Krankheiten

Ob Blutgruppen ausschlaggebend dafür sind, dass eine höhere Wahrscheinlichkeit dafür besteht, bestimmte Erkrankungen zu bekommen, wurde bereits mehrfach untersucht. Tatsächlich scheint es hier Unterschiede zu geben: Menschen mit der Blutgruppe A sind Studien zufolge häufiger von Durchfall-Erkrankungen betroffen. Wohingegen Thrombosen bei Menschen mit der Blutgruppe 0 seltener auftreten. 

Warum ist es aber so, dass Blutgruppe A eventuell die Anfälligkeit für Darmerkrankungen erhöht? Die Antwort befindet sich auf der Oberfläche unserer Zellen. Menschen mit der Blutgruppe A tragen sogenannte Vielfachzucker auf der Zell-Oberfläche. Diese Zucker sind für den Stoffwechsel wichtig, da sie als Energieträger dienen. Allerdings haften Magen-Darm-Keime gerne an diesen Vielfachzuckern.

Auch bei stark infektiösen Erkrankungen wie Corona oder Malaria, kann die Blutgruppe einen Hinweis darauf geben, wie gut man diese Krankheit wegstecken wird. In unserer Podcast-Folge zu Blutgruppen berichtet Dr. Weinstock über den Zusammenhang zwischen Malaria und den Blutgruppen. 

https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/was-sagt-die-blutgruppe-ueber-uns-aus#:~:text=Tats%C3%A4chlich%20scheint%20es%20hier%20Unterschiede,in%20unserer%20Podcast%2DFolge%20nachh%C3%B6ren.

Verschiedene Blutgruppen bieten Schutz oder erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten, weil die auf der Zelloberfläche vorhandenen Zucker (Antigene) von Krankheitserregern als Anheftungsstellen genutzt werden oder weil Antikörper im Blut des Körpers damit interagieren können. Beispielsweise scheinen Blutgruppe 0-Personen besser vor Malaria geschützt zu sein, während Blutgruppe A-Personen anfälliger für bestimmte Darmkrankheiten und Thrombosen sind, was auf die unterschiedliche Wechselwirkung der Blutgruppen-Antigene mit Krankheitserregern und dem Blutgerinnungssystem zurückgeführt wird. 

Die Rolle der Blutgruppen-Antigene

  • Antigene auf der Zelloberfläche:
  • Menschen mit verschiedenen Blutgruppen tragen unterschiedliche Zuckerstrukturen (Antigene) auf der Oberfläche ihrer roten Blutkörperchen und anderer Zellen. 
  • Anheftung von Krankheitserregern:
  • Einige Krankheitserreger, wie bestimmte Bakterien oder Viren (z. B. bei Corona), können diese spezifischen Antigene als "Andockstelle" nutzen, um sich im Körper festzusetzen. 
  • Blutgruppe A und Darmerkrankungen:
  • Personen der Blutgruppe A sind anfälliger für Durchfallerkrankungen, da Magen-Darm-Keime gut an die auf ihrer Zelloberfläche vorhandenen Zucker haften können. 

Krankheiten und Blutgruppen

  • Malaria und Blutgruppe 0:
  • Menschen mit der Blutgruppe 0 sind weniger anfällig für Malaria, da diese Blutgruppe einen evolutionären Vorteil bei einer Infektion geboten hat, was ihren Schutzmechanismus erklären könnte. 
  • Thrombosen und Herzerkrankungen:
  • Menschen mit Blutgruppen A, B und AB haben ein höheres Risiko für Thrombosen und Herzerkrankungen, da ihr Blut schneller verklumpt. 
  • COVID-19:
  • Das Infektionsrisiko und die Schwere einer COVID-19-Infektion können ebenfalls von der Blutgruppe beeinflusst werden. 
  • Die unterschiedlichen Vor- und Nachteile der Blutgruppen ergeben sich aus der Art und Weise, wie das Immunsystem und Krankheitserreger mit den spezifischen Blutgruppen-Antigenen interagieren. Diese Unterschiede sind oft das Ergebnis eines evolutionären Prozesses, bei dem bestimmte Blutgruppen in verschiedenen Regionen und Umgebungen einen Überlebensvorteil boten. 
  • https://www.tk.de/techniker/krankheit-und-behandlungen/erkrankungen/behandlungen-und-medizin/bluterkrankungen/blutgruppen-blut-ist-nicht-gleich-blut-2098498
...zur Antwort

Die Stasi/DDR hatte diese Taktik häufig bei Regimekritikern angewendet und ging hierbei äußerst perfide vor.

Spezialisten brachen ohne Spuren zu hinterlassen in die Wohnungen der Regimekritiker ein und verrückten Möbelstücke oder entwendeten aus der Nasszelle Handtücher.

Man versetze sich in die Lage der Personen, du kommst nach Hause und dein Sofa steht nicht mehr da wo es beim Verlassen stand oder du überlegst ob du Anzeige bei der Volkspolizei dazu erstatten kannst, weil dir Handtücher aus der Nasszelle entwendet wurden.

  • Das perfide war, wie in MfS Lehrfilmen dazu gesagt wurde, die Vereinsamung der Personen, die über ihre Wahrnehmungen/Ereignisse mit niemanden reden konnten ohne für verrückt gehalten zu werden.
  • Gaslighting ist eine Form der psychischen Manipulation und des emotionalen Missbrauchs, bei der eine Person ihr Opfer gezielt dazu bringt, an der eigenen Wahrnehmung und Erinnerung zu zweifeln, um die Kontrolle zu erlangen.

Gaslighting ist nach dem Theaterstück Gas Light des britischen Autors Patrick Hamilton aus dem Jahr 1938 benannt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gaslighting

...zur Antwort
War überhaupt irgendwas in der ehemaligen DDR "gut", und wenn ja was ganz genau?
  • Die DDR Diktatur konnte ihre Landesgrenzen sehr gut vor Republikflucht "schützen", Sportler oft im Kindesalter --sehr gut dopen--, damit diese Medaillen für die DDR erringen, konnten , --konnte sehr gut-- mit dem MfS/Stasi die Bürger bespitzeln und Kinder von frühester Jugend ---sehr gut--- instrumentalisieren.
Die DDR war bekannt für ihre strengen Grenzsicherungsmaßnahmen, die oft als "Weltmeister in der Grenzsicherung" bezeichnet werden.

Die DDR baute eine der am stärksten gesicherten Grenzen der Welt. Dazu gehörten Mauern, Zäune, Wachtürme und Minenfelder.

Innerdeutsche Grenze
  • Vierzig Jahre lang teilte eine Grenze Deutschland in zwei Staaten. Auf knapp 1.400 Kilometern Länge errichtete die DDR Grenzanlagen, die nach und nach zu einem Todesstreifen ausgebaut wurden. Die Stasi war in die Sicherung dieses "antifaschistischen Schutzwalls" fest eingebunden.

https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/online-entdecken/staatssicherheit/innerdeutsche-grenze/

Wer seine kommunistische Überzeugung nicht teilte, war für den DDR-Chefpropagandisten Karl-Eduard von Schnitzler ein Verbrecher und ein Menschenfeind

  • Ein junger Mann, der nach einem missglückten Fluchtversuch vor laufender Kamera verblutete, war für ihn nichts weiter als ein «angeschossener Krimineller».
  • https://www.nzz.ch/feuilleton/menschenfeinde-ueberall-oder-die-rueckkehr-des-sudel-ede-ld.1647676

https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/508238/grenzsicherung-nach-dem-mauerbau/

Geheimakte Doping Mit dem "Staatsplanthema 14.25" verfolgte die DDR ab 1974 ein staatlich gelenktes Dopingprogramm.

Vor allem um in internationalen Wettkämpfen zu bestehen, erhielten Leistungssportlerinnen und -sportler – oftmals unwissentlich – von Trainern und Sportärzten Anabolika und andere leistungssteigernde Substanzen. Die Staatsicherheit sorgte vorrangig für die Geheimhaltung der Dopingprojekte und überwachte die daran beteiligten Personen.

Wir können mit vollem Recht sagen, dass wir die uns von den Sportorganisationen der Sowjetunion und der anderen sozialistischen Staaten gewährten Hilfe und Unterstützung gut genutzt und einen wichtigen Beitrag dazu geleistet haben, die Überlegenheit des Sozialismus auch auf sportlichem Gebiet zu demonstrieren. Das werden wir auch in Zukunft unter Beweis stellen.“

Erich Mielke

auf der VII. Zentralen Delegiertenkonferenz der Sportvereinigungen

Die frühe Kindheit verstaatlicht – Propaganda versus Wirklichkeit

Glückliche Säuglinge und Kleinkinder prägten die Berichterstattung in den Medien der DDR über die Krippen: gemeinsam spielen, singen und fröhlich sein. Diese schönen Bilder der Kindheit verblassen, sobald man einen Blick hinter die staatliche Propaganda wirft und die Akten des zuständigen Ministeriums für Gesundheitswesen in die Hand nimmt. Dr. Florian von Rosenberg hat diese Bestände ausgewertet und die Ergebnisse in seinem Sachbuch „Die beschädigte Kindheit – Das Krippensystem der DDR und seine Folgen“ zusammengefasst. Zur Buchvorstellung kamen zahlreiche Gäste in das Haus auf der Grenze.

Durch seine Recherchen offenbart der Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt unter welchen Bedingungen die Kinder von null bis drei Jahren zwischen 1949 und 1989 tatsächlich lebten.

 Wider besseres Wissen wurde das System der „Krippenwelt“ glorifiziert.

Und hier, so der Referent, liege der eigentliche Skandal:

Die SED stellte das Wohl des Staates über das seiner Kinder.
  • Ohne Rücksicht wurde die Verfügbarkeit der weiblichen Arbeitskraft für das staatliche Streben nach Produktionssteigerung vorgegeben.

Anfangs mussten die Frauen schon sechs Wochen nach der Geburt wieder am Arbeitsplatz erscheinen.

  • Den hohen Preis für diese ideologischen Ansprüche und den Aufbau der Volkswirtschaft hatten die Kleinsten der Republik zu zahlen.
  • Die frühe Kindheit wurde verstaatlicht, die oft negativen Begleiterscheinungen von den politisch Verantwortlichen in Kauf genommen.

https://www.pointalpha.com/die-fruehe-kindheit-verstaatlicht-propaganda-versus-wirklichkeit/

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
  • Die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ist eine bundesunmittelbare Stiftung öffentlichen Rechts. Sie wurde am 05. Juni 1998 durch das Gesetz über die Errichtung einer Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur auf Beschluss des Deutschen Bundestages eingerichtet.

https://www.deutsches-stiftungszentrum.de/stiftungen/stiftung-zur-aufarbeitung-der-sed-diktatur#:~:text=Die%20Stiftung%20zur%20Aufarbeitung%20der,Beschluss%20des%20Deutschen%20Bundestages%20eingerichtet.

...zur Antwort
  • Ungarn hat sich aktiv daran beteiligt, die Freigabe von EU-Hilfspaketen, wie beispielsweise die 18 Milliarden Euro an die Ukraine, zu blockieren.

https://www.deutschlandfunk.de/wie-soll-die-eu-mit-ungarn-umgehen-100.html#:~:text=Ungarn%20blockierte%20zugleich%20Hilfen%20%C3%BCber,partieller%20Erf%C3%BCllung%20der%20Bedingungen%20geben.&text=Mit%20diesem%20Instrument%20kann%20die,zu%20den%20Vorw%C3%BCrfen%20zu%20%C3%A4u%C3%9Fern.

  • Ungarn hat im Laufe der Zeit die militärische Unterstützung der EU für die Ukraine blockiert und erschwert, was zu einer Verzögerung der Auslieferung von Waffen und militärischer Hilfe führte. 
  • Der Energiehandel zwischen Ungarn und der Ukraine umfasst sowohl den Austausch von Erdgas als auch von Elektrizität.

https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2016/547551/EPRS_BRI(2016)547551_DE.pdf

Ungarn blockiert seit Monaten Ukrainehilfen
  • Für die Ukraine ist besonders die Entscheidung zu EU-finanzierten Waffenlieferungen ein wichtiges Zeichen. Ungarn blockiert seit Monaten die Auszahlung von EU-Geldern für Militärhilfen. Die Regierung in Budapest begründet dies mit Zweifeln an der Effizienz der Unterstützung des angegriffenen Landes und Sorgen vor einer weiteren Eskalation des Konflikts. In Brüssel geht man davon aus, dass es ihr auch darum geht, wegen Rechtsstaatsbedenken eingefrorene EU-Gelder für Ungarn freizupressen.
  • https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-hilfen-eu-umgeht-ungarns-blockade-mit-milliardenschwerem-beschluss-a-b4bf5ad3-a1bc-46a8-a5dd-93909cdf06db
...zur Antwort
Wie stellt man das an?

Einer 11 jährigen würde ich die gesamte Bandbreite zumuten, speziell

35 Jahre Deutsche Einheit

SED-Opferbeauftragte:

Wissen über DDR als Diktatur stärken

https://www.tagesspiegel.de/berlin/35-jahre-deutsche-einheit-sed-opferbeauftragte-wissen-uber-ddr-als-diktatur-starken-13867963.html

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Die deutsche Vereinigung 1990 brachte im Osten auch Enttäuschung. Aber Evelyn Zupke hält dagegen: Alle Mühen und Herausforderungen nach Ende des SED-Regimes haben sich gelohnt.

Kurz & knapp

In Deutschland gab es zwischen 1949 und 1990 zwei Staaten: Die Bundesrepublik Deutschland und die DDR. Die DDR war ein sozialistischer Staat, in dem die Menschen nicht frei leben konnten. Es gab keine freien Wahlen, die Macht lag alleine bei einer Partei. 1989 gab es in der DDR eine friedliche Revolution, die DDR brach zusammen. 1990 haben sich DDR und Bundesrepublik Deutschland vereinigt.

--------------

Geteiltes Deutschland

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland geteilt. Im Westen gab es die Bundesrepublik Deutschland, im Osten die DDR. DDR ist die Abkürzung für "Deutsche Demokratische Republik". Die DDR entstand 1949 aus der damaligen sowjetischen Besatzungszone. Das war der östliche Teil Deutschlands, der nach dem Zweiten Weltkrieg unter dem Einfluss der Sowjetunion stand. Die DDR umfasste das Gebiet der heutigen Bundesländer BrandenburgMecklenburg-VorpommernSachsenSachsen-Anhalt und Thüringen.

Diktatur

Auch wenn im Namen des Staates "Demokratie" vorkam, so war die DDR keineswegs eine Demokratie. Die DDR war eine Diktatur. Sie verstand sich als sozialistischer Staat und bezeichnete sich als Arbeiter- und Bauernstaat. Aber die Macht lag weder bei den Arbeitern noch bei den Bauern. Die politische Macht lag alleine bei einer Partei, der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands). Freie Wahlen und Meinungsfreiheit gab es nicht. Oppositionelle wurden verfolgt.

Bild zum Beitrag

Berliner Mauer

Weil viele Menschen die DDR in den ersten Jahren ihres Bestehens verlassen haben, um im Westen zu leben, haben die Machthaber in der DDR im August 1961 die Grenze zur Bundesrepublik Deutschland geschlossen und die Berliner Mauer errichtet.

Friedliche Revolution und Ende der DDR

40 Jahre nach ihrer Gründung ist die DDR zusammengebrochen. Dazu haben viele Bürger der DDR beigetragen, indem sie gegen den Staat demonstriert haben. Sie wollten, dass sich die DDR veränderte. Die Menschen wollten in Freiheit leben. Ihre friedliche Revolution führte zum Ende der DDR und mündete in die Vereinigung von DDR und Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990. Seither ist dieser Tag der deutsche Nationalfeiertag und wird "Tag der Deutschen Einheit" genannt.

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/ddr.html

...zur Antwort
Würdet ihr weniger Süssigkeiten kaufen, wenn in den Werbungen?
übergewichtige Menschen erscheinen würden?
Nein, weil ich lediglich Mitglied im Pralinenclub bin,

ansonsten bis auf Freiheit für die Bären, lasst die Gummibärchen aus der Tüte, keine Süßigkeiten kaufe.

  • Gummibären sind ein Energie Booster nach hartem Training, daher weniger Süßigkeit , mehr Powerfutter, da sie schnell verfügbare Kohlenhydrate liefern, die zur Wiederauffüllung der Glykogenspeicher in den Muskeln beitragen.
  • https://www.pralinenclub.de/

Bild zum Beitrag

Deine Frage nimmt Bezug auf die Wirksamkeit von Shockvertising-Schockwerbung.

Wie erfolgreich ist diese Form der Werbung

Bild zum Beitrag

Schockwerbung, auch bekannt als Shockvertising, kann in bestimmten Fällen erfolgreich sein, indem sie Aufmerksamkeit erregt und eine starke emotionale Reaktion hervorruft.

  • Schockbilder auf Zigarettenschachteln können Raucher motivieren, mit dem Rauchen aufzuhören und Rückfälle zu vermeiden. Studien zeigen, dass diese Bilder die Attraktivität des Rauchens für Jugendliche verringern und dazu beitragen, dass sie weniger rauchen oder sogar ans Aufhören denken. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Schockbilder die Rückfallprophylaxe bei ehemaligen Rauchern unterstützen können. 

https://www.helmholtz.de/newsroom/artikel/was-bringen-schockbilder-auf-zigarettenpackungen/#:~:text=Bei%20Rauchern%2C%20die%20mit%20klinischen,sagt%20mehr%20als%20tausend%20Worte.

Schockwerbung kann die Aufmerksamkeit des Publikums schnell auf sich ziehen, da sie aus der Masse der konventionellen Werbung heraussticht.

Sie kann starke Emotionen wie Schock, Ekel, Mitleid oder Entsetzen hervorrufen, was zu einer höheren Erinnerung an die Marke führen kann. 

  • Zusammenfassung

Vermarkter nutzen Shockvertising, wenn die Gegenreaktion geringer ist als der Grenzgewinn. Wenn das Zielsegment des Vermarkters negativ auf die Anzeige reagiert, kann der Vermarkter Goodwill und Kunden verlieren. Vermarkter machen Shockvertising auch sinnvoll. Wenn die Anzeige zu abstrakt ist, verstehen die Verbraucher möglicherweise nicht die richtige Botschaft, ein Ziel, das entscheidend ist, um über den anfänglichen „Schock“ hinaus eine Wirkung zu erzielen.

https://www.sisinternational.com/de/schockwerbung-und-schockmarketing/#:~:text=Zusammenfassung,hinaus%20eine%20Wirkung%20zu%20erzielen.

Die Erfolgsfaktoren von Schockwerbung. Eine Analyse anhand von Praxisbeispielen

https://www.grin.com/document/1333546?srsltid=AfmBOor7B_FeYUgP4Ot4xzutxGXdBBrywxbZ3R9NpRBi4_yCczfl_0ap

...zur Antwort
Gibt es irgendein Tipp um locker zu werden. Hab wirklich richtig viel Schiss.

Lampenfieber haben selbst die größten Hollywood-Stars.

  • Mein Tipp aus unzähligen Veranstaltungen.

Genieße deinen Auftritt, die ungeteilte Aufmerksamkeit und erinnere dich daran, das alle anderen nicht den Mumm hatten, da zu stehen wo du morgen stehen darfst.

Wenn du Zwischenfragen die gefragt werden sollen an deine Freunde verteilst, moderierst du die Show wie ein Marionettenspieler.

Redner die es gewohnt sind das man ihnen zuhört, sprechen leiser, weil damit der Zuhörer gefordert wird genauer hinzuhören, konzentrierter ist.

Spreche mit deinem Lehrer, der es gewohnt ist vor der Klasse zu reden, die ihm oft nicht zuhört. Sag ihm offen was dich bewegt und bitte ihn um Unterstützung, wenn es aus dem Ruder läuft.

Das gibt dir die Sicherheit eines Rettungsfallschirm wie beim skydiving,

Mit Schulfreunden ist das eine spezielle Sache. In ein paar Jahren werdet Ihr alle verschiedene Lebenswege gehen, so what, Sekt oder Selters.

Wer etwas versucht kann evtl. scheitern.

Wer nichts versucht ist bereits gescheitert.

...zur Antwort
Wie wurde der Rüstungsexport-Stop, initiiert von Friedrich Merz und "Gesinnungsgenossen", eigentlich beim israelischen Volk aufgenommen?

Wie auch innen und außenpolitisch ist das israelische Volk in dieser Frage tief gespalten.

Zu unbedeutend, um sich darüber zu ärgern, oder sind die jetzt enttäuscht von Deutschland?

Allgemein ist man sich aber in Israel sicher, das Deutschland zu seiner besonderen , historischen Schutzfunktion, das Israels Sicherheit, deutsche Staatsräson ist, unverändert steht.

Es ist nicht mehr als ein Signal Deutschlands an Israel, speziell Netanjahu eine politische Lösung anzustreben.

https://www.deutschlandfunk.de/waffenlieferstopp-israel-merz-gaza-100.html

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-reaktionen-deutschland-waffen-israel-100.html

https://www.zeit.de/2025/35/ruestungsexport-israel-cdu-spd-gruene

...zur Antwort

Lavendelduft in Reinigern wird meist durch die Zugabe von ätherischem Lavendelöl oder Lavendelduftstoffen erzeugt. 

Universal Reiniger Lavendel

Bild zum Beitrag

Frosch Lavendel Allzweck Reiniger, 1 l Hygiene mit der Kraft von Lavendel

27 Bewertungen

2,89 €

Eigenschaften:

  • hygienisch sauber
mit der natürlichen Wirkung von Lavendel
  • hohe und schnelle biologische Abbaubarkeit durch Tenside pflanzlichen Ursprungs

https://www.ecosplendo.de/frosch/lavendel-allzweck-reiniger

https://frosch.de/de/produkte-und-tipps/universal-reiniger-lavendel.html

In Harmonie mit Mensch und Natur

Mit Sinn und Verstand entwickeln und produzieren wir Wasch- und Reinigungsprodukte unter der Beachtung der hohen ökologischen Standards und mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft. Wir wollen beste Reinigungsleistung mit maximalem ökologischen Anspruch verbinden und haben dabei auch dein Wohlbefinden im Blick. Hautverträglichkeit, Umweltschonung und Leistung vereint in jedem unserer Produkte.

https://www.almawin.de/

https://de.market.com/top/drogerie-korperpflege/haushaltswaren/waschepflege/color-feinwasche/vl/ecover-waschpulver-lavendel/?gad_source=1&gad_campaignid=22646538146&gbraid=0AAAAA9rI6t0BSba4ULcbDmeHFaCC4Xu8W&gclid=CjwKCAjwtfvEBhAmEiwA-DsKjrdMZcpH4kUDYAF2DDRqE6KOuJnpVjqxUykTxPx64jQLHnxCjCoFlRoCqoAQAvD_BwE

https://www.naturhaus.com/de/sonett-waschmittel-lavendel-baustein-i-10-liter

...zur Antwort
Hamburg. In Til Schweigers Restaurant kostet ein Liter Leitungswasser 4,20 Euro. Dafür steht der Schauspieler in der Kritik. Nun wehrt er sich.

https://www.morgenpost.de/berlin/leute/article209380251/Teures-Leitungswasser-Til-Schweiger-kontert-Abzocke-Vorwurf.html

Betreiber von Döner-Buden müssen sich wie jedes Kleinunternehmen an marktwirtschaftlichen Gegebenheiten orientieren.

Qualität hat ihren Preis, weshalb einige Döner Buden auf mehr Hack im Döner setzen um wettbewerbsfähig zu bleiben, weil der 10 € Döner nicht mehr das schnelle Essen to go ist.

Sind über 10 Euro für einen Döner wegen steigender Energie- und Rohstoffkosten nur eine Ausrede um die Leute abzuzocken?
  • Nein, weil der Konkurrenzkampf den Preis bestimmt.
Preisexplosion: Kosten Döner bald 10 Euro?

Die Rindfleischpreise sind in Deutschland stark angestiegen, dazu noch die erhöhten Energiekosten.

"Experten prognostizieren, dass der Endpreis für Döner - als repräsentatives Produkt der Fleischverarbeitung - in naher Zukunft kurzfristig die 10-Euro-Grenze erreichen und mittelfristig sogar überschreiten wird", warnt Erdogan Koc, Sprecher des Verbands der Dönerproduzenten.

Mehr Hackfleisch in den Spieß

Andere Wirte sparen lieber an der Qualität, bevor sie die Kosten an ihre empfindliche Kundschaft weitergeben. Traditionell hergestellte Döner bestehen zwar nur aus hauchdünn geschnittenen Fleischscheiben aus Rind, Lamm oder Kalb. Doch inzwischen verarbeiten die Hersteller auch große Mengen Hackfleisch in den Drehspießen. Laut Gesetz dürfen höchstens 60 Prozent Hackmischung im Spieß stecken, wenn dieser als "Döner" verkauft werden soll. Eine wirksame Kontrolle ist aber kaum möglich - dafür gibt es bei den Kommunen nicht genug Personal.

https://www1.wdr.de/nachrichten/doener-preis-teuer-hintergrund-100.html#:~:text=H%C3%B6here%20Kosten%20in%20der%20Gastronomie,h%C3%A4tten%20das%20Angebot%20stark%20reduziert.

...zur Antwort

Die Eroberung Mogadischus durch Al-Shabaab wäre eine massive Bedrohung für die somalische Regierung und könnte zu ihrem Sturz führen. Es ist jedoch nicht sicher, ob Al-Shabaab die Stadt dauerhaft kontrollieren könnte, da die Regierung und ihre Verbündeten weiterhin Widerstand leisten würden. 

  • Die somalische Bevölkerung hat in der Vergangenheit immer wieder Widerstand gegen Al-Shabaab geleistet. 

https://www.srf.ch/news/international/rueckeroberung-al-shabaab-rueckt-vor-mogadischu-droht-die-einkreisung

https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/54689/somalia/#:~:text=Die%20milit%C3%A4rische%20Offensive%20der%20African,und%20aus%20weiteren%20wichtigen%20St%C3%A4dten.

...zur Antwort

Ich nutze gerne den Ein-Topf- Wok , bin ein Fan der asiatischen Küche.

  • Zum braten im Wok eignen sich am besten hitzebeständige Öle mit einem hohen Rauchpunkt, wie z.B. Sonnenblumenöl, Rapsöl, Erdnussöl oder Sojaöl.
  •  Diese Öle sind stabil bei hohen Temperaturen und verändern ihren Geschmack nicht negativ beim Erhitzen. 

https://www.reishunger.de/wissen/article/611/das-richtige-wok-ol

...zur Antwort
  • Der Grüne Knollenblätterpilz hat kein Kontaktgift, das bedeutet, dass man ihn anfassen kann, ohne dass es zu einer Vergiftung kommt.
  •  Die Giftstoffe werden erst durch den Verzehr aufgenommen und wirken dann im Körper, insbesondere auf Leber und Nieren
Sind Knollenblätterpilze beim Anfassen giftig?
  • Den Pilz anzufassen ist laut Toxikologe Eyer ungefährlich.
  • Trotzdem sollten Pilzesammlerinnen und -sammler sich nicht mit den unsauberen Fingern in Mund oder Augen fassen und nach dem Pilzesammeln obligatorisch die Hände waschen.
  • Der Verzehr von Knollenblätterpilzen kann jedoch lebensgefährlich sein. Und das schon bei kleinen Mengen, sagt Eyer von der Abteilung für klinische Toxikologie am TUM. Bereits 50 Gramm, das entspricht laut Eyer einem Fruchtkörper des Knollenblätterpilzes, können tödlich sein.
  • https://www.br.de/nachrichten/bayern/giftiger-knollenblaetterpilz-wie-erkennen-und-die-wichtigsten-fakten,USVjtra
...zur Antwort
Seid ihr schon mal fremdgegangen?
  • Ich sage NICHTS OHNE meinen Anwalt.

Natürlich ist niemand- kaum jemand schon einmal fremdgegangen...

ABER
  • Schätzungen:
  • Das Bundesfamilienministerium schätzte vor einiger Zeit, dass 1,2 Millionen Männer täglich oder regelmäßig Sex mit Prostituierten haben. Diese Zahl ist jedoch eine Schätzung und nicht durch genaue Statistiken belegt. 
  • Viele Prostituierte arbeiten illegal, oft aus verschiedenen Gründen, wie z.B. Menschenhandel oder prekären Verhältnissen, berichtet Antenne Bayern. 
  • https://www.antenne.de/nachrichten/welt/mehr-prostituierte-in-deutschland-angemeldet
  • Das sind nur die " schnellen Nummern" in der Mittagspause oder um mal Dampf abzulassen, on top kommen noch die Affären... oder sich mal schnell ein Kindchen abtrinken lassen

wobei

ich mich immer frage, wo da eigentlich die Frauen für herkommen.

  • Ist doch kein Stück Seife, nutzt sich doch nicht ab....

Frauen sind häufiger untreu — häufiger als noch vor ein paar Jahren und auch häufiger als Männer. In einem bestimmten Alter sind Frauen sogar besonders fremdgeh-freudig.

Das sind einige der Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung der Partnervermittlungs-Plattform Elitepartner.

Die Befragten sollten auch ihre Beweggründe fürs Fremdgehen erklären. Dabei gab es auffällige Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

https://www.businessinsider.de/leben/beziehung/fremdgehen-statistik-warum-frauen-mittlerweile-mehr-betruegen-als-maenner/

...zur Antwort
|Trump/Putin Gipfel - Glaubt ihr, dass es Frieden geben wird?
  • Was wird dieses Treffen bewirken…?
  • Ich denke für Putin wird es alles bewirken und POTUS Trump wird mit leeren Händen dastehen.
  • Putin ist wieder auf der großen Weltbühne zurück, wird das Thema Sekundärsanktionen für Staaten die russisches Öl kaufen abwenden, viel versprechen und nichts halten.
  • Putin wird Trump eiskalt auflaufen und weiterhin auf Zeit spielen, die Ukraine militärisch und personell ausbluten lassen.
  • Der russische Auslandsgeheimdienst ist der SWR (Slushba Wneschnej Raswedki) wird weiterhin mit Sabotage Europa hybrid bekämpfen, weil Putin weder von Trump nach von der EU seine Grenzen aufgezeigt werden.
  • Ich gehe zudem davon aus, das im "Giftschrank" des Kreml eine Akte-Trump liegt, in der sich zu dessen diversen "Vorkommnissen" auch belastendes, gerichtsverwertbares Material befindet.
  • China ,Xi Jinping, ist der eigentliche Marionettenspieler, der Profiteur des russischen Angriffskrieg, weil man von Russland günstig Erdöl kauft und zudem die Schwäche des westlichen Bündnis vorgeführt bekommt.
  • Die USA, der Führer der westlichen, freien Welt wird von einem " dubiosen POTUS" regiert, das Land ist politisch tief zerstritten, zudem de facto Staatsbankrott.
  • Waffen die unter POTUS Biden an die Ukraine geliefert wurden müssen unter Trump gekauft werden, was die EU an die Belastbarkeitsgrenze bringt.

US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin treffen sich am 15. August, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen. Die europäischen Verbündeten Kiews wollen mitreden. Was ist von dem Gipfel zu erwarten? Und warum gerade Alaska?

Worum geht es?

Russland führt seit dreieinhalb Jahren einen zerstörerischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Eine Waffenruhe oder gar ein Frieden schienen zuletzt nicht in Sicht. Nun wollen sich US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin am kommenden Freitag in Alaska treffen. Trump stellt den Gipfel als Versuch dar, um einem Ende der Kämpfe näherzukommen. Er warf in diesem Kontext einen möglichen Gebietstausch zwischen der Ukraine und Russland in den Raum, blieb dabei aber vage.

Wie stehen Moskau und Kiew dazu?

Moskau forderte zuletzt unter anderem einen Verzicht der Ukraine auf einen NATO-Beitritt und die Abtretung der von Russland annektierten Gebiete. Laut Berichten des Wall Street Journal und der New York Times soll Putin bei einem Treffen mit dem US-Unterhändler Steve Witkoff am Mittwoch in Moskau eine Einstellung der Kämpfe angeboten haben - unter der Bedingung, dass Russland unter anderem die Kontrolle über die gesamte ostukrainische Donbass-Region erhält. Unklar bleibt den Berichten zufolge, welche Zugeständnisse der Kreml im Gegenzug machen würde. 

Laut New York Times gehen europäische Diplomaten davon aus, dass Putin einer Waffenruhe zustimmen würde, bei der die aktuellen Frontlinien unter anderem in den südukrainischen Regionen Cherson und Saporischschja eingefroren werden. Befürchtet wird indes, dass er am Ende doch eine vollständige Abtretung dieser - und womöglich noch weiterer - Gebiete erzwingen will.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lehnt den Verzicht auf Gebiete kategorisch ab. Ein solcher Schritt würde außerdem eine Änderung der ukrainischen Verfassung voraussetzen.

https://www.tagesschau.de/ausland/trump-putin-treffen-faq-100.html

...zur Antwort

Die Nadelbäume in den borealen Wäldern sind aufgrund ihrer speziellen Anpassungen sehr kältetolerant. Dazu gehören ihre Nadeln, die eine geringere Oberfläche haben und so weniger Wasser verdunsten, sowie eine dicke Wachsschicht, die vor Frost schützt. Zudem sind viele Nadelbäume immergrün und können somit das ganze Jahr über Photosynthese betreiben, was ihnen einen Vorteil gegenüber laubabwerfenden Bäumen verschafft. 

Hier sind die wichtigsten Gründe für die Kältetoleranz von Nadelbäumen im borealen Nadelwald:

  • Reduzierte Transpiration:
  • Nadeln haben eine geringere Oberfläche als Laubblätter, was die Verdunstung von Wasser minimiert. Die Wachsschicht auf den Nadeln verstärkt diesen Effekt zusätzlich, was den Bäumen hilft, Wasserverluste bei eisigen Temperaturen zu vermeiden. 
  • Frostschutzmittel:
  • Nadelbäume produzieren bestimmte Substanzen, die als eine Art Frostschutzmittel wirken. Diese Stoffe verhindern die Bildung von Eiskristallen in den Zellen und schützen so die Zellmembranen vor Schäden durch Frost. 
  • Anpassungen der Nadeln:
  • Die Nadeln sind im Vergleich zu Laubblättern dicker und robuster, was sie widerstandsfähiger gegen Kälte und mechanische Belastungen macht. 
  • Tiefreichende Wurzeln:
  • Im borealen Nadelwald gibt es oft Permafrostböden. Die Bäume haben daher meist flachere Wurzelsysteme, die sich an die Bodentemperaturen anpassen und weniger anfällig für Frostschäden sind. 
  • Schneedecke:
  • Eine dicke Schneedecke schützt den Boden und die Wurzeln der Bäume vor extremen Minustemperaturen. 
  • Lange Anpassungszeit:
  • Die Nadelbäume haben über Jahrtausende hinweg gelernt, mit den extremen Bedingungen im borealen Nadelwald umzugehen und sich entsprechend anzupassen. 

Diese Anpassungen ermöglichen es den Nadelbäumen, auch unter den harten Bedingungen des borealen Nadelwaldes zu überleben und zu gedeihen. 

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/wilde-taiga-das-boreale-waldoekosystem-erklaert#:~:text=Eisiger%20Grund:%20%C3%9Cber%20und%20unter,wie%20Heidelbeeren%2C%20Preiselbeeren%20oder%20Hartriegel.

https://www.pflanzenforschung.de/de/pflanzenwissen/lexikon-a-z/borealer-nadelwald-10052#:~:text=Hauptbaumarten%20sind%20immergr%C3%BCne%2C%20an%20Trockenheit,entsprechenden%20Klimazone%20kaum%20Landmasse%20gibt.

https://www.botaniska.se/de/garten-und-gewachshauser/garten/pinetum/

...zur Antwort

Die Orientierung an westlichen Werten unter Mustafa Kemal Atatürk war ein entscheidender, aber nicht der einzige Faktor bei der Modernisierung der Türkei nach dem Ende des Osmanischen Reiches. Während die Abkehr vom Islam und die Einführung westlicher Rechts-, Bildungs- und Regierungssysteme eine zentrale Rolle spielten, waren auch andere Aspekte wie die Entwicklung einer nationalen Identität, die Industrialisierung und die Verbesserung der Bildung von großer Bedeutung. 

Er stellte die Türkei innerhalb kürzester Zeit von einer praktisch mittelalterlichen Struktur auf eine westlich orientierte Gesellschaftsform um. Das Problem daran war, daß das Volk mit solchen Rechten wie Wahlen oder der Gleichberechtigung der Frau (noch) nicht umzugehen wußte.

Atatürks Reformen, die oft als Kemalismus bezeichnet werden, umfassten eine umfassende Säkularisierung und Verwestlichung der türkischen Gesellschaft. Dazu gehörten: 

  • Säkularisierung:
  • Die Trennung von Staat und Religion, die Einführung eines säkularen Rechtssystems und die Abschaffung des Kalifats.
  • Westliche Rechtsordnungen:
  • Die Übernahme von Schweizer Zivilrecht, italienischem Strafrecht und deutschem Handelsrecht.
  • Bildungsreformen:
  • Die Einführung eines modernen Bildungssystems, das auf westlichen Modellen basierte, und die Förderung der Alphabetisierung.
  • Wirtschaftliche Entwicklung:
  • Die Förderung der Industrialisierung und der wirtschaftlichen Modernisierung.
  • Kulturelle Reformen:
  • Die Einführung des lateinischen Alphabets, die Förderung von Kunst und Kultur im westlichen Stil und die Gleichstellung der Frau.

Diese Reformen waren zweifellos von großer Bedeutung für die Modernisierung der Türkei. Allerdings waren sie nicht die einzigen Faktoren. Die Türkei hatte auch mit wirtschaftlichen Herausforderungen, sozialen Ungleichheiten und der Notwendigkeit zu kämpfen, sich in einer sich verändernden Weltordnung zu positionieren. 

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/tuerkei-313/77030/vom-reich-zur-republik-die-kemalistische-revolution/#:~:text=Die%20Republik%20T%C3%BCrkei%20war%20damit%20von%20ihrem,weitesten%20entwickelten%20Land%20ihrer%20Region%20machen%20sollte.

  • Die türkische Nationalbewegung, die zur Gründung der Republik führte, war auch stark von nationalistischen Ideologien geprägt, die nicht ausschließlich westlich inspiriert waren.
  • Die Modernisierung war ein komplexer Prozess, der sowohl von internen als auch von externen Faktoren beeinflusst wurde.
  • Die Rolle Atatürks und seiner Reformen ist bis heute Gegenstand von Diskussionen und Interpretationen. 

https://www.grin.com/document/99392#:~:text=Er%20stellte%20die%20T%C3%BCrkei%20innerhalb%20k%C3%BCrzester%20Zeit,Gleichberechtigung%20der%20Frau%20(noch)%20nicht%20umzugehen%20wu%C3%9Fte.

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/archiv/534422/der-weg-der-tuerkei-in-die-moderne-65-jahre-politisch-historischer-entwicklung/#:~:text=Um%20so%20leichter%20konnte%20es%20daraufhin%20allen,T%C3%BCrkei%20und%202.%20Modernisierung%20des%20neugegr%C3%BCndeten%20Staates.

...zur Antwort
Wladimir Putin reist nach Alaska, um Donald Trump zu treffen. | Was wird dieses Treffen bewirken…?

.

Eine per Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gesuchte Person, trifft einen vielfach verurteilten Kriminellen. Beide Personen sind Präsidenten und sie verfügen über die größten Atomwaffenarsenale der Welt.

Bei seinem Kumpel Donald Trump scheint sich der russische Präsident sicher zu fühlen. Die USA erkennen den IStGH nicht an. Abgesehen davon sind die beiden Personen offensichtlich beste Freunde.

Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten Putin erlassen. Das Gericht wirft ihm vor, für die Verschleppung von ukrainischen Kindern verantwortlich zu sein.

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in der Ukraine Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin erlassen.

Der Andere versucht gerade die Welt via Strafzölle zu erpressen.

Nun soll das Thema ein Waffenstillstand und/oder Frieden in der Ukraine sein. Donald Trump möchte schnellstmöglich an die Rohstoffe der Ukraine. Der Kriegsverbrecher möchte vorher noch die Ukraine vernichten.

Was soll bei einem solchen Treffen herauskommen, wenn die eigentliche Partei, die Ukraine, nicht einmal einbezogen wird…?

Europäische Staats- und Regierungschefs haben nach der Ankündigung über das Alaska-Treffen zwischen Trump und Putin sofort reagiert und Selenskyj ihre Unterstützung zugesichert.

...zum Beitrag
| Was wird dieses Treffen bewirken…?
  • Ich denke für Putin wird es alles bewirken und POTUS Trump wird mit leeren Händen dastehen.
  • Putin ist wieder auf der großen Weltbühne zurück, wird das Thema Sekundärsanktionen für Staaten die russisches Öl kaufen abwenden, viel versprechen und nichts halten.
  • Putin wird Trump eiskalt auflaufen und weiterhin auf Zeit spielen, die Ukraine militärisch und personell ausbluten lassen.
  • Der russische Auslandsgeheimdienst ist der SWR (Slushba Wneschnej Raswedki) wird weiterhin mit Sabotage Europa hybrid bekämpfen, weil Putin weder von Trump nach von der EU seine Grenzen aufgezeigt werden.
  • Ich gehe zudem davon aus, das im "Giftschrank" des Kreml eine Akte-Trump liegt, in der sich zu dessen diversen "Vorkommnissen" auch belastendes, gerichtsverwertbares Material befindet.
  • China ,Xi Jinping, ist der eigentliche Marionettenspieler, der Profiteur des russischen Angriffskrieg, weil man von Russland günstig Erdöl kauft und zudem die Schwäche des westlichen Bündnis vorgeführt bekommt.
  • Die USA, der Führer der westlichen, freien Welt wird von einem " dubiosen POTUS" regiert, das Land ist politisch tief zerstritten, zudem de facto Staatsbankrott.
  • Waffen die unter POTUS Biden an die Ukraine geliefert wurden müssen unter Trump gekauft werden, was die EU an die Belastbarkeitsgrenze bringt.

US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin treffen sich am 15. August, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen. Die europäischen Verbündeten Kiews wollen mitreden. Was ist von dem Gipfel zu erwarten? Und warum gerade Alaska?

Worum geht es?

Russland führt seit dreieinhalb Jahren einen zerstörerischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Eine Waffenruhe oder gar ein Frieden schienen zuletzt nicht in Sicht. Nun wollen sich US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin am kommenden Freitag in Alaska treffen. Trump stellt den Gipfel als Versuch dar, um einem Ende der Kämpfe näherzukommen. Er warf in diesem Kontext einen möglichen Gebietstausch zwischen der Ukraine und Russland in den Raum, blieb dabei aber vage.

Wie stehen Moskau und Kiew dazu?

Moskau forderte zuletzt unter anderem einen Verzicht der Ukraine auf einen NATO-Beitritt und die Abtretung der von Russland annektierten Gebiete. Laut Berichten des Wall Street Journal und der New York Times soll Putin bei einem Treffen mit dem US-Unterhändler Steve Witkoff am Mittwoch in Moskau eine Einstellung der Kämpfe angeboten haben - unter der Bedingung, dass Russland unter anderem die Kontrolle über die gesamte ostukrainische Donbass-Region erhält. Unklar bleibt den Berichten zufolge, welche Zugeständnisse der Kreml im Gegenzug machen würde. 

Laut New York Times gehen europäische Diplomaten davon aus, dass Putin einer Waffenruhe zustimmen würde, bei der die aktuellen Frontlinien unter anderem in den südukrainischen Regionen Cherson und Saporischschja eingefroren werden. Befürchtet wird indes, dass er am Ende doch eine vollständige Abtretung dieser - und womöglich noch weiterer - Gebiete erzwingen will.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lehnt den Verzicht auf Gebiete kategorisch ab. Ein solcher Schritt würde außerdem eine Änderung der ukrainischen Verfassung voraussetzen.

https://www.tagesschau.de/ausland/trump-putin-treffen-faq-100.html

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Wie wird das ablaufen ?

Der TV-Sender N12* berichtete unter Berufung auf einen hochrangigen Beamten, der nun beschlossene Einsatz fokussiere sich ausschließlich auf die Stadt Gaza im Norden des Küstengebiets. Ziel sei die Evakuierung der Bewohner in Flüchtlingslager im zentralen Abschnitt des Gazastreifens – dies solle bis Anfang Oktober geschehen. Offizielle Details gab es dazu zunächst nicht. 

*N12 ist der Nachrichtenkanal des israelischen Senders Keshet 12.

Er wird von "The Israeli News Company" produziert, einem Unternehmen, das vollständig zur Keshet Media Group gehört. Auf der Website N12.il finden sich aktuelle Nachrichten, Berichte und Analysen zu verschiedenen Themen wie Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. 

Mögliche Verhandlungstaktik in Waffenruhe-Gesprächen

Monatelange indirekte Verhandlungen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas über eine neue Waffenruhe und die Freilassung weiterer Geiseln waren zuvor ergebnislos geblieben.

„Ich verstehe genau, was die Hamas will. Sie will keinen Deal“, hatte der Netanjahu zuletzt in einer Video-Botschaft erklärt. Er sei nun noch entschlossener, die Geiseln zu befreien, die Hamas zu zerschlagen und sicherzustellen, dass vom Gazastreifen unter der Herrschaft der Terrororganisation nie wieder eine Gefahr für den Staat Israel ausgehe.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/palastinenser-sollen-in-fluchtlingslager-umgesiedelt-werden-israel-will-die-stadt-gaza-komplett-einnehmen-14148566.html

...zur Antwort