziert und der Dialog zwischen Allah und Satan nicht direkt war, sondern durch einen Engel stattfand. Daher sollte niemand das Missverständnis haben, dass Allah auch zu den Erhabenen gehört. Diese Geschichte wurde bereits an folgenden Stellen erzählt: (Sure Al-Baqarah, Ayats 30-39); (Sure Al-Aaraf, Ayats 11-25); (Sure Al-Hijr, Ayats 26-44); (Sure Bani Israil, Ayats 61-65); (Sure Al-Kahf, Ayat 50); (Sure TaHa, Ayats 116-126).

,,Jetzt ist es doch plötzlich keine weniger detaillierte Nacherzählung mehr, sondern wurde doch in dem Moment vor der Verbannung gesagt?"

Ich bin wie gesagt kein Gelehrter um das zu beantworten. Ich habe nur die Möglichkeit erwähnt, dass es das auch möglich ist, was ich sogar geschrieben habe.

,,Er sagte: „Ich kann mich unmöglich vor einem menschlichen Wesen niederwerfen, das Du aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm erschaffen hast.“

Er sagte: „Ich bin besser als er. Mich hast Du aus Feuer erschaffen, wohingegen Du ihn aus Lehm erschaffen hast.“

Jap, ergibt voll Sinn so 🤣🤣🤣"

Lach nur, aber da du nicht denken kannst, erklär ich dir warum es Sinn macht laut deiner eigenen Logik, da du sagtest, es sind VÖLLIG verschiedene Texte.

Erstens sagt Iblis, dass er sich niemals vor Adam niederwerfen würde, weil Allah ein aus Ton erschaffen hat, was seine Arroganz zeigt.

Dann sagt er, dass er besser ist als Adam, weil er aus Feuer erschaffen ist und stellt sich als was Besseres dar in dem er nochmal erwähnt, dass Adam aus Ton/Lehm erschaffen wurde.

Und nochmal: Der Inhalt der Geschichte bleibt immer noch gleich, weswegen deine Aussagen zu 15:33 und 38:71 absolut kein Diskussionsthema bieten. Es ist nur ein vergeblicher Versuch Unruhe zu stiften. Mehr auch nicht.

Sturmtaucher2  29.10.2022, 19:34
@mrn0body382i291
,,Das bedeutet, Allah und Iblis sagten das mit dem Schlamm, wo kein Feuer vorkam."
Nein in 15:33 steht das inderekt, aber das stand in den Versen direkt davor, wenn du richtig gelesen hättest

Und abermals versuchst du abzulenken.

Ich schrieb:

Das bedeutet, Allah und Iblis sagten das mit dem Schlamm, wo kein Feuer vorkam.
Du hast also selbst bestätigt, dass Iblis das mit dem Feuer nicht sagte.

Egal wo es vorher irgendwo indirekt steht, Iblis hat es nicht gesagt.

Vor allem, da 15:27 keine Aussage von Iblis ist, sondern von Allah:

"15:27 Und die Dschinn, die Wir vorher aus sengendem Feuer erschaffen haben."

Also nochmal, zum mittlerweile wievielten Male?

Iblis hat das also nicht gesagt.

Also spare dir bitte künftig solche Ablenkungsmanöver, die nehmen bei dir leider langsam Überhand.

Lach nur, aber da du nicht denken kannst, erklär ich dir warum es Sinn macht laut deiner eigenen Logik, da du sagtest, es sind VÖLLIG verschiedene Texte.

Der von Iblis, ja.

Der von Allah ist wenigstens ähnlich.

Der Dialog verlief also (wenn er beides gesagt hätte) so:

Und als dein Herr zu den Engeln sagte:
„Ich bin dabei, ein menschliches Wesen aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm zu erschaffen.
Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
„Ich werde ein menschliches Wesen aus Lehm erschaffen.
Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
Da warfen sich die Engel alle zusammen nieder

Jap, das können echt nur Muslime für logisch halten.

Erstens sagt Iblis, dass er sich niemals vor Adam niederwerfen würde, weil Allah ein aus Ton erschaffen hat, was seine Arroganz zeigt.
Dann sagt er, dass er besser ist als Adam, weil er aus Feuer erschaffen ist und stellt sich als was Besseres dar in dem er nochmal erwähnt, dass Adam aus Ton/Lehm erschaffen wurde.

Das hatten wir weiter oben ja schon.

Das würde bedeuten, BEIDE Dialoge sind unvollständig. In jedem dieser beiden Verse fehlt dann die jeweils andere Hälfte.

Wobei du selbst sagtes, Allah sagte "das mit dem Schlamm".

Tadaa, das andere hätte er nach dieser Argumentation dann aber AUCH gesagt, es fehle dann lediglich die Hälfte des Gespräches in beiden Versen. Es ist beides dann nur ein Teil dessen, was Allah tatsächlich sagte.

BEIDE Verse wären demnach "weniger detaillierte Nacherzählungen", keiner der Verse wäre dann vollständig, es wird nur jeweils ein Teil des gesagten zitiert.

Badumm ^^

Sturmtaucher2  29.10.2022, 19:37
@Sturmtaucher2

.

Nein, ich habe nur die Möglichkeit erwähnt, weil ich selbst nicht mal beurteilen kann.
Ich bin wie gesagt kein Gelehrter um das zu beantworten.

Da kann ich dir dann weiterhelfen.

Schauen wir mal in einen Tafsir zur "weniger detaillierten Nacherzählung" an, bei der es ja nur um den Inhalt gehe:

38:71-85
Tafsir: Kathir - Ibn Al Kathir
He refused to prostrate to Adam, and he disputed with his Lord about him, claiming that he was better than Adam, because he was created from fire while Adam was created from clay, and fire was better than clay, or so he said.
übersetzt:
Er weigerte sich, sich vor Adam niederzuwerfen, und er stritt mit seinem Herrn über ihn und behauptete, er sei besser als Adam, weil er aus Feuer erschaffen wurde, während Adam aus Lehm erschaffen wurde, und Feuer war besser als Lehm, so sagte er zumindest.

So so, laut Kathir behauptete Iblis das mit dem Feuer und dem Lehm (hier ohne Schlamm) also tatsächlich.

Keine Nacherzählung, sondern Iblis sagte das wirklich.

Wenn Iblis das aber hier behauptete, fehlt diese Behauptung von Iblis in dem anderen Vers.

38:76
Tafsir: Kashf Al-Asrar Tafsir
He reasoned but he went by the road of error in his reasoning. O accursed one! How do you say that fire is better than dust? Do you not know that fire is the cause of separation and dust the cause of union?
übersetzt:
Er argumentierte, aber er ging in seiner Argumentation den Weg des Irrtums. O Verfluchter! Wie sagt man, dass Feuer besser ist als Staub? Wisst ihr nicht, dass Feuer die Ursache der Trennung und Staub die Ursache der Vereinigung ist?

So so, er argumentierte also mit dem Feuer, was aber ein Irrtum war. Demnach sagte er den Wortlaut im Vers mit dem "Feuer" tatsächlich vor seiner Verbannung. Der Teil fehlt also in dem anderen Vers.

Wir sehen, jedes Wort soll Iblis tatsächlich gesagt haben.

Also genau so, wie es in den deutschen Übersetzungen ja auch steht: wörtliche Rede/Zitate

Nur unterscheiden sich die wörtlichen Reden im Koran in den beiden Versen.

Hier haben wir also einen Widerspruch.

Entweder Allah und Iblis haben das eine gesagt - oder das andere. Haben die BEIDES gesagt, dann sind sogar BEIDE wörtlichen Reden/Zitate falsch.

mrn0body382i291  29.10.2022, 20:06
@Sturmtaucher2

Ich verstehe gerade immer noch nicht was dein Problem ist. Du beschwerst dich über verschiedene Sätze, obwohl es um die komplett gleiche Geschichte geht

"Egal wo es vorher irgendwo indirekt steht, Iblis hat es nicht gesagt."

-----> das kannst du nicht bestätigen, weil wie schon erwähnt die Möglichkeit offen steht, dass er Beides gesagt hat. Wie oft denn noch?

,,BEIDE Verse wären demnach "weniger detaillierte Nacherzählungen", keiner der Verse wäre dann vollständig, es wird nur jeweils ein Teil des gesagten zitiert."

----> wenn die Möglichkeit stimmt, dass es 2 Aussagen sind, dann ändert es immer noch nichts am Inhalt.

Es sind nach deiner Logik immer noch 2 verschiedene Aussagen.

"15:27 Und die Dschinn, die Wir vorher aus sengendem Feuer erschaffen haben."

Iblis ist ein Dschinn. Das ist dir wohl klar? Der Punkt ist das Iblis sich für was Besseres hält, weil er aus Feuer erschaffen wurde.

,,Iblis hat das also nicht gesagt."

Er hat es bei 15:33 wenn wir der anderen Möglichkeit folgen, INDRIEKT gesagt, weil er gesagt hat, dass er sich niemals vor Adam der aus Ton erschaffen wurde, sich niederwerfen würde.

Warum? Weil er aus Feuer besteht und sich deswegen für was Besseres hält. Ganz einfache Antwort auf eine ganz einfache Frage

Sturmtaucher2  29.10.2022, 23:22
@mrn0body382i291
Du beschwerst dich über verschiedene Sätze, obwohl es um die komplett gleiche Geschichte geht

Weil es laut Kathir WÖRTLICHE REDE ist, also ZITATE, Kathir erklärt hier, Iblis sagte die Worte, brachte sie ALS ARGUMENT VOR.

Wir haben also wörtliche Rede, Zitate ..... genau so, wie schon in der Ursprünglichen Antwort von mir geschrieben.

Und da haben wir halt nicht den gleichen Wortlaut, obwohl es wiedergegebene wörtliche Rede ist - genau wie bei den fiktiven Merkel-Zitaten.

Aber ich bin sicher, du hast das schon lange verstanden, versuchst nur wieder abzulenken.

das kannst du nicht bestätigen, weil wie schon erwähnt die Möglichkeit offen steht, dass er Beides gesagt hat. Wie oft denn noch?

Ich fragte "welches hat er gesagt" - und was antwortetest du? Du antwortetest nicht "beide" nein, du sagtest "er sagte das mit dem Schlamm". DU SELBST sagtest also, daß er das andere NICHT gesagt hat. Wäre doch für dich bestimmt ein leichtes gewesen zu sagen "er sagte beides". Aber nein, hast du nicht getan, sagtest explizit welches der beiden gesagt wurde.

Daher ja auch deine Begründung, daß die Aussage mit dem Feuer ja nur "eine weniger detaillierte spätere Erzählung" ist. So erklärtest du, wieso in dem anderen Text z.B. das Feuer genannt wird. Du sagtest nicht "das hat er eben beides gesagt" nein du sagtest das käme, weil das nur eine weniger detaillierte Nacherzählung ist, das nicht wörtlich, sondern sinngemäß wiedergegeben sei. So erklärtest du warum da etwas steht, was er angeblich gar nicht gesagt habe. So wolltest du den Widerspruch umgehen. Kathir hat diese deine Argumentation aber leider widerlegt.

Daß du jetzt deine Aussage zu revidieren versuchst "nein, er sagte einfach beides" führt zu dem wirren Dialog, wo Allah sich mehrfach sehr ähnlich wiederholt bevor Iblis seine 2 völlig unterschiedlichen Texte sagt:

Und als dein Herr zu den Engeln sagte:
„Ich bin dabei, ein menschliches Wesen aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm zu erschaffen.
Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
„Ich werde ein menschliches Wesen aus Lehm erschaffen.
Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
Da warfen sich die Engel alle zusammen nieder.....

.

wenn die Möglichkeit stimmt, dass es 2 Aussagen sind, dann ändert es immer noch nichts am Inhalt

Inhalt gleich, nur die (laut Kathir) wörtliche Rede unterscheidet sich. Und das ist das Problem, das hast du aber (wie grad geschrieben) bestimmt schon vor langer Zeit verstanden.

Eines der Zitate ist also falsch, es wird 2x erzählt was Allah und Iblis sagten - aber es unterscheidet sich, eine (oder sogar beide) der wörtlichen Reden ist also so nie passiert.

PS: Ich hab hier schonmal das Wort "sagten" fett markiert, bevor nun zum 4. Mal oder so das Scheinargument mit dem "das wurde vorher indirekt gesagt" von dir kommt.

Es sind nach deiner Logik immer noch 2 verschiedene Aussagen.

Abermals ein Ablenkungsmanöver.

Nach "meiner Logik" ist nicht der Inhalt das Problem - das sagte ich von Anfang an, sogar schon fett markiert in meiner ursprünglichen Antwort - sondern die genutzten Worte.

Allah und Iblis werden, je nach Koranvers, unterschiedlich zitiert.

Du selbst sagtest danach ja, daß der andere Vers nur weniger detailliert und verkürzt wäre, es ginge nur um den Inhalt. Du hattest das Problem der sich unterscheidenden Zitate also sogar selbst schon erkannt. Nur leider hat dir Kathir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der sagt "ne ne ne, die Worte da wurden tatsächlich gesprochen".

Er hat es bei 15:33 wenn wir der anderen Möglichkeit folgen, INDRIEKT gesagt, weil er gesagt hat, dass er sich niemals vor Adam der aus Ton erschaffen wurde, sich niederwerfen würde.
Warum? Weil er aus Feuer besteht und sich deswegen für was Besseres hält. Ganz einfache Antwort auf eine ganz einfache Frage

Jap, hier ist das Scheinargument nun zum x-ten Mal.

Ok, zerlegen wir es diesmal endgültig.

Also:

"Indirekt gesagt" - tja, das wie wir von Kathir wissen, hat er es aber DIREKT gesagt. Dieses Zitat ist demnach falsch, es hätte direkt das Wort "FEUER" hineingehört, so Kathir. Damit soll Iblis ja argumentiert haben.

"Indirekt gesagt" - laut dir hat er aber den anderen Text gesagt (in dem auch der Schlamm vorkommt). Laut dir hat Iblis das also GAR NICHT gesagt, da du ja den anderen Text für gesprochen erklärt hast, denhier nur zur "weniger detaillierten Nacherzählung".

FunFact: bei dem Text, der laut dir nie wortwörtlich gesprochen wurde, steht FEUER drin. Und den Vers müßtest du ja nun versuchen, mit dem anderen Text von Iblis überein zu bringen. Tust du aber nicht, da im anderen Text ja gar kein FEUER gesagt wird. Du bringst den Text stattdessen mit einer Aussage von Allah überein "als Wir die Dschinn aus Feuer schufen" (oder so ähnlich). Du behandelst also gar nicht den Widerspruch zwischen Iblis beiden Texten, sondern bringst den angeblich nie gesagten Text mit einem Satz von Allah überein xD

mrn0body382i291  29.10.2022, 23:37
@Sturmtaucher2

Wo sagt Ibn Kathir dies? Quelle her, sofort. Al Maududi behauptet sogar das Gegenteil, weil er saht die Engel haben gesprochen in seinem Tafsir

Die Geschichte von Adam und Iblis

Allah erwähnt diese Geschichte in der Sure Al-Baqarah, am Anfang der Sure Al-A`raf, in der Sure Al-Hijr, Al-Isra', Al-Kahf und hier. Bevor er Adam, Friede sei mit ihm, erschuf, sagte Allah den Engeln, dass Er einen Menschen aus tönendem Ton oder verändertem, glattem, schwarzem Schlamm erschaffen würde. Er sagte ihnen, dass sie sich vor ihm als Zeichen der Ehre und des Respekts und aus Gehorsam gegenüber dem Befehl Allahs, erhaben sei Er, niederwerfen sollten, wenn Er mit seiner Erschaffung und Formung fertig war. Alle Engel gehorchten diesem Befehl, außer Iblis, der keiner von ihnen war. Er war einer der Dschinn, und seine Natur verriet ihn in der Zeit der größten Not. Er weigerte sich, sich vor Adam niederzuwerfen, und er stritt mit seinem Herrn über ihn und behauptete, er sei besser als Adam, weil er aus Feuer erschaffen wurde, während Adam aus Lehm erschaffen wurde, und Feuer war besser als Lehm, so sagte er zumindest. Dabei machte er einen Fehler und verstieß gegen den Befehl Allahs, wodurch er die Sünde des Unglaubens beging. Also verbannte ihn Allah, demütigte ihn und vertrieb ihn aus Seiner Barmherzigkeit und Seiner heiligen Gegenwart und nannte ihn „Iblis“, was symbolisiert, dass er Ablasa min Ar-Rahmah (verzweifelt an Barmherzigkeit) hatte – dass es für ihn keine Hoffnung auf Barmherzigkeit gab . Er warf ihn beschämt und verworfen vom Himmel auf die Erde. Iblis bat Allah, ihm bis zum Tag der Auferstehung einen Aufschub zu gewähren, also gewährte ihm der Geduldige, der sich nicht beeilt, diejenigen zu bestrafen, die Ihm ungehorsam sind, einen Aufschub. Als er wusste, dass er bis zum Tag der Auferstehung vor der Vernichtung sicher war, rebellierte er und übertrat. und vertrieb ihn aus Seiner Barmherzigkeit und Seiner heiligen Gegenwart und nannte ihn „Iblis“, was symbolisiert, dass er Ablasa min Ar-Rahmah (verzweifelt an Barmherzigkeit) hatte – dass es für ihn keine Hoffnung auf Barmherzigkeit gab. Er warf ihn beschämt und verworfen vom Himmel auf die Erde. Iblis bat Allah, ihm bis zum Tag der Auferstehung einen Aufschub zu gewähren, also gewährte ihm der Geduldige, der sich nicht beeilt, diejenigen zu bestrafen, die Ihm ungehorsam sind, einen Aufschub. Als er wusste, dass er bis zum Tag der Auferstehung vor der Vernichtung sicher war, rebellierte er und übertrat. und vertrieb ihn aus Seiner Barmherzigkeit und Seiner heiligen Gegenwart und nannte ihn „Iblis“, was symbolisiert, dass er Ablasa min Ar-Rahmah (verzweifelt an Barmherzigkeit) hatte – dass es für ihn keine Hoffnung auf Barmherzigkeit gab. Er warf ihn beschämt und verworfen vom Himmel auf die Erde. Iblis bat Allah, ihm bis zum Tag der Auferstehung einen Aufschub zu gewähren, also gewährte ihm der Geduldige, der sich nicht beeilt, diejenigen zu bestrafen, die Ihm ungehorsam sind, einen Aufschub. Als er wusste, dass er bis zum Tag der Auferstehung vor der Vernichtung sicher war, rebellierte er und übertrat. so gewährte ihm der Geduldige, der sich nicht beeilt, diejenigen zu bestrafen, die ihm nicht gehorchen, eine Gnadenfrist. Als er wusste, dass er bis zum Tag der Auferstehung vor der Vernichtung sicher war, rebellierte er und übertrat. so gewährte ihm der Geduldige, der sich nicht beeilt, diejenigen zu bestrafen, die ihm nicht gehorchen, eine Gnadenfrist. Als er wusste, dass er bis zum Tag der Auferstehung vor der Vernichtung sicher war, rebellierte er und übertrat.

(﴿Iblis﴾ sagte: „Bei deiner Macht, dann werde ich sie alle irreführen, außer deinen wahren Dienern unter ihnen.“) Dies ist wie die Ayat:

(﴿Iblis﴾ sagte: „Siehe diesen einen, den du über mir geehrt hast, wenn du mir bis zum Tag der Auferstehung Aufschub gibst, werde ich sicher alle seine Nachkommen ergreifen und irreführen, bis auf wenige!“ (17:62). Diese wenigen sind diejenigen, die in einer anderen Ayah ausgenommen sind, nämlich:

(Wahrlich, Meine Diener – ihr habt keine Autorität über sie. Und Allgenügend ist euer Herr als Beschützer.) (17:65)

((Allah) sagte: „Die Wahrheit ist – und die Wahrheit sage ich, dass ich die Hölle mit dir und denen von ihnen (der Menschheit), die dir folgen, zusammen füllen werde.“) Einige von ihnen, einschließlich Mujahid, lesen dies als Bedeutung: „Ich bin die Wahrheit und die Wahrheit sage ich.“ Gemäß einem anderen Bericht, der von Mujahid überliefert wurde, bedeutet dies: „Die Wahrheit ist von mir und ich spreche die Wahrheit.“ Andere, wie As-Suddi, interpretierten es als einen von Allah geschworenen Eid. Diese Ayah ist wie die Ayat:

(aber das Wort von Mir wirkte, dass Ich die Hölle mit Dschinn und der Menschheit zusammen füllen werde.) (32:13), und

((Allah) sagte: „Geht, und wer auch immer von ihnen euch folgt, gewiss, die Hölle wird die Belohnung für euch (alle) sein – eine reichliche Belohnung.) (17:63).

mrn0body382i291  29.10.2022, 23:37
@Sturmtaucher2

Tafsir von ALA-MAUDUDI zu 38:71

(38:71) Als dein Herr zu den Engeln sagte: [59] „Wahrlich, ich erschaffe einen Menschen aus Ton. [60]

59. Dies ist die Erklärung des erwähnten Streits, und der Streit impliziert Satans Streit mit Gott, wie aus den folgenden Versen deutlich wird. In dieser Hinsicht sollte man bedenken, dass „die Erhabenen“ die Engel impliziert und der Dialog zwischen Allah und Satan nicht direkt war, sondern durch einen Engel stattfand. Daher sollte niemand das Missverständnis haben, dass Allah auch zu den Erhabenen gehört. Diese Geschichte wurde bereits an folgenden Stellen erzählt: (Sure Al-Baqarah, Ayats 30-39); (Sure Al-Aaraf, Ayats 11-25); (Sure Al-Hijr, Ayats 26-44); (Sure Bani Israil, Ayats 61-65); (Sure Al-Kahf, Ayat 50); (Sure TaHa, Ayats 116-126).

60. Lexikalisch bedeutet Bashar einen grobstofflichen Körper, dessen Oberfläche nackt und von nichts anderem bedeckt ist. Nach der Erschaffung des Menschen wurde dieses Wort für den Menschen selbst verwendet, aber ihn vor seiner Erschaffung mit dem Wort Bashar zu erwähnen und ihn aus Ton zu machen, bedeutet eindeutig: Ich bin dabei, ein Bild aus Ton zu machen, das ohne Federn und Haare sein wird , usw., deren Haut nicht wie die Haut anderer Tiere mit Wolle oder Haaren oder Federn bedeckt ist.

mrn0body382i291  29.10.2022, 23:45
@mrn0body382i291

 Hier ein anderer Tafsir:

Maududi - Sayyid Abul Ala Maududi -

Tafhim al-Qur'an

Dies ist die Erklärung des Streits, um den es geht, und der Streit impliziert Satans Streit mit Gott, wie aus den folgenden Versen deutlich wird. In dieser Hinsicht sollte man bedenken, dass „die Erhabenen“ die Engel impliziert und der Dialog zwischen Allah und Satan nicht direkt war, sondern durch einen Engel stattfand. Daher sollte niemand das Missverständnis haben, dass Allah auch zu den Erhabenen gehört. Diese Geschichte wurde bereits an den folgenden Orten überliefert: Al-Baqarah: 30-39, AI-A'raf: 11-25, Al-Hijr: 26-44, Bani Isra'il: 61-65, Al-Kahf : 50, Taha: 116-126.Lexikalisch bedeutet Bashar einen grobstofflichen Körper, dessen Oberfläche nackt und von nichts anderem bedeckt ist. Nach der Erschaffung des Menschen wurde dieses Wort für den Menschen selbst verwendet, aber ihn vor seiner Erschaffung mit dem Wort Bashar zu erwähnen und ihn aus Ton zu machen, bedeutet eindeutig: „Ich bin dabei, ein Bild aus Ton zu machen, das ohne Federn sein wird und Haare usw., deren Haut nicht wie die Haut anderer Tiere mit Wolle oder Haaren oder Federn bedeckt ist.

Zur Erklärung siehe Al-Hijr: 29-30 und EN 16 der Sura As-Sajdah.

Zur Erklärung siehe Al-Baqarah: 34, Al-A'raf: 11 und die EN davon.

Zur Erklärung siehe Al-Baqarah: 34, AI-Kahf: 50 und die EN's." davon.

Diese Worte wurden verwendet, um auf die Ehre, den Rang und den Ruhm hinzuweisen, die dem Menschen von seinem Schöpfer verliehen wurden. Mit anderen Worten, Allah hat den Menschen nicht durch seine Engel erschaffen, sondern er hat ihn selbst erschaffen, weil seine Erschaffung eine sehr edle Aufgabe war. Was also gesagt werden soll, ist: "Was hat dich daran gehindert, dich vor dem niederzuwerfen, den Ich direkt zu Mir gemacht habe?

"Die Worte „beide Hände“ sollen wohl darauf hinweisen, dass diese neue Schöpfung zwei wichtige Aspekte der Schöpfungskraft Allahs in sich vereint:

(1) Dass dem Menschen ein tierischer Körper gegeben wurde, aufgrund dessen er dem Tier angehört Königreich;

und (2) dass er aufgrund des ihm eingehauchten Geistes mit Eigenschaften gekennzeichnet wurde, die ihn in Ehre und Verdienst über alle irdischen Schöpfungen und Geschöpfe stellen.

"Von hier": von dem Ort, an dem Adam erschaffen wurde und wo den Engeln befohlen wurde, sich vor Adam zu verbeugen, und wo Iblis Allah gegenüber ungehorsam war.Lexikalisch bedeutet das Wort rajim, wie es im Original verwendet wird, „abgeworfen“ oder „geschlagen“; im allgemeinen Sprachgebrauch wird es für die Person verwendet, die von einem Ehrenplatz gestürzt und gedemütigt wurde. In der Sure AI-A`raf wurde dasselbe folgendermaßen ausgedrückt: "Geh raus: Du bist tatsächlich einer von denen, die sich selbst Schande wünschen." (V. 13).

Das bedeutet nicht, dass nach dem Jüngsten Tag kein Fluch auf ihm liegen wird, sondern es bedeutet vielmehr: „Er wird wegen seines Ungehorsams bis zum Jüngsten Tag angegriffen bleiben, und nach dem Jüngsten Tag wird er dafür bestraft Sünden, die er von der Erschaffung Adams bis zur Auferstehung begangen haben wird.“

Das bedeutet nicht „Ich werde deine auserwählten Diener nicht in die Irre führen“, sondern dies: „Ich werde keine Macht über deine auserwählten Diener haben.“

„Mit dir“ ist nicht nur an Iblis gerichtet, sondern an die ganze Spezies der Satane; das heißt, Iblis und seine ganze Armee von Satanen, die sich ihm anschließen werden, um die Menschheit bis zur Auferstehung in die Irre zu führen.

mrn0body382i291  29.10.2022, 23:48
@Sturmtaucher2

Diese ganze Geschichte wurde als Antwort auf diesen Ausspruch der Häuptlinge der Quraish erzählt: "War er die einzige (geeignete) Person unter uns, zu der Allahs Ermahnung hätte herabgesandt werden sollen?" Seine erste Antwort war die in Vv. 9-10 und sagen: „Seid ihr die Besitzer der Schätze der Barmherzigkeit eures mächtigen und großzügigen Herrn? Und gehört euch das Königreich der Himmel und der Erde, und es ist eure Entscheidung, wer es sein soll zum Propheten Gottes ernannt, und wer sollte nicht ernannt werden? Die zweite Antwort lautet: Hierin wurde den Anführern der Quraish gesagt: „Deine Eifersucht, dein Stolz und deine Arroganz gegenüber Muhammad (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) sind ähnlich der Eifersucht und Arroganz von Iblis gegenüber Adam (Friede sei mit ihn). Iblis hatte sich auch geweigert, das Recht Allahs anzuerkennen, jemanden zu seinem Stellvertreter zu ernennen, den Er will, und Sie weigern sich auch, Sein Recht anzuerkennen, jeden, den Er will, zu Seinem Gesandten zu ernennen: Er missachtete den Befehl, sich vor Adam zu verbeugen, und Sie gehorchen ihm nicht der Befehl, Muhammad zu folgen (Allahs Frieden auf ihm). Ihre Ähnlichkeit mit ihm endet hier nicht, aber auch Ihr Schicksal wird das gleiche sein, das für ihn vorherbestimmt wurde, dh. der Fluch Gottes in der Welt und das Feuer der Hölle im Jenseits. " aber auch dein Schicksal wird dasselbe sein, wie es ihm vorherbestimmt ist, dh. der Fluch Gottes in der Welt und das Feuer der Hölle im Jenseits. " aber auch dein Schicksal wird dasselbe sein, wie es ihm vorherbestimmt ist, dh. der Fluch Gottes in der Welt und das Feuer der Hölle im Jenseits. 

"Außerdem wurden im Zusammenhang mit dieser Geschichte auch zwei andere Dinge betont: (1) Wer auch immer Allah in dieser Welt ungehorsam ist, fällt tatsächlich Iblis, seinem ewigen Feind, zum Opfer, der sich entschlossen hat, die Menschheit seitdem zu täuschen und zu täuschen der Beginn der Schöpfung; und (2) derjenige, der Allah aufgrund von Arroganz ungehorsam ist und auf Seinem Ungehorsam beharrt, ist unter Seinem Zorn: Solch einer hat keine Vergebung von ihm.

Asrar - Kashf Al-Asrar

Ich bin besser als er: Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Lehm.

Iblis kam mit dem Häuptlingsamt heraus und sagte, dass er besser sei als er. Er argumentierte, aber er ging in seiner Argumentation den Weg des Irrtums. O Verfluchter! Wie sagt man, dass Feuer besser ist als Staub? Wisst ihr nicht, dass Feuer die Ursache der Trennung und Staub die Ursache der Vereinigung ist? Feuer ist das Mittel zum Trennen und Staub das Mittel zum Verbinden. Adam war aus Staub, also schloss er sich an, so dass über ihn gesagt wurde: „Dann erwählte ihn sein Herr“ [20:122]. Iblis war aus Feuer, also schnitt er ab, so dass zu ihm gesagt wurde: „Auf dir soll mein Fluch sein bis zum Tag des Gerichts“ [38:78].

Wenn Staub nass wird, nimmt er Abdrücke an. Wenn Feuer hochschießt, verbrennt es alle Abdrücke. So wurde der Abdruck von Iblis' Anerkennung weggebrannt, und der Abdruck der Anerkennung flammte im Herzen von Adam und den Adamiten auf. Jene – Er schrieb Glauben in ihre Herzen [58:22].

Ein Derwisch, der von Schmerzen geplagt, unordentlich war und Kopf und Füße verloren hatte, ging zu Abū Yazīd BasṬāmī. Er kam wie ein Reisender und sagte wegen seiner Ekstase: „Oh Bāyazīd, was würde es ausmachen, wenn es keinen dieser unverschämten Staub gäbe?“

Abū Yazīd ließ von sich ab und schrie den Derwisch an: „Gäbe es keinen Staub, hätte die Brust kein Brennen! Gäbe es keinen Staub, hätte die Religion keinen Kummer und keine Freude! Wäre da kein Staub, würde das Feuer der Leidenschaft nicht aufflammen! Gäbe es keinen Staub, wer würde den Duft anfangsloser Liebe riechen? Gäbe es keinen Staub, wer wäre der Vertraute des Endlosen?

„Oh Derwisch, Iblis' Fluch ist eine Spur der Vollkommenheit der Majestät des Staubs. Seraphiels Trompete wurde wegen der Sehnsucht nach Staub vorbereitet. Die Befragung durch Nakīr und Munkar ist der Stellvertreter der Leidenschaft in der Staubbrust. Riẓwān mit all den Dienern und Dienern ist nur Staub unter den Füßen von Staub. Anfangsloses Willkommen ist ein Geschenk und Gewand für Staub. Die Anfrage der Unsichtbaren wurde im Namen des Staubs vorbereitet. Die herrschaftlichen Attribute sind der Friseur der Schönheit von Staub. Die göttliche Liebe ist die Nahrung der geheimen Staubkerne. Die Attribute der Ewigkeit sind die Vorräte und Vorräte für die Staubstraße. Die reine, unvergleichliche Essenz wird von den Herzen aus Staub bezeugt.“

Bevor du gefragt hast, habe ich nach dir gefragt, die ganze Welt habe ich für dich geschmückt.

Tausende in der Stadt sind in Melive verliebt in Freude, ich bin für dich aufgestanden.

mrn0body382i291  29.10.2022, 23:54
@Sturmtaucher2

"Du behandelst also gar nicht den Widerspruch zwischen Iblis beiden Texten,"

Da ist halt kein Widerspruch. Wie oft denn noch?

Jetzt vergleiche mal hier alle diese Verse. Diese Verse gehen alle über die Geschichte zwischen Adam und Iblis. Zum letzten Mal.

Al-Baqarah: 30-39, AI-A'raf: 11-25, Al-Hijr: 26-44, Bani Isra'il: 61-65, Al-Kahf : 50, Taha: 116-126.

Es geht nur um den Inhalt. Es ist komplett IRRELEVANT, ob die Zitate nicht gleich sind, weil dies nicht der SINN der Geschichte ist.

Da der Koran in Portionen offenbart wurde, heißt, dass nicht, dass bei der selben Geschichte alles genau zitiert werden muss.

mrn0body382i291  30.10.2022, 00:02
@Sturmtaucher2

,,Weil es laut Kathir WÖRTLICHE REDE ist, also ZITATE, Kathir erklärt hier, Iblis sagte die Worte, brachte sie ALS ARGUMENT VOR."

Nein das steht da halt absolut garnicht.

", brachte sie ALS ARGUMENT VOR." als Argument bezogen auf diesen EINZELNEN Vers

Sturmtaucher2  30.10.2022, 02:37
@mrn0body382i291
Wo sagt Ibn Kathir dies? Quelle her, sofort.

Findet man z.B. hier:

https://quran.com/38:84/tafsirs/169

Übersetzt:

Bevor er Adam, Friede sei mit ihm, erschuf, sagte Allah den Engeln, dass Er einen Menschen aus tönendem Ton oder verändertem, glattem, schwarzem Schlamm erschaffen würde.
Er sagte ihnen, dass sie sich vor ihm als Zeichen der Ehre und des Respekts und aus Gehorsam gegenüber dem Befehl Allahs, erhaben sei Er, niederwerfen sollten, wenn Er mit seiner Erschaffung und Formung fertig war.
Alle Engel gehorchten diesem Befehl, außer Iblis, der keiner von ihnen war.
Er war einer der Dschinn, und seine Natur verriet ihn in der Zeit der größten Not.
Er weigerte sich, sich vor Adam niederzuwerfen, und er stritt mit seinem Herrn über ihn und behauptete, er sei besser als Adam, weil er aus Feuer erschaffen wurde, während Adam aus Lehm erschaffen wurde, und Feuer war besser als Lehm, so sagte er zumindest.

Iblis behauptete also, er sei besser als Adam da er aus Feuer sei und Feuer sei ja besser als Lehm, so sagte er.

Das fett gedruckte widerlegt leider deine gesamte Argumentation.

Das hatte ich dir aber vorhin schon zitiert.

Das waren meine Worte zuvor:

38:71-85
Tafsir: Kathir - Ibn Al Kathir
He refused to prostrate to Adam, and he disputed with his Lord about him, claiming that he was better than Adam, because he was created from fire while Adam was created from clay, and fire was better than clay, or so he said.
übersetzt:
Er weigerte sich, sich vor Adam niederzuwerfen, und er stritt mit seinem Herrn über ihn und behauptete, er sei besser als Adam, weil er aus Feuer erschaffen wurde, während Adam aus Lehm erschaffen wurde, und Feuer war besser als Lehm, so sagte er zumindest.
So so, laut Kathir behauptete Iblis das mit dem Feuer und dem Lehm (hier ohne Schlamm) also tatsächlich.
Keine Nacherzählung, sondern Iblis sagte das wirklich.
Wenn Iblis das aber hier behauptete, fehlt diese Behauptung von Iblis in dem anderen Vers.

Und danach zitierte ich dir dann noch dashier:

38:76
Tafsir: Kashf Al-Asrar Tafsir
He reasoned but he went by the road of error in his reasoning. O accursed one! How do you say that fire is better than dust? Do you not know that fire is the cause of separation and dust the cause of union?
übersetzt:
Er argumentierte, aber er ging in seiner Argumentation den Weg des Irrtums. O Verfluchter! Wie sagt man, dass Feuer besser ist als Staub? Wisst ihr nicht, dass Feuer die Ursache der Trennung und Staub die Ursache der Vereinigung ist?
So so, er argumentierte also mit dem Feuer, was aber ein Irrtum war. Demnach sagte er den Wortlaut im Vers mit dem "Feuer" tatsächlich vor seiner Verbannung. Der Teil fehlt also in dem anderen Vers.

Den findet man z.B. hier:

https://www.greattafsirs.com/Tafsir_Library.aspx?LanguageID=2&SoraNo=38&AyahNo=76&MadhabNo=2&TafsirNo=109

Aber danach hast du den ja selbst auch nochmal zitiert:

Asrar - Kashf Al-Asrar
Ich bin besser als er: Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Lehm.
Iblis kam mit dem Häuptlingsamt heraus und sagte, dass er besser sei als er. Er argumentierte, aber er ging in seiner Argumentation den Weg des Irrtums. O Verfluchter! Wie sagt man, dass Feuer besser ist als Staub? Wisst ihr nicht, dass Feuer die Ursache der Trennung und Staub die Ursache der Vereinigung ist? Feuer ist das Mittel zum Trennen und Staub das Mittel zum Verbinden. Adam war aus Staub, also schloss er sich an, so dass über ihn gesagt wurde: „Dann erwählte ihn sein Herr“ [20:122]. Iblis war aus Feuer, also schnitt er ab, so dass zu ihm gesagt wurde: „Auf dir soll mein Fluch sein bis zum Tag des Gerichts“ [38:78].

Was hatte ich zu diesem Tafsir noch geschrieben, als ich selbst ihn zitiert hatte?

Ach ja:

So so, er argumentierte also mit dem Feuer, was aber ein Irrtum war. Demnach sagte er den Wortlaut im Vers mit dem "Feuer" tatsächlich vor seiner Verbannung. Der Teil fehlt also in dem anderen Vers.

Tafsir von ALA-MAUDUDI zu 38:71
Hier ein anderer Tafsir:
Maududi - Sayyid Abul Ala Maududi -
Tafhim al-Qur'an

Hier erklärt er abermals, daß ein Engel den Boten bei ihrer Diskussion spielte, der die Worte von Allah an Iblis überbrachte und die Worte von Iblis an Allah überbrachte.

Und?

Nach den Tafsirs von Kathir und Asrar war Iblis Wortlaut das mit dem Feuer in diesem Gespräch, was laut Maudidi halt nur eben ein Engel an Allah überbrachte.

Keine Ahnung in welcher Hinsicht das den Wortlaut von Iblis oder Allah ändern sollte.

Da ist halt kein Widerspruch. Wie oft denn noch?
Es geht nur um den Inhalt. Es ist komplett IRRELEVANT, ob die Zitate nicht gleich sind, weil dies nicht der SINN der Geschichte ist.

Da es Zitate sind, diese aber nicht denselben Wortlaut haben, widersprechen sie sich.

Die Merkel-Zitate lassen wieder grüßen.

Es ist wörtliche Rede und bisher konntest du keinen Tafsir vorlegen, der etwas von "der eine ist nur eine weniger detaillierte Nacherzählung" oder ähnlichem erklärt.

Da kannst du noch so oft behaupten "das ist kein Widerspruch".

Blau ist auch nicht Grün, wenn du das nur oft genug wiederholst.

mrn0body382i291  30.10.2022, 07:10
@Sturmtaucher2

Ok, dann nehmen wir einfach mal den Tafsir von Ibn Kathir zu 15:33

Kathir - Ibn Al Kathir

Die Erschaffung Adams, der Befehl an die Engel, sich vor ihm niederzuwerfen, und die Rebellion von IblisAllah informiert uns darüber, wie Er Seinen Engeln gegenüber Adam erwähnte, bevor Er ihn erschuf, und wie Er ihn ehrte, indem Er den Engeln befahl, sich vor ihm niederzuwerfen. Er erwähnt, wie sein Feind Iblis sich inmitten aller Engel aus Neid, Unglauben, Sturheit, Arroganz und falschem Stolz weigerte, sich vor ihm niederzuwerfen. Deshalb SAGTE Iblis:

لَمْ أīكُن لاًّسْجُدَ لِبششرٍ خخلقْقْتَهُ مِن صصلْصْصلٍ مِّنْ ححمإٍإٍ مّّسْنُونٍ

(Ich bin nicht jemand, der sich vor einem Menschen niederwirft, den Du aus getrocknetem (klingendem) Ton aus verändertem Schlamm erschaffen hast.)

Das ist so, als er sagte:

أَنَاْ خَيْرٌ مِّنْهُ مِن نَّارٍ وَخَلَقْتَهُ مِن طِينٍ

(Ich bin besser als er (Adam), du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn hast du aus Ton erschaffen.) (7:12) und

أَرَءَيْتَكَ هَـذَا الَّذِى كَرَّمْتَ عَلَىَّ

("Siehst du diesen, den du über mir geehrt hast...'') 17:62

Also laut Ibn Kathir hat er beides gesagt. Das heißt, dass dein ganzer Aufwand für die Katz ist. Ich warte auf die nächste Ausrede

Sturmtaucher2  30.10.2022, 18:45
@mrn0body382i291
Also laut Ibn Kathir hat er beides gesagt.

Das heißt, sogar ibn Kathir benennt diesen Widerspruch. Danke.

Jetzt liegt es an dir (was ich ja schon mehrfach gefordert hatte) einen Tafsir vorzulegen, der erklärt, wie der Dialog denn nun tatsächlich ablief. Das bist du mir nach wie vor schuldig geblieben.

Und natürlich eine Entschuldigung von dir, weil du behauptet hast, das mit dem Schlamm wurde gesagt (statt zu sagen "beides wurde gesagt") oder alternativ auch dafür einen Tafsir vorzulegen.

Bin gespannt.

mrn0body382i291  30.10.2022, 19:37
@Sturmtaucher2

,,Das heißt, sogar ibn Kathir benennt diesen Widerspruch. Danke."

NEIN, da liegt halt nochmal kein Widerspruch vor. Du veruchst dich jetzt nur rauszureden, wie du es schon die ganze Zeit tust.

 Deshalb SAGTE Iblis:

لَمْ أīكُن لاًّسْجُدَ لِبششرٍ خخلقْقْتَهُ مِن صصلْصْصلٍ مِّنْ ححمإٍإٍ مّّسْنُونٍ

(Ich bin nicht jemand, der sich vor einem Menschen niederwirft, den Du aus getrocknetem (klingendem) Ton aus verändertem Schlamm erschaffen hast.)

Das ist so, ALS er sagte:

أَنَاْ خَيْرٌ مِّنْهُ مِن نَّارٍ وَخَلَقْتَهُ مِن طِينٍ

(Ich bin besser als er (Adam), du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn hast du aus Ton erschaffen.) (7:12)

,,Jetzt liegt es an dir (was ich ja schon mehrfach gefordert hatte) einen Tafsir vorzulegen, der erklärt, wie der Dialog denn nun tatsächlich ablief. Das bist du mir nach wie vor schuldig geblieben."

Zum letzten Mal: Wozu interessiert dich das? Du hast nichts davon.

Fakt: Der Inhalt bleibt immer noch gleich. Der Sinn hinter der Geschichte ist uns zu lehren, wie der Sheytan anstand und wie arrogant er war.

Auschnitt aus tafsir 20:115

93. Die Geschichte des Propheten Adam wurde bereits erwähnt in (Sure Al-Baqarah, Ayats 30-39); (Sure Al-Aaraf, Ayats 11-27, 189); (Sure Al-Hijr, Ayats 28-42); (Sure Al-Isra, Ayats 61-65) und (Sure Al-Kahf, Ayats 51-52). Aber an jeder Stelle wurde nur der für den Kontext relevante Teil der Geschichte zitiert. Um die gesamte Geschichte gut zu verstehen, sollte man sie daher in allen Suren zusammen mit den relevanten E.Ns lesen.

In Sure 2 Vers 30-39 hat Iblis nichts gesagt. Das bedeutet jetzt musst du sagen, dass Iblis garnichts gesaht hat...

Hier ein kurzer Ausschnitt vom Tafsir zu 2:34

„Iblis, der Feind Allahs, beneidete Adam, weil Allah Adam ehrte. Er sagte: ‚Ich wurde aus Feuer erschaffen und er wurde aus Lehm erschaffen.' Daher war der erste Fehler, der jemals begangen wurde, Arroganz, denn der Feind Allahs war zu arrogant, um sich vor Adam niederzuwerfen.“ Ich – Ibn Kathir – sage, das Folgende ist im Sahih aufgezeichnet,

Sure 7 Vers 11-12:

Und Wir haben dich gewiss erschaffen, [O Menschheit], und dir eine [menschliche] Form gegeben. Dann sagten Wir zu den Engeln: „Wirf dich vor Adam nieder“; so warfen sie sich nieder, außer Iblees. Er gehörte nicht zu denen, die sich niederwarfen.

[Allah] sagte: „Was hinderte dich daran, dich niederzuwerfen, als ich es dir befahl?“ [Satan] sagte: „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Lehm.“

Auschnitt aus dem Tafsir 17:61

Er sagte in einem verächtlichen Ton:

﴿قَالَ أَءَسْجُدُ لِمَنْ خَلَقْتَ طِينًا﴾

(Er sagte: „Soll ich mich vor jemandem niederwerfen, den Du aus Ton erschaffen hast?) Gemäß einer anderen Ayah sagte er:

مِنْهُ خَلَقْتَنِي مِن نَّارٍ وَخَلَقْتَهُ مِن طِين

(Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Lehm.) ﴿7:12﴾ Er sagte auch, indem er mit Unglauben und Unverschämtheit zum Herrn sprach, aber der Herr ertrug es geduldig:

Sturmtaucher2  30.10.2022, 19:42
@mrn0body382i291
NEIN, da liegt halt nochmal kein Widerspruch vor.

Er sagt selbst, daß er in dem einen Vers jene Worte nutzte, aber im anderen Vers andere Worte nutzte.

Kathir schreibt also genau das, was ich seit Anfang an auch schrieb.

Dass das nun "beides gesagt wurde" schreibt Kathir nicht. Nein, er sagt "in diesem Vers sagte er dies" und danach "und im anderen Vers sagte er das".

Da zeigt er also den Widerspruch auf.

Darum nun abermals:

  • zeig den Tafsir vor, wo steht daß beides gesagt wurde
  • zeig den Tafsir der aufzeigt, wie der Dialog nun tatsächlich ablief
  • und zeig natürlich auch den Tafsir zu deiner bisherigen Aussage, daß einer der Verse nur eine "weniger detaillierte Nacherzählung ist"
mrn0body382i291  30.10.2022, 19:51
@Sturmtaucher2

Diggi du verdrehst es die ganze Zeit und es wird langsam nur noch langweilig

,,Deshalb SAGTE Iblis:

لَمْ أīكُن لاًّسْجُدَ لِبششرٍ خخلقْقْتَهُ مِن صصلْصْصلٍ مِّنْ ححمإٍإٍ مّّسْنُونٍ

(Ich bin nicht jemand, der sich vor einem Menschen niederwirft, den Du aus getrocknetem (klingendem) Ton aus verändertem Schlamm erschaffen hast.)

Das ist so, ALS ER SAGTE:

أَنَاْ خَيْرٌ مِّنْهُ مِن نَّارٍ وَخَلَقْتَهُ مِن طِينٍ

(Ich bin besser als er (Adam), du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn hast du aus Ton erschaffen.) (7:12)

Er hat 2 MAL etwas gesagt.

Und nochmal hier:

Auschnitt aus tafsir 20:115

93. Die Geschichte des Propheten Adam wurde bereits erwähnt in (Sure Al-Baqarah, Ayats 30-39); (Sure Al-Aaraf, Ayats 11-27, 189); (Sure Al-Hijr, Ayats 28-42); (Sure Al-Isra, Ayats 61-65) und (Sure Al-Kahf, Ayats 51-52). Aber an jeder Stelle wurde NUR der für den Kontext RELEVANTE TEIL der Geschichte zitiert. Um die gesamte Geschichte gut zu verstehen, sollte man sie daher in allen Suren zusammen mit den relevanten E.Ns lesen.

,,In Sure 2 Vers 30-39 hat Iblis nichts gesagt. Das bedeutet jetzt musst du sagen, dass Iblis garnichts gesagt hat..."

Was sagtste hier zu? Da hat er keinen Satz gesagt. Also auch ein Widerspruch? Nein, aber mit deiner Logik ist es ein Widerspruch.

Jetzt frag mal. Hat er keinen von den Sätzen gesagt? Jetzt ist es defintiv ein Widerspruch laut deiner Logik

Ich warte auf deine nächste erbärmliche Ausrede

Sturmtaucher2  30.10.2022, 23:13
@mrn0body382i291
,,In Sure 2 Vers 30-39 hat Iblis nichts gesagt. Das bedeutet jetzt musst du sagen, dass Iblis garnichts gesagt hat..."
Was sagtste hier zu? Da hat er keinen Satz gesagt. Also auch ein Widerspruch? Nein, aber mit deiner Logik ist es ein Widerspruch.

Netter Versuch mir Worte in den Mund zu legen.

Es ist nur ein Widerspruch, wenn wörtliche Rede zitiert wird und er laut einem Vers etwas sagt und laut einem anderen Vers in derselben Situation aber etwas anderes sagt, also wenn die zitierte wörtliche Rede nicht übereinstimmt.

Er hat 2 MAL etwas gesagt.

Ja, laut Koran sagte er ja auch beides. Nur eben dass das dieselbe Antwort gewesen sein soll, weshalb sich beide Zitate ausschließen, da sich der Wortlaut unterscheidet.

Das habe ich ja ebenfalls von Anfang an geschrieben. Im Koran sagt er beides, das ist ja eben der Widerspruch.

Also ja, an einer Stelle Koran sagte er das eine, und das sei laut Kathir ja sinngemäß dasselbe wie das andere, daß er im Koran sagte ("das ist wie als er sagte..." - "this is like as he said...")

Das ist also nur dieselbe Erklärung, die du zuvor vorgebracht hast: "Das ist ja sinngemäß dasselbe ("like as he said") - und daher kein Widerspruch!!"

Also nochmal, vielleicht muß ich es etwas umformulieren damit du es verstehst:

  • zeig den Tafsir vor, wo steht daß beides im selben Dialog hintereinander weg gesagt wurde
  • zeig dazu den Tafsir der genau wiedergibt, wie und in welcher Reihenfolge der Dialog nun tatsächlich ablief
  • und zeig natürlich auch den Tafsir zu deiner bisherigen Aussage, daß einer der Verse (oder gar beide) nur eine "weniger detaillierte Nacherzählung ist und nicht wörtlich stimmt"
mrn0body382i291  30.10.2022, 23:32
@Sturmtaucher2

,,Es ist nur ein Widerspruch, wenn wörtliche Rede zitiert wird und er laut einem Vers etwas sagt und laut einem anderen Vers in derselben Situation aber etwas anderes sagt, also wenn die zitierte wörtliche Rede nicht übereinstimmt."

Na na na nur eine Ausrede von dir, mehr auch nicht

"zeig den Tafsir vor, wo steht daß beides im selben Dialog hintereinander weg gesagt wurde"

--> das spielt immer noch keine Rolle

Auschnitt aus tafsir 20:115

93. Die Geschichte des Propheten Adam wurde bereits erwähnt in (Sure Al-Baqarah, Ayats 30-39); (Sure Al-Aaraf, Ayats 11-27, 189); (Sure Al-Hijr, Ayats 28-42); (Sure Al-Isra, Ayats 61-65) und (Sure Al-Kahf, Ayats 51-52). Aber an jeder Stelle wurde NUR der für den Kontext RELEVANTE TEIL der Geschichte zitiert. Um die gesamte Geschichte gut zu verstehen, sollte man sie daher in allen Suren zusammen mit den relevanten E.Ns lesen.

-----------

,,("das ist wie als er sagte...""

,,Deshalb SAGTE Iblis:"

,,DAS IST SO, ALS ER SAGTE:" -->

Nein, hier sagt Ibn Kathir ALS ER SAGTE und nicht WIE ALS ER SAGTE. Du liest was rein was das GARNICHT steht. Er bestätigt hier, dass es 2 AUSSAGEN sind.

"Ja, laut Koran sagte er ja auch beides. Nur eben dass das dieselbe Antwort gewesen sein soll, weshalb sich beide Zitate ausschließen, da sich der Wortlaut unterscheidet."

---> beleg das dann doch einfach selbst. Deswegen so hier nochmal er hat Beides gesagt laut Ibn Kathir:

,,Deshalb SAGTE Iblis:

لَمْ أīكُن لاًّسْجُدَ لِبششرٍ خخلقْقْتَهُ مِن صصلْصْصلٍ مِّنْ ححمإٍإٍ مّّسْنُونٍ

(Ich bin nicht jemand, der sich vor einem Menschen niederwirft, den Du aus getrocknetem (klingendem) Ton aus verändertem Schlamm erschaffen hast.)

DAS IST SO, ALS ER SAGTE:

أَنَاْ خَيْرٌ مِّنْهُ مِن نَّارٍ وَخَلَقْتَهُ مِن طِينٍ

(Ich bin besser als er (Adam), du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn hast du aus Ton erschaffen.) (7:12)

So jetzt machen wir einen Dialog wie man ihn sich vorstellen könnte:

A: Wieso hast du dich nicht niedergeworfen vor Adam?

B. Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Ton.

Dann sagt B noch dazu

B: Ich werfe mich doch nicht vor ihm nieder, wenn er aus Ton besteht.

Deine Logik ----->

Du sagst, es sind VÖLLIG VERSCHIEDENE TEXTE.

In Ordnung. Als erstes gibt er an, dass er aus Feuer besteht und damit besser sei als Adam und dann sagt er dass er sich vor so einem wie Adam nicht niederwerfen würde.

--> laut deiner Logik macht das Sinn, da du selbst sagtest, dass es VÖLLIG VERSCHIEDENE Texte sind

,,zeig dazu den Tafsir der genau wiedergibt, wie und in welcher Reihenfolge der Dialog nun tatsächlich ablief"

---> es ist nur eine Geschichte. Wozu brauchst du den genauen Dialog? Das hat absolut 0 Aussagekraft und ist immer noch kein Widerspruch

Es ist nur Unterhaltung, wie du vergeblich versuchst einen Widerspruch rauszulesen. Tja ohne Erfolg

Sturmtaucher2  31.10.2022, 01:40
@mrn0body382i291
Na na na nur eine Ausrede von dir, mehr auch nicht

Dann zeig, wo ich was anderes behauptet habe.

Ich zitiere, direkt aus meiner ursprünglichen Antwort:

Es geht also nicht darum, ob man irgendwie die Bedeutung der Worte in Einklang bringen kann, sondern darum, dass sich die Zitate unterscheiden.

Oder hier, aus dem 4. Kommentar:

Was wörtliche Rede ist weisst du? Was ein Zitat ist? Da du hier schreibst im ersten Vers stehen andere Worte als im Zweiten, hast du grad selbst den Widerspruch aufgezeigt.

Oder hier, aus dem 8. Kommentar:

Das ist ja das schöne an wörtlicher Rede und an Zitaten. In jeder Sprache müssten die Zitate innerhalb dieses Korans an den verschiedenen Stellen identisch sein.

Und nun du, wo habe ich je was anderes behauptet?

Ich warte.....

Nein, hier sagt Ibn Kathir ALS ER SAGTE und nicht WIE ALS ER SAGTE. Du liest was rein was das GARNICHT steht.

https://quran.com/15:33/tafsirs/169

Zitat daraus:

this is like when he said

this is like = das ist wie

https://context.reverso.net/%C3%BCbersetzung/englisch-deutsch/this+is+like

when he said = als er sagte / wenn er sagte

https://context.reverso.net/%C3%BCbersetzung/englisch-deutsch/when+he+said

this is like when he said = Das ist wie als er sagte

https://context.reverso.net/%C3%BCbersetzung/englisch-deutsch/this+is+like+when+he+said

this is like when he said = das ist wie, als er sagte

https://www.google.com/search?q=%C3%BCbersetzer+this+is+like+when+he+said&client=firefox-b-d&ei=chVfY-XXHNeG9u8P7pGuwA0&ved=0ahUKEwjl2IfomYn7AhVXg_0HHe6IC9gQ4dUDCA8&uact=5&oq=%C3%BCbersetzer+this+is+like+when+he+said&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnC4AQP4AQEyBRAhGKABMgUQIRigATIIECEYFhgeGB0yCBAhGBYYHhgdMggQIRgWGB4YHTIIECEYFhgeGB0yCBAhGBYYHhgdMggQIRgWGB4YHcICChAAGEcY1gQYsAPCAgcQABiwAxhDwgILEAAYgAQYsQMYgwHCAggQABiABBixA8ICBRAAGIAEwgIGEAAYFhgewgIIEAAYFhgeGArCAggQABgWGB4YD8ICCRAAGBYYHhjJA8ICBBAhGBXCAgoQIRgWGB4YDxgdwgIHECEYoAEYCpAGCkiiJVDcAlj1I3ABeAHIAQCQAQCYAWygAe4RqgEEMjAuNuIDBCBNGAHiAwQgQRgA4gMEIEYYAIgGAQ&sclient=gws-wiz-serp

So, nun du, wo ist dein deutsche Kathir-Tafsir her? Nennst ja nie Links, also nun raus damit, sofort!

(um mal deine Worte zu nutzen)

So jetzt machen wir einen Dialog wie man ihn sich vorstellen könnte:

Jetzt mußt du nur noch einen Tafsir zeigen, der zum selben Schluß kommt wie du.

Auf den warte ich ja immernoch.

laut deiner Logik macht das Sinn, da du selbst sagtest, dass es VÖLLIG VERSCHIEDENE Texte sind

Ja, das von Iblis sind völlig unterschiedliche Texte.

Nur sind die von Allah ähnlich, was zur sinnlosen Situation führt die ich dir bereits aufgezeigt hatte, daß dieser dann sagte:

Und als dein Herr zu den Engeln sagte:
„Ich bin dabei, ein menschliches Wesen aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm zu erschaffen.
Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
„Ich werde ein menschliches Wesen aus Lehm erschaffen.
Wenn Ich es zurechtgeformt und ihm von Meinem Geist eingehaucht habe, dann fallt und werft euch vor ihm nieder.“
Da warfen sich die Engel alle zusammen nieder,

Womit wir zum nächsten Punkt kommen:

Wozu brauchst du den genauen Dialog? Das hat absolut 0 Aussagekraft und ist immer noch kein Widerspruch

Ich zitiere abermals:

"Es geht also nicht darum, ob man irgendwie die Bedeutung der Worte in Einklang bringen kann, sondern darum, dass sich die Zitate unterscheiden."

Der "genaue Dialog" ist der Kritikpunkt. Hätte nicht der genaue Dialog im Koran gestanden, wäre es gar kein Widerspruch gewesen.

Darum deine Ausflüchte dahin, daß eines ja nur eine "weniger detaillierte Nacherzählung sei".

Wofür du aber leider ebenfalls noch immer keinen Tafsir vorgelegt hast.

Habe von dir bisher insgesamt eh nur Ausflüchte gelesen.

"Ist ja kein Widerspruch, geht nur um den Inhalt, das eine war halt nicht wörtlich sondern nur eine weniger detaillierte Nacherzählung, Zitate müssen nicht übereinstimmen, es wurde das mit dem Schlamm gesagt, es wurde beides gesagt" usw.

Also nochmal:

  • zeig den Tafsir vor, wo steht daß beides im selben Dialog hintereinander weg gesagt wurde
  • zeig dazu den Tafsir der genau wiedergibt, wie und in welcher Reihenfolge der Dialog nun tatsächlich ablief
  • und zeig natürlich auch den Tafsir zu deiner bisherigen Aussage, daß einer der Verse (oder gar beide) nur eine "weniger detaillierte Nacherzählung ist und nicht wörtlich stimmt"
mrn0body382i291  31.10.2022, 07:43
@Sturmtaucher2

Biste ganz schön am Schwitzen beim schreiben, wa? Und noch am Thema vorbei gehen teilweise.

,,this is like when he said = das ist wie, als er sagte"

Du hast es anders übersetzt .

Lies mal richtig. Er hat trotzdem etwas anderes gesagt

,,als er sagte" ---> das heißt immer noch, dass er ein anderes Zitat gesagt hat

Das ist so, als er sagte

Ist die sinnvollere Ünersetzung

Wenden wir nochmal deine Logik an einem anderem Beispiel an:

15:32-33

[Allah] sagte: O Ibleis, was ist mit dir, dass du nicht mit denen bist, die sich niederwerfen?

Er sagte: "Niemals würde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus Ton aus einem veränderten schwarzen Schlamm erschaffen hast."

38:75-76

[Allah] sagte: „Oh Ibleis, was hat dich daran gehindert, dich vor dem niederzuwerfen, was Ich mit Meinen Händen erschaffen habe?

Er sagte: „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Ton/Lehm.“

Erklär mir sofort: Die 2 Fragen von Allah sind VÖLLIG UNTERSCHIEDLICH laut deiner Logik.

Das heißt also, dass Iblis 2 UNTERSCHIEDLICHE Antworten auf 2 UNTERSCHIEDLICHE FRAGEN gemacht hat. Jetzt hast du den Salat.

Du ignorierst auch immer ganz zufällig diesen Tafsir:

,,Auschnitt aus tafsir 20:115

93. Die Geschichte des Propheten Adam wurde bereits erwähnt in (Sure Al-Baqarah, Ayats 30-39); (Sure Al-Aaraf, Ayats 11-27, 189); (Sure Al-Hijr, Ayats 28-42); (Sure Al-Isra, Ayats 61-65) und (Sure Al-Kahf, Ayats 51-52). Aber an jeder Stelle wurde NUR der für den Kontext RELEVANTE TEIL der Geschichte zitiert. Um die gesamte Geschichte gut zu verstehen, sollte man sie daher in allen Suren zusammen mit den relevanten E.Ns lesen."

Heißt also, dass mur das Relevante in dem Kontext erwähht wird.

,,In Sure 2 Vers 30-39 hat Iblis nichts gesagt. Das bedeutet jetzt musst du sagen, dass Iblis garnichts gesagt hat..."

Du willst hierauf nicht eingehen, weil das deine Argumentationsgrundlage zerstören würde. Bin gespannt

Deswegen nochmal hier:

,,zeig dazu den Tafsir der genau wiedergibt, wie und in welcher Reihenfolge der Dialog nun tatsächlich ablief"

---> es ist nur eine Geschichte. Wozu brauchst du den genauen Dialog? Das hat absolut 0 Aussagekraft und ist immer noch kein Widerspruch

A: Wieso hast du dich nicht niedergeworfen vor Adam?

B. Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Ton

Dann sagt B noch dazu

B: Ich werfe mich doch nicht vor ihm nieder, wenn er aus Ton besteht.

Deine Logik ----->

Du sagst, es sind VÖLLIG VERSCHIEDENE TEXTE.

In Ordnung. Als erstes gibt er an, dass er aus Feuer besteht und damit besser sei als Adam und dann sagt er dass er sich vor so einem wie Adam nicht niederwerfen würde.

--> laut deiner Logik macht das Sinn, da du selbst sagtest, dass es VÖLLIG VERSCHIEDENE Texte sind

,,Ich zitiere abermals:

"Es geht also nicht darum, ob man irgendwie die Bedeutung der Worte in Einklang bringen kann, sondern darum, dass sich die Zitate unterscheiden."

Der "genaue Dialog" ist der Kritikpunkt. Hätte nicht der genaue Dialog im Koran gestanden, wäre es gar kein Widerspruch gewesen."

Nein tut es nicht. Es ist immer noch kein Widerspruch, nur weil die Zitate sich unterscheiden und 2 verschiedene sind so wie du selbst sagst.

Wenn da in dem anderen Zitat stehen würde, dass Iblis aus Wasser erschaffen wurden wäre, DANN wäre es ein Widerspruch.

Termobar  31.10.2022, 11:25
@mrn0body382i291

Das ist nicht der Punkt. Die Frage ist was exakt Iblis gesagt hat, auf arabisch. Der Koran gibt zwei Varianten an, behauptet jedoch von beiden es wäre das exakt so gesagte. Eine der beiden stellen MUSS somit falsch sein. Es an anderer Stelle nicht erwähnen (oder sogar ein anderes Wort verwenden im arabischen) führt dazu das eines von beiden so, wie es da steht, nicht gesagt worden sein kann.

mrn0body382i291  31.10.2022, 14:52
@Termobar

Dann blende ich meine Auschnitt erneut ein:

15:32-33

[Allah] sagte: O Ibleis, was ist mit dir, dass du nicht mit denen bist, die sich niederwerfen?

Er sagte: "Niemals würde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus Ton aus einem veränderten schwarzen Schlamm erschaffen hast."

38:75-76

[Allah] sagte: „Oh Ibleis, was hat dich daran gehindert, dich vor dem niederzuwerfen, was Ich mit Meinen Händen erschaffen habe?

Er sagte: „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Ton/Lehm.“

Erklär mir sofort: Die 2 Fragen von Allah sind VÖLLIG UNTERSCHIEDLICH laut deiner Logik.

Das heißt also, dass Iblis 2 UNTERSCHIEDLICHE Antworten auf 2 UNTERSCHIEDLICHE FRAGEN gemacht hat. Jetzt hast du den Salat.

Du ignorierst auch immer ganz zufällig diesen Tafsir:

,,Auschnitt aus tafsir 20:115

93. Die Geschichte des Propheten Adam wurde bereits erwähnt in (Sure Al-Baqarah, Ayats 30-39); (Sure Al-Aaraf, Ayats 11-27, 189); (Sure Al-Hijr, Ayats 28-42); (Sure Al-Isra, Ayats 61-65) und (Sure Al-Kahf, Ayats 51-52). Aber an jeder Stelle wurde NUR der für den Kontext RELEVANTE TEIL der Geschichte zitiert. Um die gesamte Geschichte gut zu verstehen, sollte man sie daher in allen Suren zusammen mit den relevanten E.Ns lesen."

Heißt also, dass mur das Relevante in dem Kontext erwähht wird.

,,In Sure 2 Vers 30-39 hat Iblis nichts gesagt. Das bedeutet jetzt musst du sagen, dass Iblis garnichts gesagt hat..."

Du kannst hierzu auch was sagen ;)

mrn0body382i291  31.10.2022, 15:50
@Termobar

,,Also hat Allah, deiner Meinung nach, zweimal das inhaltlich gleiche gefragt?"

15:32-33

[Allah] sagte: O Ibleis, was ist mit dir, dass du nicht mit denen bist, die sich niederwerfen?

Er sagte: "Niemals würde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus Ton aus einem veränderten schwarzen Schlamm erschaffen hast."

38:75-76

[Allah] sagte: „Oh Ibleis, was hat dich daran gehindert, dich vor dem niederzuwerfen, was Ich mit Meinen Händen erschaffen habe?

Er sagte: „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Ton/Lehm.“

Fassen wir zusammen:

15 32-33

A: Was ist mit dir los, dass du dich nicht mit den anderen niederwirfst?

B: Niemals werde ich mich vor einem Menschen niederwerfen den du aus Ton erschaffen hast.

38 75-76

A: Warum hast du dich nicht niedergeworfen?

B: Weil ich besser bin als er und aus Feuer erschaffen wurde. Er dagegen nur aus Ton.

Sind 2 UNTERSCHIEDLICHE Fragen und 2 UNTERSCHIEDLICHE Antworten nach eurer Logik.

,,Wer hat wann was gesagt?"

Was soll das deiner Meinung nach bringen? Was hast du davon, wenn du weißt, wie der Dialog war. Da ist einfach kein Widerspruch

Termobar  31.10.2022, 16:01
@mrn0body382i291

Was soll das deiner Meinung nach bringen? Was hast du davon, wenn du weißt, wie der Dialog war. Da ist einfach kein Widerspruch

Ich bezweifle das man aus der gesamten Geschichte, ab Allahs Ankündigung, bis zur Verbannung Iblis einen Dialog machen kann. Und denk mir an das fa, ein direktes "und dann". Es gibt dann keinen "Widerspruch" im klassischen Sinne, du hast nur ein völlig realitätsfremdes Gespräch, wo andauernd beide das Gesagte wiederholen mit anderer Formulierung aber gleichem Inhalt. Kurzum, kein irgendwie glaubhaftes oder plausibles Gespräch. Anders gesagt: so kann es nicht gewesen sein.

mrn0body382i291  31.10.2022, 16:03
@Termobar

Alter, das ist eine Geschichte. Wo ist der Sinn dahinter, was vom gesamten Dialog zu wissen. Kann auch sein, dass sogar mehr gesagt wurde whatever

Du machst einen Aufwand für nicht

Deswegen hier nochmal:

15:32-33

[Allah] sagte: O Ibleis, was ist mit dir, dass du nicht mit denen bist, die sich niederwerfen?

Er sagte: "Niemals würde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus Ton aus einem veränderten schwarzen Schlamm erschaffen hast."

38:75-76

[Allah] sagte: „Oh Ibleis, was hat dich daran gehindert, dich vor dem niederzuwerfen, was Ich mit Meinen Händen erschaffen habe?

Er sagte: „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen und ihn aus Ton/Lehm.“

Fassen wir zusammen:

15 32-33

A: Was ist mit dir los, dass du dich nicht mit den anderen niederwirfst?

B: Niemals werde ich mich vor einem Menschen niederwerfen den du aus Ton erschaffen hast.

38 75-76

A: Warum hast du dich nicht niedergeworfen?

B: Weil ich besser bin als er und aus Feuer erschaffen wurde. Er dagegen nur aus Ton.

Sind 2 UNTERSCHIEDLICHE Fragen und 2 UNTERSCHIEDLICHE Antworten nach eurer Logik.

,,In Sure 2 Vers 30-39 hat Iblis nichts gesagt. Das bedeutet jetzt musst du sagen, dass Iblis garnichts gesagt hat..."

Eine Erklärung hierzu bitte. Hier gab es keinen Dialog. Jetzt widerspricht es laut deiner Logik auch den anderen Versen...

Sturmtaucher2  01.11.2022, 04:43
@mrn0body382i291
Das heißt also, dass Iblis 2 UNTERSCHIEDLICHE Antworten auf 2 UNTERSCHIEDLICHE FRAGEN gemacht hat. Jetzt hast du den Salat.

Genau, und laut Koran sagten Allah und Iblis laut einem Vers angeblich das eine, in einem anderen Vers sagten sie stattdessen angeblich das andere.

Das ist ja der Widerspruch.

Zitierte wörtliche Rede an der angeblich selben Stelle. Noch immer.

Jetzt hast du den Salat.

es ist nur eine Geschichte. Wozu brauchst du den genauen Dialog? Das hat absolut 0 Aussagekraft und ist immer noch kein Widerspruch

Das habe ich schon wie oft beantwortet?

Beim letzten Mal schrieb ich auf deine Frage:

"Es geht also nicht darum, ob man irgendwie die Bedeutung der Worte in Einklang bringen kann, sondern darum, dass sich die Zitate unterscheiden."

Der "genaue Dialog" ist der Kritikpunkt. Hätte nicht der genaue Dialog im Koran gestanden, wäre es gar kein Widerspruch gewesen.

,,this is like when he said = das ist wie, als er sagte"
Du hast es anders übersetzt .

Also kannst/willst du mir deine Quelle nicht nennen.

Ich wette, da steht genau dasselbe drin wie in meiner - und jeder Übersetzer (hab ja 4 Übersetzungen verlinkt) übersetzen es so, wie ich es tat.

Trotzdem behauptest du:

Nein, hier sagt Ibn Kathir ALS ER SAGTE und nicht WIE ALS ER SAGTE. Du liest was rein was das GARNICHT steht.

Du hast hier also gelogen, weil dir das nicht in den Kram passte.

Und wer weiß, bei wievielen anderen deiner Zitate du noch gelogen hast....

,,In Sure 2 Vers 30-39 hat Iblis nichts gesagt. Das bedeutet jetzt musst du sagen, dass Iblis garnichts gesagt hat..."
Du willst hierauf nicht eingehen, weil das deine Argumentationsgrundlage zerstören würde. Bin gespannt

Doch, darauf habe ich geantwortet:

""Es ist nur ein Widerspruch, wenn wörtliche Rede zitiert wird und er laut einem Vers etwas sagt und laut einem anderen Vers in derselben Situation aber etwas anderes sagt, also wenn die zitierte wörtliche Rede nicht übereinstimmt."

Darauf kam ja von dir "dass das nur eine Ausrede sei" konntest aber nicht belegen, wo ich je von meiner Aussage abgerückt wäre, daß...

Es geht also nicht darum, ob man irgendwie die Bedeutung der Worte in Einklang bringen kann, sondern darum, dass sich die Zitate unterscheiden.

Oder hier, aus dem 4. Kommentar:

Was wörtliche Rede ist weisst du? Was ein Zitat ist? Da du hier schreibst im ersten Vers stehen andere Worte als im Zweiten, hast du grad selbst den Widerspruch aufgezeigt.

Oder hier, aus dem 8. Kommentar:

Das ist ja das schöne an wörtlicher Rede und an Zitaten. In jeder Sprache müssten die Zitate innerhalb dieses Korans an den verschiedenen Stellen identisch sein.

Und nun du, wo habe ich je was anderes behauptet?""

Und jetzt behauptest du, ich würde darauf nicht eingehen, unterstellst mir abermals daß "nach meiner Logik" Iblis hier nun nichts gesagt hätte.

Also erneut hast du hier gelogen.

Das paßt übrigens perfekt zu deiner Aussage von weit oben:

"Ich bin besser als er. Mich hast du aus Feuer erschaffen, ihn (nur) aus Lehm."
Dieses ,,nur" hast du einfach hinzugefügt...

Quelle habe ich dann ja verlinkt, unterstellst mir aber Verfälschungen, genau wie beim Kathir-Tafsir.

Erst dachte ich, du wärst einfach unwissend, kanntest diese Übersetzung nicht - nun bin ich überzeugt, du hast auch hier bereits absichtlich gelogen.

---

Halten wir also fest:

Erst behauptest du, das wurde gar nicht wörtlich gesagt, es seien keine Zitate.

Tja, laut Kathir wurde aber BEIDES wörtlich gesagt, also sehrwohl Zitate.

Damit das dann kein Widerspruch sei ändertest du plötzlich deine Meinung, kamst du mit der Ausrede, es wurde einfach beides in dieser Situation gesagt.

Tja, es scheint aber keinen Gelehrten zu geben, der das bestätigt. Trotz mehrfacher Nachfrage erklärst du einfach die Zitate im Koran für unvollständig, es würde jeweils die eine Hälfte fehlen, die in einem anderen Vers gesagt würde.

Um es mal mit deinen eigenen Worten zu sagen:

Du verdrehst und interpretierst dann selbst.

Also abermals:

  • zeig den Tafsir vor, wo steht daß beides im selben Dialog hintereinander weg gesagt wurde
  • zeig dazu den Tafsir der genau wiedergibt, wie und in welcher Reihenfolge der Dialog nun tatsächlich ablief
  • und zeig natürlich auch den Tafsir zu deiner bisherigen Aussage, daß einer der Verse (oder gar beide) nur eine "weniger detaillierte Nacherzählung ist und nicht wörtlich stimmt"

Und da ich nicht hier bin, um mich weiterhin von dir belügen zu lassen, kannst dich gern wieder melden, sobald du Tafsirs gefunden hast, die deine eigenen Interpretationen bestätigen:

  • zeig den Tafsir vor, wo steht daß beides im selben Dialog hintereinander weg gesagt wurde
  • zeig dazu den Tafsir der genau wiedergibt, wie und in welcher Reihenfolge der Dialog nun tatsächlich ablief
  • und zeig natürlich auch den Tafsir zu deiner bisherigen Aussage, daß einer der Verse (oder gar beide) nur eine "weniger detaillierte Nacherzählung ist und nicht wörtlich stimmt"

Daß manche Muslime einfach irgendwann mit Lügen anfangen müssen - unglaublich.

Das für ist mir meine Zeit zu schade.

Meld dich, wenn die Tafsirs gefunden hast. Bye.

Termobar  02.11.2022, 06:43
@mrn0body382i291

Alter, das ist eine Geschichte. Wo ist der Sinn dahinter, was vom gesamten Dialog zu wissen.

Die Aufstellung des gesamten Dialogs würde die Absurdität deiner Argumentation zeigen. Das sagte ich auch schon bereits.

Kann auch sein, dass sogar mehr gesagt wurde whatever

Mags ein, macht es nur nicht besser.

Termobar  28.10.2022, 06:58

Na, den Punkt kenne ich doch ;) Erfahrungsgemäß verstehen die meisten aber nicht einmal die Problematik dabei.

Sturmtaucher2  28.10.2022, 09:45
@Termobar
Na, den Punkt kenne ich doch ;)

Keine Ahnung was du meinst 🤭😇

Erfahrungsgemäß verstehen die meisten aber nicht einmal die Problematik dabei.

Ich denke schon dass es verstanden wird.

Dann wird erstmal ungläubig der Kopf geschüttelt.

Dann in den Koran geschaut und die Blässe steigt ins Gesicht.

Dann hastig online nach irgendeiner Auflösung dieses Widerspruchs gesucht.

Da man dies aber nicht findet wird verleugnet oder sich dumm gestellt und immer wieder nur darauf rumgeritten, dass Lehm und Ton ja dasselbe sind.

Dass es aber gar nicht um den Lehm/Ton geht sondern um den Schlamm wird dann ignoriert oder totgeschwiegen.

Genauso, dass es Zitate sind.

Termobar  28.10.2022, 11:14
@Sturmtaucher2

Ich denke schon dass es verstanden wird.

Da bist du definitiv der Optimistischere.

Sturmtaucher2  28.10.2022, 13:16
@Termobar

Bei mrn0body382i291 bin ich mir sicher, daß er den Widerspruch erkannt hat.

Hat ja zunächst versucht es so darzustellen, daß Allah und Iblis vielleicht BEIDE Varianten ihrer jeweiligen Aussagen in ihrem Gespräch gesagt hätten.

Nur merkte er wohl selbst sehr schnell, daß...

  • das unlogisch ist
  • der Koran keine Rechtfertigung zu dieser Annahme liefert
  • dann sogar BEIDE Schilderungen im Koran unvollständig wären, in beiden Versen jeweils die Hälfte des Gesprächs fehlen würde

Das hat er erkannt, stellt jetzt wieder auf Dumm und behauptet, es ginge darum ob Lehm und Ton dasselbe wären.

Leider erlebt man das hier bei GF ständig so.

Termobar  28.10.2022, 13:26
@Sturmtaucher2

Meine Vermutung:

er hat erst gar nicht verstanden worin das Problem besteht. Im späteren Verlauf gingen dann die "Ui, die pösen Islamhasser sind wieder da" Scheuklappen runter. Eine Art Autoimmunisierung gegen jeden kritischen Gedanken.

Vielleicht ist die letzte Frage, als geschlossene A oder B Frage durchgedrungen. Der entzieht er sich jetzt durch simples Nicht-Antworten.

Sturmtaucher2  28.10.2022, 18:55
@Termobar

Ist zum Schluss richtig wirr geworden.

Jetzt waren das angeblich keine Zitate von Allah und Iblis.

Daher wäre das ohne den Schlamm auch nur eine verkürzte, weniger detaillierte Version des Gesprächs, die da wiedergegeben würde.

Bin nicht sicher ob das nicht schon unter "leugnen von Koranversen" fällt, was einen ja umgehend aus dem Islam wirft.

Bin gespannt was andere Muslime sagen, wenn ich diese seine Argumente mal nutze 🤔

Sturmtaucher2  01.11.2022, 16:14
@derstolzeausnrw
War das dein längster Debatte?

Von der Dauer her ca 1 Jahr, da waren immer wieder Wochenlange Pausen drin.

Darum reagiere ich heutzutage nur noch in extremen Ausnahmefällen auf Kommentare, die auf jahrealte Antworten von mir kommen.

Von der Anzahl war ich mal bei irgendwas um die 140 Kommentare, also 70 pro Person.

Heute breche ich in der Regel aber schon viel früher ab, nach ca 20 Kommentaren ist i.d.R. alles gesagt und es wird nur noch wiederholt. Nur selten bleibe ich länger dabei.

mrn0body382i291  27.10.2022, 23:34

Ibn al-Qayyim (möge Allah ihm barmherzig sein) sagte: 

Als die Vollkommenheit, die vollständige Macht, das allumfassende Wissen, der immer ausgeführte Wille und die äußerste Weisheit des Herrn verfügten, dass Seine Schöpfung aus Materialien unterschiedlicher Art bestehen sollte und dass sie sich in ihren Formen, Eigenschaften und Naturen unterscheiden sollten, entschied Seine Weisheit dass Er eine Handvoll Staub von der Erde nehmen und ihn dann mit Wasser mischen sollte. So wurde es wie schwarzer stinkender Schlamm. Dann wurde der Wind darauf geschickt und es trocknete, bis es zu Ton wurde wie Ton. Dann erhielt es Form und Glieder und Fähigkeiten, und jedem Teil davon wurde eine Form gegeben, die seinem Zweck entsprach.

 Dann erwähnte er, wie Menschen durch Geschlechtsverkehr und Samenerguss entstehen.

 Al-Tabaayun fi Aqsaam al-Qur'an, p. 204

Sturmtaucher2  27.10.2022, 23:47
@mrn0body382i291

Erneut den Widerspruch gar nicht behandelt.

Nur wieder die Erklärung, warum Lehm, Schwarzer Schlamm, etc dasselbe sind.

Darum wiederhole ich:

Es geht also nicht darum, ob man irgendwie die Bedeutung der Worte in Einklang bringen kann, sondern darum, dass sich die Zitate unterscheiden.

Vor der Verbannt von Iblis sprachen Allah und Iblis Sätze, was sie sagten wurde im Koran zitiert.

Sagten beide vor der Verbannung von Iblis nun Lehm und Schlamm - oder nur Lehm?

Was waren die Worte von Sllah vor Iblis Verbannung:

als dein Herr zu den Engeln sagte: "?????"

Na, was gehört da an die Stelle der Fragezeichen?