Reh1993 04.08.2025, 12:04 Was sind die grammatische Funktion von "gut" in diesen Sätzen?Adverb oder Prädikativ?Warum? Du Siehst heute gut aus. Die Suppe riecht/schmeckt gut. Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Grammatik, Wortschatz 2 Antworten
Reh1993 03.08.2025, 20:44 Sind diese beiden Sätze richtig? Wenn ja, was ist der Unterschied? 1 Alex ist ein netter Mensch. Ich helfe ihm. 2 Alex ist ein netter Mensch. Dem helfe ich. Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Reh1993 22.07.2025, 16:23 Was ist der Unterschied zwischen "ausgezeichnet" und "herrlich"? z.B. Der Wein ist ausgezeichnet. Der Wein ist herrlich.Das Essen ist ausgezeichnet. Das Essen ist herrlich. Deine Stimme ist ausgezeichnet. Deine Stimme ist herrlich. Deutsch, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
Reh1993 14.07.2025, 11:09 Sind diese beiden Sätze richtig?Wenn ja, was ist der Unteschied?Welcher ist gebräuchlicher? Es sind 100 Zuschauer im StadionEs gibt 100 Zuschauer im Stadion Deutsch, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
Reh1993 10.07.2025, 11:12 Ich möchte wissen, ob diese beiden Sätze richtig sind? 1 Alex ist verloren gegangen.2 Alex ist verschwunden. Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Reh1993 06.07.2025, 17:09 Ist dieser Satz grammatikalisch richtig? Ein Brief wurde mir geschickt. Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Formulierung, Germanistik, Korrekturlesen, Satzbau 8 Antworten
Reh1993 04.07.2025, 20:04 Bedeuten diese zwei Sätze das gleiche oder gibt es Unterschiede? 1 Er ist neugierig auf die Ergebnisse der Untersuchung.2 Er ist gespannt auf die Ergebnisse der Untersuchung. Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Reh1993 02.07.2025, 08:24 Welcher Satz ist richtig? Waum? Was ist der Unterschied zwischen "loben" und " bewundern"? 1 Ich bewundere ihn für seinen Mut. 2 Ich lobe ihn für seinen Mut. Deutsch, Sprache, Grammatik, Wort, Wortschatz 2 Antworten
Reh1993 01.07.2025, 19:20 Was ist der Unterschied zwischen "Prellung" und "blauer Felck"? Vielen Dank im Voraus! Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 1 Antwort
Reh1993 30.06.2025, 12:41 Welche Sätze sind üblicher? 1 Ich habe einen Bachelor in Chemie. /Ich habe einen Master in Chemie. 2 Ich habe einen Bachelorabschluss in Chemie. /Ich habe einen Masterabschluss in Chemie. Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Reh1993 28.06.2025, 19:41 Kann man "lange" und "seit Langem" immer austauschbar verwenden? Gibt es Beispiele, in denen nur eines davon passt? Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
Reh1993 28.06.2025, 12:31 Was ist der Unterschied zwischen "Park" und "Parkanlage"? Kann man sagen, der einzige Unterschied ist, dass "Parkanlage" ein formelleres Wort ist? Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Reh1993 28.06.2025, 07:23 Was ist der Unterschied zwischen "Anlage" und "Investition"? Und was ist der Unterschied zwischen "anlegen" und "investieren"? Vielen Dank im Voraus! Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Reh1993 27.06.2025, 15:20 Was ist der Unterschied zwischen "Anblick" und "Landschaft"? Deutsch, Definition, Grammatik, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
Reh1993 16.06.2025, 07:00 Wie fragt man im Deutschen nach dem Datum? Welche Frage ist am gebräuchlichsten? Und was ist die Antwort, "Heute ist ..." oder "Es ist ......"? 1 Welches Datum haben wir heute? 2 Der wievielte ist heute? 3 Was haben wir heute für ein Datum? 4 Welches Datum ist heute? 5 Was ist heute für ein Datum? 6 Was ist das Datum? 7 Was ist das heutige Datum? oder...? Deutsch, Definition, Grammatik, Wort, Wortschatz 3 Antworten
Reh1993 15.06.2025, 10:43 Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen? 1 Man könnte denken, dass er sehr beschäftigt ist, aber eigentlich hat er viel Freizeit.2 Man würde denken, dass er sehr beschäftigt ist, aber eigentlich hat er viel Freizeit. Deutsch, Sprache, Grammatik, Wortschatz, definieren 3 Antworten
Reh1993 14.06.2025, 07:42 Im Wörterbuch ist für das Wort "schon" als ein Partkel zwei gegensätzliche Bedeutungen erwähnt. Wovon kann ich wissen, welche Bedeutung gemeint ist? zwei gegensätzliche Bedeutungen: 1 etwas geschieht früher als erwartet . 2 etwas geschieht später als erwartet . z.B. Es ist schon sechs Uhr. Bedeutet das, dass es später oder früher als erwartet ist? wovon kann ich das erkennen? Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 6 Antworten
Reh1993 12.06.2025, 13:04 Was ist der Unterschied zwischen "Waschkorb " und "Wäschekorb"?Welches Wort wird öfter verwendet? Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 13 Antworten
Reh1993 11.06.2025, 09:04 Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen? 1 Ich sollte gestern meinen Freund treffen. 2 Ich hätte gestern meinen Freund treffen sollen. Ich glaube, in beiden Sätzen ist das Treffen nicht passiert. Habe ich richtig verstanden?Wenn ja, dann was ist der Unterschied? Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 7 Antworten
Reh1993 10.06.2025, 10:42 In welchen Fällen kann man das Verb "hören" anstatt "sich anhören" verwenden? Warum ist in mein Kursbuch geschreiben: "Hören Sie das Gespräch" Warum ist nicht geschrieben "Hören Sie sich das Gespräch an" Deutsch, Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung 4 Antworten