

Gewinnt Russland diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg,
hat die Demokratie und Freiheit verloren.
Gewinnt Russland diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg,
hat die Demokratie und Freiheit verloren.
Generell entscheidet der Vermieter was für ein Bodenbelag verlegt wird. Es ist aber möglich, das Dir ein Angebot gegen Zuzahlung unterbreitet wird.
Wenn die Immobilie Fußbodenheizung hat solltest Du Fliesen nehmen, pflegeleicht, darüberwischen , fertig.
Laminat ist nur beklebte Pappe, dann Parkett, versiegelt oder für die Wohnräume Auslegware.
Überlege Dir was Du gerne hättest, kalkuliere den M2-Preis Material plus Verlegearbeiten, dann hast Du eine Gesprächsbasis mit dem Vermieter.
Die Region um Alicante ist gut erschlossen mit Immobilien in allen Preisklassen, vom Quatro bis zur Villa, ein Flughafen mit guter Verkehrsanbindung in Alicante.
Ich lebte sieben Jahre bei Torrevieja- Orihuela Costa.
Gute ganzjährige Versorgung, LIDL-Aldi, Mercadona fußwegig erreichbar, Krankenhaus und gute ärztl. Versorgung gegeben.
https://www.google.com/search?sca_esv=569845833&sxsrf=AM9HkKmYnnTvsjRSQqrUBfcuYC_rKHv6RQ:1696171750940&q=Torrevieja-Orihuela+Costa.&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwi788SVjNWBAxWWnf0HHQlKCTQQ0pQJegQIBhAB&biw=1527&bih=819&dpr=1.1
Generelles zu Spanien.
--Seit März ist der Wassernotstand ausgerufen, Poolbefüllung oder Autowäsche verboten, teilweise sogar Wasserrationierung in Urbanisationen.
--Die Straßenseite macht den Unterschied. Nachmittagsonne S/W Ausrichtung, da sitzt man auch im Winter im T-Shirt über Mittag auf der Terrasse; auf der ggü. Seite im Pullover-Jacke.
--Die Bausubstanz ist auf Ferien und nicht Dauer-Nutzung ausgelegt; eine Heizung unbedingt erforderlich, sofern man keine Gasflaschen puckeln will.
--Das MM ist so warm wie nie zuvor, Haie und andere tropische Raubfische werden vermehrt gesichtet.
Durch die starke Erwärmung des MM kommt es im Frühjahr und-oder Herbst zur Gota-Fria, sintflutartige Regenfälle.
https://www.youtube.com/watch?v=TU7S9aTxeqU
--Der gesamte MM-Bereich, speziell die Küstenregionen sind Erdbebenregion.
--Die Kriminalitätsrate in der Küstenregion ist sehr hoch, speziell Einbrüche, Trickdiebstähle und BTM-Handel.
--Nimm als Entscheidungshilfe--wo Zitronen-Orangen wachsen ist der Winter milde, denn schon 6-10 Kilometer weg von der Küste kann es im Winter an der Costa Blanca schneien.
--Der spanische Immobilienmarkt ist durch horrende Makler-Aufschläge angeheizt. Kaufe Dir zB die CBN (Costa Blanca News) dort wird auch von Privat annonciert. Das ist problemlos, weil die Abwicklung des Kauf über einen Notar erfolgt.
--Als Tourist ist man gerne gesehen in Spanien, als dauerhafter Nachbar eher nicht, sofern man sich nicht integriert und die Sprache lernt.
Weltpolitik
Ich wünsche mir und der demokratischen westlichen Welt, das die Ukraine stärker in ihrem Freiheitskampf unterstützt wird, das es zu keiner Unterjochung durch Russland kommt.
Innland-Politik.
Ich wünsche mir, das der Höhenflug der AfD in Umfragen sich nicht in Wahlergebnissen spiegelt.
Privat
Alles soll so bleiben wie es ist. Sicher ginge es auch etwas besser, aber sicher auch sehr, sehr , ....SEHR viel schlechter.
Artikel von Meiritz, Annett Müller, Mareike •
1 Std.https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/haushaltsstreit-shutdown-in-den-usa-abgewendet-vorerst-keine-neuen-ukraine-hilfen/ar-AA1hv97o?ocid=hpmsn&cvid=43d13b9ad5af4e2c997cb40cbc47d183&ei=10
Sollte Deutschland für die USA einspringen [Shutdown]? JA- gemeinsam mit der EU/ €-StaatenDie USA als Garant für Freiheit und Demokratie in in einer finanziellen Lage, die auch auf die Unterstützung der Ukraine im Freiheitskampf gegen den Angreifer Russland begründet ist.
Deutschland alleine wird hier nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein sein, aber die Europäische Union wäre schon sehr " hilfreich", damit Putins Plan nicht aufgeht.
Die Antwort auf deine Frage wird maßgeblich von den Gläubigerstaaten der USA mitentschieden werden, die kein Interesse daran haben, das der USD zu einer Ramschwährung verkommt, weil das internationale Märkte kollabieren lässt.
Schuldenstreit in den USA Ohne Staatsschulden läuft nicht vielDie USA haben derzeit 31.5 Billionen Dollar Schulden. Wieder einmal streiten die politischen Parteien über eine neue Schuldenobergrenze. Aber wieso machen Staaten Schulden, und warum gibt überhaupt noch jemand einem hoch verschuldeten Land Geld?
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/schuldenstreit-in-den-usa-ohne-staatsschulden-laeuft-nicht-viel#:~:text=Wem%20schulden%20die%20USA%20das,Schweiz%20liegt%20auf%20Platz%207.
So betrug die Staatsschuldenquote der USA Ende 2022 123,4 %. Das ist zwar auch viel; im internationalen Vergleich aber nur Mittelwert:
https://www.gold.de/staatsverschuldung-usa/
USA vor dem Shutdown: Trumps langer Schatten über dem KongressAlles deutet darauf hin, dass es eine kleine Gruppe erzkonservativer Trump-Anhänger im US-Kongress darauf ankommen lassen wird: auf einen "Shutdown", auf die Sperre des US-Haushalts, Punkt Mitternacht zum Sonntag. Trump drängt darauf mit aller Macht.
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/usa-vor-dem-shutdown-trumps-langer-schatten-ueber-dem-kongress,TrFwCqo
https://www.youtube.com/watch?v=0zPzDRq4aQk
Welche Länder wollte Japan erobern?Inhaltsverzeichnis
https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Invasion_S%C3%BCdostasiens
Welche Länder hat Japan angegriffen?Entgegen der deutschen Diplomatie, die Japan gerne dazu bewegt hätte, eine zweite Front gegen England zu eröffnen, richtete sich der japanische Angriff in Südostasien am 2.7.1941 gegen Französisch-Indochina und Thailand.
Asien und der Zweite Weltkrieg.
ZWEITER WELTKRIEG
Wie Japan das britische Indien erobern wollteMit einer Offensive auf Assam im Osten Indiens attackierte die japanische Armee im Frühjahr 1944 das Herzstück des Empire. Mit den Truppen des Tenno verbündet war die Indische Nationalarmee.
Während des Zweiten Weltkriegs wollte Japan mehrere Gebiete in Asien und im Pazifik einnehmen, um seinen Einfluss in der Region zu stärken. Dazu gehörten unter anderem China, Korea, die Philippinen, Indonesien, Malaysia und Teile von Indien. Japan hatte auch Pläne, Australien und Neuseeland anzugreifen.
Nach diesem empfindlichen Schlag gegen die USA drangen die Japaner planmäßig weiter nach Süden vor und besetzten unter der Ideologie Asien den Asiaten europäische und amerikanische Kolonien wie Hongkong (→ Schlacht um Hongkong), die Philippinen und Niederländisch-Indien.
Innerhalb von vier Monaten hatten japanische Truppen ganz Südostasien und einen Großteil des Pazifiks mit etwa 450 Millionen Menschen unter ihrer Kontrolle. Dies war die größte Ausdehnung in der Geschichte Japans.
Bereits Mitte 1942, nach der Schlacht im Korallenmeer sowie der Schlacht um Midway, bei der die Flotte der Japaner durch den Verlust von vier großen Flugzeugträgern empfindlich geschwächt wurde, änderte sich die Situation jedoch grundlegend: Amerikanische Truppen konnten ein weiteres Vordringen Japans verhindern und die kaiserlichen Truppen dauerhaft in die Defensive drängen. Damit war eine Isolierung Australiens von Amerika vereitelt und US-Truppen konnten kontinuierlich auf japanisch besetztes Gebiet vorrücken.
Fortan versuchten die Japaner, den angreifenden Alliierten möglichst hohe Verluste zuzufügen, um insbesondere die USA zu einem Verhandlungsfrieden zu nötigen. Die härtesten Kämpfe tobten dabei von Ende 1942 bis Mitte 1944 in der Südsee auf den Salomonen, den Gilbert-Inseln, den Marshallinseln und den Marianen. Ein erfolgreiches taktisches Mittel war dabei das sogenannte Inselspringen, bei dem die Amerikaner die besonders stark befestigten japanischen Stützpunkte umgingen und Insel für Insel in Richtung japanisches Hoheitsgebiet einnahmen.
Ende Oktober bis Anfang November 1944 kam es zur Seeschlacht von Leyte (Philippinen), bei der die Japaner fast ihre komplette Seestreitmacht verloren. In militärischer Hinsicht war damit eine totale Niederlage der kaiserlichen Truppen unausweichlich geworden. Dennoch verweigerte Japan die Kapitulation.
Nach blutigen Kämpfen auf den japanischen Inseln Iwojima und Okinawa warfen amerikanische Bomber am 6. August 1945 die erste Atombombe auf Hiroshima und am 9. August die zweite über Nagasaki ab. Am 8. August erklärte überdies die Sowjetunion Japan den Krieg. Sechs Tage nach dem Angriff auf Nagasaki verkündete der japanische Tennō im Rundfunk die Kapitulation (Gyokuon-hōsō), die am 2. September in der Bucht von Tokio auf der USS Missouri unterzeichnet wurde.
Siehe auch: Chronologie des Pazifikkrieges
Ich lebe, arbeite seit 1993 permanent im Ausland, in verschiedenen Ländern.
Glaube nur mal nicht, das man einem irgendwo den Roten Teppich ausrollt !
Überall gilt das Du als Ausländer besser sein musst als Einheimische um akzeptiert zu werden und Fuß zu fassen.
Es gibt viele Meinungen darüber, ob der Erste Weltkrieg unvermeidlich war oder nicht. EinigeHistoriker argumentieren, dass die Spannungen und Konflikte zwischen den europäischen Staaten zu diesem Zeitpunkt so hoch waren, dass ein Krieg unvermeidlich war.
Andere argumentieren, dass es noch Möglichkeiten gab, den Krieg zu vermeiden, wenn bestimmte Entscheidungen anders getroffen worden wären.
sich für eine Seite zu entscheiden und eine Begründung wäre nettGrund der Ur-KatastropheErster Weltkrieg war leicht vermeidbar: "Europa hat sich verzockt"
Niemand hatte einen handfesten Grund für einen Krieg. Aber es entstand eine durch Hypernationalismus und Sozialdarwinismus genährte fatale Konstellation
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/geschichte/id_68417548/erster-weltkrieg-war-vermeidbar-europa-hat-sich-verzockt-.html
Die Lebensbedingungen in Russland und den ehemaligen UDSSR-Ländern entspricht außerhalb von Metropolen dem von Drittweltstaaten; es fehlt an Allem.
Die Menschen sind Selbstversorger, leben von dem was der Garten hinter dem " Haus" hergibt in ärmlichsten Verhältnissen, zB sogar ohne Elektrizität, Wasseranschluss im Haus, mit Außentoilette im Hof.
Die Sommer sind heiß, die Winter bitterkalt.
Osteuropa leidet immer noch an der Ausbeutung durch die ehemalige UDSSR.
Es sagt wohl alles aus, das die Lebensbedingen im ehemaligen "Ostblock" in der ehemaligen DDR am " besten" waren.
https://www.youtube.com/watch?v=lbC3pVFsMNk
Spanien gehörte nicht zu den Achsenmächten im Zweiten Weltkrieg, weil es sich offiziell als neutral erklärte. Obwohl Spanien unter der Führung von General Francisco Franco ein faschistischer Staat war, hatte Franco jedoch Bedenken hinsichtlich einer Beteiligung an einem Krieg. Zudem litt Spanien unter den Folgen des Bürgerkriegs, der erst wenige Jahre zuvor stattgefunden hatte, und war nicht in der Lage, sich militärisch an einem Krieg zu beteiligen.
ZWEITER WELTKRIEG
Wie Spanier und Finnen sich Hitler vom Leib hieltenFaktisch waren Spanien und Finnland im Zweiten Weltkrieg Verbündete des Dritten Reiches. Doch einer formalen Bindung entzogen sich sowohl Franco als auch der finnische Armeechef. Das rettete sie 1945.
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article143991630/Wie-Spanier-und-Finnen-sich-Hitler-vom-Leib-hielten.html
In Afghanistan ist die BW lediglich an der Deutschen Botschaft mit dem Militär Attaché und seinem Stab vertreten.
In dem Link findest Du alle Informationen , incl. Tests ob du " geeignet" bist.
WER MUSS AN AUSLANDSEINSÄTZEN TEILNEHMEN?Die Frage, wer an den Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilnehmen muss, lässt sich eigentlich recht schnell beantworten. Startest du eine militärische Laufbahn, erklärst du dich bei deiner Verpflichtung dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen. Denn Einsätze in Krisengebieten gehören zum Spektrum einer Soldatin und eines Soldaten – egal ob Mannschafter, Unteroffizier, Feldwebel oder Offizier. Das bedeutet, dass man sich bei der Wahl des Soldatenberufes darüber klar sein muss, dass die Teilnahme an derartigen Einsätzen erforderlich werden kann.
WELCHE ZUSCHLÄGE ERHÄLT MAN BEI EINEM AUSLANDSEINSATZ?Für Soldatinnen und Soldaten, die bei einer Verwendung im Rahmen einer humanitären oder unterstützenden Maßnahme in Auslandseinsätzen tätig sind, wird der sogenannte Auslandsverwendungszuschlag (AVZ) gezahlt. Dieser gilt unabhängig von dem Dienstgrad und der Funktion und ist zudem steuerfrei. Die verschiedenen Bundeswehreinsätze im Ausland erhalten eine sogenannte AVZ-Stufe. Die Stufe richtet sich nach dem Einsatzort der Soldaten und den zu erwarteten Gefahren. Insgesamt gibt es sechs AVZ-Stufen, wobei der Zuschlag bei Stufe 1 aktuell bei 48 Euro am Tag liegt. Soldaten, die an Orten der AVZ-Stufe 6 im Dienst sind, erhalten 145 Euro am Tag zusätzlich.
https://einstellungstest-bundeswehr.de/auslandseinsaetze-bei-der-bundeswehr-alle-fakten-im-ueberblick/
Die Partei von Frau Wagenknecht hat als größte Wählergruppe den linken Flügel der SED-Nachfolgepartei Die Linke.
Die Linke wird dadurch unter der 5 % Klausel sein und in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Auf den Punkt gebracht; es ist doch gut wenn die Linken sich gegenseitig die Butter vom Brot nehmen.
Eine DDR 2-punkt Null braucht niemand.
Mein Lebens Motto war, mit 40 Jahren will ich es " geschafft" haben, will finanziell unabhängig geworden sein, was gelang. Nun einige Jahre später genieße ich die Früchte der Arbeit, wobei mein cerascreen 7 Jahre unter dem tatsächlichen Lebensalter liegt, was auf gesunde Ernährung und seit immer Leistungssport zurückzuführen ist.
Man ist nicht so alt wie man sich fühlt, sondern so alt wie man sich hegt und pflegt.Der cerascreen® Genetic Age Test ist ein DNA-Test, mit dem Sie Ihr tatsächliches biologisches Alter berechnen können. Dazu wird eine Speichelprobe Ihrer Mundschleimhaut einer epigenetischen Laboranalyse unterzogen. Zusätzlich füllen Sie einen Fragebogen über Lebensstil und Ernährung aus.
https://www.cerascreen.at/products/biologisches-alter-im-genetic-age-test#:~:text=Der%20cerascreen%C2%AE%20Genetic%20Age,%C3%BCber%20Lebensstil%20und%20Ern%C3%A4hrung%20aus.
Vom "Anti-Merkel" , Merkels Intimfeind hatte ich mir wesentlich mehr für die CDU versprochen, als das was bisher umgesetzt wurde.
Merz trat an die AfD die bei 10 % lag zu halbieren, nun ist die AfD bei über 20 % in Umfragen !
Vom CDU Vorstand und Ministerpräsidenten wird das ius (auch: jus) primae noctis (deutsch Recht der ersten Nacht); als Parteivorsitzender automatisch Kanzler-Kandidat zu sein, " hinterfragt".
Kritik an Friedrich Merz :Rhein fordert Mitsprache bei Union-KanzlerkürDatum: 27.08.2023 13:11 Uhr
Für Hessens CDU-Ministerpräsident Boris Rhein ist Merz als Kanzlerkandidat noch nicht gesetzt. Er fordert Mitsprache der Landespolitiker - und widerspricht dem CDU-Chef mehrfach.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/cdu-rhein-mitsprache-kanzlerkandidat-100.html
Update am Morgen: Warum Friedrich Merz nicht Kanzler wird
CDU-Abgeordneter: Merz als Kanzlerkandidat nicht geeignetZeit Online
https://www.zeit.de › ZEIT ONLINE › Schlagzeilen
Sein Ausflug ins populistische Lager mit dem Zahnarzt-Zitat war Anbiederung nach rechts außen und was noch schlimmer ist, falsch.
Umstrittene Aussagen zu Asylbewerbern Zahnärztechef widerspricht MerzStand: 28.09.2023 16:45 Uhr
Nicht nur in der Politik gibt es Gegenwind für Merz' Aussagen zu Zahnbehandlungen für Asylbewerber - auch der Zahnärztechef widerspricht: Er könne die Äußerungen des CDU-Chefs "nicht nachvollziehen", da gebe es "keinen Zusammenhang".
Die Bundeszahnärztekammer hat die Aussagen von CDU-Chef Friedrich Merz über Zahnarztbehandlungen für Asylbewerber als unzutreffend zurückgewiesen. "Ich kann die Aussagen von Friedrich Merz ehrlich gesagt nicht nachvollziehen", sagte der Präsident der Kammer, Christoph Benz, der "Wirtschaftswoche". "Beim Zahnarzt kriegt man in der Regel problemlos Termine."
Merz hatte am Mittwoch in einer Talkshow des Senders "Welt" gesagt: "Die werden doch wahnsinnig, die Leute, wenn die sehen, dass 300.000 Asylbewerber abgelehnt sind, nicht ausreisen, die vollen Leistungen bekommen, die volle Heilfürsorge bekommen. Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen, und die deutschen Bürger nebendran kriegen keine Termine."
Dem widersprach Benz und erklärte, dass es "keinen Zusammenhang" gebe. Wartezeiten im ländlichen Bereich seien auf die geringe Zahnarztdichte zurückzuführen. "Wer starke Schmerzen hat, wird aber immer bevorzugt behandelt", betonte der Zahnärztechef und warnte vor "problematischen Pauschalaussagen". "Die derzeit übliche politische Polterei löst keine Probleme."
https://www.tagesschau.de/inland/zahnaerzte-reaktion-merz-100.html
https://www.youtube.com/watch?v=XNMHuuOqkso
Das ist ein sehr persönlicher, privater Gesprächsbeginn, den ich nur nutzen würde wenn ich
a- mit der Person gut bekannt bin ,
b- diese gesundheitliche Probleme hat-hatte oder hochbetagt ist.
Beides scheint nicht gegeben, denn dann wüstest Du ja vermutlich um den Gesundheitszustand. Bei Hochbetagten kann die Frage gut oder negativ ankommen.
E-Mails sind anders als handgeschriebene Briefe eine zielgerichtete auf Information Gewinnung ausgelegt Form der Kommunikation.
Ich würde
Betrifft:
Vorgang:
hier:
die Mail beginnen und erst als " positiv going" etwas persönliches anführen.
Israel-Deutschland und jüdische Verbände und Organisationen wie AIPAC werden die Erinnerung wach halten, wenn der letzte Zeitzeuge verstarb. Zeugnisse wie Konzentrationslager und Gedenkstätten bis "Stolpersteine" machen Geschichte erlebbar.
https://www.gladbeck.de/Leben_Wohnen/Stadtportrait/Stolpersteine/autostart.asp
Staatsbesuche in Israel werden immer
Yad Vashem – Das Welt-Holocaust-Gedenkzentrumim Rahmen des Staatsbesuch aufsuchen.
https://www.yadvashem.org/index.html
Die globale Bevölkerungsrate ist zu hoch und muss dringend gesenkt werden.
Seit 1961 ist der Earth Overshoot Day immer früher im Jahr eingetreten. War er 1970 noch im Dezember, lag er im Jahr 2019 schon im August. Unser Planet war also bereits im August „erschöpft“ - so früh wie noch nie. Dieses Jahr ist der Earth Overshoot Day einen Tag nach hinten gerückt.
Earth Overshoot Day - eine Erde reicht nicht
Wie viele Menschen können maximal auf der Welt leben?
Die Vereinten Nationen (UN) gehen von einem Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erst im Jahr 2080 aus, wie es in einem Bericht vom Sommer 2022 hieß.
https://www.google.com/search?q=%C3%BCberbev%C3%B6lkerung+weltweit&oq=%C3%BCberbev%C3%B6lkerung+weltweit&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUyBggAEEUYOdIBCDY5NzJqMGo3qAIAsAIA&sourceid=chrome&ie=UTF-8#ip=1
Auf dem Globus wird es immer enger: Im November 2022 hat die Weltbevölkerung die Marke von acht Milliarden Menschen überschritten. Da es unmöglich ist, stets einen genauen Überblick über Geburten und Todesfälle auf der ganzen Welt zu haben, hat die UN den Stichtag auf den 15. November 2022 festgelegt.
Die genaue Anzahl der Menschen, die die Erde verträgt, ist schwer zu bestimmen und hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Lebensstil und Konsumverhalten der Menschen, der Verfügbarkeit von Ressourcen und der Effizienz der Technologien. Einige Schätzungen gehen davon aus, dass die Erde zwischen 9 und 10 Milliarden Menschen aufnehmen kann, während andere glauben, dass die Grenze bereits bei 7 Milliarden erreicht ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Erhaltung der Umwelt und die nachhaltige Nutzung der Ressourcen für das Wohlergehen aller Menschen von entscheidender Bedeutung sind.
Weltbevölkerung: 8 Milliarden Menschen
Gibt es zeitweise bei der Wirtschaft keinen Zuwachs mehr, spricht man von "Stillstand" oder "Stau". Wenn sich die wirtschaftliche Lage aber verschlechtert, befindet sich ein Land im Abschwung. Das wird auch "Rezession", auf Deutsch "Rückgang" genannt.
Abschwung / Rezession | Politik
Institute: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen mit einer Schrumpfung der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr. Sie senkten ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts gegenüber der Frühjahrsschätzung um 0,9 Prozentpunkte auf minus 0,6 Prozent, wie die Institute mitteilen. Für das nächste Jahr erwarten sie ein Plus von 1,3 Prozent.
«Der wichtigste Grund dafür ist, dass sich die Industrie und der private Konsum langsamer erholen, als wir im Frühjahr erwartet haben», sagte Oliver Holtemöller, stellvertretender Präsident am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH).
Beteiligt an der Prognose sind neben dem IWH das Ifo-Institut, das Kiel Institut für Weltwirtschaft und das RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Essen.
Wie kommt diese Entwicklung?Der starke Anstieg der Energiepreise 2022 habe die Erholung von der Corona-Pandemie abgewürgt, die Inflation entziehe den Haushalten Kaufkraft und die jüngsten Leitzinserhöhungen belasteten die Bauwirtschaft, hieß es weiter. Die Stimmung in den Unternehmen habe sich zuletzt erneut verschlechtert, dazu trage auch politische Unsicherheit bei.
Für das kommende Jahr senkten die Wirtschaftsforscher ihre Prognose nur um 0,2 Prozentpunkte auf 1,3 Prozent. «Zuletzt haben die Löhne aufgrund der Teuerung angezogen, die Energiepreise abgenommen und die Exporteure die höheren Kosten teilweise weitergegeben, sodass Kaufkraft zurückkehrt», hieß es in der Mitteilung. Demnach dürfte der Abschwung zum Jahresende abklingen.
Bei der Arbeitslosigkeit rechnen die Wirtschaftsforscher dieses Jahr mit einem moderaten Anstieg auf 2,6 Millionen Betroffene, für 2024 wird ein leichter Rückgang prognostiziert. Bei der Inflationsrate sei eine Entspannung absehbar. Sie dürfte dieses Jahr bei 6,1 Prozent liegen und 2024 bereits auf 2,6 Prozent fallen.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/institute-deutsche-wirtschaft-schrumpft-2023/ar-AA1hnDyI?ocid=hpmsn&cvid=7275db0438ae49539710346b491c69c8&ei=12
https://www.youtube.com/watch?v=CypbdfNoHew
Das Eiserne Kreuz war eine militärische Auszeichnung, die im Preußischen Königreich und später im Deutschen Reich verliehen wurde. Es wurde für Tapferkeit und militärische Verdienste verliehen. Je nach Klasse des Kreuzes und dem Grad der Tapferkeit, die gezeigt wurde, konnte es schwierig sein, das Eiserne Kreuz zu erhalten.
Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes und Eisernes Kreuz 2. KlasseEIN KLEINER LEITFADEN ZUR UNTERSCHEIDUNGZwischen den beiden Orden kann es nur leicht auf Grund der Bezeichnung und der Erscheinung zur Verwechslung kommen. Für alle Interessierten listen wir die wesentlichen Merkmale auf, um die Orden voneinander besser unterscheiden und den Wert einschätzen zu können.
https://militaria-berlin.de/eisernes-kreuz-arten/
Der Generationenvertrag wird seit diesem Jahrtausend zunehmend aufgeweicht, geht mehr in Richtung Eigenvorsorge als Alters-Lebensabsicherung.
Rechtlich wäre es möglich wenn der politische Wille besteht den Generationenvertrag zu verändern, was dringend geboten ist. Diese Änderung kann bis zu einer totalen Abschaffung führen, wenn der politische Wille dazu besteht.
Bedenke auch das der Generationenvertrag immer beidseitig erfolgt.
Die Kitas, Schulen die junge Menschen besuchten, wurden von der Vorgänger-Generation gebaut und finanziert. Die Straßen-Infrastruktur die junge Menschen nutzen wuchsen auch nicht am Baum.
Die funktionierende Welt in der junge Menschen leben, wurde von denen erschaffen, die nun altersbedingt Unterstützung bedürfen.
Zum Pension-bashing
Viele Beamte arbeiten für einen geringen Aufschlag -Duz-Dienst zu ungünstigen Zeiten- für als ich Beamter war für 0,75-1,25 DM in Nacht-Sonn-und Feiertag-Schichtdienst.
Würdest Du Weihnachten-Silvester für 1, 25 --DM --mehr arbeiten gehen; biete das mal einem Handwerker an, der hält sich den Bauch vor lachen.
Generell ist es aber zu überdenken ob Pensionäre in die gesetzl. Rentenkasse einzahlen, jedoch wäre das für den Dienstherren-Land-Bund eine Milliardenaufwendung.
Warum funktioniert der Generationenvertrag nicht mehr?Nicht nur die demographische Entwicklung bringt den Generationenvertrag in Gefahr, sondern auch die oftmals schwierige Lage auf dem Arbeitsmarkt. Denn letztlich können nur Abgaben für die Rentenversicherung durch sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze erzielt werden.
Die Rente ist in Deutschland ein wichtiger Bestandteil des Sozialsystems und wird durch das Rentenversicherungsgesetz geregelt. Eine Abschaffung der Rente würde eine grundlegende Änderung des Sozialsystems bedeuten. Eine solche Entscheidung müsste von der Regierung und dem Parlament getroffen werden.
Generationenvertrag: Definition, Erläuterung und Probleme