Irgendwie war das doch eine sehr schöne Zeit. Ich würde mir allerdings in einigen Fächern, wie etwa "Englisch" heute wohl sehr viel mehr Mühe geben, als ich es früher gemacht habe. Ich hatte mich da zu sehr darauf verlassen, dass ich sowieso alles schon weiß. Der Schuss ging dann allerdings nach hinten los.
Pumas (Puma concolor) werden in Amerika auch manchmal als Berglöwen oder auch als Silberlöwen bezeichnet. Echte Löwen (Panthera leo) gibt es aber auch in Amerika nur in zoologischen Gärten. Jedenfalls nicht in freier Wildbahn.
Finde ich klasse, wie alles von Pink Floyd. Es gibt aber andere Alben, die ich noch etwas besser finde, wie etwa Meddle.
Ich gehe von einem sehr versöhnlichen Gott aus, und glaube daran, dass am Ende ausnahmslos "Jeder" in den Himmel oder (islamisch) in das Paradies kommen wird.
Ich kann mir absolut keinen Gott vorstellen (aus welcher Religion auch immer), der Menschen zeitlich unbegrenzt in einer buchstäblichen Hölle bestraft. Völlig egal, was sie auch immer vorher gemacht haben.
Und das als inzwischen einmal wieder trockener Alkoholiker (hoffentlich noch etwas länger als beim letzten mal).
Aber warum sollte man Alkohol für Leute verbieten, die besser damit umgehen können als ich.
Schweinefleisch esse ich zwar selber kaum, aber verbieten würde ich es nicht.
Eigentlich liegen wir bei uns in Hamburg schon so weit vom offenen Meer entfernt, dass es im Sommer eher etwas wärmer ist, als direkt an der Küste von Nord- oder Ostsee. Es sind allerdings im Durchschnitt nur etwa 2 Grad.
Der ausgleichende Effekt des Meeres ist nicht mehr ganz so ausgeprägt. Im Winter ist es dann umgekehrt oft ein oder zwei Grad kälter als direkt am Meer.
Ich höre eher Rock-Musik als K-Pop, aber wenn ich hin- und wieder mal K-Pop höre, dann eigentlich nur von der Girl-Group "Twice". Insbesondere die etwas neueren Sachen seit 2019.
Ich würde sagen, zwischen 25 und 30 Jahren wirken Frauen auf mich besonders attraktiv. Etwas erweitert wohl auch noch zwischen 20 und 35 Jahren. Hier mit 24 Jahren eine der nach meiner Meinung schönsten Frauen der Erde.
https://kpopping.com/documents/4d/3/240502-TWICE-Tzuyu-at-Incheon-International-Airport-documents-1(2).jpeg?v=6b966
Jesus würde ich fragen, ob er tatsächlich eine Liebesbeziehung zu Maria Magdalena hatte.
Mohammed würde ich fragen, ob und warum er Gedichte oder Texte des vorislamischen Poeten "Imru' al-Qais" in den Koran übernommen hat
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass wir eher die anderen bewohnten Welten besuchen werden, als die uns.
Ich denke, dass wir hier auf der Erde zumindest in unserer Milchstraße eine der ältesten und damit auch am höchsten entwickelten Zivilisationen sind.
Glaube im Sinne von darauf hoffen - ja
Glaube im Sinne von Überzeugung - eher weniger
Die ganze "Problematik" ist einmal wieder ein deutlicher Hinweis darauf, wie sehr der Islam eine Reform aus dem Inneren heraus nötig hat.
genauer gesagt eine 4 - 5
Die Haare finde ich sehr gut - wären eine 10
Das Gesicht finde ich relativ hübsch - wäre eine 6
Der Körper wäre mir etwas zu kurvig (zu üppig) - wäre eine 3
Tattoos mag ich gar nicht - wären eine 0
Ich fühle mich nicht mit religösen Fundamentalisten verbunden, gleichgültig aus welcher Religion sie stammen.
Mit Menschen, die ihre Religion nicht verbissen sehen und auch andere Glaubensrichtungen akzeptieren (und nicht nur ihre eigene Religion) kann ich mich auch verbunden fühlen.
Können manchmal aber auch noch 1 oder 2 Tassen mehr werden. Die Anzahl ist also nicht immer gleich. Aber weniger sind es kaum.
Ich habe ein naturwissenschaftliches Weltbild, würde aber Gott als Ursprung hinter allen Dingen nicht ausschließen und glaube auch an Gott.
Mein Gottesbild wird aber weniger durch (angeblich) göttliche Offenbarungen bestimmt, sondern lehnt sich an naturwissenschaftliche Erkenntnisse an.
Bei vielen Religionen ist es leider umgekehrt. Da kommt erst der Glaube an Gott und an seine Offenbarungen, wie etwa den Koran, und dann wird nach naturwissenschaftlichen Dingen gesucht, die man dort mit viel Phantasie hineinschustern kann. Das finde ich unseriös.
Mein Gottesbild habe ich u. a. hier etwas genauer beschrieben
https://www.gutefrage.net/frage/deismus#answer-415296385
Glaube ich nicht. Der nächste Edeka-Markt ist für mich zu Fuß in etwa 5 Minuten zu erreichen. Außerdem ist die Qualität der Ware nach meiner Einschätzung eher besser als bei der Konkurrenz.
Die Reaktion auf die Inititive halte ich für übertrieben.
Andere Leute werden das sicher ähnlich sehen.
Ein Gott muss doch wissen, wie man ein Buch schreibt, was zur aller Zeit und Generation passt?
Erzähle das mal Allah. Der bringt es nicht einmal fertig, ein Buch zu verfassen, das man gleich gut, gleich stimmig und gleich gültig in alle Sprachen übersetzen kann.
Gut - ich habe da doch erhebliche Zweifel an den Inhalt aller (angeblich) göttlichen Offenbarungsbücher.
Dieses hier finde ich immer wieder sehr schön:
https://www.youtube.com/watch?v=6jYIjWIlK18
An meinem Glauben finde ich gut, dass er nicht (wie die Gottesbilder einiger Offenbarungsreligionen) so leicht an der Theodizee-Problematik scheitert.
Ich stelle mir Gott als Urspung hinter der Entstehung von Zeit, Raum, Materie und den Naturgesetzen vor, aber nicht (oder kaum) als persönlichen Erschaffer des Lebens auf der Erde oder gar jedes einzelnen Menschen, der dazu noch das Verhalten der Menschen im Leben beurteilt, um sie nach dem Tod zu belohnen oder zu bestrafen, obwohl er das Ergebnis bereits vorher kannte. Insbesonder das islamische Gottesbild von Allah wirkt auf mich unglaubwürdig.
Mein eigenes Gottesbild geht daher in Richtung Deismus, obwohl ich weiterhin Mitglied in der EKD bin.
Diese Grundidee eines sehr fernen Gottes erscheint mir erhabener als die mehr oder weniger diffizilen laufenden Eingriffe der Götter der meisten Religionen.