Was ist der Unterschied zwischen Sorte und Art? in Welchen unterschiedlichen Kontexten werden diese Wörter verwendet?

3 Antworten

Der Begriff "Art" hat mehrere Bedeutungen. In der Bedeutung von "Sorte" gibt es keine großen Unterschiede außer der Gewohnheit, das eine oder andere Wort in festen Redewendungen zu verwenden.

Tendenziell würde ich "Art" für natürliche Formen verwenden, während "Sorte" eher künstlich oder gezüchtet wirkt. Als Kunstprodukt ist "Apfel" eine Art von Obst bzw. Obstgehölz, aber "Apfelgelee" ist eine spezielle Sorte von Gelee.

Manchmal kann man "Art" als den übergeordneten Begriff sehen und darunter entweder "Rasse" oder "Sorte" - aber das klappt nicht immer. Beim Apfel wäre die Sorte dann eine bestimmte Zuchtlinie, "Rasse" ist bei Pflanzen unüblich.

Die Menschen sind eine Art von Primaten, aber unter ihnen gibt es welche, die sind von einer ganz schlimmen Sorte! Rassen soll es bei Menschen ja nicht mehr geben, man hätte den Neandertaler als andere Rasse bezeichnen können, denn sie konnten Mischlinge zeugen, aber das ist ein anders Thema ...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo Reh1993!

Allgemein wird "Art" oft verwendet, um eine bestimmte Qualität oder Methode zu beschreiben, wie etwas ist oder getan wird. Zum Beispiel: "Die Art und Weise, wie er spricht, ist mitreißend." "Diese Art der Zubereitung ist besonders vitaminschonend."

Wendungen, Redensarten, Sprichwörter mit dem Wort Art:

  • eine Art Ratgeber; eine Art von Wiedergutmachung (bedeutet "etwas Ähnliches wie"
  • aus der Art schlagen (anders als die übrigen Familienangehörigen sein)

Die Sorte bezeichnet bestimmte Merkmale oder Eigenschaften von Objekten/Pflanzen, durch die sie sich von anderen Gruppen der gleichen Gattung/des gleichen Typs unterscheiden. Das Wort Sorte taucht z.B im Zusammenhang mit der Abfallwirtschaft auf: nach Sorten getrennt (Abfallwirtschaft). Oder es nennt die Bestandteile von etwas: aus verschiedenen Sorten eines Rohstoffs (hergestellt).

Sehr häufig tauchen die Arten in der Biologie auf: als Basis der systematischen Beschreibung von Lebewesen oder Pflanzen etc.

Sorten z.B. bei den Pflanzen sind sogenannte Kulturvarietäten, also Pflanzen, die sich durch charakteristische morphologische, physiologische und weitere Eigenschaften eindeutig von weiteren Formen innerhalb der Art unterscheiden und die durch Züchtung entstanden sind. Z. B sind die Kirschtomaten, die Datteltomaten und die Fleischtomaten drei gezüchtete Sorten der Art Tomate.

In der Linguistik kann "Art" verwendet werden, um grammatikalische Kategorien zu beschreiben, wie z.B. die Wortart (Substantiv, Verb, Adjektiv usw.).

LG

gufrastella

Neuland:

Für den Hausgebrauch gibt es eine einfache Definition des biologischen Begriffes „Art“: Zwei Individuen, die sich miteinander fortpflanzen und fruchtbare Nachkommen haben, gehören der gleichen Art an. Sorten sind Züchtungen aus einer Pflanzenart. Bei Nutztieren heißen die Züchtungen Rasse.

Und weil das eine gute Frage für chatgpt ist, wo er sich so richtig auslassen und frischen Wind erfinden kann:

Die Begriffe "Sorte" und "Art" haben unterschiedliche Bedeutungen, je nach Kontext. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

1. Biologie (Taxonomie)
  • Art: Eine Art ist die grundlegende biologische Einheit und bezeichnet eine Gruppe von Organismen, die sich untereinander fortpflanzen können und fruchtbare Nachkommen haben (z. B. Homo sapiens für Menschen oder Canis lupus für Wölfe).
  • Sorte: Eine Sorte ist eine Untergruppe innerhalb einer Art, die durch bestimmte Eigenschaften (z. B. Farbe, Größe, Geschmack) gezielt gezüchtet oder selektiert wurde. Der Begriff wird häufig in der Pflanzenzucht verwendet (z. B. Apfelsorte Golden Delicious innerhalb der Art Malus domestica).
2. Allgemeiner Sprachgebrauch
  • Art: Wird für eine übergeordnete Kategorie oder Gruppe verwendet, die bestimmte gemeinsame Merkmale teilt. Beispiel: "Diese Art von Musik gefällt mir."
  • Sorte: Bezieht sich meist auf eine spezifische Variation innerhalb einer Kategorie. Beispiel: "Ich trinke gerne diese Sorte Kaffee."
3. Technik und Produkte
  • Art: Wird verwendet, um eine größere Kategorie zu beschreiben, z. B. "Art von Fahrzeug" (z. B. Auto, Motorrad, Bus).
  • Sorte: Bezieht sich auf eine spezifische Variation innerhalb einer Art, z. B. "Sorte von Schokolade" (z. B. Zartbitter, Vollmilch, Weiß).

Zusammenfassung:

  • "Art" ist allgemeiner und beschreibt eine Gruppe mit gemeinsamen Merkmalen.
  • "Sorte" ist spezifischer und beschreibt eine Variante innerhalb einer Art.