Sind beide Sätze richtig? Wenn ja, welcher Satz ist gebräuchlicher?

3 Antworten

Hallo Reh1993

Es sind beide korrekt :)

Der erste Satz ist gebräuchlicher - ich persönlich habe noch nie in der gesprochenen Sprache den zweiten Satz sagen hören.

Vielleicht schriftlich.

Es wäre jedoch auch besser das Erste zu sagen.

Haben und sein -> dieses "sein" hat viel mit Identifikation zu tun... Ein Zustand in dem man sich befindet.

Ich bin groß/klein - das ist ein Fakt über mich selbst. Das IST so! Das IST sehr faktisch ausgedrückt.

Ich BIN ein Mann,

Ich BIN ledig

Ich BIN nett

Ich sage sein, wenn ich Dinge aufzählen die mich in meiner Daseinsform beschreiben.

Ich BIN 10kg übergewichtig.

Die Kernaussage ist:

Ich BIN übergewichtig.

Die pure Identifikation!

Ich HABE ein Auto.

Ich HABE schmerzen.

Ich HABE Haare.

Das sind auch Entscheidungen. Ich HABE mich entschieden ein Auto zu HABEN.

Es ist Besitztum. Ich HABE einen TV.

Wenn ich 10kg Übergewicht HABE, ist das Besitz den ich behalten oder weg schmeißen kann...

Ich bin niemals ein Auto! Ebensowenig bin ich jemals übergewichtig oder das Übergewicht. ;)

Ich bin nicht mein Gewicht - ich habe mein Gewicht!

Tu deiner Psyche etwas Gutes mit einer positiven Ausdrucksweise. ^^ Dein Unterbewusstsein registriert so vieles.

Leider ist es mit Gefühlen sehr gebräuchlich alles mit "sein" + Adjektiv(Gefühl) zu bilden.

Ich bin traurig

Ich bin glücklich

Ich bin wütend.

Wir könnten auch sagen:

Ich habe eine Traurigkeit

Ich bin glücklich

Ich habe Wut im Bauch.

um uns von der negativen Daseinsform abzugrenzen.

LG


FKKKuno99  14.03.2025, 13:51

Ich bin UM 10 kg übergewichtig.

MinusDrei651  14.03.2025, 15:28
@FKKKuno99

Kann man auch sagen. Ist hier jedoch nicht die Frage.

Sätze bilden mit haben und sein, gibt es unzählige Übungen 'zu beim lernen. Ist auch sehr wichtig - wohl die zwei wichtigsten Verben im deutschen.

Es geht um die Unterscheidung zwischen Zustand und Besitztum.

Beide Sätze sind richtig bzw. können so genutzt werden.

Ich schätze, dass der erste Satz gebräuchlicher ist und besser verstanden wird.


FKKKuno99  14.03.2025, 13:16

Der zweite ist kein korrekter Satz.

Wenn, muss der zweite Satz lauten: "um 10kg".