Steuergelder für NS-Angehörige und Nutznießer?
https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/01/steuergeld-fur-ns-kollaborateure/
Ich find den Artikel interessant, ich wusste das nicht
Wie findet ihr das?
Wie lautet nun deine konkrete Frage? Oder wolltest du uns das nur so mitteilen?
hab nachgetragen
12 Antworten
Das ist ein fehler, der nach der Entnazifizierung aufgetreten ist. Wer nicht von den Alliierten Verhaftet oder anderweitig getötet wurde und dannach auch nicht aufgefallen ist, hat halt glück gehabt. Als das Gesetz Beschlossen wurde, hat man sich schlichtweg keinen Fehler einräumen wollen. In Deutschland gab es schon früh Kriegsrenten, das wurde so fortgesetzt, ohne, dass es im neuen Staat gut überprüft wurde, während es mit dem Geld für die Opfer einen Langen Eiertanz gab, bis schließlich viele schon Verstorben waren. Es ist zwar eine sehr fragwürdige sache, aber die Müssen wir noch ein paar Jahre verkaften. Und ich glaube nicht, dass zum Beispiel in Frankreich noch etwas getan wird wegen den ehemaligen Kollaborateueren. Nach der Befreiung hat man da alle Gebrandmarkt, was auch immer die gründe für ihr Handeln teils verständlich waren. (Zum Beispiel Frauen, die so an Lebensmittel kamen). Damit das eingestellt wird, müsste man einen Riesen aufwand in ganz Europa Betreiben, damit Täter und Opfer auseinander Gehalten werden können. Ich denke mal, dass da jeder Staat desinteressiert ist.
Die traurige Wahrheit ist, dass das - auch ohne es selbst zu wissen - gute Diener der Machteliten waren - und deswegen nie ganz fallengelassen werden. Sonst würde irgendwann kein Mensch mehr bei Unrecht mitmachen - dass die Machteliten aber dringend brauchen.
Viele hohe Nazis wurden über die Rattenlinien ins Ausland geschafft, auch mit Hilfe des Vatikan oder der Schweiz, oder den Alliierten selbst, der Operation Paperclip.
Dazu kamen die Schauprozesse, die Nürnberger Prozesse, mit ein paar wenigen harten Strafen.
Dasselbe Muster gibt es überall auf der Welt, wenn Diktaturen oder Tyrannen-Regime zusammenbrechen. Nach der DDR war es genauso, IM Erika ist sogar Bundeskanzlerin geworden.
Dazu die wie ich meine wahren Gerüchte, dass Hitler nie Selbstmord begangen hat - und auch Goebbels in Wahrheit nicht hingerichtet wurden.
Krieg ist zu allererst ein Geschäft, bei dem die Machteliten IMMER profitieren (Aktien in Rüstungskonzerne, Investitionen und Kredite - sowie spätere Rückzahlungen, Wiederaufbau).
Wie kann es überhaupt sein, dass einstige NS-Kollaborateure zusätzliche Rentenzahlungen bekommen?
Das deutsche Rentensystem gewährt Ansprüche basierend auf Beiträgen, was bedeutet, dass auch Personen mit einer problematischen Vergangenheit, wie ehemalige NS-Kollaborateure, unter bestimmten Bedingungen Rentenzahlungen erhalten können.
Rechtsansprüche: Ehemalige NS-Kollaborateure, die in das Rentensystem eingezahlt haben, können rechtlich Ansprüche auf Rentenzahlungen geltend machen.
Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung für Beschäftigte der NSDAP und anderen verbrecherischen Organisationen zur Zeit des Nationalsozialismus
Aktenzeichen: WD 6 – 3000-162/12 Abschluss der Arbeit: 9. Januar 2013 Fachbereich: WD 6: Arbeit und Soziales
Kein Tag soll ohne Nazikram vergehen, denn allmählich wird es Zeit, bevor die alle tot sind.
Aber irgendwie muss sich "fragdenstaat" ja die staatliche Förderung über die Open Knowledge Foundation verdienen.
Aber amüsant, wie sich über die Verwendung von "Steuergeld" empört wird. Ein Radweg in Peru und die Bezahlung von Klimaschutzmaßnahmen in China dürfte teurer sein.
Ein Radweg in Peru und die Bezahlung von Klimaschutzmaßnahmen in China dürfte teurer sein.
Ein KfW-Kredit ist teuer?
Ich habe nicht behauptet, dass ich das gut finde. Trotzdem ist es ein Skandal l, dass wir Steuerzahler für NS Verbrecher bezahlen müssen.
Wenn jemand körperliche Schäden durch den Krieg erlitten hat, dann verdient er auch eine angemessene Behandlung! Wenn sich nicht Deutschland um die eigenen Landsleute gekümmert hätte, wer denn dann? Etwa Frankreich oder Russland?!
Das tatsächlich kritische an den Rechtsansprüchen ist dass aufgrund des
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesversorgungsgesetz
nicht nach tatsächlichem, sondern nach projiziertem Status verrentet wird. So hat z.B. die Witwe von Freisler eine deutlich höhere Rentenzahlung erhalten als es eigentlich der Fall gewesen wäre.