Frage an Christen: Was haltet ihr von Omnismus?

Halte nichts davon 63%
Omnismus macht für mich Sinn 37%

19 Stimmen

13 Antworten

Omnismus macht für mich Sinn

Wenn es so etwas wie einen Himmel oder eine Paradies gibt, wird es nach meiner Meinung auch für die Angehörigen sämtlicher Glaubensrichtungen (ich schließe auch den Atheismus ein) möglich sein, dorthin zu gelangen.

Alles andere wäre Gott nach meiner Überzeugung unwürdig. Völlig egal, was in machen heiligen Büchern steht, die doch alle aus menschlicher Feder stammen.

Der "Krieg" der Religionen, welche nun die einzig wahre sei, macht keinen Sinn.

Als ich von Jesus gerettet wurde, schickte der Teufel mir einen Monat lang Träume, wo ich im Feuer war. Der Teufel tat ständig solche Dinge.

Wir sollen Wunder PRÜFEN, denn nicht alles kommt von Gott. Es gibt glasklar auch das Böse, egal ob du es lächerlich machst oder nicht.

Du glaubst nicht an Dämonen - okay, dann suche nach ihnen! In der Praxis. Und ich rede nicht davon, dass Du in irgend welche verlassenen Häuser gehst (das ist unbiblisch). Sondern dass Du Gott bittest, dass Er dir zeigt, ob es das Böse gibt und wie es aussieht, dass Er dein Herz von Finsternis befreit und dein Herz sehen, hören und fühlen lässt, was Er dir zeigen will.

Ich bin eine Zeitlang vor einigen Jahren, wenn ich nicht schlafen konnte, mitten in der Nacht in Gegenden gelaufen, wo es keine Menschen gibt (in Berlin um 4 Uhr ist es ein Dorf) und da habe ich mich genau umgeschaut, ob irgend wo ein Mensch ist. Als da keiner weit und breit war, habe ich mich auf einen Platz gestellt und habe gerade aus geschaut und dabei ohne meinen Kopf zu drehen beobachtet, was neben mir passiert. Nach 10 Minuten habe ich die Position gewechselt und wieder das selbe in eine andere Richtung getan. Ich sah immer Dämonen in meiner Nähe.

Es gab genug Situationen, wo Dämonisch Befallene mich angesprochen haben. Ihre Augen veränderten sich sobald der Dämon sprach in Schwarz und sie haben individuelle Stimmen, die man nicht beschreiben kann.

Ich hatte eine Situation, wo ich einen Schatten an mir 3 volle Sekunden vorbei laufen sah und genau dann bekam ich einen fünf Minuten Wutanfall.

Der Teufel ist mächtig und Er ist da. Deshalb gibt es viele Konflikte. Und es gibt genug Leute, die völlig unschuldig aussehen, aber wenn man sie befragt, ihr wahres Gesicht zeigen und das sie das Böse kennen und feiern.


Reddington98 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 07:52

Aber was hat das eigentlich mit der Frage zu tun?

zahlenguide  07.07.2024, 08:01
@Reddington98

Vielleicht bekommen Atheisten usw. Träume und Visionen auch vom echten Gott, aber sie interpretieren sie nach dem Koran etc. oder können sie als Atheisten (war bei mir so) nicht einordnen. Wir sollen als Christen Wunder also auch Visionen überprüfen und wie sollen wir das tun: Mit der Bibel. Gott hätte in die Bibel geschrieben, dass der Koran oder andere Quellen auch in Ordnung wären, wenn das so wäre.

Reddington98 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 07:50

Ich weiß hab Dämonen (in meiner Vorstellung) "gesehen" vorm einschlafen... Dämonen sind furchtbare Kreaturen

Halte nichts davon

Nein, davon halte ich nichts. Jesus sagt eindeutig, dass er der alleinige Weg ist. Durch Religion generell kommst du auch nicht in den Himmel, sondern eben allein durch den Glauben an Jesus Christus. Dieser Glaube ist keine Religion mit Ängsten, Zwängen, Regeln usw., sondern eine Beziehung voller Vertrauen, Liebe, Umkehr und Vergebung.

Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater denn durch mich.

✝️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Halte nichts davon

Jesus hält nichts davon, denn Er hat gesagt:

" Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!" (Johannes 14,6).

Hier steht also nicht "ein Weg, eine Wahrheit und ein Leben", sondern ganz bewusst: "der Weg, die Wahrheit und das Leben"!

Die Bibel warnt an vielen Stellen vor der Verehrung und Anbetung anderer Götter und vor Götzendienst.

Die verschiedenen Religionen widersprechen sich in wesentlichen Fragen. Deshalb kann nur eine davon wahr und korrekt sein. Wie du schon festgestellt hast, ist das der Glaube an Jesus Christus auf der Grundlage der Bibel! Mehr brauchen wir nicht...

Bei Nahtoderfahrungen sollte man sehr, sehr vorsichtig sein. Wer weiß schon, was das Unterbewusstsein oder auch Dämonen bei diesen angeblichen Nahtoderfahrungen für Gedanken und Bilder produziert haben und die Menschen denken dann, dass sie dies wirklich erlebt haben.

Wir sollten bei der Bibel bleiben und nicht darüber hinausgehen. Die Bibel reicht doch völlig aus, denn:

  • "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben* und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet" (2. Timotheus 3,16-17).

[*= w. »gottgehaucht« (gr. theopneustos), d. h. von Gott durch den Geist eingegeben, von Gott inspiriert.]

Halte nichts davon

Gefällt mir überhaupt nicht. Scheint von Linksextremen in der Regierung erfunden zu sein. Ein Mischmasch erscheint noch unglaubwürdiger als eine Einzelreligion. Soll ich wohl meinen ersten Sohn beschneiden, den zweiten nicht und die Tochter muß sich an ungeraden Tagen verschleiern, an geraden nicht?

Es gibt nur einen sauberen Weg. nämlich raus aus jedem Religionswahn.

Halte nichts davon

Ich kann verstehen, dass in dem Omnismus etwas beruhigendes steckt, jedoch halte ich persönlich nicht viel davon. Das hat folgende Gründe:

1. Wenn man sich die unterschiedlichen Religionen anschaut, gibt es zwar ein paar Gemeinsamkeiten, aber sie unterscheiden sich zum Teil frappierend in ihren Gottesvorstellungen und in ihren Wegen zum Heil. Das ist nicht so einfach vereinbar.

2. Wir leben in der Postmoderne. Die Postmoderne ist gekennzeichnet von großer Ungewissheit, was man noch als Wahrheit anerkennen kann - wir akzeptieren, dass jeder seine eigene Wahrheit hat. Insofern fällt es uns schwer von objektiver Wahrheit zu reden und wir bleiben bei subjektiver. Ein religiöser Absolutheitsanspruch ist für einen Postmodernen Menschen problematisch - der Omnismus ist die perfekte Antwort darauf, um den unangenehmen Absolutheitsanspruch einfach zu missachten. Jedoch müssen wir uns an der Stelle auch selbst hinterfragen. Gibt es wirklich keine objektive Wahrheit? Wende ich mich dem Omnismus zu, weil ein Absolutheitsanspruch unangenehm ist?

3. Als Christ achte ich auch auf die Worte Jesu, der sagte: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als durch mich." Damit hat er einen Absolutheitsanspruch. Die Verkündigung der ersten Christen, die zur Buße und zum Glauben an Jesus aufgerufen haben, zeigt, dass auch sie den Absolutheitsanspruch Jesu begriffen. Die Lehre der Apostel war also ziemlich sicher alles andere als omnistisch.

Aufgrunddessen muss ich mir die Frage stellen, warum der Omnismus beruhigend - er stillt den Postmodernen Menschen in uns. Aus christlicher Sicht ist er aber weder biblisch gut haltbar noch entspricht er den Lehren der Apostel Jesu.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Theologiestudium
Omnismus macht für mich Sinn

Ja, klingt ähnlich wie meine Vorstellung von ein "freier Christ" zu sein:

  • Man unterwirft sich keiner Kirche und wird auch nicht teil davon
  • sondern folgt nur die Lehren Jesu:
  • Indem man Alles vermeidet, was einen in die Hölle bringen könnte
  • Und man ist der festen Überzeugung, dass es Gott und Jesus egal ist, welcher Religion man angehört, sondern dass Gott nur darauf achtet, wie man gelebt hat

Also Ja, ich sehe mich als freier Christ: Vor Allem deswegen, weil die Kirche mir zu heuchlerisch wurde, wie ich mit der Zeit herausfand:

  • Schließlich war es die Kirche, die Jesus als Ketzer abstempelte und daher seine Hinrichtung beauftragte.
  • Kaum war er tot, wollte die Kirche sein Heiligtum an sich reißen, und sich von den Kirchgängern dafür bezahlen lassen..

Oder kurz gesagt:

  • Kohle machen mit Jemanden, den man selbst getötet hat.

Das ist so geschmacklos, dass ich mich schämte überhaupt jemals Mitglied der Kirche gewesen zu sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PMeindl  25.07.2024, 18:25

Kleine Korrektur: Nicht die KIrche hat Jesus hinrichten lassen, sondern die Römer mit Billigung der Juden.

Anonymer1Alfred  26.07.2024, 01:27
@PMeindl

Ich seh da trotzdem keinen Unterschied:

Vatikan und die Römer, sind wie 2 Seiten derselben Münze.

Die ganze Schuld den Römern in die Schuhe schieben zu wollen, klingt eher wie ne billige Ausrede.

Der Vatikan hatte außerdem mit Sicherheit ein gewaltiges Interesse daran, jeden Kritiker loszuwerden, vor Allem jene mit einer besonders großen Reichweite.

Da kannst du mir nicht erzählen, der Vatikan hätte nix mit der Hinrichtung Jesu zu tun gehabt.

Nichts,

denn Jesu "ist die Wahrheit" (Joh.17,17).

Es gibt keine Andere,

auch wenn gewisse Typen (Offb.12,9)

das wollen (Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche

Reddington98 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 07:03

Warum gibt es dann Nahtoderfahrungen wo Muslime und Atheisten errettet werden?

Lass mich raten, du denkst es sind Dämonen...

Als Jesus am Kreuz hing, sagte er: "Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun." Damit bat Jesus, für die Menschen die ihn nicht erkannt haben, um Vergebung.

Omnismus macht für mich Sinn

Bin zwar kein Christ, aber meine eigene Religion ist mehr oder weniger omnistisch. Allerdings steht eine Sache im Zentrum. Vielleicht stimmt das aber auch nicht. Ich glaube ich werde immer omnistischer.

Woher ich das weiß:Hobby – Religionen finde ich interessant.

Reddington98 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 08:54

Kannst du mir was von deiner Religion erzählen?

Sft46  09.07.2024, 11:23
@Reddington98

Die ist jetzt weg haha. Der Omnismus hat mich ganz verschlungen. Und du bist schuld.

Reddington98 
Beitragsersteller
 09.07.2024, 12:34
@Sft46

Lies am besten mal das Neue Testament... auch wenn Omnismus zutreffen sollte glaube ich das der Christliche Glaube die Kernwahrheit ist, man wird nur als "nicht Christ" Errettet wenn die Erkenntnis fehlt und man es einfach nicht besser wusste... Jesus hat gesagt "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater denn durch mich"

Sft46  11.07.2024, 18:34
@Reddington98

Ich sehe das Christentum nicht als Kern. Der Kern ist, dass alles ist und das nichts ist. Somit gibt es alle Religionen, die es gibt, alle, die man sich vorstellen kann, alle, die man sich nicht vorstellen kann, alle anderen die ich nicht aufgezählt habe und gleichzeitig keine. Jede Religion an sich ist also eher unbedeutend. Sich damit auszukennen ist auf jeden Fall toll, aber ich finde, dass die Bibel so ein langweiliges Buch ist. Da lese ich lieber andere religiöse Bücher.

Omnismus macht für mich Sinn

Selbst im NT steht, dass Menschen, die Gottes Gesetze nicht kennen (weil sie keine Christen sind), nach ihrem Gewissen gerichtet werden. Das wir im 2. Kapitel des Römerbriefes behandelt.

Von daher wäre der Omnist fein heraus.

Ich meine aber schon, dass man einer Religion zugehörig sein soll. Es wäre wohl nicht hilfreich, etwa Koran und Bibel zusammenzumischen, obwohl sie einiges gemeinsam haben. Jede Religion ist ein mehr oder weniger gefestigtes Gesamtwerk, innerhalb dessen man gut leben kann.

Ich bin überzeugter Christ und weiß, was ich daran habe. Aber es liegt mir fern, eine andere Religion zu verdammen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit 45+ Jahren gläubig
Omnismus macht für mich Sinn

Diese Vorstellung ist ja nichts neues, Sri Ramakrishna hatte im 19ten Jahrhundert schon dasselbe gelehrt, siehe:

https://youtu.be/EY7uGKYAFt8?si=rj1HZyI-SnVkWHOQ

Ich persönlich würde den Gedanken insofern modifizieren und destruktive Lehren unter dem Deckmantel "Religion" davon ausschließen.

LG

Halte nichts davon

Nicht mein Interessengebiet 🙂

Woher ich das weiß:Recherche