Reh1993 05.05.2025, 11:19 Was ist der Unterschied zwischen "stören" und "belästigen"?Könnten Sie bitte Beispiele nennen, in denen eines dieser Verben passt, aber das andere nicht?? Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
Reh1993 04.05.2025, 13:32 Was ist der Unterschied zwischen "vorbeigehen" und "vorbeikommen" im Sinne von "besuchen"? Deutsch, Definition, Grammatik, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Reh1993 03.05.2025, 15:06 In welchen Kontexten wird das Wort "betreiben" im Sinne von „verantwortlich sein“ verwendet? Kann man überall das wort verwenden, z.B. bei einer Firma? Grammatik, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Reh1993 02.05.2025, 10:45 Was ist der Unterschied zwischen "Wirt" und "Gastwirt"? Vielen Dank im Voraus! Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, definieren 3 Antworten
Reh1993 28.04.2025, 07:43 Was ist der Unterschied zwischen "Fahrzeug" und "Verkehrsmittel"? Ich frage mich, was genau der Unterschied zwischen einem "Fahrzeug" und einem "Verkehrsmittel" ist. Beide Begriffe scheinen ähnlich, aber gibt es spezifische Unterschiede in ihrer Bedeutung oder Verwendung? Deutsch, Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 11 Antworten
Reh1993 22.04.2025, 14:05 Isr dieser Satz in der Umgangssprache gebräuchlich oder gibt es bessere Varianten? Wir sind zum Mittagessen/Abendessen/Frühstück ins Restaurant gegangen. Sprache, Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Reh1993 19.04.2025, 17:06 Ich habe diese Regel irgendwo gelesen?Ich möchte wissen, ob man immer in solchen Situationen "da" oder "dort" nach der/die/das erwähnen muss? Die Regel: anstelle von jener/jene/jenes bevorzugen wir in der Alltagssprache meist der/die/das da bzw. der/die/das dort. Deutsch, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Reh1993 18.04.2025, 22:08 Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen? 1 "Sehen Sie das Bild !" 2 "Sehen Sie auf das Bild !" Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
Reh1993 18.04.2025, 10:57 Was ist der Unterschied zwischen "Interesse" und "Vorliebe"? Ich wäre dankbar, wenn ihr auch Beispiele gebt. Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 9 Antworten
Reh1993 15.04.2025, 11:43 Was ist der Unterschied zwischen "Gewitter" und "Blitz und Donner"? Deutsch, Sprache, Grammatik, Wort, Wortschatz 3 Antworten
Reh1993 14.04.2025, 13:31 Was ist der Unterschied zwischen "Abfahrt" und "Abreise"? Ich frage mich, wann man "Abfahrt" und wann "Abreise" verwendet. Gibt es bestimmte Situationen, in denen eines der Wörter passender ist? Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
Reh1993 13.04.2025, 10:30 Was ist der Unterschied zwischen "durchsuchen" und "absuchen"? Deutsch, Definition, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
Reh1993 12.04.2025, 19:41 Wenn das Wetter wolkenlos ist, was sagt man in der Umgangssprache in Deuschlad am meisten, um es zu beschreiben? 1 Es ist klar. 2 Es ist wolkenlos. 3 Es ist heiter. 4 Es ist sonnig oder? Deutsch, Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung 5 Antworten
Reh1993 11.04.2025, 12:38 Welcher Satz ist richtig oder klingt natürlicher?warum? 1 Der Autor hat das Buch in 3 Kapitel unterteilt.2 Der Autor hat das Buch in 3 Kapitel eingeteilt. Deutsch, Definition, Grammatik, Wortbedeutung, Wortschatz 6 Antworten
Reh1993 08.04.2025, 12:12 Warum verwendet man in diesem Satz Konjunktiv 2? „Es wäre super, wenn du mitkommst.“ Warum sagt man diesen Satz nicht so? „Es wird super sein, wenn du mitkommst.“ Was ist der grammatische Grund? Deutsch, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Formulierung, Germanistik, Hausaufgaben, Korrektur, Satzbau 5 Antworten
Reh1993 07.04.2025, 22:17 Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen? 1 Das Holz brennt gerade. 2 Das Holz verbrennt gerade. Deutsch, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
Reh1993 06.04.2025, 15:37 Kann man das Verb "besichtigen" bei "Natur" verwenden? "Wir haben die Natur besichtigt" wäre richtig? Deutsch, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Germanistik, Hausaufgaben, Satzbau, Sprache lernen, Verb 4 Antworten
Reh1993 04.04.2025, 12:55 Welcher Satz ist richtig?Was ist die generelle Regel? 1 Ich komme um 18 Uhr aus dem Kino zurück.2 Ich komme um 18 Uhr vom Kino zurück. Deutsch, Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung 1 Antwort
Reh1993 03.04.2025, 14:54 Was ist der Unterschied zwischen "ertragen" "aushalten" "ausstehen"? Ich wäre dankbar, wenn ihr auch Beispiele gebt! Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Reh1993 02.04.2025, 15:35 Was ist der Unterschied zwischen "stärken" und "verstärken"? Sind diese beiden Sätze richtig? 1 Er sollte sein Selbstbewusstsein stärken. 2 Er sollte sein Selbstbewusstsein verstärken. Deutsch, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten