Glaubst du an Gott?
64 Stimmen
25 Antworten
Glaube im Sinne von darauf hoffen - ja
Glaube im Sinne von Überzeugung - eher weniger
Glaube ist immer Hoffnung auf ein gutes Ende. Ich wünsche dir, dass es bald geschieht.
Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dafür:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
Das kommt darauf an...
Auf gleiche bzw. ähnliche Fragen ist es natürlich sinnvoll, gleich oder ähnlich zu antworten. Alles andere wäre mehr als eigenartig und der Frage nicht angemessen (außer man hätte in der Zwischenzeit seine Meinung zur Frage geändert).
2+2 ergibt ja auch immer 4 und nicht eine andere Zahl.
Darum geht es nicht. Ich zeig's dir:
Unser Punktesystem dient dazu, Community-Mitglieder für das Schreiben von hilfreichen Beiträgen zu belohnen. Beiträge und Aktionen, die dazu dienen, sich diese Belohnung zu erschleichen oder anderen zuzuschieben, sind nicht erlaubt. Dazu zählt z.B. das mehrfache Beantworten derselben oder eigenen Frage, oder auch das unverhältnismäßige Posten KI-generierter Beiträge.
Alles andere als 2+2 ...
Punkte interessieren mich relativ wenig. Mir geht es nur darum, Glaubensfragen zu beantworten und Menschen zu helfen.
Aber ganz unabhängig davon:
Wenn dort steht "mehrfaches Beantworten derselben Frage", dann ist damit diese eine gestellte Frage gemeint. Ich habe noch nie auf eine Frage mehrfach geantwortet meines Wissens.
Denn das Wort "derselbe/dieselbe" meint auch genau diese Frage und keine andere Frage (auch wenn der Inhalt gleich ist).
Wie gesagt: es ergibt doch keinen Sinn eine gleiche (das ist nicht dieselbe, sondern eine gleiche) oder ähnlich Frage anders zu beantworten. Dann würde man doch schnell in die Unwahrheit abrutschen oder Dinge auslassen.
Wenn z .B. 10x die Frage kommt, wie hoch Deutschland beim letzten WM-Erfolg in Brasilien gegen Brasilien gewonnen hat, kann man immer 7:1 schreiben. Alles andere wäre einfach falsch. Es ergibt doch viel Sinn, neuen Fragestellern immer wieder diese eine korrekte Antwort zu geben.
Man soll aber nicht auf dieselbe Frage mehrfach 7:1 schreiben, denn das bringt ja auch nichts, da man diese Frage schon beantwortet hat.
Punkte interessieren mich relativ wenig. Mir geht es nur darum, Glaubensfragen zu beantworten und Menschen zu helfen.
Okay. 2+2=4.
Wenn dort steht "mehrfaches Beantworten derselben Frage", dann ist damit diese eine gestellte Frage gemeint. Ich habe noch nie auf eine Frage mehrfach geantwortet meines Wissens.
Geht das überhaupt?
Wie gesagt: es ergibt doch keinen Sinn eine gleiche (das ist nicht dieselbe, sondern eine gleiche) oder ähnlich Frage anders zu beantworten. Dann würde man doch schnell in die Unwahrheit abrutschen oder Dinge auslassen.
Man kann seine Antworten geändert schreiben, ohne dabei in die Unwahrheit abzurutschen oder Dinge auszulassen.
Wenn z .B. 10x die Frage kommt, wie hoch Deutschland beim letzten WM-Erfolg in Brasilien gegen Brasilien gewonnen hat, kann man immer 7:1 schreiben. Alles andere wäre einfach falsch. Es ergibt doch viel Sinn, neuen Fragestellern immer wieder diese eine korrekte Antwort zu geben.
Ich verstehe, was du meinst.
Man soll aber nicht auf dieselbe Frage mehrfach 7:1 schreiben, denn das bringt ja auch nichts, da man diese Frage schon beantwortet hat.
Das unterstelle ich dir auch nicht.
Natürlich ✝️💫🤭🌷🙏
Ich glaube an Gott, ich bin Christ.
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
https://www.youtube.com/watch?v=5Uqav9AWODE
Das ewige Leben nach dem Tod bekommt man nur durch die Bekehrung:
1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.
2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.
3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.
4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.
Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt.
Toll, du kopierst deine Antworten ja nur.