Sind diese beiden Sätze richtig?Wenn ja, was ist der Unteschied?Welcher ist gebräuchlicher?

5 Antworten

Interessant. Ich würde sagen, dass beides richtig ist und verwendet wird.

Es "gibt" ist etwas umgangssprachlicher und legt die Nuance etwas ungenauer oder auf eine Art Aufzählung, wenn man fragt, was es so im Stadion derzeit gibt. Es gibt leere Zuschauertribünen und es gibt 100 Zuschauer und es gibt einen Wurststand usw.

Aber wenn man nur über die Zuschauer fragen möchte, würde man fragen: "Wieviele Zuschauer "sind" im Stadion?"

Aber trotzdem würden meiner Meinung nach regionalbedingt auch mehr oder weniger Menschen fragen: "Wieviele Zuschauer "gibt" es im Stadion?"

Es sind.

Es gibt : ist falsch

Der erste Satz ist ganz richtig.

Der zweite ist etwas ungeschickt. "Es gibt" nimmt man meist bei einer nicht genau messbaren Zahl, etwa : "Es gibt etwa 1000 russische Spione in Deutschland" .

"Es sind" ist richtig, denn es bezieht sich darauf, dass diese Menschen gerade im Stadion sind.

"Es gibt" verwendet man, um zu sagen, dass diese Menschen überhaupt existieren. Aber darum geht es hier ja nicht.

Der zweite Satz hört sich seltsam an.