Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Reh1993

30.12.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
201
Beiträge
0
Danke
1
Komplim.
3
Freunde
Über mich

Ich lerne gerne Deutsch.

… mehr anzeigen
weiblich
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Reh1993
04.08.2025, 12:04

Was sind die grammatische Funktion von "gut" in diesen Sätzen?Adverb oder Prädikativ?Warum?

Du Siehst heute gut aus.

Die Suppe riecht/schmeckt gut.

Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Grammatik, Wortschatz
2 Antworten
Reh1993
03.08.2025, 20:44

Sind diese beiden Sätze richtig? Wenn ja, was ist der Unterschied?

1 Alex ist ein netter Mensch. Ich helfe ihm.

2 Alex ist ein netter Mensch. Dem helfe ich.

Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
3 Antworten
Reh1993
22.07.2025, 16:23

Was ist der Unterschied zwischen "ausgezeichnet" und "herrlich"?

z.B.

Der Wein ist ausgezeichnet. Der Wein ist herrlich.

Das Essen ist ausgezeichnet. Das Essen ist herrlich.

Deine Stimme ist ausgezeichnet. Deine Stimme ist herrlich.

Deutsch, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
4 Antworten
Reh1993
14.07.2025, 11:09

Sind diese beiden Sätze richtig?Wenn ja, was ist der Unteschied?Welcher ist gebräuchlicher?

  1. Es sind 100 Zuschauer im Stadion
  2. Es gibt 100 Zuschauer im Stadion
Deutsch, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
5 Antworten
Reh1993
10.07.2025, 11:12

Ich möchte wissen, ob diese beiden Sätze richtig sind?

1 Alex ist verloren gegangen.

2 Alex ist verschwunden.

Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
2 Antworten
Reh1993
06.07.2025, 17:09

Ist dieser Satz grammatikalisch richtig?

Ein Brief wurde mir geschickt.

Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Formulierung, Germanistik, Korrekturlesen, Satzbau
8 Antworten
Reh1993
04.07.2025, 20:04

Bedeuten diese zwei Sätze das gleiche oder gibt es Unterschiede?

1 Er ist neugierig auf die Ergebnisse der Untersuchung.

2 Er ist gespannt auf die Ergebnisse der Untersuchung.

Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
2 Antworten
Reh1993
02.07.2025, 08:24

Welcher Satz ist richtig? Waum? Was ist der Unterschied zwischen "loben" und " bewundern"?

1 Ich bewundere ihn für seinen Mut.

2 Ich lobe ihn für seinen Mut.

Deutsch, Sprache, Grammatik, Wort, Wortschatz
2 Antworten
Reh1993
01.07.2025, 19:20

Was ist der Unterschied zwischen "Prellung" und "blauer Felck"?

Vielen Dank im Voraus!

Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
1 Antwort
Reh1993
30.06.2025, 12:41

Welche Sätze sind üblicher?

1 Ich habe einen Bachelor in Chemie. /Ich habe einen Master in Chemie.

2 Ich habe einen Bachelorabschluss in Chemie. /Ich habe einen Masterabschluss in Chemie.

Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
2 Antworten
Reh1993
28.06.2025, 19:41

Kann man "lange" und "seit Langem" immer austauschbar verwenden? Gibt es Beispiele, in denen nur eines davon passt?

Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
4 Antworten
Reh1993
28.06.2025, 12:31

Was ist der Unterschied zwischen "Park" und "Parkanlage"?

Kann man sagen, der einzige Unterschied ist, dass "Parkanlage" ein formelleres Wort ist?

Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
2 Antworten
Reh1993
28.06.2025, 07:23

Was ist der Unterschied zwischen "Anlage" und "Investition"? Und was ist der Unterschied zwischen "anlegen" und "investieren"?

Vielen Dank im Voraus!

Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
2 Antworten
Reh1993
27.06.2025, 15:20

Was ist der Unterschied zwischen "Anblick" und "Landschaft"?

Deutsch, Definition, Grammatik, Wortbedeutung, Wortschatz
5 Antworten
Reh1993
16.06.2025, 07:00

Wie fragt man im Deutschen nach dem Datum? Welche Frage ist am gebräuchlichsten? Und was ist die Antwort, "Heute ist ..." oder "Es ist ......"?

1 Welches Datum haben wir heute?

2 Der wievielte ist heute?

3 Was haben wir heute für ein Datum?

4 Welches Datum ist heute?

5 Was ist heute für ein Datum?

6 Was ist das Datum?

7 Was ist das heutige Datum?

oder...?

Deutsch, Definition, Grammatik, Wort, Wortschatz
3 Antworten
Reh1993
15.06.2025, 10:43

Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen?

1 Man könnte denken, dass er sehr beschäftigt ist, aber eigentlich hat er viel Freizeit.

2 Man würde denken, dass er sehr beschäftigt ist, aber eigentlich hat er viel Freizeit.

Deutsch, Sprache, Grammatik, Wortschatz, definieren
3 Antworten
Reh1993
14.06.2025, 07:42

Im Wörterbuch ist für das Wort "schon" als ein Partkel zwei gegensätzliche Bedeutungen erwähnt. Wovon kann ich wissen, welche Bedeutung gemeint ist?

zwei gegensätzliche Bedeutungen:

1 etwas geschieht früher als erwartet .

2 etwas geschieht später als erwartet .

z.B. Es ist schon sechs Uhr. Bedeutet das, dass es später oder früher als erwartet ist? wovon kann ich das erkennen?

Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
6 Antworten
Reh1993
12.06.2025, 13:04

Was ist der Unterschied zwischen "Waschkorb " und "Wäschekorb"?Welches Wort wird öfter verwendet?

Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
13 Antworten
Reh1993
11.06.2025, 09:04

Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen?

1 Ich sollte gestern meinen Freund treffen.

2 Ich hätte gestern meinen Freund treffen sollen.

Ich glaube, in beiden Sätzen ist das Treffen nicht passiert. Habe ich richtig verstanden?Wenn ja, dann was ist der Unterschied?

Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz
7 Antworten
Reh1993
10.06.2025, 10:42

In welchen Fällen kann man das Verb "hören" anstatt "sich anhören" verwenden?

Warum ist in mein Kursbuch geschreiben: "Hören Sie das Gespräch"

Warum ist nicht geschrieben "Hören Sie sich das Gespräch an"

Deutsch, Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel