Sind muslimische Flüchtlinge in Deutschland als Flüchtlinge "Willkommen"?

Nein 56%
Ja 44%

36 Stimmen

4 Antworten

Nein

Naja "flüchten" heißt für mich, sich in nächstgelegene Sicherheit bringen und nicht eine halbe Weltreise machen und viele sichere Länder durchqueren.

Dann gibt es natürlich auch noch die die sich dann nicht integrieren und randalieren, vielleicht sogar noch andere verletzen oder gefährden. Das geht absolut garnicht, natürlich ist nicht jeder so, aber eben sehr viele wie man es ja jeden Tag sieht und hört. Könnte man sich auf den Staat verlassen und wissen das straffällige "Flüchtlinge" auch konsequent abgeschoben werden mit einer "Null Toleranz Politik" dann wäre die Stimmung hierzulande diesbezüglich bestimmt auch besser, aber leider passiert das nicht, und deswegen glaube ich haben auch viele ein Problem damit.

Aber das ist nur meine Meinung. LG

Nein

Nicht wirklich, die Stimmung ist stark gekippt. Aber auch vorher war es schon nicht ganz rosig, aber die Politik hat das ignoriert gehabt. Und so sind rechte Parteien in Europa wie die Pilze gesprießt.

Nein

Ich würde vermuten das gerade Muslimische Flüchtlinge nicht willkommen sind. Ich merke das immer so in der Ubahn oder irgendwie einfach draußen, wie Leute reagieren wenn man Gruppen von Muslimen sieht. Ja man sieht das es Flüchtlinge sind, irgendwie fühlen sich die Leute in deren Nähe unwohl. In der Bahn setzt sich auch nie jemand zu denen..


lolEC0  22.07.2025, 09:15

Warum steckst du denn jeden Moslem direkt in einem Topf, es gibt auch ukrainische Flüchtlinge die auf Straßen rumschreien etc.. da sagt niemand irgendwas

Ja

...denn: Im Zweifelsfalle darf ich nicht davon ausgehen, dass es Radikale, Extremisten, Fanatiker, Salafisten o.ä., sondern zuallererst schutzbedürftige Menschen sind.