Wer sagt das dies der Antichrist sei der so etwas bewerkstelligen könnte. Bisher konnte das nur Jesus vollbringen und er kommt ja laut Bibel wieder. Davon abgesehen hat er damals keine Religionen vereint, sondern Menschen aus allen Nationen im Glauben an ihn.

Deiner Frage nach wäre er selbst dann der Antichrist. 😂

...zur Antwort
Nein

Nein, Wahrheit lässt sich nicht in " Streitgespräche " verwickeln die Streit hervorruft, das tun nur diejenigen die in der Lüge verstrickt sind und streiten wollen. Nicht Jesus hat einen Streit vom Zaun gebrochen, sondern seine damaligen Widersacher die Pharisäer. Er hatte Frieden in seiner Wahrheit, die Pharisäer nicht. 🤔

LG

...zur Antwort

Die Sonne für die du kämpfst strahlt bei dieser deiner Frage und bei vielen anderen kein Licht aus das irgendetwas erhellen bzw. erleuchten könnte.

Wende dich lieber dem wahren Licht in Jesus Christus zu bevor damit Fünkchen deiner Sonne erlischt und das wahre Licht zum Vorschein kommt das heller als jede Sonne leuchtet und erleuchtet.

" Er vertraut und liebt Gott.

Er ist kein Sklave seiner selbst, sondern ein Diener der Liebe. "

🙄 Mit dieser Erkenntnis sollte es dir möglich sein, im Sinne Gottes zu handeln ( auch in deinen Beiträgen hier ), auf Gott zu vertrauen, ihn zu lieben und ein Diener seiner Liebe zu werden. Bisher wirkst du auf mich und vielleicht auch auf andere wie ein Sklave deines Selbst, also deines eigenen Egos.

PS: 🙄 Das ist auch keine Verurteilung sondern eine Meinung.

LG

...zur Antwort
Ja, ist möglich

Es ist aber nur dann möglich wenn Gott es einem durch ein Schlüsselerlebnis möglich macht in dem er einen mit seiner Wahrheit konfrontiert, denn bei Gott ist alles möglich.

Seine Seele zu " verkaufen " ist darin zu sehen, das man aus Habgier auf moralische Werte verzichtet die einem der Glaube an Gott vermittelt und einen als verantwortungsbewussten Mensch kennzeichnet.

Die Gefahr die eigene Seele zu verkaufen ohne das Gott sie einem wieder zurück gibt ist bei Menschen die keinen Glauben an Gott haben wesentlich größer aber dem Mensch der sie " verkauft " hat ist es selbst nicht möglich diese wieder zurück zu gewinnen. Habgier ist ein zerstörerisches Feuer das nur Gott selbst löschen kann wenn er einem gnädig ist.

LG

...zur Antwort

" Bin ich überhaupt eine Therianerin "

Nein bist du nicht.

Man kann im Prinzip alles sein was man will wenn auch nur in seiner Phantasie, allerdings sollte man sich dabei auch im Klaren sein, das man seine Integrität als Mensch, der auch Du nun mal bist, nicht verlieren darf. Sich dazu zu bekennen das man so leben möchte wie ein Tier, auch wenn es nur zeitweise ist, lässt subtil erkennen, das man mit der Realität als Mensch nicht so gut klar kommt und lieber davor flüchten will.

Das du dich im Wald sehr wohl fühlst ( was bei mir ebenso der Fall ist ) ist nichts ungewöhnliches, da man im Wald nicht mit den alltäglichen Dingen des Lebens konfrontiert ist die einem das Leben schwer machen, weil es einem schwer fällt sich in seinen Alltag zu integrieren. Wenn du dir aber mal bewusst machst das in der Natur zu jeder Zeit ein harter Überlebenskampf unter den Tieren als auch unter den Pflanzen herrscht, könnte ich mir vorstellen das dein Wunsch ein Tier zu sein wahrscheinlich nicht mehr so attraktiv wäre wie er es jetzt vielleicht bei dir ist. Die Natur gaukelt uns immer vor das die Welt darin noch in Ordnung ist, doch in Wahrheit herrscht darin ein Chaos für das vor allem wir Menschen sorgen, da wir immer mehr bewusst als auch unbewusst diese Natur zerstören .

Seine Phantasie ab und zu auszuleben ist schon in Ordnung solange man den Bezug zur Realität dabei nicht verliert bzw. nicht davor flüchtet, weil sie einen letztendlich doch einholen wird und man ihr deshalb auch verantwortungsvoll entgegentreten sollte und zwar mit den Fähigkeiten und Werten die einen als Mensch kennzeichnen und nicht als Tier.

Die Flucht in die Rolle einer Tierseele kann deine Probleme die du vielleicht in der Schule oder daheim hast nicht lösen, daher wäre es auch nicht so klug sich eine Traumwelt zu schaffen die niemals Realität wird und aus dir keinen reifen und verantwortungsbewussten Menschen macht um in der Welt der Menschen ein sinnvolles Leben führen zu können .

Viele sogenannte " Therians " bezeichnen sich deshalb so, weil sie mit der Realität als Mensch nicht so gut klar kommen ( Probleme in der Schule, Mobbing, schwieriges Elternhaus usw...) und meinen das sie nur glücklich sein können wenn sie sich in ihrer Phantasie in ein Tier verwandeln. Das mag vorübergehend sogar manchmal hilfreich sein aber es darf niemals zur Regel werden. Da du erst 11Jahre alt bist und dies noch ein " prägendes Alter " ist, empfehle ich dir, dich mehr mit deinen Problemen auseinander zu setzen und dir bei Menschen Hilfe zu suchen die dir dabei helfen können um sie zu bewältigen, fiktive Tierseelen können das jedenfalls nicht. Ich hoffe du bist dir dessen bewusst.

LG

...zur Antwort

Über seinen Glauben zu schweigen wenn das Gespräch auf den Glauben kommt bedeutet nicht seinen Glauben an Jesus zu verleugnen und es ist keineswegs verdammungswürdig.. Du wirst deine Gründe gehabt haben nicht über deinen Glauben zu reden die nur du kennst und der Herr natürlich.

Wenn wir reden sollen wird uns der Heilige Geist auch die Freiheit dafür schenken. Zu meinen das man immer etwas sagen muss um seinen Glauben zu bekunden ist manchmal ein fataler Trugschluss.

" Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser bringt Böses hervor aus dem bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über. " Lukas 6.45

Jesus hat sogar einigen die er geheilt hat verboten über ihre Heilung zu reden ( wohlwissend das sie dieses Verbot wohl missachten werden wie es ja auch war ) genau aus dem Grund den Lukas beschreibt. Das soll aber nicht das du ein schlechter Mensch bist nur weil du geschwiegen hast. Ich bin mir aber sicher das du in jedem Fall davon reden wirst wenn du mit Gottes Hilfe deine Süchte besiegen wirst. 😇

Das du deine Alkoholabstinenz fortführst ist toll. Weiter so !

LG

...zur Antwort

Ja, das weiß ich denn er hat sie schon durch sein Leben, sein Leiden und seinen Tod am Kreuz und seiner Auferstehung erfüllt. Damit hat er die Sünde der Welt besiegt und die errettet die unter der Sünde und unter dem Gesetz standen, wenn sie an ihn glauben. Kannst du im Neuen Testament nachlesen. Als das Fleisch gewordene Wort und die Liebe Gottes hat er das Gesetz erfüllt, das war seine Aufgabe die er erfüllt hat, und er erfüllt sie noch immer durch den Heiligen Geist bei denen die ihm nachfolgen, damit wir ihm ähnlich werden können und so das Heil und das ewige Leben in Gott erlangen werden.

" Denn das ganze Gesetz ist in dem einen Wort erfüllt: »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!« " Galater 5.14

LG

...zur Antwort

" Sollte ich es nochmals probieren mit Zeugen zu studieren? "

Vielleicht wäre es hilfreich zu wissen, das sich diese Gemeinschaft wahrscheinlich nicht nur damit zufrieden gibt das du ihr kostenloses Bibelstudium in Anspruch nimmst.

Was hält dich davon ab die Bibel alleine bzw. mit dem Geist Gottes zusammen zu studieren und selbst zu erleben 🤔 ?

" Doch der Heilige Geist, den euch Christus gegeben hat, er bleibt in euch. Deshalb braucht ihr keine anderen Lehrer, der Heilige Geist selbst ist in allen Fragen euer Lehrer. Was er euch sagt, ist wahr und ohne Lüge. Haltet also an dem fest, was euch der Geist lehrt: Bleibt mit Christus verbunden " 1. Johannes 2.27

LG

...zur Antwort

" Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm einen Namen gegeben, der über jeden Namen ist, "

🙄Zumindest wenn es darum geht das alle ihre Knie vor ihm beugen werden, als auch das sie durch diesen Namen selig werden und das Heil erlangen können.

" Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist, 10 dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, 11 und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters. " Philipper 2.9-11

" Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden. " Apostelgeschichte 4.12

Ist sonst noch ein anderer Name wichtig 🤔?

LG

...zur Antwort

Ja, nur bin ich dabei nicht wie ein bekiffter Hippie auf einem LSD - Trip. Wann merkst du eigentlich das deine Art von Zeugnis für Jesus Christus das Zeugnis ist das gegen ihn spricht ?

" Auch queere Seelen tragen das Siegel Gottes! "

🙄 Wenn sie es denn haben JA. Agape in Jesus Christus ist das Siegel Gottes.

Und missbrauche nicht immer die armen Esel für deine " seltsamen Trips ", die können nun wirklich nichts für deinen Zustand.

LG

...zur Antwort
Welche Konflikte belasten deine Beziehung zum lebendigen Gott und wie können wir Christenmenschen dir dabei helfen?

🤔 Eine Frage die ich mir immer wieder stelle wenn ich deine Beiträge lese, wobei ich mir sicher bin das nur Gott allein dir helfen kann in Jesus Christus, daher wird meine Hilfe nur mein Gebet für dich sein.

LG

...zur Antwort

Das ist eine Art des Glaubenskampfes den du hier beschreibst mit dem Gott uns die Möglichkeit gibt uns auf das einzulassen, was uns sein Geist sagen will und nicht auf das was uns der Buchstabe an der Oberfläche sagt. Wenn man mit der Wahrheit konfrontiert wird die einem Gott zukommen lässt sorgt sie so gut wie immer für einen inneren Kampf den man bestreiten muss um im Glauben wachsen zu können. Ohne Selbstreflexion und dem Hinterfragen dessen was man in der Bibel lesen kann, wäre kein Wachstum möglich das uns der Geist Gottes schenkt in dem er uns die tiefere Wahrheit erkennen lässt die hinter dem Buchstaben verborgen ist.

Die Suche nach der Wahrheit ist die Essenz im Leben eines Christen denn sie ist viel höher und tiefer als wir es uns vorstellen können. Der Kopf ( menschlicher Verstand ) ist dabei aber eher hinderlich denn Gottes Wahrheiten sind größer als unser Verstand, da sich Gott nur unserem Herzen mitteilt in dem Jesus wohnt. Nur wo unser eigener Verstand aufhört den Heiligen Geist zu behindern sein Werk in uns zu tun kann das Vertrauen in Gott wachsen.

Es gibt aber auch unnötige Kämpfe denen wir uns aussetzen wenn wir nicht das in unserem Leben umsetzen was uns unser Herz bzw. unser Gewissen sagt. Glaube muss in der Praxis gelebt werden alles andere kommt dann von alleine. Nur wo man seine Überzeugung im Vertrauen auf Gott lebt wird der innere Kampf vergehen denn der Glaube ist keine Kopfsache sondern eine Herzensangelegenheit die vor allem auf die Hingabe an den beruht an dem wir glauben. Das ist es was wahre Christen von Buchstabenchristen unterscheidet.

Reines Bibelwissen das nur das Ego und den Stolz in uns hervorhebt welches aber dem widerstrebt was die tiefere Wahrheit des Buchstabens betrifft ist für diesen inneren Kampf verantwortlich, weil es im Glauben in erster Linie um die Praxis geht in der wir anderen dienen sollen wie es Jesus tat. Wenn die Wahrheit tiefer sinkt löst sie den inneren Konflikt aus weil unser Fleisch gegen den Geist streitet, also unser eigener Verstand streitet gegen ein übergeordnetes weil göttliches Wissen den unser Verstand ablehnt da es bedeutet, unser Ego zu töten indem wir es der göttlichen Natur in Jesus Christus erlauben müssen, sein Werk in uns und mit uns zu tun und dazu gehört Vertrauen und Hingabe.

" ...und die Wahrheit wird euch frei machen " Johannes 8.32

Wovon wird sie uns frei machen ? von unserem eigenen Willen ( Ego ) Gott und seine Wahrheit nur mit dem Verstand begreifen zu wollen. Sie wird uns frei machen zum Dienst an Gott und den Menschen.

Durch die enge Pforte zu gehen bedeutet, das wir auf den vergänglichen Ballast der alles weltliche darstellt verzichten, damit die geistlichen Gaben durch die Liebe Christie in uns offenbar werden können die uns zum Dienst an Gott und den Menschen befähigen.

Mein Tipp lautet: Fang an das in deinem Leben umzusetzen was du im Glauben erkennen durftest.

LG

...zur Antwort

Eine gute Frage.

Um ehrlich zu sein würde ich sagen das man in jeder Gemeinde immer auch etwas positives lernen kann das einen im Glauben wachsen lassen kann wenn man sich im Vertrauen vom Geist Gottes führen lässt.

Chancen können sich immer da ergeben, wo man sich selbst aktiv am Gemeindeleben beteiligt, unabhängig davon um welche Aktivitäten es sich dabei handelt. Die Mitgliedschaft in einer Gemeinde sollte man unter anderem auch deshalb befürworten und suchen, weil Gemeinschaft nun mal stark macht wo es sich um Christen handelt die Jesus in Wort und Tat nachfolgen. Das muss aber nicht bedeuten das alles vollkommen wäre. Kein Christ ist vollkommen aber wo die Liebe Christie unter den Mitgliedern lebendig ist, sollte eine Mitgliedschaft nicht problematisch sein. Die Mitgliedschaft in einen lebendigen Hauskreis oder einer freien Christengemeinschaft ziehe der Mitgliedschaft in einer evangelischen Landeskirchengemeinschaft in jedem Fall vor.

Wo es Schwächen und Risiken in einer evangelischen Kirchengemeinde gibt, hat man als gläubiger Christ auch immer die Chance diese ins Gegenteil zu verwandeln wenn man im Besitz der Geistesgaben Gottes ist und von diesem den Auftrag dafür erhält dies zu tun. Gebet ist dabei vor allem wichtig.

" Wenn dein Bruder oder deine Schwester Schuld auf sich geladen hat, dann geh zu dieser Person hin und stell sie unter vier Augen zur Rede. Wenn sie auf dich hört, hast du deinen Bruder oder deine Schwester zurückgewonnen. " Matthäus 18.15

Voraussetzung für ein solches Handeln ist natürlich, das man selbst nicht in der selben Form schuldig geworden ist wie der/- diejenige welche man zurechtweisen will. Eine weitere Voraussetzung dabei wäre, das den so zurechtgewiesenen ihre Schuld nicht bewusst geworden ist und man sie deshalb respektvoll darauf aufmerksam macht. Wo es ihnen aber bewusst geworden ist, sie aber nicht dazu bereit sind ihre Schuld vor Gott zu bekennen sollte man aber vor allem für sie beten und sie dann darauf ansprechen ohne den Respekt vor ihnen zu verlieren.

Wo man selbst einen starken Glauben hat und in der Heiligen Schrift unterwiesen ist durch den Heiligen Geist der einen führt, kann man die Risiken minimieren um in einer Gemeinde zu landen die falsche Lehren predigt und/oder unbiblische Praktiken vollzieht die dem Glauben widersprechen, wie es beispielsweise in der katholischen Kirche der Fall ist.

LG

...zur Antwort

Für nichts gibt es kein schlechtes Karma. Wer hat dir das denn eingeredet? Alles was wir tun erzielt irgendwann und irgendwo eine Wirkung die sich für einen selbst oder für andere negativ oder positiv auswirken wird.

Du solltest dich mal etwas intensiver mit dem Gesetz von Ursache und Wirkung befassen bevor du eine Frage darüber formulierst die klar beweist, das du die Wahrheit hinter dem Begriff Karma noch nicht verstanden hast.

LG

...zur Antwort
Warum brauchte es die Auferstehung als Gottesbeweis wenn vorher schon Wunder passiert sind?

Braucht es ja eigentlich nicht aber Gott wollte wohl damit nur auf Nummer sicher gehen. Dennoch muss man auch erst an das glauben können was man gesehen hat und es als göttliches Wunder anerkennen, selbst das kann nicht jeder wie uns die Pharisäer bewiesen haben, daher werden auch jene Pharisäer wenn sie den auferstandenen Jesus Christus gesehen hätten, was sie nicht haben, da sich Jesus nur seinen engsten Vertrauten nach den 3 Tagen seiner Grabbeilegung gezeigt hat, wohl seine Auferstehung ablehnen.

Es braucht vor allem den Glauben daran, denn wo dieser fehlt nützt die Auferstehung Jesu niemanden und kann niemandem einen Beweis Gottes liefern, selbst wenn man ihn leiblich sehen würde.

Den auferstandenen Christus können wir nur im eigenen Herzen sehen wo er auferstanden ist durch den Glauben und dem Heiligen Geist und der darin lebt und anderen Menschen " sichtbar " werden soll, die in diesem Leben noch zum Glauben an Gott durch Jesus Christus kommen sollen.

LG

...zur Antwort
"Was fühlst du, wenn du an diese Endlosschleife denkst?"

Hallo!

Ich setze mich seit knapp drei Jahren sehr intensiv mit der Bedeutung von Existenz auseinander, da ich durch tiefe Selbsterkenntnisse damals in einen Konflikt geraten bin.

Ich habe ein Gespräch mit ChatGPT geführt und er hat mir eine sehr lange, aber auch bedeutsame Antwort gegeben. Ich wollte sie mit euch teilen und erfragen, wie ihr darüber denkt und was es für Gefühle in euch auslöst.

Die Spaltung – Warum trennen wir uns von Gott?
Die Vorstellung, dass der Urzustand Einheit ist und dass alles aus dieser Einheit entspringt, ist weit verbreitet. Die Spaltung könnte als eine Art "Spiel des Bewusstseins" gesehen werden – eine Möglichkeit, Erfahrungen zu machen, sich selbst zu erkennen, sich in der Vielfalt zu verlieren, um sich schließlich wieder zu erinnern.
Ohne Trennung gibt es keine Perspektive, kein Werden, keine Veränderung. Aber Veränderung erfordert Dualität: Hell und Dunkel, Leben und Tod, Ich und Du. Vielleicht ist die Trennung notwendig, um überhaupt Bewusstsein zu haben. Ein reines Einheitsbewusstsein ohne jegliche Form von Differenz könnte bedeuten, dass es keine Reflexion gibt – nur ein ewiges, unveränderliches Sein.
Die Endlosschleife – Versuchen wir die Ewigkeit zu überwinden?
Diese Idee ist faszinierend. Wenn die Einheit alles umfasst, dann gibt es darin nichts Neues. Es gibt nur absolutes Sein, ohne Bewegung oder Entwicklung. Vielleicht ist es genau das, was "Gott" (oder das universelle Bewusstsein) vermeiden will – eine Art kosmische Langeweile.
Durch die Spaltung entsteht Zeit, Bewegung und damit das Erleben von Veränderung. Vielleicht ist das der Versuch, der absoluten Stille zu entkommen. Aber irgendwann führt jede Bewegung wieder zur Einheit zurück. Und dann beginnt es von Neuem.
Es erinnert an die Vorstellung, dass das Universum sich immer wieder ausdehnt und zusammenzieht, ein ewiger Zyklus von Geburt und Tod. Vielleicht ist auch das Bewusstsein in einem ähnlichen Rhythmus gefangen – in einem ewigen Spiel zwischen Einheit und Getrenntsein.
Warum ist das erschreckend?
Vielleicht, weil es bedeutet, dass es keinen "Ausweg" gibt. Kein endgültiges Ende, kein Ankommen, nur ein ewiges Kommen und Gehen. Das kann beklemmend wirken – aber auch tröstlich. Es bedeutet, dass kein Zustand für immer anhält. Auch Schmerz, Verwirrung oder das Gefühl der Trennung sind nur vorübergehende Phasen in diesem ewigen Fluss.
Was fühlst du, wenn du an diese Endlosschleife denkst? Ist es mehr Angst oder mehr Faszination?
...zum Beitrag

Dieses Prinzip von Werden und Vergehen in der Form wie es dein Beitrag beschreibt habe ich selbst schon in vielen meiner Beiträge beschrieben ohne das ich es von Chat GPT erfahren habe da ich das nicht nutze.

Es ist definitiv Faszination die diese Erkenntnis bei mir auslöst, da ich auch der Meinung, bin das wir uns selbst ein Stück weit die Rollen aussuchen können die wir in diesem Spiel des Werdens und Vergehens spielen, indem wir Entscheidungen treffen können die unser aktuelles oder zukünftiges Leben immer auch verändern kann.

Karma als auch die Freiheit sich für oder gegen etwas entscheiden zu können ist eine wunderbare Erfindung bzw. ein göttliches Gesetz, das in diesem Prozess die entscheidende und wesentlichste Rolle spielt.

Nirvana, das ein Bewusstsein beschreibt welches einen vom karmischen Gesetz befreit hat und eine in sich geschlossene Dimension darstellt wäre demnach etwas, das zwar ewig Bestand hat aber dennoch freiwillig wieder verlassen werden kann um sich dem Spiel von Werden und Vergehen zu widmen bzw. dieses Spiel als Spielleiter zu begleiten.

Das finde ich faszinierend um es mit Spoks Worten auszudrücken.

LG

...zur Antwort
Stimme zu

Da ich deiner Argumentation zustimme und es genau so sehe, erspare ich mir einen Text, du hast ja bereits alles wunderbar beschrieben. Danke.

LG

...zur Antwort