An die Christen: Fühlt ich euch zu Muslime verbunden?
Weil immerhin glauben die auch an Gott und an ein Leben nach dem Tod...
31 Stimmen
15 Antworten
Ich fühle mich nicht mit religösen Fundamentalisten verbunden, gleichgültig aus welcher Religion sie stammen.
Mit Menschen, die ihre Religion nicht verbissen sehen und auch andere Glaubensrichtungen akzeptieren (und nicht nur ihre eigene Religion) kann ich mich auch verbunden fühlen.
Muslime glauben nicht an Jesus Christus, so wie Christen es tun. Und sie sind sehr viel damit beschäftigt, gut genug für Allah zu sein. Ich kann darauf vertrauen, dass ich bereits gut genug für Gott bin 😀
Ich fühle mich mit Menschen verbunden, egal ob es Christen, Atheisten oder Muslime sind. Die Religion - bzw. Nicht-Religion - spielt keine Rolle.
Weil immerhin glauben die auch an Gott und an ein Leben nach dem Tod...
Das sehe ich dagegen nicht so. Muslime glauben an Allah (Koran). Das ist nicht der Gott der Bibel. Denn Gott hat einen Sohn, Allah (Koran) hat keinen.
Ja, gläubige Christen glauben wie die Muslime an ein Leben nach dem Tod. Doch gemäss Bibel führt der Weg ins Paradies nur über Jesus Christus. Es gibt keinen anderen. Die Errettung geschieht allein aus Gnade und nicht dank guten Werken im Leben.
Für die Muslime verlangt Allah (Koran) für den Einzug ins Paradies möglichst viele gute Taten.
Amen.👍
Ich finde auf dein Profil dein Profilbild sehr schön. Es sollte endlich Frieden geben. Überall.
Allah ist weder formell noch charakterlich mit dem dreifaltigen Christengott vereinbar.
Allah ist monolithisch, Gott ist drei Personen.
Allah ist penibel und 'kleinkariert'. Dies entnehme ich den vielen Fragen, ob dies oder jenes haram ist und wann und wo genau welche Gebete abgehalten werden müssen, welche Musik haram ist.. und den vielen Furzfragen. Es wurde sogar von einer Muslima gefragt, wie oft sie sich nach der Defäkation den Hintern wischen darf (sic!). Im Koran taucht kein einziges Mal das Wort 'Liebe' auf, außer der zu Allah, aber eben nicht die Liebe Gottes zu den Menschen.
Gott ist großmütig und liebevoll. Wir dürfen ihn "lieb" und "Vater" nennen. Für einen Moslem undenkbar. In der Bibel taucht das Wort."Liebe" oder Ableitungen davon ("liebet"..) ca 450 mal auf.
Einen ausführlichen Vergleich zwischen Jesus und Mohammed erspare ich mir und deute nur an: Jesus hat Blinde sehend gemacht, Mohammed Sehende blind. Jesus hat Lahme gehend gehabt, Mohammed hat Gesunde zu Krüppeln gemacht. Jesus war gebildet, las aus der Schrift, diskutierte mit Gelehrten und beeindruckte sie. Mohammed war Analphabet...
Wie Muslime mit ihren Frauen umgehen, entnehme ich ebenso Fragen auf GF.
https://www.gutefrage.net/frage/allah-um-hilfe-und-unterstuetzung-bitten
Nein, da gibt es nicht die geringste Verbindung. Das Gegenteil ist der Fall!
Ich fühle mich Menschen und anderen Lebewesen verbunden, nicht Anhängern einer bestimmten Religion.