Was ist der Unterschied zwischen "Fontäne" und "Springbrunnen"?

5 Antworten

Eine Fontäne ist Wasser, das aus einer Düse hoch herausspritzt und ist oft TEIL eines Springbrunnens. Es gibt aber auch Fontänen in einem See oder Teich, die dort montiert wurden.

Nicht jeder Springbrunnen spritzt sein Wasser hoch empor. Manchmal fließt es auch nur aus Figuren und anderen Öffnungen in einem Bogen herunter.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehemaliger Deutschlehrer
 - (Grammatik, Wort, Definition)  - (Grammatik, Wort, Definition)

Eine Fontäne ist ein einzelner Wasserstrahl oder eine Gruppe von Strahlen, die kunstvoll in die Höhe schießen, während ein Springbrunnen ein ganzes Wasserspiel mit Becken, Fontänen und oft weiteren Gestaltungselementen bezeichnet. Fontänen können Teil eines Springbrunnens sein, aber auch eigenständig existieren, etwa in Seen oder modernen Installationen. Im Alltag werden die Begriffe jedoch oft synonym verwendet, besonders wenn ein Springbrunnen hauptsächlich aus einer großen Fontäne besteht.

Eine Fontäne ist einfach nur ein Wasserstrahl, der (hoch) in die Luft schießt.

Ein Springbrunnen ist ein Bauwerk, an dem Wasser 'rausfließt, meistens aber nicht besonders hoch oder so.

Der Unterschied ist also der Druck, mit dem das Wasser 'rauskommt.


Pipa50  22.07.2025, 09:04

Ja genau so sehe ich das auch:)

Interresante Frage dankeschön! Ich vermute Fontäne ist die grössere Variante von Springbrunnen.und mehr Druck drauf,Springbrunnen plätschert mehr so vor sich hin.Fontäne da schiesst das Wasser in die Luft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

"Fontäne" (von lat. fons = Brunnen) heißt, dass Wasser oder eine andere Flüssigkeit nach oben spritzt. Das kann auch aus einer versehentlich angebohrten Leitung kommen.

Ein Springbrunnen ist ein Brunnen, bei dem Wasser aus Düsen kommt. Meistens spritzt da auch etwas nach oben, das muss aber nicht sein.