Frage an Christen: Findet ihr die Konfession wichtig?

Stimme ich zu 50%
Andere Antwort 43%
Stimme ich nicht zu/die Konfession ist heilsentscheident 7%

14 Stimmen

9 Antworten

Stimme ich zu

Auf Konfessionen kommt es nicht an, sondern allein auf den Glauben:

  • "Ohne Glauben aber ist es unmöglich, Gott wohlzugefallen" (Hebräer 11,6).
  • "So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes" (Römer 3,28).
  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).
  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

Christen sollten m. E. alles anhand der Bibel überprüfen, wie es vorbildlich die Beröer taten:

  • "Sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte" (Apostelgeschichte 17,11b). 

Hätten die Beröer auf ihre religiösen Führer gehört, hätten sie sich nie zum Evangelium bekehrt. Doch sie prüften alles, was Paulus und Silas ihnen sagten, anhand der Schrift und bekehrten sich in der Folge zu Jesus Christus, indem sie erkannten, dass Jesus der von den Propheten des Alten Testaments verheißene Messias, Gottes Sohn und Gott selbst ist.

Dazu stimme ich mit 2. Timotheus 3,16-17 überein:

  • "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet."
Stimme ich zu

Die Konfessionen sind alles, aber nicht heilsentscheidend oder sonst wie wichtig. Das ist nur der Herr allein ✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

AlteFott  22.07.2025, 22:15

Geistheiler Sananda hat gesagt, dass Jesus von den Santinern gerettet und aufgepeppelt wurde

Epilz  22.07.2025, 22:21
@AlteFott

Ja, der Herr Brecht erzählt ne Menge. Ich halte mich da lieber an die Wahrheit selbst, den Herrn Jesus Christus✝️

Andere Antwort

Die Konfession ist total egal! Wichtig sind die menschlichen Werte die die jeweilige Person vertritt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Stimme ich zu

Hallo lieber Reddington, toller Video-Clip, genau so ist es: Der Glaube an Jesus Christus, dass er Gott ist, in Menschengestalt auf der Erde lebte, und für unsere Sünden gestorben ist, DAS ist der echte Glaube. 😊💖🙏

Und das glauben fast alle christlichen Gemeinden so, und wir ALLE sollten uns gegenseitig als Brüder und Schwestern ansehen, EGAL welche Konfession und EGAL welche kleinen Abweichungen in der Erkenntnis. 😊🙏

Die LIEBE Gottes verbindet uns, nicht das Denkmuster im Kopf. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏
Andere Antwort

Der gute Mann hat leider vergessen zu erwähnen das Jesus Christus auch von den Toten auferstanden wodurch sein Glaubensbekenntnis auch nicht komplett ist.

Es gibt u.a. " Christen die ein komplettes Glaubensbekenntnis haben und dieses mit Worten bekennen würden, sich aber einen Dreck darum scheren ihren Glauben ( der nicht nur aus diesem Glaubensbekenntnis oder der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Konfession ) bestehen sollte, so zu leben wie Jesus Christus es uns vorgelebt hat. Was nützt solchen Christen ihr Glaubensbekenntnis wenn sich ihr Glaube allein darin erschöpft und sie mit ihrem Leben den Christus verleugnen an den sie angeblich glauben ?

Um als Christ wahrgenommen zu werden ist die Zugehörigkeit zu einer Konfession jedenfalls nicht wichtig bzw. Heilsentscheidend. Als Christ kann man aber genauso wenig nur deshalb gelten weil man ein solches unvollständiges Glaubensbekenntnis ( wie es dieser Prediger formulierte ) oder meinetwegen auch ein vollständiges Glaubensbekenntnis äußert, da dies viele tun die in Wahrheit aber Christus mit ihren Worten und Taten verleugnen.

Das er bestätigt das es in allen 4 Konfessionen Christen gibt die an Jesus Christus glauben sagt gar nichts darüber aus das diese Christen auch gemäß ihres Glaubens leben was genauso Heilsentscheidend ist wie der Glaube selbst. Ein Glaube ohne den entsprechenden Werken daraus kann kein Heil bewirken welches in Wahrheit ein Prozess darstellt den man Heiligung nennt. Es ist der Weg der uns das Heil garantieren soll und diesen Weg müssen wir gehen den uns Jesus Christus mit sich selbst aufgezeigt hat.

Ein Lippenbekenntnis macht noch keinen zu einem " guten " Christen sondern vor allem die reale Nachfolge Christie die unser Heil bewirkt und uns als wahre ( nicht nur als gute ) Christen ausweist, da laut Jesus niemand gut ist außer Gott selbst.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "