Wie fragt man im Deutschen nach dem Datum? Welche Frage ist am gebräuchlichsten? Und was ist die Antwort, "Heute ist ..." oder "Es ist ......"?
1 Welches Datum haben wir heute?
2 Der wievielte ist heute?
3 Was haben wir heute für ein Datum?
4 Welches Datum ist heute?
5 Was ist heute für ein Datum?
6 Was ist das Datum?
7 Was ist das heutige Datum?
oder...?
3 Antworten
Hallo Reh1993,
alltagsgebräuchlich ist fast nichts mit dem Wort Datum. Das klingt sehr formal.
Welchen haben wir heute?
(Welchen Tag im Jahr)
Wir haben den 16.06.
Oder:
Welcher ist heute?
Heute ist der 16.06.
Welche(n/r) Tag im Jahr, können wir natürlich mit haben und sein bilden. Wir besitzen den Tag "heute namens 16.06." -> haben;
der Tag "heute" wird definiert als: 16.06. -> sein.
LG
Wir besitzen keine Tage. Der heutige Tag wird auch nicht definiert als 16.06.
Nr. 1 und Nr. 3 sind am Eindeutigsten. Am häufigsten wird aber Nr. 2 gebraucht.
Nein, Ich mein, wie antwotet man darauf? Es ist .... oder Heute ist ... ?
ich sag das 2te, 4te oder "Welcher is heute?"
Insgesamt aber wahrscheinlich die 1 und die 3
Danke, und die Antwort?