Was ist der Unterschied zwischen "stärken" und "verstärken"?

5 Antworten

Ich finde nur Satz 1 richtig, ist jedenfalls gebräuchlicher. Das Verb stärken beinhaltet eine positive Wertung: Etwas grundsätzlich Gutes noch stärker machen, als es schon ist.

Verstärken kann man eher (schwache) Gegenstände, Licht, Schall oder negative Eigenschaften. Etwas kann z. B. Ängste verstärken = schlimmer machen. Ängste stärken ergibt dagegen keinen Sinn.

Hallo Reh1993

Stärken sind Eigenschaften welche du gut kannst - bspw Talente.

Ver/stärken bedeutet: Stärke (Kraft) hinzufügen oder Stabilität erhöhen.

Du kannst deine Talente verstärken, indem du übst. Du kannst deine Stärken verstärken, indem du übst.

In deinem Beispiel beides als Verb, bedeutet es das Selbe. 🙈 Die Bedeutung von verstärken.

LG

kann man beides sagen.

Aber ich würde sagen: Er sollte selbstbewusster werden.

Bei Eigenschaften wie Selbstbewusstsein würde ich eher stärken sagen.

Verstärken würde ich bei einer Nauer, einem Deich oder anderen Dingen, etwa einer Karosserie eines Autos, sagen.

  • Der Junge sollte/muss selbstbewusster werden. (= ein Prozess in ihm selbst, egal wodurch dieser in Gang gesetzt wird)
  • Geh doch mal mit dem Jungen shoppen und mach ein bisschen Typberatung! Schickere Klamotten und ein flotterer Haarschnitt, das kann Wunder wirken und zu einem stärkeren Selbstbewusstsein beitragen. Und dann noch ein Karatekurs! Der sollte definitiv das Selbstbewusstsein des Jungen stärken. (= eine Kraft von außen)

_________________________________________________________________________

  • Sie müssen Ihre Bemühungen/Ihre Anstrengungen/Ihren Einsatz verstärken. Sonst wird das nichts mit dem Stipendium. (= sich mehr bemühen/anstrengen/ einsetzen)
  • Wir müssen die Seitenwände mit Styropor verstärken. Sonst übersteht das filigrane Teil den Transport nicht unbeschädigt. (= stärkeres, festeres Material)