Wie lang müsste man sich ungesund und Fleischhaltig ernähren dass davon Darmkrebs entsteht dass darauf zurückzuführen ist?

7 Antworten

Das hängt von der Fleischsorte ab. Geflügel ist harmlos. Schlechter sind möglicherweise frisches, rotes und hoch-verarbeitetes rotes. Je nach Studie geht es zum Beispiel um +19% pro 120g/Tag frisches, rotes und 35% pro 120g/Tag hochverarbeitetes, rotes Fleisch. Wenn du ab jetzt sofort aufhören würdest, das zu essen, drückst du entsprechend den Durchschnitt pro Tag.

Vollständig darauf zurückzuführen wird man das fast nie. Bei Krebs sind die akkumulierten DNA-Schäden wichtig. Das passiert nicht von heute auf morgen. Aber wenn du Angst hast, iss lieber fettarmes Geflügel.


Venus345  22.05.2025, 10:05

eher Bio Geflügel ist harmlos,

Wie lang müsste man sich ungesund und Fleischhaltig ernähren dass davon Darmkrebs entsteht dass darauf zurückzuführen ist?

Dafür gibt es keinen Grenzwert in der Art "Nach 300 kg Schweinefleisch bekommt man Darmkrebs".

Das individuelle Krebs­risiko steigt laut IARC mit der konsumierten Fleisch­menge, ist aber absolut betrachtet gering. Schät­zungs­weise 34 000 Todes­fälle pro Jahr verursache verarbeitetes Fleisch demnach – welt­weit. Tabak zum Beispiel sei ungleich gefähr­licher und fordere alljähr­lich ungefähr eine Millionen Krebs­tote. Dass beides, Rauchen wie Wurs­tessen, nun als krebs­er­regend einge­stuft wird, heißt also nicht, dass das Krebs­risiko gleich groß ist, sondern nur, dass der Zusammen­hang von Konsum und Krebs ähnlich gut belegt ist.

Wer viel Alkohol trinkt und kein Fleisch isst bekommt eher Darmkrebs als jemand der viel Fleisch isst und keinen Alkohol trinkt.

Achte bei der Ernährung darauf, sehr wenig rotes Fleisch und Wurst zu essen, dann ernährst Du Dich am gesündesten (rotes Fleisch ist Muskelfleisch von Rind, Kalb, Schwein, Lamm usw. - Geflügel, Fisch und Innereien sind unbedenklich).

Alex


Inkognito-Nutzer   22.05.2025, 15:20

Wer viel Alkohol trinkt und kein Fleisch isst bekommt eher Darmkrebs als jemand der viel Fleisch isst und keinen Alkohol trinkt. Wirklich? Hätte ich nicht gedacht

Darauf kann man keine Antwort geben. Man kann nur extrem selten Krebs auf eine Ursache zurückführen.

Wir erkranken etwa alle 10-20 Minuten an Krebs, in den meisten Fällen gelingt es unserem Körper aber die mutierende Zelle zu bekämpfen, von einer Tumorerkrankung spricht man dann wenn der Körper eine Zelle übersieht, ja eine einzige Zelle.

Das passiert wirklich ständig und die Ursachen sind komplex. Eine ungesunde Ernährung, genauso wie rauchen oder Alkohol trinken, stressen den Körper zusätzlich, was die spontane Zellmutation erhöhen kann und das Immunsystem bei der Bekämpfung hindern.

Dazu gibt es noch keine wissenschaftlichen Studien. Aber ich tippe auf mindestens 300 Jahre. Vielleicht aber auch doppelt so lange.

schon täglich über mehrere jahre. kommt auch auf das alter an, ältere haben natürlich höhere chancen das schneller zu entwickeln