Glaubst du an Gott?

Ja! 66%
Nein 27%
Garnicht! 8%

64 Stimmen

25 Antworten

Ja!

Glaube im Sinne von darauf hoffen - ja

Glaube im Sinne von Überzeugung - eher weniger


Nunuhueper  23.09.2024, 18:34

Glaube ist immer Hoffnung auf ein gutes Ende. Ich wünsche dir, dass es bald geschieht.

Ja!

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?


Redegewandtheit  01.09.2024, 14:00

Toll, du kopierst deine Antworten ja nur.

chrisbyrd  01.09.2024, 19:25
@Redegewandtheit

Das kommt darauf an...

Auf gleiche bzw. ähnliche Fragen ist es natürlich sinnvoll, gleich oder ähnlich zu antworten. Alles andere wäre mehr als eigenartig und der Frage nicht angemessen (außer man hätte in der Zwischenzeit seine Meinung zur Frage geändert).

2+2 ergibt ja auch immer 4 und nicht eine andere Zahl.

Redegewandtheit  02.09.2024, 14:34
@chrisbyrd

Darum geht es nicht. Ich zeig's dir:

Unser Punktesystem dient dazu, Community-Mitglieder für das Schreiben von hilfreichen Beiträgen zu belohnen. Beiträge und Aktionen, die dazu dienen, sich diese Belohnung zu erschleichen oder anderen zuzuschieben, sind nicht erlaubt. Dazu zählt z.B. das mehrfache Beantworten derselben oder eigenen Frage, oder auch das unverhältnismäßige Posten KI-generierter Beiträge.

Alles andere als 2+2 ...

chrisbyrd  02.09.2024, 21:59
@Redegewandtheit

Punkte interessieren mich relativ wenig. Mir geht es nur darum, Glaubensfragen zu beantworten und Menschen zu helfen.

Aber ganz unabhängig davon:

Wenn dort steht "mehrfaches Beantworten derselben Frage", dann ist damit diese eine gestellte Frage gemeint. Ich habe noch nie auf eine Frage mehrfach geantwortet meines Wissens.

Denn das Wort "derselbe/dieselbe" meint auch genau diese Frage und keine andere Frage (auch wenn der Inhalt gleich ist).

Wie gesagt: es ergibt doch keinen Sinn eine gleiche (das ist nicht dieselbe, sondern eine gleiche) oder ähnlich Frage anders zu beantworten. Dann würde man doch schnell in die Unwahrheit abrutschen oder Dinge auslassen.

Wenn z .B. 10x die Frage kommt, wie hoch Deutschland beim letzten WM-Erfolg in Brasilien gegen Brasilien gewonnen hat, kann man immer 7:1 schreiben. Alles andere wäre einfach falsch. Es ergibt doch viel Sinn, neuen Fragestellern immer wieder diese eine korrekte Antwort zu geben.

Man soll aber nicht auf dieselbe Frage mehrfach 7:1 schreiben, denn das bringt ja auch nichts, da man diese Frage schon beantwortet hat.

Redegewandtheit  03.09.2024, 17:14
@chrisbyrd
Punkte interessieren mich relativ wenig. Mir geht es nur darum, Glaubensfragen zu beantworten und Menschen zu helfen.

Okay. 2+2=4.

Wenn dort steht "mehrfaches Beantworten derselben Frage", dann ist damit diese eine gestellte Frage gemeint. Ich habe noch nie auf eine Frage mehrfach geantwortet meines Wissens.

Geht das überhaupt?

Wie gesagt: es ergibt doch keinen Sinn eine gleiche (das ist nicht dieselbe, sondern eine gleiche) oder ähnlich Frage anders zu beantworten. Dann würde man doch schnell in die Unwahrheit abrutschen oder Dinge auslassen.

Man kann seine Antworten geändert schreiben, ohne dabei in die Unwahrheit abzurutschen oder Dinge auszulassen.

Wenn z .B. 10x die Frage kommt, wie hoch Deutschland beim letzten WM-Erfolg in Brasilien gegen Brasilien gewonnen hat, kann man immer 7:1 schreiben. Alles andere wäre einfach falsch. Es ergibt doch viel Sinn, neuen Fragestellern immer wieder diese eine korrekte Antwort zu geben.

Ich verstehe, was du meinst.

Man soll aber nicht auf dieselbe Frage mehrfach 7:1 schreiben, denn das bringt ja auch nichts, da man diese Frage schon beantwortet hat.

Das unterstelle ich dir auch nicht.

Ja!

Natürlich ✝️💫🤭🌷🙏

Ja!

Ich glaube an Gott, ich bin Christ.

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Ja!

https://www.youtube.com/watch?v=5Uqav9AWODE

Das ewige Leben nach dem Tod bekommt man nur durch die Bekehrung:

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. 

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

https://www.youtube.com/watch?v=i8CK4eDhYyI

Nein

Das ist nur antiker Mistkram.

Warum sollten wir dem Gebrabbel folgen, das Menschen vor 3000 Jahren ausgestoßen haben - und unsere Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstitute in den Boden versenken. Wo doch einzig und allein die wissenschaftliche Seite Erfolge vorzuweisen hat und Götter niemals in Erscheinung treten.

Nein

Der Glaube an Gott ist eine Krücke.

Es ist ein Hilfsmittel, das nicht jeder braucht.

Ja!

Ja ich glaube an Allah swt den Allmächtigen


Bodesurry  01.09.2024, 13:21

Du glaubst an Allah (Koran), aber nicht an den Gott der Bibel.

Nein

Warum sollte ich an etwas glauben, für das es keinerlei Existenzbeweis gibt?

Die Geschichten aus "heiligen Büchern" sind eben nur Geschichten.

Zwar mag es einige Verirrte geben, die sich diese Geschichten schön reden, aber am Ende ist es nur eine Krücke an die sie sich klammern, weil sie das Leben nicht verstehen und nicht wahrhaben wollen, dass am Ende kein Skydaddy auf sie wartet und sie nicht erlöst werden, sondern dass sie einfach aufhören zu existieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren praktizierender Satanist
Ja!

Ich glaube weil ich und andere die ich kenne mit übernatürlichem in Kontakt gekommen sind. Wenn diese nicht geschehen wären würde ich wahrscheinlich Agnostiker sein. Ich meine, was wenn ich euch sage dass ich einen Rollstuhl mitten im Flur eines Krankenhauses bei Nacht gesehen habe wie er sich aus dem nichts umgedreht und kurz bewegt hat? Ihr werdet sagen ich hätte was geraucht oder bin schizophreniker was auch immer..

Ja!

Ich möchte deine Frage gerne anhand meiner persönlichen Geschichte, wie ich zum Glauben gefunden habe und wie sich mein Glaube auch heute noch in meinem Leben für mich auswirkt, beantworten. (das wird ein etwas längerer Text)

Zunächst möchte ich anmerken, dass ich gläubiger Christ bin, der in einer nichtgläubigen Familie aufgewachsen ist. Ich habe auch erst im Alter von 24 Jahren zum Glauben gefunden.

Bei mir fing alles mit der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Unzufriedenheit mit mir selbst als Persönlichkeit, gepaart mit einem Gefühl der Ohnmacht etwas dagegen tun zu können, an. Ich war seit meiner Pubertät als Mensch introvertiert, verklemmt und fühlte mich machtlos das ändern zu können, obwohl ich in meiner Kindheit ein lebensfroher und extrovertierter Mensch war.

Das hat bei mir zunehmend zu einem sehr starken Verlangen geführt da endlich auszubrechen. Da ich aber nicht wusste wie ich das tun sollte, weil ich da für mich völlig machtlos war (ich konnte irgendwie nicht der Mensch sein, der ich sein wollte), rief das bei mir Verzweiflung hervor. Und aus dieser Verzweiflung kam ich zu einem Zustand, wo ich für mich wusste, dass ich es selber nicht schaffen kann. Ich hatte vorher schon Versuche unternommen mir zu helfen, wie z.B. mit "Personality Coaching", Hilfe von Psychologen, bis hin zu Esoterik und noch weitere Dinge, die mir alle nicht wirklich helfen konnten.

Und so wurde ich dann aufgrund meiner Verzweiflung (ich wusste mir selbst nicht mehr weiterzuhelfen) empfänglich für Gott. Das fing dann im Internet mit Bibelversen an,

die mich sehr angesprochen hatten und mir Hoffnung gegeben hatten, sodass ich mich dann sehr mit dem christlichen Glauben auseinandergesetzt hatte. Ich habe mein Leben dann in einem Übergabegebet an Jesus gegeben und mit der Zeit kam dann bei mir auch immer mehr die Erkenntnis, dass dieser Gott real sein muss. Ich spürte, dass ich innerlich von meinen Fesseln gelöst wurde und in mir wieder den Menschen entdecken konnte, der ich in der Kindheit war (lebensfroh, aufgeschlossen, humorvoll). Ich war also wieder in der Lage ich selbst (mein wahres Ich) zu sein. Auch wenn ich nicht immer und in voller Kontinuität ich selbst war, so war das für mich trotzdem ein großer Erfolg wieder diese Lebendigkeit in mir spüren zu können.

Zudem hatte ich auch wirklich Liebe von Gott gespürt und auch beeindruckende Dinge erlebt (ob man es glaubt oder nicht). Ein Beispiel ist zum Beispiel, dass Gott durch die Bibel sozusagen zu mir "gesprochen" hatte. Das konnte ich daran festmachen, dass mir Bibelverse ins Auge gesprungen sind, die mich perfekt in meiner aktuellen Lebenssituation angesprochen hatten. Das fand ich bemerkenswert! Gott benutzte in diesem Beispiel (auf das ich mich jetzt beziehe) die Verse des Tages in meiner Bibel-App, um zu mir zu sprechen. (Also in dieser App wird jeden Tag immer ein neuer Vers des Tages veröffentlicht) Und diese Verse des Tages waren es, womit Gott zu mir (perfekt auf meine Lebenssituation angepasst!), über mehrere Tage hinweg gesprochen hatte. Die Verse haben in einer solchen Autorität zu mir gesprochen (anders kann ich es nicht ausdrücken), dass ich deswegen sage, dass Gott zu mir gesprochen hat.

Mittlerweile (bin 33 Jahre alt und seit über 9 Jahren Christ) kann ich sagen, dass ich stark in meinem Glauben gewachsen bin und in einer Beziehung mit Gott lebe (und damit auch mit seinem Sohn Jesus, durch den Gott sich uns nach meinem Glauben offenbart und der nach meinem Glauben auch am eigenen Gottsein des Vaters mitbeteiligt ist)

Die Beziehung ist für mich real und die Früchte der Beziehung sind für mich nicht aus der Hand zu weisen. Wundersame Dinge (wie z.B. dass Gott durch die Bibel in mein Leben spricht) gehören für mich als Christ mit dazu. (Also wie du siehst glaube ich an einen wirklich lebendigen Gott) Ich bin zudem ein glücklicher, erfüllter und dankbarer Mensch. Vor allen Dingen lebe ich weitaus sorgenfreier, weil ich den Herrn Jesus an meiner Seite wissen darf und er mich von allen meinen Ängsten freigemacht hat (teilweise hatte ich heftige Angstzustände) und mir Frieden geschenkt hat (in dem ich jetzt lebe). Das ist toll! Gott steht über dem Tod und allen Krankheiten. Also was gibt mir jetzt noch Grund zur Angst, wenn Gott allem erhaben ist, mein Leben in seiner Hand ist und ich ihn meinen Vater und Freund nennen darf? (was er übrigens für jeden Menschen sein möchte)

Ich darf auch viele Gebetserhörungen erleben und erlebe in Jesus Christus einfach einen Gott, der extrem gut zu mir ist und mich in seiner Gnade reichlich beschenkt. (Damit meine ich nicht zwangsweise nur materielle Dinge) Das ist so toll und auch toll ist, dass ich Gott durch sein Wort

(also durch die Bibel, das für mich das Buch ist, mit dem Gott sich uns selbst offenbaren wollte und immer noch offenbaren will)

immer besser kennenlernen kann. Sein heiliger Geist hilft mir dabei sein Wort besser zu verstehen. (Also der Heilige Geist ist der Beistand Gottes für uns Menschen, wenn wir Gott bzw. seinen Sohn Jesus in unser Herz einladen und Jesus (und damit auch Gott) als unseren Herrn und Erlöser für uns annehmen)

Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass ich als Christ nicht gleich sofort der völlig befreite Mensch war. Ich war nicht perfekt und perfekt bin ich auch heute nicht und es kann bei mir vorkommen, dass ich sündige (also nicht im Sinne der Liebe handle), aber es kommt nun zumindest viel seltener vor. Also Gott hat da bei mir schon zumindest einiges bewirkt.

Durch den Wachstum im Glauben (was ein stetiger Prozess bei mir war und noch ist) bin ich mittlerweile aber zu einem Menschen geworden, der tiefen inneren Frieden hat (ich würde es als einen übernatürlichen Frieden bezeichnen) und der sehr stark erleben darf, wie es ist, mit Gottes Kraft und Gottes Freude erfüllt zu sein. (Das ist wirklich toll!)

Meine Beziehung zum Herrn Jesus Christus ist aber nur dadurch gewachsen, dass ich mich auch mit dem Glauben beschäftigt habe (also auch die Bibel (zuerst das neue Testament) gelesen habe und noch lese) und auch die Beziehung zu ihm im Gebet gesucht habe und sie natürlich auch noch suche.

Ich hoffe, dass diese Lebensgeschichte dir dabei helfen konnte zu verstehen, warum ich so hinter meinem Glauben und der absoluten Überzeugung, dass Jesus real ist, stehe.

Gott liebt nach meinem Glauben alle Menschen und hält auch für alle Menschen (also auch für dich) die Arme weit offen:

wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen. Johannes 6:37

Jesus kann nach meinem Glauben nur ein Gebet weit von dir entfernt sein. (Du könntest ihn ja bei Interesse mal mit einem demütigen und ehrlichen Herzen darum bitten, dass er sich dir zeigen möge, wenn er wirklich Gott ist.)

Jesus bezahlte am Kreuz mit seinem Leben auch den Preis für deine Schuld (da wo du zum Beispiel deine Nächsten nicht so geliebt hast wie dich selbst), damit auch du vor einem heiligen und gerechten Gott als gerechtfertigt dastehen kannst und damit auch du ( so wie Jesus von den Toten auferstanden ist) auferstehen kannst. Nämlich in eine Beziehung mit Gott und später auch aus den Toten (genauso wie Jesus Christus) zum ewigen Leben.

Gott segne dich,

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden
Ja!

Aber was heißt "glauben"? Ich bin zum Beispiel stark durch Berichte über Außerkörperlichen Erfahrungen (AKE), meistens innerhalb von Nahtoderfahrungen (NTE) inspiriert und weniger durch Religionen. Was man dort (NTE, AKE) hört, muss man nicht glauben. In der Vielzahl solcher Berichte liegt die Wahrheit.

https://www.youtube.com/watch?v=crBmiIofSAg

Außerdem beschäftigen sich immer mehr Wissenschaftler mit dem Thema. Sowohl der Kanalbetreiber als auch der Vortragende sind Wissenschaftler

Erster Teil:

https://youtu.be/EIL8rWdi9qE?si=pDfQA6Fe0UAosqUD

Zweiter Teil:

https://youtu.be/V31yntu7A-o?si=pJqT5dFjx0MKXnJe

Mein Glaube bezieht sich nur auf die Vorstellung von Gott, also auf das, was Gott ist, aber nicht darauf, ob Gott ist.

Gruß Matti

Ja!

Ein paar Gründe, warum ich an Gott glaube:

Die Ordnung im Universum

Die Naturgesetze im Universum funktionieren so zuverlässig, daß man Raumschiffe auf den Weg schicken kann, die Jahre später ihr Ziel erreichen.

Jesaja 40:26: Hebt eure Augen in die Höhe und seht. Wer hat diese Dinge erschaffen? Er ist es, der ihr Heer selbst der Zahl nach herausführt, der sie alle sogar mit Namen ruft. Wegen der Fülle dynamischer Kraft, da er an Macht auch kraftvoll ist, fehlt nicht eines [davon].

Das Wunder des Lebens

Bis heute kann die Medizin noch nicht alle Funktionen in unserem menschlichen Körper erklären. Schon eine einzige Zelle hat Funktionen, die man mit einer kompletten Fabrik vergleichen könnte.

Psalm 139:14-16 14 Ich werde dich lobpreisen, weil ich auf furchteinflößende Weise wunderbar gemacht bin. Deine Werke sind wunderbar, Wie meine Seele es sehr wohl weiß. 15 Mein Gebein war nicht vor dir verborgen, Als ich insgeheim gemacht wurde, Als ich in den untersten Teilen der Erde gewirkt wurde. 16 Deine Augen sahen sogar den Embryo von mir, Und in dein Buch waren alle seine Teile eingeschrieben Hinsichtlich der Tage, da sie gebildet wurden Und unter ihnen noch nicht einer da war.

Die Wunder der Schöpfung

Die bringen Wissenschaftler auch heute noch immer wieder ins Staunen. In der Bionik versucht man, einige ausgeklügelte Techniken der Tiere und Pflanzen nachzuahmen.

Nur ein Beispiel aus vielen:

Die Flügel der Libelle (Nach - Die Flügel der Libelle jw - googeln)

Oder hier ein kurzer Trailer aus einer ganz besonderen Sammlung:

Nach Die Wunder der Schöpfung offenbaren Gottes Herrlichkeit — Licht und Farben jw googeln

Eine beeindruckende Beschreibung dieser Wunder findet man auch in Hiob Kapitel 38. Es lohnt sich, dieses Kapitel selbst zu lesen.

Römer 1:18-22 (Hoffnung für alle)

18 Gott lässt aber auch seinen Zorn sichtbar werden. Vom Himmel herab trifft er alle Menschen, die sich gegen Gott auflehnen und so die Wahrheit mit Füßen treten. Sie führen ein Leben ohne Gott und tun, was ihm missfällt. 19 Dabei wissen sie ganz genau, dass es Gott gibt, er selbst hat ihnen dieses Wissen gegeben. 20 Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine göttliche Macht und Größe sehen und erfahren können. Sie haben also keine Entschuldigung. 21 Denn obwohl sie schon immer von Gott wussten, wollten sie ihn nicht anerkennen und ihm nicht danken. Stattdessen kreisten ihre Gedanken um Belangloses, und da sie so unverständig blieben, wurde es schließlich in ihren Herzen finster. 22 Sie wähnten sich besonders klug und waren die größten Narren.

Die Wunder, die Jesus bewirkt hat und auch von seinen Gegnern nicht geleugnet wurden

Johannes 11:41-47 (ELB 1905)

41 Sie nahmen nun den Stein weg. Jesus aber hob die Augen empor und sprach: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast. 42 Ich aber wußte, daß du mich allezeit erhörst; doch um der Volksmenge willen, die umhersteht, habe ich es gesagt, auf daß sie glauben, daß du mich gesandt hast. 43 Und als er dies gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus! 44 Und der Verstorbene kam heraus, an Füßen und Händen mit Grabtüchern gebunden, und sein Gesicht war mit einem Schweißtuch umbunden. Jesus spricht zu ihnen: Löset ihn auf und laßt ihn gehen. 45 Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und sahen, was er getan hatte, glaubten an ihn. 46 Etliche aber von ihnen gingen hin zu den Pharisäern und sagten ihnen, was Jesus getan hatte. 47 Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer ein Synedrium und sprachen: Was tun wir? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen.

Erfüllte Prophezeiungen

Ein besonders spannendes Kapitel, wenn man sich etwas näher damit beschäftigt. Es gibt buchstäblich hunderte Prophezeiungen in der Bibel, die sich erfüllt haben. Nur ein paar weniger bekannte sind in diesem kurzen Artikel beschrieben:

Nach - Was Jehova voraussagt, trifft immer ein jw - googeln

Schau Dir auch die Infos unter dem Reiter Ähnliches Material an!

Amos 3:7-8 7 Denn der Souveräne Herr Jehova wird kein Ding tun, es sei denn, er habe seine vertrauliche Sache seinen Knechten, den Propheten, geoffenbart. 8 Da ist ein Löwe, der gebrüllt hat! Wer wird sich nicht fürchten? Der Souveräne Herr Jehova selbst hat geredet! Wer wird nicht prophezeien?

Jesaja 43:8-10 8 Gedenkt dessen, damit ihr Mut fassen mögt. Nehmt es zu Herzen, ihr Übertreter. 9 Gedenkt der ersten Dinge von langer Zeit her, daß ich der Göttliche bin, und da ist kein anderer Gott noch irgendeiner wie ich; 10 der von Anfang an den Ausgang kundtut und von alters her die Dinge, die nicht getan worden sind; der spricht: 'Mein eigener Beschluß wird bestehen, und alles, was mir gefällt, werde ich tun';

Das Gewissen

Römer 2:14-15 14 Denn wenn immer Menschen von den Nationen, die ohne Gesetz sind, von Natur aus die Dinge des Gesetzes tun, so sind diese Menschen, obwohl sie ohne Gesetz sind, sich selbst ein Gesetz. 15 Sie zeigen ja, daß ihnen der Inhalt des Gesetzes ins Herz geschrieben ist, wobei ihr Gewissen mitzeugt und sie inmitten ihrer eigenen Gedanken angeklagt oder auch entschuldigt werden.

Die Gabe der Agape-Liebe

1. Korinther 13:4-8 4 Die Liebe ist langmütig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig, sie prahlt nicht, bläht sich nicht auf, 5 benimmt sich nicht unanständig, blickt nicht nach ihren eigenen Interessen aus, läßt sich nicht aufreizen. Sie rechnet das Böse nicht an. 6 Sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern freut sich mit der Wahrheit. 7 Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles. 8 Die Liebe versagt nie.

Die Gabe der Musik

Musik kann beruhigen, beschwingen und die Stimmung heben. Man kann damit seiner Freude, aber auch seinen Sorgen Ausdruck verleihen. Zu allen Zeiten und in praktisch allen Kulturen hat Musik eine wichtige Rolle gespielt, um Gefühle wie auch Gedanken mitzuteilen.

Einen der vielleicht ältesten konkreten Hinweise auf Musik gibt die Bibel. In 1. Mose 4:21 ist die Rede von Jubal, dem „Stammvater all derer, die Harfe und Pfeife spielen“. Jahrhunderte später importierte der musikbegeisterte König Salomo die besten Hölzer nach Israel, um daraus Harfen und andere Saiteninstrumente herzustellen (1. Könige 10:11, 12).

Musik ist wirklich ein Geschenk von Gott.

Persönliche Erfahrung

Psalm 116:1 116 Gewiß liebe ich, denn Jehova hört Meine Stimme, meine flehentlichen Bitten.

Psalm 37:3, 4 3 Vertraue auf Jehova, und tue Gutes; Weile auf der Erde, und handle mit Treue. 4 Auch habe Wonne an Jehova, Und er wird dir die Bitten deines Herzens gewähren.

Philipper 4:6, 7 6 Seid um nichts ängstlich besorgt, sondern laßt in allem durch Gebet und Flehen zusammen mit Danksagung eure Bitten bei Gott bekanntwerden; 7 und der Frieden Gottes, der alles Denken übertrifft, wird euer Herz und eure Denkkraft durch Christus Jesus behüten.

2. Korinther 4:7-9 7 Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die Kraft, die über das Normale hinausgeht, Gottes sei und nicht die aus uns selbst. 8 Wir werden auf jede Weisebedrängt, doch nicht bewegungsunfähig eingeengt; wir sind ratlos, doch nicht gänzlich ohne Ausweg; 9 wir werden verfolgt, doch nicht im Stich gelassen; wir werden niedergeworfen, doch nicht vernichtet.

Die Bibel

Ein paar Überblick-Infos über die Bibel findet man in diesem kurzen Artikel:

Nach - Was macht die Bibel so anders? jw - googeln

Psalm 119:105 Dein Wort ist eine Leuchte meinem Fuß Und ein Licht für meinen Pfad.

Psalm 19:7 Das Gesetz Jehovas ist vollkommen, bringt die Seele zurück. Die Mahnung Jehovas ist zuverlässig, macht den Unerfahrenen weise.

Jesaja 48:17, 18 Dies ist, was Jehova, dein Rückkäufer, der Heilige Israels, gesprochen hat: „Ich, Jehova, bin dein Gott, der [dir] zum Nutzen dich lehrt, der dich auf den Weg treten läßt, auf dem du wandeln solltest. 18 O wenn du doch nur meinen Geboten Aufmerksamkeit schenktest! Dann würde dein Frieden so werden wie ein Strom und deine Gerechtigkeit wie die Meereswellen.

2. Timotheus 3:16, 17 Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in [der] Gerechtigkeit, 17 damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk.

2. Petrus 1:20, 21 Denn dies wißt zuerst, daß keine Prophezeiung der Schrift irgendeiner privaten Auslegung entspringt. 21 Denn Prophetie wurde niemals durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern Menschen redeten von Gott aus, wie sie von heiligem Geist getrieben wurden.

Nein

Nein es gibt zu viele gründe gegen gott ich bin aber agnostisch was bedeutet das ich einfach nicht weiss ob es einen gott gibt oder eben nicht.

Woher ich das weiß:Recherche
Ja!

Ich bin katholisch, glaube aber nicht an alles, was die Kirche so erzählt. Trotzdem ist mir mein Glaube wichtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein, aber es gibt eine höhere Macht.

Ja!

Ich bin Agnostikerin, glaube aber an einen Gott.


Shugardaddy69  15.09.2024, 09:41

Das macht keinen sinn. "Ein Agnostiker geht davon aus, dass die Existenz eines übernatürlichen Wesens, eines Gottes oder von Göttern zwar angenommen werden kann, aber grundsätzlich nicht rational zu klären oder zu erkennen ist." Das ist die definition von agnostiker

Redegewandtheit  21.09.2024, 10:46
@Shugardaddy69

Ich glaube an einen Gott, ohne seine Existenz für gesichert zu halten. Was genau verstehst du daran nicht?

Ja!

natürlich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – alhamdulillah muslima❤️
Ja!

An eine schöpfende Kraft und nicht an einen dieser Götter aus den verschiedenen Religionen

Ja!

Auf jeden Fall!


ichcool260826 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 09:54

Ich auch!

Garnicht!

Nein, ich glaube nicht an Aberglauben! Ich lebe nicht im Mittelalter!!!

Ja!

Ich glaube an Allah ﷻ, den Allmächtigen und Erhabenen

Nein

Noch nie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bei erzkonservativen Christen aufgewachsen, jetzt Satanistin
Ja!

Leben kommt nur von Leben.

 Daher muss es eine Lebenweitergabe gegeben haben und die wird allgemein Gott genannt

Gott hat von Anfang der Menschheit an zu uns gesprochen, das belegt die Bibel.

Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder man glaubt daran oder man glaubt nicht daran.

Ich glaube daran, weil es eine vernünftige Erklärung für unser Dasein ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen